Rauslauschen – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Rauslauschen
Rauslauschen
Frequency: 1 episode/37d. Total Eps: 12

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - nature
11/06/2025#92🇩🇪 Germany - nature
10/06/2025#77🇩🇪 Germany - nature
09/06/2025#60🇩🇪 Germany - nature
08/06/2025#48🇩🇪 Germany - nature
07/06/2025#38🇩🇪 Germany - nature
14/10/2024#86🇩🇪 Germany - nature
13/10/2024#60🇩🇪 Germany - nature
12/10/2024#50🇩🇪 Germany - nature
11/10/2024#38🇩🇪 Germany - nature
10/10/2024#28
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.naturbeobachtung.de/
12 shares
- https://www.nf-farn.de
2 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Rauslauschen - Folge 12 - Was macht eigentlich ein Planungbüro?
Episode 12
vendredi 15 juillet 2022 • Duration 01:11:25
Hallo ihr Lieben,
was lange wehrt wird endlich gut. Mit Verspätung stellen wir euch die zwölfte Folge unserer Podcasts vor. In dieser Folge erfahrt ihr welche Aufgaben man übernimmt wenn man in einem Planungsbüro arbeitet, welche Qualifikationen man dafür mitbringen sollte und bekommt einen kleinen Einblick in die Arbeit von Kira, einer Kartiererin für ein Planungsbüro in Baden-Württemberg.
Außerdem erfahrt ihr warum die neue Folge hat auf sich warten lassen und was Linda und Dennis gerade so in ihren Abschlussarbeiten beschäftigt.
Viel Spaß!
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 11 - Einstieg in das Totholz-Universum
lundi 23 mai 2022 • Duration 44:13
Hallo ihr Lieben, diesmal geben wir euch eine Einblick in die Welt des Totholzes! Linda ist begeistert und ihr hoffentlich (bald) auch. Von den verschieden Arten von Tieren und anderen Organismen die in, am und vom Totholz leben und wie in der Forstwirtschaft mit Totholz umgegangen wird.
Diesmal haben wir auch mal wieder ein paar Links für euch, falls ihr mehr über das Thema wissen wollt!
Ein schöner Überblicksartikel, der auch viele Arten auflistet:
https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/totholz
Eine Folge des Podcasts des Nationalpark Bayerischer Wald über Totholz und die Forschung dazu im Nationalpark:
https://www.youtube.com/watch?v=tFCXSGUzUUE&t=654s
Das Habitatbaumkonzept des Thüringer Forstes:
https://www.thueringenforst.de/fileadmin/user_upload/Download/WaldNaturschutz/Habitatbaumkonzept-ThueringenForst.pdf
Das Alt- und Totholzkonzept Baden-Württembergs:
https://www.forstbw.de/fileadmin/forstbw_infothek/forstbw_praxis/ForstBW-PRAXIS_Alt-_und_Totholz_WEB.pdf
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 2 - Was ist Naturschutz?
Season 1 · Episode 2
samedi 3 juillet 2021 • Duration 50:15
Hallo ihr Lieben,
habt ihr euch schon immer gefragt was Naturschutz eigentlich ist und was das mit Klima- oder Artenschutz zu tun hat? Dann liefern euch Linda und Dennis heute die Antwort auf diese und einige andere Fragen die mit dem Thema Naturschutz – Was ist das überhaupt? – zu tun haben. Außerdem erzählt euch Gesche etwas über die missbräuchliche Verwendung des Begriffs Naturschutz und wir geben euch ein paar Tipps was man im nächsten Monat gut beobachten kann.
Fragen, Kritik und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Wenn ihr noch mehr von FARN Wissen wollt dann schaut gern hier:
https://www.nf-farn.de
Unsere Quellen für die heutige Folge:
https://www.nf-farn.de/downloads
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/naturschutz/5392
BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg., 1999): Daten zur Natur. – Münster.
JEDICKE, E. (1995): Ressourcenschutz und Prozessschutz – Ansätze für einen ganzheitlichen Naturschutz. In: Naturschutz und Landschaftsplanung 27.
JEDICKE, E. (1998): Raum-Zeit-Dynamik in Ökosystemen und Landschaften. – Stuttgart.
VOGEL, K., VOGEL, B., ROTHHAUPT, G., GOTTSCHALK, E. (1996): Einsatz von Zielarten im Naturschutz. In: Naturschutz und Landschaftsplanung 28.
Rauslauschen - Folge 1 - Wir stellen uns vor
Episode 1
samedi 29 mai 2021 • Duration 31:49
In dieser ersten Folge möchten wir euch einen Einblick geben in das, was wir uns von diesem Podcast wünschen und einen Ausblick geben, was
euch in den kommenden Monaten erwartet. Linda und Dennis als Moderator*innen stellen sich vor und beantworten, teils nicht ganz Ernst gemeinte Fragen, damit ihr sie besser kennenlernt.
