Die Woche - der funk-Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Die Woche - der funk-Podcast

Die Woche - der funk-Podcast

funk – von ARD und ZDF

News

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 225

Unknown
Die Welt ist gerade…viel. Krieg, Krise, Kommentarspalte – und mittendrin: du. Zwischen Scrollen, Schuften und Überleben fragt man sich: Was passiert da eigentlich gerade – und was hat das mit mir zu tun? Die Woche ist der neue funk-Podcast, der Nachrichten ernst nimmt – und junge Perspektiven auch. Paula, Adrian, Yuri und Sici kommen aus verschiedenen Ecken Deutschlands, bringen unterschiedliche Hintergründe, Interessen und Lebensrealitäten mit – und sprechen jeden Freitag über das, was politisch zählt und in klassischen News oft fehlt. Sie diskutieren die großen Themen der Woche, ordnen ein, was Schlagzeilen macht, und holen Stimmen dazu, die wirklich was zu sagen haben. Ob Weltpolitik, soziale Gerechtigkeit oder das neueste Popkultur-Drama – hier trifft Analyse auf Haltung, persönliche Erfahrungen und harte Fakten. Für alle, die nicht alles wissen müssen, aber verstehen wollen, was abgeht.
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - news

    27/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - news

    22/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - news

    21/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - news

    20/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - news

    15/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - news

    14/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - news

    13/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - news

    10/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - news

    08/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - news

    07/07/2025
    #79
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - news

    31/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - news

    30/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - news

    29/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - news

    28/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - news

    27/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - news

    26/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - news

    25/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - news

    24/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - news

    23/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - news

    22/07/2025
    #37


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Trailer: funk – Der Podcast

vendredi 20 août 2021Duration 01:35

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt gerade so passiert. Doch manchmal reichen vier Stichpunkte nicht aus. Deshalb gibt es jetzt jeden Donnerstag den funk-Podcast. Den Infopost fürs Ohr. Gemeinsam mit Gästen aus dem funk Netzwerk reden wir über Themen, die uns bewegen. Das können tagesaktuelle Ereignisse sein, umwerfende Recherchen oder spannende Fakten. So klingt die Welt von funk - zwar ohne Infotier, dafür aber mit Leo, Seda und funk.

Überall schlechte Nachrichten: Was macht Weltschmerz mit uns? – mit Pia von psychologeek

mercredi 25 août 2021Duration 26:42

Klimakatastrophe, Corona und Afghanistan: schlechte Nachrichten hören wir gerade jeden Tag. Posts, die diese Überforderung mit der Welt, die Ohnmacht und den Weltschmerz auf den Punkt bringen, gehen momentan viral. In der ersten Folge von funk - Der Podcast sprechen wir mit Psychologin Pia vom YouTube-Kanal psychologeek. Ist es okay, so zu fühlen? Und ist es eine gute Idee, einfach die Tagesschau zu deabonnieren?

Warum Menschen sich radikalisieren – mit Younes von den Datteltätern

mercredi 20 octobre 2021Duration 29:01

Radikalisierung kann ganz unterschiedliche Motive haben: Religion oder rechte Ideologien zum Beispiel. Aber wie passiert das eigentlich, dass Menschen sich radikalisieren? Und bedeutet radikal immer auch gewalttätig? Younes von unserem Satire-Format Datteltäter kann nicht nur lustig, sondern auch ziemlich ernst: Er hat jahrelang als Deradikalisierungs-Trainer mit Menschen gearbeitet, die sich aus religiösen Motiven radikalisiert haben und deshalb straffällig geworden sind. Er berichtet davon, wie er Menschen auf ihrem Weg aus der Radikalisierung heraus begleitet hat.

