Podcast Kindheiterleben – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Podcast Kindheiterleben

Podcast Kindheiterleben

Kathrin Hohmann (Kindheiterleben.de)

Kids & Family

Frequency: 1 episode/24d. Total Eps: 40

Spotify for Podcasters
Kindheit erleben ist ein Online-Magazin für Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften. Ich möchte dich inspirieren mit Kindern und Menschen einen bedürfnisorientierten, achtsamen Weg zu gehen. Es fällt dir manchmal schwer, Kinder in ihrem Verhalten verstehen und die Ruhe zu bewahren? Du möchtest das Leben gern etwas leichter nehmen, auch mal gegen den Strom schwimmen? Dann bist du hier genau richtig
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - parenting

    11/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    10/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    09/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    21/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    20/06/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    19/06/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    18/06/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    16/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    11/06/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    10/06/2025
    #79

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 28%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#38 Mit Kindern durch die Trennung

mardi 5 juillet 2022Duration 51:35

Wenn Eltern sich trennen, stehen sie vor der großen Herausforderung, die eigenen Emotionen zu bewältigen und gleichzeitig die Kinder durch diese Lebenskrise zu begleiten. Wie aus dieser Zeit eine große Chance werden kann, worauf es zu achten gilt, das schauen wir uns im Podcast an.

#37 Den Morgenkreis entspannt gestalten

mardi 30 novembre 2021Duration 45:28

Der **Morgenkreis** ist eine Zeit, in der die Kindergruppe zusammen kommt und den Tag begrüßt oder auch verabschiedet. Er kann eine wunderbare und gewinnbringende Zeit sein, aber auch **Stress und Herausforderungen** mit sich bringen - für Fachkräfte und für Kinder. Eine Zeit, in der mehr als gewöhnlich gestraft wird und Fachkräfte an ihre Grenzen geraten können. Besonders dann, wenn sie eine klare Vorstellung vom Verlauf und dem Ziel des Kreises haben. Im Podcast spreche ich mit Kindheitspädagogin **Lea Wedewardt **über die Tücken und wir greifen Leser:innenfragen auf und teilen ein paar **Impulse aus unserer Praxiserfahrung**!

#28 Die Magie des Freispiels wiederentdecken - auch für Erwachsene

lundi 8 février 2021Duration 39:49

Wir alle wissen: Freispiel ist das Lernen der Kinder. Es ist so fundamental für sie. Irgendwann verändert sich das Spiel und spätestens wenn sie Erwachsen sind, stehen sie eher beim Spiel dabei und beobachten. Kennst du das? Wenn du staunst, wie es den Kindern gelingt, so vertieft und phantasievoll zu spielen und völlig gedankenversunken im Moment zu leben. Die Uhr spielt keine Rolle. Alles um sie herum verblasst. Vielleicht bist du auch manchmal etwas neidisch und möchtest wieder Kind sein?! Felicitas Frey gelingt es seit 7 Jahren immer wieder dieses Flow-erleben zu spüren und sie lässt uns an ihren Geheimnissen teilhaben. Hört rein! Let´s play!

Ein Hallo und worum geht es im Podcast

vendredi 22 janvier 2021Duration 00:36

Kindheit erleben ist ein Online-Magazin für Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften. Ich möchte dich inspirieren mit Kindern und Menschen einen bedürfnisorientierten, achtsamen Weg zu gehen. Es fällt dir manchmal schwer, Kinder in ihrem Verhalten verstehen und die Ruhe zu bewahren? Du möchtest das Leben gern etwas leichter nehmen, auch mal gegen den Strom schwimmen? Dann bist du hier genau richtig.

#27 Führen auf Augenhöhe - geht das?

mardi 19 janvier 2021Duration 47:38

Eine große Herausforderung erwartet frische Führungskräfte, die plötzlich ein Team führen dürfen. Dabei stellen sich vielfältige Aufgaben und Fragestellungen: Werde ich gemocht? Wie kann der Einstieg gelingen? Wie kann ich abschalten zum Feierabend? Welchen Stil verfolge ich? Wie kann ich mich vor Burnout schützen? Welche Rolle spielt die Achtsamkeit? Ich war im Gespräch mit Rebekka Asbach, sie ist ein online-Coach für Führung und Selbstführung und Gründerin der Young Leadership Academy. Dies ist eine Plattform zum Austausch inkl. Podcast, Life-Workshops, Supervisionen, Expertenwissen, 1:1 Coaching Führung und Selbstführung im Fokus Mehr unter: www.young-leadership-academy.de Als Online-Coach zur Führung und Selbstführung geht sie den Fragen auf den Grund: Wie kann ich achtsam mit mir und meinen Mitmenschen umgehen? Wer bin ich? Wofür stehe ich ein, (was sind meine Werte)? Wer möchte ich sein? Wie gehe ich meinen Weg? Mehr unter: www.rebekkaasbach.com

