REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

NABU

Leisure
Science
Science

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 57

Podigee
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen. ___ Eure Podcast-Hosts: Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein. Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet! ___ REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    03/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    03/08/2025
    #32
  • 🇫🇷 France - homeAndGarden

    03/08/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    02/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    02/08/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    01/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    01/08/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    31/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - leisure

    31/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - homeAndGarden

    30/07/2025
    #4

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#34 – Vogelwahl 2025: Wer hebt ab?

jeudi 5 septembre 2024Duration 35:29

Die Sommerpause ist endlich vorbei und es wird gleich wieder spannend: Die Wahl zum Vogel des Jahres 2025 beginnt! Fünf Piepmätze gehen ins Rennen, aber wer fliegt ganz nach oben? Krallt sich der *piep* den Titel 2025? Oder ist doch der *piep* federführend? Eure Vogel-Hosts Fabian und Martin stellen euch alle fünf gefiederten Kandidaten vor – natürlich mit reichlich Fun Facts und Vogelstimmen. Viel Spaß beim Reinhören! Lieber Krähenfüße als Zigarettenstummel: Vögel erledigen Straßenreinigung in Schweden https://www.spiegel.de/wissenschaft/schweden-in-soedertaelje-sollen-kraehen-zigaretten-stummel-aufsammeln-a-1b6d1846-bf5b-4b77-8e86-607fa7edce4d Star Birds: Vogelspiel-Computerspiel mit “kurzgesagt” https://www.gameswirtschaft.de/marketing-pr/star-birds-toukana-interactive-kurzgesagt-100624/ Abonniert uns, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.

#33 – Vögel & Insekten: Schnabelschnack und Krabbelklatsch – mit Dr. Laura Breitkreuz

jeudi 1 août 2024Duration 35:18

Ohne Insekten? Gäbe es keine bunte Vogelvielfalt! Denn sie bevölkern einfach jeden Lebensraum, bestäuben lebensnotwendige Pflanzen und sind essentielle Nahrungsquelle für die meisten Vogelarten der Erde. Mit der Insektenforscherin Dr. Laura Breitkreuz sprechen eure krabbeligen Podcast-Hosts Fabian und Martin über Vögel und Insekten: Wie leben sie miteinander? Welche kuriosen Symbiosen gibt es? Und welche Sechsbeiner erinnern uns nicht nur wegen ihres Namens an Piepmätze? Flattert dazu in die neue Episode von REINGEZWITSCHERT! Streiten im Schlaf: Forschende vertonen erstmals Vogel-Träume https://www.scinexx.de/news/biowissen/so-klingen-die-traeume-von-voegeln/ Wir gehen in eine kurze Sommerpause und hören uns Anfang September wieder mit einer frischen Folge wieder. Abonniert uns, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.

#24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg

jeudi 28 mars 2024Duration 43:46

Wie schön, wenn die Vögelchen vor unserer Haustür wieder singen! Aber: Sind es eigentlich die gleichen wie letztes Jahr? Wie kann ich sagen, ob eine Art seltener wird oder nicht? Mit dem Vogelmonitoring suchen wir Antworten. Eure "Kartier-Kollegen" Fabian und Martin müssen sich diesen Fragen nicht alleine stellen, denn sie haben Gesellschaft von der preisgekrönten Journalistin und Autorin Johanna Romberg. Fontänen aus für den Gelbschnabeltaucher https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-lasvegas-vogel-bellagio-100.html Die Regeln des Vogelflugs https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/was-flug-gefieder-auszeichnet/

#23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0

jeudi 14 mars 2024Duration 33:48

Piep, piep, hurra: Die dritte Folge zum Thema Vogelstimmen ist da! Eure beiden Bird-Dolmetscher Fabian und Martin entführen euch mal wieder in die faszinierende Welt von Vogelrufen und Gesang. Welche Vögel sind aktuell gut zu hören? Und wie kann ich mir diese gleichklingenden, gottverda*piep* Stimmen merken? Hilfe gibt‘s bei der brandneuen Folge von REINGEZWITSCHERT. Los geht's! Doppelevolution: Flugunfähige Ralle „entsteht ein zweites Mal” https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/die-doppelt-evolvierte-ralle-408618 Uralt und flüssig: Ach du dickes Ei! https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/england-1700-jahre-altes-unbeschaedigtes- ei-mit-dotter-und-eiweiss-entdeckt-a-d2e520b0-f028-416a-9aa8-669c2236b631

#22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif

jeudi 29 février 2024Duration 40:04

Hallo und grüezi mitanand! Es ist soweit: zum ersten Mal wird international gezwitschert: Fabian und Martin freuen such auf Stefan Greif von Birdlife Schweiz! Zugeschaltet aus Zürich erzählt er uns über Vogelschutzprojekte aus unserem bergigen Nachbarland. Welche Vögel konnten dank viel Engagement gerettet werden? Und welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Daucherli? Natürlich gibt es auch einen Blick auf erfolgreiche NABU-Projekte in Deutschland und nicht zu vergessen: die Siegerehrung unseres Fotowettbewerbs mir Chris Kaula. Hört rein! Papagei des Schwarzwalds in Gefahr: Fichtenkreuzschnäbel geraten unter die Räder https://www.nationalpark-schwarzwald.de/nationalpark/blog/2023/papagei-des-schwarzwalds-in-gefahr-fichtenkreuzschnaebel-geraten-unter-die-raeder Kot weist den Weg: Neue Kaiserpinguin-Kolonie in Antarktis entdeckt https://www.deutschlandfunk.de/vier-neue-kaiserpinguin-kolonien-in-der-antarktis-entdeckt-100.html Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie

