ROCKETFUEL - Der Change Podcast! – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

Oliver Kemmann

Business

Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 239

Podigee
ROCKETFUEL ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen verändern und damit zukunftsfähig machen wollen. Und das schon seit 2018 und mit über 200 Folgen. Es geht um Transformation, um Change. Durch Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt. Er spricht mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik & der Zivilgesellschaft, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben. Hört rein, diskutiert mit und schickt eure Fragen und Anregungen direkt an oliver@kemmann.io
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - management

    31/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - management

    30/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - management

    29/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - business

    27/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - management

    26/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - business

    26/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - business

    25/07/2025
    #83

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Wie werden wir alle 100 Jahre alt, Thomas Schulz? - Folge 207

mercredi 16 octobre 2024Duration 49:26

In der aktuellen Episode von ROCKETFUEL spricht Oliver Kemmann mit Thomas Schulz, Bestsellerautor und Redakteur beim Spiegel, über sein neues Buch "Projekt Lebensverlängerung". Thomas berichtet von seinen Erfahrungen als USA-Korrespondent, insbesondere aus dem Silicon Valley, und wie technologische Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Biotechnologie seinen Weg zur Auseinandersetzung mit dem Thema Lebensverlängerung geprägt haben.

Sollen wir die Sonne dimmen, Thomas Ramge? - Folge 206

mercredi 9 octobre 2024Duration 45:00

In dieser Episode von ROCKETFUEL habe ich mit Thomas Ramge einen echten Vordenker zu Gast, der an den Schnittstellen von Technologie, Ökonomie und Gesellschaft arbeitet. Sein neues Buch "Die Sonne dimmen" hat mich sofort neugierig gemacht – nicht nur, weil es um Geoengineering geht, sondern weil es auf so vielen Ebenen den Wandel und die Innovationskraft hinterfragt, die wir dringend brauchen.

"Was ist los im Hinterland of Things?" – Sonderfolge mit Lars Michaelis und Bastian Hosan, Folge 197

lundi 17 juin 2024Duration 46:34

Die Startup-, Mittelstands- und Digital-Convention "Hinterland of Things" zieht seit Jahren die Szene ausgerechnet nach Bielefeld. Ausgerechnet? Nein, völlig zu Recht! Im Hinterland trifft sich die Digitalisierungselite der Nation, es ist also ganz schön was los.

Female Podcasting – Daniela Bublitz, Veranstaltungsmoderatorin & Podcasterin #107

mardi 11 mai 2021Duration 31:45

Einen eigenen Podcast starten? – Wie das geht, erklärt Moderatorin und Kommunikationsberaterin Daniela Bublitz in der neuen Podcastfolge. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht sie über ihre Motivation den Podcast „Mehr Rock auf der Bühne“ ins Leben zu rufen. Dabei gibt sie Einblicke in ihre Arbeit als Podcasterin und spricht über Erfahrungen, Herausforderungen, weibliche Redekunst und unerwartete Reaktionen. - Wie Daniela mit ihrem Podcast mehr Frauen auf die Bühnen dieser Welt holen will? - Was das einfachste am Podcasten ist und was die größte Hürde für Daniela darstellt? - Wieviel Zeit und Arbeit sie pro Woche tatsächlich in „Mehr Rock auf der Bühne“ investiert? - Welche Reaktionen von Teilnehmerinnen Daniela überrascht haben und wieso Solidarität dabei eine Rolle spielt? Das alles erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“ – hört rein! Denn: Wenn ihr euch für Podcasting interessiert oder euren eigenen Podcast starten wollt, dann ist das genau eure Folge. SHOWNOTES: - Website von Danielas Podcast: https://mehrrockaufderbuehne.de/ - Hier geht´s zu Folge 74 von „Das Digitale Sofa“ mit Daniela: https://www.kemweb.de/karriere-familie-daniela-bublitz-von-businessmoms-e-v-74/ - LinkedIn Profil von Daniela: https://www.linkedin.com/in/daniela-bublitz-790190139/