Gewalt gegen Frauen, Heizungsgesetz vs. Klima, so männlich sind Festivals & Nazi-Kiez in Eisenach

vendredi 16 juin 2023Duration 01:06:38

Wir schauen zurück auf die Woche: “Gewalt gegen Frauen: Jeder dritte junge Mann findet sie akzeptabel.” Über diese Umfrage-Ergebnisse haben sich diese Woche ziemlich viele Menschen gewundert und noch mehr aufgeregt. Wir schauen uns die Studie nochmal genauer an und fragen die Journalistin Susanne Kaiser, woher die Gewaltbereitschaft unter jungen Männern gerade kommt. (00:07:00) - Die Koalition hat sich endlich auf einen Kompromiss im Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt. Aber was bedeutet das jetzt konkret für die Klimaziele? Der ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft erklärt es uns. (00:23:54) - 2 von 3 Acts auf deutschen Festivals sind männlich. Woran liegt das? Und was kann man dagegen tun? Christoph Lindemann aus der Musikredaktion von Puls berichtet aus der Festivalbranche. (00:42:31) - Unser Format STRG_F hat einen neuen Film über Rechtsextreme gemacht. Julian Feldmann hat in Eisenach dem rechtsextremen Kampfsportverein Knockout51 hinterher recherchiert. Wir sprechen mit ihm darüber, wie groß die Gefahr durch Rechtsextreme ist. (00:49:34) - Die komplette Recherche von STRG_F könnt ihr hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Rd5F1WDACuE&t=248s&pp=ygUGc3RyZyBm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Bootsunglücke, Dürre in Europa und Kritik am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

vendredi 23 juin 2023Duration 01:01:08

Die News wurden diese Woche vom U-Boot dominiert, das auf dem Weg zum Wrack der Titanic vermutlich implodiert ist. Fast zeitgleich ist vor der griechischen Küste ein Boot mit Hunderten Geflüchteten gesunken. Wir sprechen über die ungleiche Behandlung der beiden Unglücke. Außerdem geht's um Dürre in Europa. Es hat in Deutschland seit Wochen nicht genug geregnet. Das ist nicht einfach nur Wetter, sondern auch ein riesen Problem. Wir fragen einen Hydrologen, was das für Folgen haben könnte und was wir dagegen tun können. Und wir sprechen mal wieder über den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Unser Politik-Format DIE DA OBEN! hat sich nämlich einen neuen, besseren und cooleren ÖRR ausgedacht und wir gehen durch, wie der so aussehen könnte. - Google Suchanfragen (00:02:26) - Verunglücktes U-Boot Titan (00:04:25) - Bootsunglück in Griechenland (00:12:04) - Claudia Pechsteins Rede + Richtungsstreit in der CDU (00:16:26) - Dürre in Europa (00:23:49) Gespräch mit Hydrologe Prof. Fred Hattermann vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung - Kayla Shyx neues Video über sexualisierte Gewalt (00:37:50) - Intel Mikrochip-Fabrik in Magdeburg (00:40:15) - Der perfekte öffentlich-rechtliche Rundfunk (00:42:42) Gespräch mit Linda Friese von DIE DA OBEN! hier geht's zum ganzen Video: https://www.youtube.com/watch?v=SvCSZGX7a4c - Kurzkurznews (00:57:20) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

AfD-Wahlsieg in Thüringen, wer ist die Wagner-Gruppe & Bundestags-Endspurt vor der Sommerpause

vendredi 30 juin 2023Duration 47:37

Wir schauen auf die Woche zurück und sprechen unter anderem über den AfD-Sieg bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg. Wie es dazu kam, fragen wir die Leipziger Journalistin Antonie Rietzschel. Außerdem gucken wir uns die Wagner-Gruppe nochmal genauer an, die letztes Wochenende einen Aufstand gegen den Kreml und das russische Verteidigungsministerium geübt hat. Das ist eine Söldnerarmee, die aktuell gerade eigentlich in der Ukraine kämpft. Nikolas Holl von unserem Auslandsformat ATLAS erzählt uns, was man über sie und ihr Verhältnis zu Putin aktuell weiß. - Google-Suchanfragen (01:57) - Aufstand der Wagner-Gruppe in Russland (02:25) Gespräch mit ATLAS-Autor Nikolas Holl hier geht's zum ganzen Video: https://www.youtube.com/watch?v=U7GzoK_ozU4 - Letzte Beschlüsse im Bundestag vor der Sommerpause (16:18) - Razzia bei Kardinal Woelki (22:49) - Erster AfD-Landrat in Sonneberg (24:20) Gespräch mit Journalistin Antonie Rietzschel - Proteste in Frankreich (39:24) - Antimuslimischer Rassismus in Deutschland (41:13) - Kurzkurznews (42:23) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Gibt's bald kein BAföG mehr?