#26 Eine Entspannungsgeschichte für Kinder

lundi 7 décembre 2020Duration 14:05

An vollen Tagen bleibt manchmal wenig Zeit für gemeinsame Unternehmungen und verbindende Momente. Weißt du was an diesen Tagen nicht nur den Kindern, sondern auch dir guttun kann? Ein schönes ins Bett bring Ritual - den Tag nochmal Revue passieren lassen, Rücken kraulen, Füße streicheln, ein kleines Dankbarkeitsritual. Wie sieht das ins Bett bringen bei euch aus? Manchmal gibt es ja auch Tage, an denen du wenig Kraft hast und dein Kind trotzdem noch nicht müde ist. Dafür haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet. Eine von Johanna @kunterbunt_landau aufgenommene Entspannungsgeschichte. Mehr über Johanna findet ihr unter: https://www.kunterbunt-landau.de/ und auf Instagram unter: https://www.instagram.com/kunterbunt_landau/

#25 Mein Baby schläft nicht

mardi 1 décembre 2020Duration 43:52

Eine riesige Herausforderung für viele Eltern ist das Schlafen. Es ist zum einen das natürlichste der Welt und gleichzeitig auch so kompliziert. Wir alle brauchen ausreichend Schlaf und Erholung, um ausgeruht zu sein und feinfühlig auf Kinder reagieren und eingehen zu können. Nach einigen schlechten Nächten kann das ganze System leiden und die Stimmung kippen. Es tauchen womöglich Fragen auf: Warum schläft mein Kind nicht, aber das der Freundin? Wie kann mein Kind ruhiger schlafen? Ist Aufwachen normal? Wie findet es in den Schlaf? Kann mir eine Schlafberatung helfen? Was ist ein Schlaftraining? Wie finde ich eine Begleitung, die zu uns passt? Über all das spreche ich mit Schlafcoach Verena Nittmann von Schlafcoach Emden. Mehr zu ihr findet ihr unter: https://www.schlafcoach-emden.de/ Und solltet ihr noch vertiefende Texte/Podcast wünschen, so hinterlasse ich euch hier ein paar Links: Expertinneninterview im Nifbe für Fachkräft: https://podcastac5d52.podigee.io/7-neue-episode Texte: https://www.kita-fachtexte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/KiTaFT_Kramer_SchlafeninderKrippe_2015-1.pdf Schlafen im Kindergarten: https://kindheiterleben.de/schlafen-im-kindergarten-weder-zwang-noch-verbot/ Stoppt den Ausruh- und Schlafzwang: https://kindheiterleben.de/stoppt-den-ausruh-und-schlafzwang-im-kindergarten/ Herausforderung Kinderschlaf: https://kindheiterleben.de/herausforderung-kinderschlaf-und-warum-ich-dabei-so-wichtig-bin/

#24 Eine nachhaltige Vorweihnachtszeit

mardi 24 novembre 2020Duration 41:44

Nachhaltige Weihnachtszeit - welche Gedanken tauchen zuerst in deinem inneren Auge auf? Second hand Geschenke? Basteln aus Naturmaterialien? Darf gar nichts gekauft werden? Ähnlich ging es mir und daher gehen wir in diesem Gespräch der Fragen nach: - Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? - Wie kann ich einen nachhaltigen Adventskalender gestalten? - Welche Rolle spielen die Geschenke? - Wie gehe ich mit meinen Ressourcen nachhaltig um? - Und überhaupt: Möchte ich eigentlich Weihnachten feiern? Ein lebendiges und spannendes Gespräch mit Veronika Eicher sorgte bei mir für Entlastung und zeigt auf, dass weniger oft mehr ist und es eben nicht darum geht durch Nachhaltigkeit noch mehr Stress und Einschränkungen zu erzeugen! Frohe Weihnachten! Du möchtest mehr über Veronika erfahren? Veronika Eicher hat Biologie, Naturschutz und Landschaftsplanung studiert. Sie verbindet ihr Fachwissen mit dem Wunsch der Natur eine Stimme zu geben und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Ihre Themen Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz versucht sie auch im Alltag umzusetzen und schreibt darüber auf Instagram: www.instagram.com/quercustexte. Mehr zu ihrer Arbeit findet ihr unter www.quercustexte.de.