Digitalisierung der Automobilbranche – Laura Kukuk, Oldtimer- und Kfz-Sachverständige #106

mardi 4 mai 2021Duration 42:28

Oldtimer und Digitalisierung? In der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“ spricht Oldtimerspezialistin und Kfz-Sachverständige Laura Kukuk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über den Digitalisierungsprozess in der Automobilindustrie und wie sie den Wandel in der Oldtimerszene erlebt. Im Podcast hört ihr außerdem: - wie der Wert von Oldtimern ermittelt wird - wieso es so wichtig ist, außerhalb seines Kulturkreises Arbeitserfahrung zu sammeln und wie Laura zu McLaren kam - wieviele Frauen tatsächlich in der Oldtimer-Szene aktiv sind - was Laura über die Zukunft der Oldtimer-Szene prognostiziert Hört in die aktuelle Folge rein und erfahrt spannende Insights aus der Automobilbranche! SHOWNOTES: - Website des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.kukuk.com/das-team/ - Lauras LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/laura-kukuk-85873a127/ - Instagram-Auftritt des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.instagram.com/kukuklaura/?hl=de - YouTube Kanal des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.youtube.com/watch?v=eOFiEpCsOrE - …und hier geht´s zur Podcastfolge mit Laura und ClassicPodCars: https://bit.ly/2SgZUZN - Website von ClassicPodCars: https://www.classicpodcars.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Grüne KPIs – Anna Alex, Co-Founderin Outfittery & Planetly #105

mardi 27 avril 2021Duration 31:16

Wieso Unternehmen ihren CO2-Fußbdruck messen sollten und damit gleichzeitig ihr Employer Branding stärken können? Outfittery-Gründerin Anna Alex beantwortet im Podcastgespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann, wie sich der CO2-Fußabdruck messen lässt und welche Vorteile sich aus einer klimaneutralen Unternehmensgestaltung ergeben. Anna ist nicht nur Co-Founderin des Personal Shopping Service Outfittery sondern ebenfalls von Planetly, dem Technologie Start-up, das sich seit Anfang 2020 für eine klimaneutrale Geschäftswelt einsetzt. Hört rein, wenn ihr wissen wollt: - wie eine CO2-Anlayse abläuft - ob es schwierig ist, InvestorInnen für Start-ups mit ökologischem Hintergrund zu gewinnen - was Nico Rosberg und die Initiative Leaders for Climate Action mit Planetly zu tun haben - wie Outfittery Anna zu der Gründung von Planetly motiviert hat - welche Hacks Anna zur klimaneutralen Gestaltung eures Unternehmens hat und wie sich Purpose und Profit miteinander verbinden lassen Das alles gibt´s in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: Website von Planetly: https://www.planetly.org/ Für Kleinunternehmer geht´s hier zum 5 Minuten-Klimarechner: https://www.planetly.org/estimator/ Website der Initiative Leaders for Climate Action: https://lfca.earth/ALL_de/ LinkedIn Profil von Anna: https://www.linkedin.com/in/anna-alex/ Website von Outfittery: https://www.outfittery.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Digitale Markt- und Meinungsforschung – Steffen Braun von Civey #104

mardi 20 avril 2021Duration 34:16

Nutellabrot mit oder ohne Butter? – Eine der Fragen, die das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey täglich erhebt. Wie Civey funktioniert, welches Konzept hinter dem Unternehmen steckt und was das mit der Belohnung von Menschen zu tun hat? Das erklärt Steffen Braun, Partner und Leiter Wirtschaft und Gesellschaft bei Civey, im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Außerdem bekommt ihr spannende Insights: - welche Kernelemente Civey so erfolgreich machen - wie hoch die Reichweite von Civey ist und wie viele Menschen deutschlandweit über Civey abstimmen - wie Civey Marktforschung für Kunden betreibt - wie Corona die Volatilität von Meinungen aufzeigt Unbedingt reinhören in die neue Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: - Website von Civey: https://civey.com/ - LinkedIn Profil von Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-braun-8a9730162/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Lernen mit Virtual Reality – Johanna Pirker, Informatikerin & VR Expertin #103

mardi 13 avril 2021Duration 38:22

Einfach mal auf den Mond fliegen oder den Mount Everest besteigen. Mit Virtual Reality-Technologie kein Problem. Wieviel mehr Potenzial tatsächlich in VR steckt, erklärt Johanna Pirker im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Johanna ist Informatikerin und Assistenzprofessorin für Games Engineering an der TU Graz und hat dort die Lehre der Spieleentwicklung etabliert. In der aktuellen Podcast-Ausgabe erzählt die sich selbst bezeichnende Virtual Reality „Fanatikerin“, wie sie im Rahmen ihrer Promotion am MIT in Cambridge und der TU Graz virtuelle Welten gebaut hat. Außerdem erfahrt ihr, wie umsatzstark die Spieleindustrie tatsächlich ist, welche Effekte VR auf das Lernen und die Zusammenarbeit von Menschen hat und für welche Industriezweige der Einsatz von Virtual Reality interessant ist. Welche Hacks Johanna zum Programmieren lernen für euch am Start hat? Mit welchem Projekt sie es in die 30 under 30-Liste der Forbes geschafft hat? Und wieso ihr Animal Crossing spielen solltet, um mental fit zu bleiben? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“. Hört rein! SHOWNOTES: - Johanna auf Twitch: https://www.twitch.tv/joeyprink - Johanna auf Twitter: https://twitter.com/joeyprink?lang=de - Johannas LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/johannapirker/ - Website von Johanna: https://jpirker.com/ - Hier geht´s zur Studie von Oxford VR: https://ovrhealth.com/whitepaper-game-on/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Konstruktiver Journalismus – Jonathan Widder, Gründer von Squirrel News #102

