Retro-Rückblick – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Retro-Rückblick
Virtual Dimension
Frequency: 1 episode/74d. Total Eps: 17

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - techNews
22/07/2025#88🇩🇪 Germany - techNews
21/07/2025#71🇩🇪 Germany - techNews
20/07/2025#62🇩🇪 Germany - techNews
19/07/2025#42🇩🇪 Germany - techNews
30/06/2025#96🇩🇪 Germany - techNews
29/06/2025#84🇩🇪 Germany - techNews
28/06/2025#75🇩🇪 Germany - techNews
27/06/2025#66🇩🇪 Germany - techNews
26/06/2025#54🇩🇪 Germany - techNews
24/06/2025#98
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#017: Rückblick auf die Gamescom 2024
Season 4 · Episode 1
dimanche 25 août 2024 • Duration 01:27:18
Hagen und Dennis waren auf der Gamescom 2024 in Köln. Hier geben sie Euch einen ausführlichen Überblick über die "großen" Messe-Hallen, die Indie-Area und die Retro-Area.
Habt Ihr Themenvorschläge für die nächste Folge? Dann schaut auf unserem Discord-Server vorbei unter http://discord.virtualdimension.de und postet einen Link im Kanal #retro-rückblick-themen.
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#016: Rückblick auf die Amiga 38 und neue Maxi-Konsolen
Season 3 · Episode 6
samedi 16 décembre 2023 • Duration 01:22:39
Wir sind zurück und blicken auf zwei Retro-Top-Themen der letzten Monate. Die Themen: ► (https://www.amigaevent.de) ► (https://atari.com/products/atari-2600-plus - https://mag.shock2.info/retro-games-ltd-zeigt-veroeffentlichungszeitlinie-inklusive-grossen-amiga/)
Die Themen:
Rückblick auf die Amiga 38
https://www.amigaevent.deNeue Maxi-Konsolen
https://atari.com/products/atari-2600-plus - https://mag.shock2.info/retro-games-ltd-zeigt-veroeffentlichungszeitlinie-inklusive-grossen-amiga/
Habt Ihr Themenvorschläge für die nächste Folge? Dann schaut auf unserem Discord-Server vorbei unter http://discord.virtualdimension.de und postet einen Link im Kanal #retro-rückblick-themen.
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#007: Die Geschichte der Amiga Zeitschriften
Season 2 · Episode 1
dimanche 13 mars 2022 • Duration 01:16:18
Heutzutage informieren sich die meisten Computer-Benutzer im Internet über die neusten Entwicklungen. In den 1980er und 1990er Jahren, bevor das Internet weite Verbreitung hatte, waren Computerzeitschriften die zentrale Informationsquelle. Wir tauchen tief in die Geschichte der deutschen Amiga-Zeitschriften ein, angefangen von der ersten Erwähnung des Amiga im Jahr 1985 bis zur Einstellung des Amiga-Magazins im Jahr 2009.
In den Kurzmeldungen: Fortsetzung zu Flight of the Amazon Queen angekündigt, Steampunk-Version des Amiga 500 gebaut, Die Rückkehr der Panzer-Maus, Command Line Interface für den C64 erschienen, Impossible Mission 3 angekündigt, Shitstorm gegen Team17 wegen Worms-NFTs
weiterführende Links zu den Themen:
Return of the Amazon Queen: https://amazonqueengame.com/
Steampunk-Amiga500: https://www.youtube.com/watch?v=GErqu9SGA5Q
Tank Mouse Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/lukas-remis/tank-mouse-your-new-amiga-mouse
CLI für C64: https://github.com/chironb/ChiCLI
Impossible Mission 3: https://www.facebook.com/Iconc64/photos/a.1267645063299176/5100738503323127
Worms NFTs: https://metaworms.live/
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#006: Was wurde eigentlich aus Atari?