vendredi 7 juillet 2023Duration 51:19

Wir sprechen diese Woche über die Krawalle in Frankreich. Auslöser war der Tod des 17-Jährigen Nahel durch einen Schuss bei einer Verkehrskontrolle. Wie groß ist das Problem Polizeigewalt in Frankreich und warum sind die Proteste ausgerechnet jetzt so eskaliert? Der Protestforscher Philippe Greif ordnet die Lage für uns ein. Außerdem gab es am vergangenen Wochenende einen zweiten AfD-Sieg auf Kommunal-Ebene: In Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt wurde der erste AfD-Bürgermeister gewählt. Aber wie mächtig ist eigentlich Kommunalpolitik? Das fragen wir den Politikwissenschaftler Dr. Henrik Träger. - Google Suchanfragen (00:51) Kürzungen bei Elterngeld, Kindergrundsicherung und BAföG - Krawalle in Frankreich (16:46) Gespräch mit Protestforscher Philippe Greif - Militäreinsatz im Westjordanland (28:44) - Schadensersatz für PKW-Maut-Fail (30:13) - Erster AfD-Bürgermeister in Sachsen-Anhalt (32:16) Gespräch mit Politikwissenschaftler Dr. Hendrik Träger, Uni Leipzig - USA erforscht Sonnen-Verdunklung (43:37) - Kurzkurznews (46:12) Verbot für Barbie-Film in Vietnam Heizungsgesetz-Update Studie: "Ähms" sind einzigartig - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Gibt's bald keine neuen Filme und Serien mehr?

vendredi 14 juillet 2023Duration 51:09

Wir sprechen diese Woche über den Streik der Drehbuchautor:innen und Schauspieler:innen in Hollywood. Was könnte das für Auswirkungen haben? Steckt die Filmindustrie gerade in der Krise? Und können Barbie und Oppenheimer den Kinosommer noch retten? Das beantwortet uns Xenia von unserem Film- und Serienformat Cinema Strikes Back. Außerdem gibt's gerade richtig große Fortschritte in der Solarenergie-Gewinnung. Sind damit all unsere Energie-Probleme gelöst? Das lassen wir uns von Dr. Eike Köhn einordnen, er forscht am Helmholtz Zentrum für Materialien und Energie. Und dann schauen wir noch kurz auf den Aufreger um den US-Schauspieler Jonah Hill. Ihm wird vorgeworfen, manipulative Chatnachrichten an seine Ex-Freundin Sarah Brady verfasst und dabei "Therapie-Sprech" verwendet zu haben. Immer mehr Leute nutzen Vokabular aus der Psychotherapie, aber ist das ein guter Trend? Riccardo Frink von unserem Psychologieformat psychologeek erklärt uns die möglichen Nebenwirkungen. - Google Suchanfragen (01:08) Amazon Prime Day Eritrea Festival - NATO-Gipfel in Vilnius (03:24) - Streubomben, Selbstbestimmungsgesetz, Ehegattensplitting (07:10) - Doppelstreik in Hollywood (16:46) Gespräch mit Xenia Popescu von unserem Film- und Serienformat Cinema Strikes Back Hier entlang geht's zum Podcast von Cinema Strikes Back: https://open.spotify.com/show/2pMXrNPAmWCbPeFYubqD29?si=51464e8832704cf4 - Durchbruch in der Solarenergiegewinnung (29:22) Gespräch mit Dr. Eike Köhnen vom Helmholtz Zentrum für Materialien und Energie - Internet-Trend "Therapie-Sprech" (39:10) Gespräch mit Riccardo Frink von unserem Psychologie-Format psychologeek Hier geht's zu psychologeek auf YouTube: https://www.youtube.com/@psychologeek_funk - Kurzkurznews (48:11) AfD-Jugend in Brandenburg rechtsextremistisch Letzte Generation blockiert Landebahnen STRG_F Reportage über superreiche Klimasünder:innen: https://www.youtube.com/watch?v=MbJOQsK42iE - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Brauchen wir bald alle eine Klimaanlage?