Fragen, Kritik und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 10 - Der Osterkongress des DJN
Episode 10
samedi 23 avril 2022 • Duration 23:16
Es ist soweit! Endlich wieder eine neue Folge, auch wenn diese etwas kürzer ist als sonst.
Dennis war auf der Jahreshauptversammlung des DJN und hat dort verschiedene DJNies über ihren Tag befragt. Passend zur 10. Folge gibt es also einen kleinen, exklusiven Einblick in das DJN Universum und ihr lernt ein paar neue Stimmen des Vereins kennen.
Viel Spaß beim rauslauschen!
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 9 - Die Welt der Herpetologie und was Frühblüher so besonders macht
Episode 9
lundi 21 mars 2022 • Duration 01:17:22
Hallo ihr Lieben, es ist wieder soweit. Eine neue Folge Rauslauschen, frisch auf die Ohren. Zum Frühlingsbeginn erwacht die Natur wieder zum Leben und in der heutigen Folge interviewt Linda einen Experten zum Thema Herpetologie. Was genau das ist? Einfach rein hören und noch viele weitere spannende Dinge lernen. Außerdem schauen wir uns an wieso einige Pflanzen jetzt schon voller Blüte stehen und was diese Frühblüher auszeichnet.
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 8 - Einblick in die Fantastische Flechtenwelt und besondere Lebewesen des Jahres 2022
Episode 8
mercredi 16 février 2022 • Duration 01:17:32
Hallo ihr Lieben, in dieser Folge nimmt euch Linda mit in die wundervolle Welt der Flechten. Was genau das eigentlich sind und was man so alles darüber lernen kann erfahrt ihr von ihrem Interviewpartner Rasmus. Außerdem stellen euch Dennis und Linda Tiere und Pflanzen vor die im Jahr 2022 in einem besonderen Fokus stehen, unter anderem geht es um den Vogel und die Pflanze des Jahres.
Infos zum Lurch des Jahres:
https://www.dght.de/pressematerial-lurch-des-jahres-2022
Infos zum Vogel des Jahres:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/wiedehopf/
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 7 - Naturkundlicherrückblick auf 2021 und Ideen für den Start ins neue Jahr
Episode 7
dimanche 9 janvier 2022 • Duration 46:01
Hallo ihr Lieben,
in dieser Folge sammeln wir Naturbeobachtungs-Erinnerungen von verschiedenen DJNies und werden auch selbst ein paar Geschichten aus 2021 los. Außerdem reden wir über Knospenbestimmung und geben praktische Tipps dazu. Die perfekte Beschäftigung, um auch im Januar raus zu kommen!Die Links zu den besprochenen Bestimmungshilfen gibt es hier:
Bestimmungsschlüssel: http://downloads.nawi-verlag.de/Bestimmungsschluessel_Knospen.pdf
Knospenmemory: http://www.naturdetektive.de/fileadmin/NATDET/documents/Memories/11530-14142-1-memory_knospen.pdf
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 6 - Weihnachtpflanzen und Weihnachtstiere
Season 1 · Episode 6
lundi 20 décembre 2021 • Duration 46:24
Hallo ihr Lieben,
passend zur Weihnachtszeit beschäftigen sich Linda und Dennis in dieser Folge mit den wohl bekanntesten Weihnachtspflanzen- und Tieren. Außerdem gibt es noch ein kleines Weihnachtsgedicht mit auf den Weg. Viel Spaß beim genießen und frohe Weihnachten wünscht euch das Rauslauschen Team.
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Rauslauschen - Folge 5 - Die Wunderwelt der Pilze und die Faszination des Vogelzugs
Episode 5
lundi 18 octobre 2021 • Duration 01:19:27
Hallo ihr Lieben,
dieses Mal haben wir einen Gast im WG-Zimmer-Podcast-Studio! Max stellt sich unseren Fragen zu Pilzen und Pilzforschung. Gibt es Pilze, die sich bewegen können? Und wie arbeiten Pilzforscher:innen eigentlich so? Im Anschluss erzählt uns Dennis mehr über den auch aktuell stattfindenden Vogelzug.
Fragen, Kritik, Fotos und Anmerkungen gerne an: podcast@naturbeobachtung.de
Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.naturbeobachtung.de/
Oder folgt uns bei:
Instagram: @ab_in_die_natur
Facebook: https://www.facebook.com/naturbeobachtung/
Facebook (https://www.facebook.com/naturbeobachtung/)
Log in or sign up to view
See posts, photos and more on Facebook.