Season 1 · Episode 6
dimanche 21 novembre 2021 • Duration 54:02
Was wurde eigentlich aus dem Hersteller bekannter Spielekonsolen wie dem Atari 2600 oder von Spieleklassikern wie Pong, Breakout und Tempest? Dennis und Hagen werfen einen Blick auf die wechselhafte Geschichte und stellen die aktuellen Projekte des Unternehmens vor.
Dazu in den Kurzmeldungen: Staubsaugerroboter von Commodore, C64-Betriebssystem auf dem Atari, Space Quest - Der Film, 6502-CPU mit 100 MHz und ein neues Amiga-Fanzine
weiterführende Links zu den Themen:
neue Atari-VCS-Konsole: https://atarivcs.com/
Centipede Recharged bei Steam: https://store.steampowered.com/app/1630960/Centipede_Recharged/
Arcade-style Games direkt im Browser spielen: https://www.spielenxxl.de/
Staubsauger-Roboter von Commodore: https://amzn.to/3xl5pap
C64-Kernal auf Atari 8-Bit-Computern: https://github.com/unbibium/atari64
Space Quest - Der Film: https://www.youtube.com/watch?v=3_bpW3CdxHI
6502-CPU mit 100 MHz: http://www.e-basteln.de/computing/65f02/65f02/
Amiga Germany Fanzine: https://amiga-germany-fanzine.de/ausgabe-1/
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#005: Retro-Computer selber bauen
Season 1 · Episode 5
dimanche 24 octobre 2021 • Duration 01:06:20
Dennis und Hagen reden diesmal ausführlich über die Möglichkeiten, an einen Computer-Klassiker zu kommen:
Retro-Computer selber bauen: Wie kann man einen alten Rechner reparieren oder selbst bauen?
Computer-Klassiker nachgebaut: Retro-Rechner kann man auch mit einem Raspberry Pi oder einem System-on-a-Chip nachbilden. Neben den Mini-Konsolen wie SNES Mini oder TheC64 Mini gibt es auch exotischere Geräte, wie einen Bausatz für eine Nachbildung des Minicomputers PDP-11 oder neue Arcade-Maschinen mit Klassikern wie Pac Man oder Street Fighter 2.
Retro-Rechner neu aufgelegt: Mit Hilfe von FPGAs ersteht die Technik von gestern wie neu auf mit Systemen wie Vampire, MiSTer, UnAmiga oder dem Mega65.
Die Kurzmeldungen: AmigaGameJam 2021 ruft zur Spiele-Entwicklung auf dem Amiga auf, Erstes Artwork zu Gobliiins 5 aufgetaucht, Spiele aus der Cloud am C64, Demo-Version für den Amiga-Doom-Klon Dread erschienen, Pop Rocky ist zurück
weiterführende Links zu den Themen:
PDP-11 replica kit: https://bit.ly/2ZpY4cL
neue Arcade-Maschinen: https://arcade1up.com/
Arcade-style Games direkt im Browser spielen: https://www.spielenxxl.de/
Vampire V4 Standalone: http://www.apollo-computer.com/order.htm
MiSTer: https://bit.ly/3m6RVuL
UnAmiga: https://bit.ly/3Cf6kKX
Mega65: https://shop.trenz-electronic.de/de/Produkte/MEGA65/
AmigaGameJam: https://itch.io/jam/amigamejam
Gobliiins 5: https://bit.ly/3B5cRX7
WLAN am C64: https://www.wic64.de/
Demoversion von Dread: https://www.youtube.com/watch?v=ZxhO1ZCOZ-M
Pop Rocky bestellen: https://poprocky.net/
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#004: Retro-Games als Altersvorsorge?, der Amiga zurück in den Läden und die Kurzmeldungen
Season 1 · Episode 4
dimanche 12 septembre 2021 • Duration 01:03:20
Dennis und Hagen reden wieder über Retro-Neuigkeiten, diesmal über die folgenden Themen:
Retro-Games als Altersvorsorge: Die Preise für alte Videospiele steigen und steigen auf bis zu über 1 Million USD - ist das eine sinnvolle Anlageform oder entsteht hier eine neue Spekulationsblase?