mardi 6 avril 2021Duration 36:56

Endlich positive Nachrichten: Die gibt´s nämlich in der neuen App Squirrel News zu lesen. Die App präsentiert lösungsorientierte Nachrichten, die Gründer und Podcast-Gast Jonathan Widder gesammelt und kuratiert hat. Wie das Konzept genau funktioniert und weshalb konstruktiver Journalismus wichtiger denn je ist, erklärt er KEMWEB CEO Oliver Kemmann im Gespräch. Keine Lösung, ohne Problem! In den weltweiten Berichterstattungen läge der Fokus allerdings oft auf negativen Ereignissen, wie Katastrophen, Kriege und Skandale, so Jonathan. Deshalb will er mithilfe seiner App ein Gegengewicht schaffen: Mit seinem Team sammelt er Berichte über neue Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen und Geschichten des Gelingens. Aktuell erscheint Squirrel News in deutscher und englischer Sprache. Im Podcast erklärt Jonathan, wie und nach welchen Kriterien die Medienbeitrage ausgewählt werden und was das Solutions Journalism Network und Eichhörnchen damit zu tun haben. Was Jonathan ermutigt hat, denn Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Wie er die App weitentwickeln will und wie diese aktuell finanziert wird? Das alles hört ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“! SHOWNOTES: - Website von Squirrel News: https://squirrel-news.net/de/ - Instagram-Auftritt von Squirrel News: https://www.instagram.com/squirrelnews.de/ - Facebook-Auftritt von Squirrel News: https://www.facebook.com/squirrelnews.de - Twitter-Auftritt von Squirrel News: https://twitter.com/squirrelnews_de - Jonathans LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/jonathan-widder-22795b95/ - Website des Solution Journalism Network: https://www.solutionsjournalism.org/ - Die App Squirrel News könnte ihr euch übrigens im Play Store und App Store herunterladen! Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

Business aus Frauenperspektive – Katharina Wolff, Verlegerin STRIVE Magazine #101

mardi 30 mars 2021Duration 35:25

1,3 Millionen Frauen besetzen aktuell Führungspositionen in Deutschland – Tendenz steigend! Für diese Zielgruppe hat Katharina Wolff STRIVE gegründet, ein Business Magazin aus Frauenperspektive, dessen zweite Ausgabe gerade erschienen ist. Im Podcast spricht die Verlegerin mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über Vorbilder und was sie mit STRIVE noch alles bewegen will. Die Herausgeberin erklärt außerdem, weshalb „eine der wichtigsten Karriereentscheidungen für eine Frau auch die Wahl des Mannes ist“. Und wieso sie sich wünscht, dass große Wirtschaftsmagazine mehr Frauen in Führungspositionen abbilden. Worin sich die Artikel in der STRIVE von anderen Business-Magazinen unterscheiden? Für welche LeserInnen die Zeitschrift neben den Female Leadern noch interessant ist? Und was die ehemalige CEO der Bild Digital Donata Hopfen mit dem Magazin zu tun hat? Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“. Unbedingt reinhören! SHOWNOTES: - Website des STRIVE Magazines: https://www.strive-magazine.de/ - LinkedIn Profil von STRIVE: https://www.linkedin.com/company/strivemagazine/ - Instagram-Auftritt von STRIVE: https://www.instagram.com/strive_mag/ - LinkedIn Profil von Katharina Wolff: https://www.linkedin.com/in/katharinawolff/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to ROCKETFUEL - Der Change Podcast!, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Build Your Tribe | Grow Your Business with Social Media
10 Minute Teacher Podcast with Cool Cat Teacher
Thinking Elixir Podcast
Tobias Beck Podcast
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
Der Dirk Kreuter Podcast
Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Creatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator Economy
© My Podcast Data