Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast

Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn

Kids & Family
Education
Society & Culture

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 226

Podigee
Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    13/03/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    06/12/2024
    #81
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    16/09/2024
    #84
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    15/09/2024
    #94
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    14/09/2024
    #71
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    13/09/2024
    #76

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 52%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

PP 184: Wirksamkeit

Episode 220

vendredi 13 septembre 2024Duration 41:38

Das Ende der Sommerpause ist da und wir starten nach einem kleinen Rückblick auf die letzten Wochen wieder voll durch. Wann empfinden wir uns als wirksam und was macht Wirksamkeit in unserer pädagogischen Arbeit eigentlich aus? Beim genaueren Hinschauen wird deutlich, dass die Wahrnehmungen sehr unterschiedlich sein können. Über unseren Umgang damit und unsere Haltung erfährst du mehr in dieser spätsommerlichen Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

PP 183: Urlaub in den Ferien

Episode 219

vendredi 19 juillet 2024Duration 39:13

Urlaub und Ferien - wie verträgt sich das? Meist kommt man um die gleichzeitige Planung als Eltern nicht drum herum. Wie es trotzdem oder gerade deswegen zu einer tollen Zeit für Kinder und Erwachsenen werden kann, das hörst du in dieser Episode. Wir wünschen gute Unterhaltung und verabschieden uns in die Sommerpause. Und los geht's!

PP 174: Künstliche Intelligenz & Pädagogik

Episode 210

vendredi 15 mars 2024Duration 53:47

Ob wir wollen oder nicht, künstliche Intelligenzen sind in immer mehr Bereichen unseres Lebens zu finden. Ob Algorithmen im Social-Media-Bereich, Berechnungen von Zukunftsmodellen oder die aktuell von vielen genutzten Chatbots wie Perplexity oder ChatGPT, der Einfluss auf unser Leben ist deutlich erkennbar. Aber was bedeutet es für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und wie gehe ich mit den neuen Herausforderungen um? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge. Der Einstieg ins Hauptthema beginnt etwa ab Minute 21. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

PP 085: Struwwelpeter in der Matrix - Die Märchensendung

Episode 119

vendredi 11 juin 2021Duration 56:58

Aus einem Hörerwunsch zauberten wir diese märchenhafte Episode, die bis oben hin mit Themen rund um alte und moderne Märchen und Geschichten gepackt wurde. Sollte man Bücher wie „Der Struwwelpeter" oder „Hänsel & Gretel" verbieten? Sind Märchen pädagogisch wertvoll und welche Bedeutung haben aktuelle Serien und Filme im Vergleich zu historischen Büchern? Wir spazieren verbal durch alte Zeiten und fliegen durch fiktionale Weltraumabenteuer. Lass dich für eine Stunde aus dem realen Alltag führen.

PP 084: Konsequentes Handeln = Sicherheit

Episode 118

vendredi 4 juin 2021Duration 33:04

Nach dem vermutlich längsten Intro der Podcast-Geschichte sprechen wir über die Wirksamkeit von konsequentem Handeln, wie wir es in der Praxis bewusst einsetzen und ob es bei all der Konsequenz auch mal Ausnahmen geben darf. Wir wünschen zuverlässige Hörminuten.

PP 083: Prävention

Episode 117

vendredi 28 mai 2021Duration 35:58

Prävention ist viel mehr als „Aktivität bevor etwas passiert". Wir setzen uns bereits im Vorfeld mit Menschen und Situationen auseinander und schaffen so eine bessere Arbeits- und Entwicklungsumgebung. Beim Reflektieren und Besprechen von möglichen Handlungsschritten wird das Team gestärkt. Kinder und Jugendlliche können partizipativ mit eingebunden werden. Welche wertvollen Aspekte Präventionsarbeit sonst noch beinhalten kann erfährst du in dieser neuen Episode. Wir wünschen gedankenanstoßende Hörminuten.

PP 082: Systemrelevanz

Episode 116

vendredi 21 mai 2021Duration 38:15

Schon oft und ausgiebig wurde darüber diskutiert welche Berufsgruppen systemrelevant sind. Die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Wir setzen uns heute einmal damit auseinander, was das „System" und die „Relevanz" für uns bedeuten und sind der Meinung, dass ohne eine vorherige Klärung der Definition in der jeweiligen Situation gar keine Lösungen gefunden werden können. Wir wünschen gedankenanregende Hörminuten.

PP 081: Wie machst du Pause?

Episode 115

vendredi 14 mai 2021Duration 37:31

In der heutigen Folge dreht sich alles um die verdienten Pausenzeiten bei der Arbeit oder im Homeoffice. Wie nutzen wir die Zeiten und was halten wir für wichtig oder unwichtig? Vielleicht helfen dir die Gedankenanstöße ein wenig dabei, deine Pause in Zukunft besser zu gestalten. Wir wünschen ruhige Hörminuten.

PP 080: Umgang mit Kontrollverlust

Episode 114

vendredi 7 mai 2021Duration 40:05

In der heutigen Folge dreht sich fast alles um das Thema Kontrollverlust. Wie gehe ich selbst als Fachkraft oder als Eltern damit um? Welchen Sinn oder welche positiven Auswirkungen kann der Verlust von Kontrolle haben? Haben wir eigentlich immer die Kontrolle, wenn wir glauben, sie zu besitzen? Und warum ist Jens heute so reserviert? Diese und weitere Fragen und Antworten besprechen wir in dieser Episode. Wir wünschen gedankenanregende Hörminuten.

PP 079: Wie gehe ich mit Wut um?

Episode 113

vendredi 30 avril 2021Duration 40:34

Jeder Mensch ist mal wütend und verärgert. Ein gesunder Erwachsener kann das meist an sich erkennen und entsprechen handeln und regulieren. Doch wie gehe ich als Eltern oder Fachkraft mit wütenden Kindern um und welche Ursachen stecken oft dahinter, wenn ein Kind die Kontrolle über sich verliert? Was ist normal und wo ist ein ganz besonderer Blick auf das Kind notwendig? Diese und andere Fragen und Antworten bekommst du in dieser Episode. Wir wünschen ausgeglichene Hörminuten.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern
Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
In Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
© My Podcast Data