Der Amiga kehrt zurück in die Läden mit dem TheA500 Mini: Nach Minikonsolen und dem Mini-C64 erscheint im März 2022 ein Mini-Amiga mit USB-Controllern, HDMI-Anschluss und 25 lizensierten Spielen. Was ist genau angekündigt und für wen lohnt sich das Gerät?
Die Kurzmeldungen: "Commodore - The Inside Story" erscheint auf Deutsch, der Amiga-Klassiker "Zool" kehrt zurück, Soundkarten-Erweiterung für ZZ9000-Grafikkarte angekündigt, Australisches Atari-Hauptquartier für 24,25 Millionen AUD verkauft, Pi-Storm für Amiga 1200 in Entwicklung
weiterführende Links zu den Themen:
Markt-Manipulation bei Retro-Games: https://www.youtube.com/watch?v=rvLFEh7V18A
Ankündigung "The A500 Mini": https://retrogames.biz/thea500-mini
"Commodore - The Inside Story" auf Deutsch: https://www.facebook.com/photo/?fbid=10157781769246887
Trailer "Zool Redimensioned": https://www.youtube.com/watch?v=xCs_mRj6aeI
Soundkarten-Erweiterung für ZZ9000-Grafikkarten: https://shop.mntmn.com/products/zz9000ax-amiga-audio-expansion-for-zz9000
Australisches Atari-Hauptquartier verkauft: https://www.realcommercial.com.au/news/former-atari-headquarters-sells-for-24-25-million
PiStorm für Amiga 1200 in Entwicklung: https://linuxjedi.co.uk/2021/08/15/this-week-in-pistorm-2021-08-15/
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
#003: Amiga-Turbokarten, Grafik und Sound aus der C64-Floppy und die Kurzmeldungen
Season 1 · Episode 3
jeudi 5 août 2021 • Duration 57:06
- Neue Amiga-Turbokarten von Apollo: Der schnellste 68k-Prozessor und Super-AGA im FPGA - bald kurzfristig lieferbar?
- Grafik und Sound aus der C64-Floppy: Aus dem C64 wurde in fast 40 Jahren viel rausgeholt - jetzt ist das Diskettenlaufwerk dran.
- Die Kurzmeldungen: Flipper-Museum muss schließen, PETSCII-Tastatur angekündigt, Dial-a-SID und Mario-Gummibärchen. Außerdem: Neues von der Scorpion Engine
weiterführende Links zu den Themen:
- neue Apollo-Turbokarten: https://www.apollo-core.com/knowledge.php?b=1¬e=35987
- Frespin-1541-Demo: https://www.youtube.com/watch?v=zprSxCMlECA
- Flipper-Museum muss schließen: https://www.reviewgeek.com/92854/museum-of-pinball-to-permanently-close-auction-off-over-1100-games/
- PETSCII-Tastatur: https://www.perifractic.com/takeout-shop/petsciiboard/
- Dial-a-SID: https://www.youtube.com/watch?v=W5sFOk52hTI
- Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
- Deeezer: https://www.deezer.com/de/show/2703772
- Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
- Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
- Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
- RSS: https://lbmccd.podcaster.de/retro-rueckblick.rss
#002: Amiga-Disketten am PC, Quellcode-Archäologie und das News-Update
Season 1 · Episode 2
dimanche 11 juillet 2021 • Duration 01:13:39
- Amiga-Disketten am PC lesen und schreiben: Warum ist das interessant und was gibt es für Möglichkeiten zum Datenaustausch zwischen Amiga und PC?
- Quellcode-Archäologie: Wie kommt man an den Quellcode von Spiele-Klassikern und was kann man daraus lernen?