jeudi 15 février 2024Duration 41:59

Weise und mysteriös, zwei große Augen und ein lautloser Flügelschlag... dass Eulen besonders faszinierende Vögel sind, denken wohl nicht nur eure kauzigen Hosts Fabian und Martin. Aber was macht Eulen so besonders? Vom kleinen Käuzchen bis zum großen Uhu, vom Hören unterm Schnee bis zu den puscheligen Federohren: Lasst euch von diesen besonderen Vögeln (und den Eulen!) den Kopf verdrehen! US-Regierung erklärt 10 Vogelarten in 2023 als ausgestorben (in Englisch) https://abcbirds.org/news/usfws-extinction-declarations-2023/ Mehr Vögel ausgestorben als bisher gedacht https://www.spektrum.de/news/artensterben-menschheit-rottete-ein-zehntel-aller- vogelarten-aus/2202248 Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#20 – Vogelfotografie: Voll MOTIViert – mit Chris Kaula

jeudi 1 février 2024Duration 32:56

Zu weit weg, zu schnell, zu unscharf: Ja, so kann die Vogelfotografie laufen. Aber das soll sich ändern! Dieses Mal gibt es knackig-scharfe Tipps und Tricks von Naturfotograf und Influencer Chris Kaula: Wo kann ich Vögel am besten fotografieren? Welches Equipment brauche ich dafür? Welche Chancen bietet der Winter? Hört rein in Folge 20 und macht mit bei unserem neuen Wintervogel-Fotowettbewerb: Wir suchen dein bestes Wintervogel-Foto, dass du in diesem Jahr aufgenommen hast. Folge dem NABU auf Instagram und poste dein Bild unter #zwitscherfoto bis zum 11.2. Unsere Hosts, Fabian und Martin, küren zusammen mit Chris die drei besten Bilder. Zu gewinnen gibt es das NABU-Vogelbuch sowie Foto-Bildbände von Chris Kaula. Die Fotos der Gewinner*innen werden in der 22. Episode von Reingezwitschert am 29.2. bekanntgegeben. Fleißig gezählt: Ergebnisse der 14.Stunde der Wintervögel https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/ergebnisse/21784.html Schlaues Fernglas: Swarovski AX Visio https://www.swarovskioptik.com/de/de/vogelbeobachtung/products/binoculars/ax-visio/ax-visio-binoculars/ax-visio Plastik-Vogel: Lego-Eisvogel neu in Kollektion https://www.stonewars.de/news/lego-eisvogel-10331/ Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#19 – Wintervögel: Aufgeplustert, fertig, los!

jeudi 4 janvier 2024Duration 30:21

Auf geht's ins neue Jahr mit dem Thema Wintervögel! Was machen Vögel eigentlich im Winter? Wie überstehen die kleinen und großen Piepmätze Kälte und Nahrungsknappheit? Warum frieren die Füße nicht fest? Und welcher Vogel baut sich eine Schneehöhle? Diese und viele weitere Fragen klären eure frostigen Hosts Fabian und Martin in der neuen Episode. Frohes Neues, liebe Zuhörenden! Abwärtstrend gestoppt: Mehr Auerhühner im Schwarzwald Engagement für das Auerhuhn zahlt sich aus: mehr Vögel gezählt - SWR Aktuell: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/auerhaehne-zurueck-im-schwarzwald-massnahmenplan-aktualisiert-100.html Schnappschuss des Jahres: Vogelfoto des Jahres 2023 https://www.geo.de/natur/tierwelt/bird-photographer-of-the-year--die-besten-vogelaufnahmen-2023-33801352.html Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#18 – Vögel in der Popkultur: Schnabel auf, Film ab! – mit "Gut zu Vögeln"

jeudi 21 décembre 2023Duration 53:22

Zusammen mit den beiden Vogel-Podcast-Vollprofis Antonia und Philipp von "Gut zu Vögeln" sprechen Fabian und Martin heute über Vögel in der Popkultur. Welche Rolle spielen Vögel in der Musik? Wo sind Vögel in Filmen zu sehen oder hören? Und wo hätte sich Hollywood lieber ornithologische Tipps abholen sollen? Hört rein in die letzte Folge des Jahres – wir wünschen euch allen eine frohe und vogelreiche Weihnachtszeit! Dutzende von Vogelarten in Nordamerika werden umbenannt https://www.nzz.ch/panorama/dutzende-von-voegeln-in-nordamerika-werden-umbenannt-ld.1763707 Vogel des Jahrhunderts in Neuseeland gekürt https://www.nzz.ch/panorama/puteketeke-in-neuseeland-zum-vogel-des-jahrhunderts-gekuert-ld.1765753 Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast

#17 – Vogelrekorde: höher, schneller, weiter – mit Vogelguckerin Silke

jeudi 7 décembre 2023Duration 45:31

Wir Menschen lieben Rekorde. Zum Glück hat unsere Vogelwelt dort einiges zu bieten: Wer piepst am lautesten? Welcher ist der fieseste Vogel, wie heißt der Cleverste? Zusammen mit Vogelguckerin, Podcasterin und Buchautorin Silke Hartmann besprechen eure Hosts Fabian und Martin Vogelrekorde von A bis Z. Ratet mit und lasset die Spiele beginnen! Fly high: Zombiemöwe durch „synthetische Cannabinoide https://www.internationalornithology.org/PDF/IOU_flutter_5-3.pdf Wind und Vögel: schwarze Lackierung für Vögel https://www.pressetext.com/news/windpark-schwarze-farbe-soll-voegel-schuetzen.html Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Le Militanpsy
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
Hannah and Erik Go Birding
Brettspielradio
Greifvogel Geflüster
Communicable
Climate Clinic
Wat wél kan
Cows on the Planet
© My Podcast Data