#23 Du bringst mich auf die Palme!

lundi 9 novembre 2020Duration 57:18

"Du machst mich wahnsinnig, deine Art nervt mich!" - Manchmal löst eine offene Zahnpastatube, die Socken auf dem Boden, die Frau mit dem roten Hut beim Bäcker oder das Kind, welches sich beim Vorlesen immer auf unseren Schoß schmeißt, etwas in uns aus. Wir fühlen uns überrollt, überfahren und spüren heranziehende Gewitterwolken. Vielleicht ist da auch ein Gefühlsklumpen, den du erst einmal gar nicht deuten kannst. Ohne darüber nachzudenken, sind oft die anderen, die Auslöser, Schuld an unserem Gefühl. Könnten sie damit doch einfach aufhören, wäre dann nicht alles gut? NEIN! Diese Menschen überreichen uns "Lerngeschenke", die wir liebevoll annehmen können und zu einem für uns passenden Moment auspacken dürfen. Diese Geschenke sagen etwas über uns aus! Sie möchten uns auf einen Schmerz hinweisen. Oft reagieren wir aus dem Affekt, unüberlegt und mit einer Strategie, die uns beschützt. Fea Finger fragt sich dann "Ist das Kunst oder kann das weg?". Denn unsere Strategien haben uns früher vielleicht sinnvoll gedient. Vielleicht waren wir drei, vier Jahre alt. Heute aber können wir sie verwandeln, indem wir hinsehen und hinfühlen. Wir dürfen Verantwortung übernehmen, für uns und unsere Gefühle! Fea Finger ist Kindheitspädagogin und Empathie und Resilienztrainerin und nimmt dich ein Stück mit zu diesen kleinen Schmerzpunkten. Sie stellt dir Georg vor. Georg ist ein Gefühlsklumpen, der mal bei ihr war. Nachdem sie ihn aber genau betrachtete, ist er verschwunden. Und verrückterweise war er nun seit zwei Jahren nicht mehr da! Komm mit uns auf eine kleine Reise und erfahre, wie auch du dich in diesen Momenten liebevoll und empathisch in den Arm nehmen kannst, statt jeden Morgen die Frau mit dem roten Hut beim Bäcker zu verteufeln!

#22 Trauer darf sein - in schweren Zeiten auf Bedürfnisse achten

mardi 3 novembre 2020Duration 26:39

*Triggerwarnung - Verlust und Trauer* Wir sind gern umgeben von Menschen, die vor Freude strahlen und glücklich wirken. Manchmal glauben wir, wenn wir uns im sozialen Netz umsehen, das Leben der anderen ist so leicht und nur das eigene trägt seine Last und Schwere. Dabei tragen wir alle auch schmerzhafte Gefühle in uns, die gesehen und gelebt werden möchten. Ein "Du schaffst das schon!" lässt die Schwere wachsen und nicht immer gelingt es, die Krone geradezurücken und weiterzulaufen. In dieser Podcastfolge nehme ich dich ein Stück mit, in schmerzhafte Phasen meines Lebens. Ich möchte dich daran teilhaben lassen, etwas Mut machen und Zuversicht schenken. Schön, dass du hier bist! Ich freue mich sehr über einen kleinen Kommentar, was dir in schweren Zeiten hilft. Über ein paar Sterne bei iTunes bin ich dir ebenso sehr dankbar! Liebe Grüße, Kathrin Artikel zum Lesen: https://kindheiterleben.de/was-hat-beduerfnisorientierung-mit-dem-tod-zu-tun/ Folge auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/kindheit_erleben/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Podcast Kindheiterleben, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Smarter leben
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Zauberhaut
Das gewünschteste Wunschkind
ADHS Family Podcast
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Baby- und Kleinkindschlaf besser verstehen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
© My Podcast Data