- News-Update zur vorherigen Folge: Mehr über das neue Spiel von Ken Williams, das TRSE-Toolkit, in Entwicklung befindliche Games mit der Scorpion-Engine und neue Features für den PiStorm
weiterführende Links zu den Themen:
- Kryoflux-Controller: https://www.kryoflux.com/
- DrawBridge-Floppy-Controller: https://amiga.robsmithdev.co.uk/
- Die Geheimnisse des Quellcodes von Monkey Island: https://gamehistory.org/monkeyisland/
- Aktuelle Infos zu Ken's Game: Kensgame.com
- TRSE: https://lemonspawn.com/turbo-rascal-syntax-error-expected-but-begin/
- PiStorm: https://github.com/captain-amygdala/pistorm
- Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
- Deeezer: https://www.deezer.com/de/show/2703772
- Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
- Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
- Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz
- RSS: https://lbmccd.podcaster.de/retro-rueckblick.rss
#001: AmigaOS 3.2, PiStorm, Neues von Entwickler-Legenden und Retro-Dev-Toolkits
Season 1 · Episode 1
jeudi 3 juin 2021 • Duration 56:26
- Die neue AmigaOS-Version 3.2 ist erschienen - rentiert sich das Update?
- Turbokarte, viel mehr RAM und eine Grafikkarte im Amiga 500 zum kleinen Preis - all das und mehr macht der PiStorm-Adapter möglich.
- Die Entwickler-Legenden David Crane, Dan Kitchen und Garry Kitchen (ehemals Activision) schreiben wieder Spiele für den Atari 2600 und die Sierra-Begründer Ken und Roberta Williams sind zurück im Spiele-Business.
- Wir sprechen über zwei moderne Werkzeuge für die Retro-Entwicklung: 8-Bit-Unity und die Scorpion-Engine.
weiterführende Links zu den Themen:
- AmigaOS 3.2: https://www.hyperion-entertainment.com/index.php/news/1-latest-news/290-amigaos-42-for-all-classic-amigas-released-and-available
- PiStorm: https://github.com/captain-amygdala/pistorm
- neue Atari-VCS-Games: https://adgm.us/portal/index.html
- 8-Bit-Unity: http://8bit-unity.com/
- Scorpion Engine: https://github.com/earok/scorpion-editor-demos
#015: Doom für Videotext, Gran Turismo der Film und Quantenoperationen auf dem C64
Season 3 · Episode 5
jeudi 27 juillet 2023 • Duration 58:21
Dennis ist verwirrt, Markus verpixelt und beide waren im Kino!
Die Themen:
Gran Turismo - Der Film
https://www.youtube.com/watch?v=u_WSLm2wwrMDoom für Videotext
https://www.youtube.com/watch?v=rIgQV4ClmQ0Klamotten im Pixel-Look
https://www.pcgameshardware.de/Minecraft-Spiel-15576/News/Kleidung-fuer-mehr-als-14000-Dollar-im-Angebot-1417588/Neues von "Pioneers of Pagonia"
https://www.youtube.com/watch?v=jeJbRpuutE0Neuauflage des Atari 800XL
https://revive-machines.com/index-en.htmlQuantenoperationen auf dem C64
https://www.golem.de/news/basic-quantencomputersimulator-fuer-den-c64-veroeffentlicht-2307-175583.html
Habt Ihr Themenvorschläge für die nächste Folge? Dann schaut auf unserem Discord-Server vorbei unter http://discord.virtualdimension.de und postet einen Link im Kanal #retro-rückblick-themen.
Retro-Rückblick bei Podcast-Diensten:
Spotify: https://open.spotify.com/show/32SrlX1tUoBlaJhzTHIGCI
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/retro-r%C3%BCckblick/
Amazon: https://music.amazon.de/podcasts/e9c7802d-ffca-432b-9425-3baccee0be57/
Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9sYm1jY2QucG9kY2FzdGVyLmRlL3JldHJvLXJ1ZWNrYmxpY2sucnNz