vendredi 21 juillet 2023Duration 54:06

Wir sprechen diese Woche über den Boom im Esoterik-Business. Denn: Der YouTuber Marvin Wildhage hat Influencer:innen mit Esoterik-Fakes reingelegt. Aber warum ist Esoterik denn gerade so im Trend? Und was ist daran gefährlich? Das beantwortet uns Dr. Eike Wenzel vom Institut für Trend- und Zukunftsforschung. Außerdem überlegen wir zusammen mit dem Arzt Dr. Johannes Nießen, wie wir in Zukunft bei so einer Hitze besser arbeiten können. Ist eine Siesta wirklich die Lösung? Und mit der Anwältin für Presserecht Verena Haisch schauen wir nochmal auf die Rammstein-Affäre. Die Anwälte von Till Lindemann haben nämlich mehrere Medien angeklagt und da gab es diese Woche die erste Entscheidung von einem Gericht. Wir fragen sie: Dürfen wir dann überhaupt noch über diese Verdachtsfälle berichten? - Und außerdem wollen wir diese Woche eure Meinung hören! Wir wollen ja den Podcast für euch immer weiter verbessern und haben deshalb eine kleine Umfrage vorbereitet! Das dauert wirklich nur ein paar Minuten und wir würden uns total freuen: https://link.funk.net/podcastumfrage - Google Suchanfragen (00:01:44) Löwin in Berlin Barbie-Film Jane Birkin Christian Quadflieg - Konflikte in Freibädern (00:07:44) - Siesta gegen die Hitze (00:13:05) Gespräch mit Dr. Johannes Nießen, Vorsitzender des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes - Fall Rammstein: SPIEGEL vs. Lindemann (00:24:29) Gespräch mit der Presserechtlerin Verena Haisch vom Juristinnenbund - Comeback der Sittenpolizei im Iran (00:34:14) Mit Infos der deutsch-iranischen Journalistin Shahrzad Osterer (BR) - Getreideabkommen zwischen Ukraine und Russland (00:37:05) - Esoterik-Boom auf Social Media (00:39:20) Gespräch mit dem Trendforscher Dr. Eike Wenzel - Feedback und Fragen könnt ihr uns trotzdem auch per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Gibt es in Deutschland bald Waldbrände wie in Griechenland?

vendredi 28 juillet 2023Duration 45:45

Wir sprechen diese Woche über die vielen Waldbrände im Mittelmeerraum. Wie wahrscheinlich ist es, dass in Deutschland auch so viele Wälder brennen wie z.B. in Griechenland? Darüber reden wir mit dem Wetter- und Klimaexperten Thomas Ranft von der ARD. Außerdem wird die deutsche Wirtschaft laut einer Prognose weiter schrumpfen. Und das, obwohl alle anderen Weltwirtschaften gerade wachsen. Wie kann das sein und was hat das für Auswirkunge? Das beantwortet uns Jessica von unserem Wirtschafts-Format Was kostet die Welt?. Und dann schauen wir noch kurz nach Israel. Da gibt es heftige Proteste, weil die Demokratie womöglich gerade auseinanderbricht. Der Korrespondent vom Bayerischen Rundfunk Björn Dake ist selbst vor Ort. Er erklärt uns, wie die Stimmung in Israel ist und warum uns das auch in Deutschland interessieren sollte. - Außerdem wollen wir diese Woche eure Meinung hören! Wir wollen ja den Podcast für euch immer weiter verbessern und haben deshalb eine kleine Umfrage vorbereitet! Das dauert wirklich nur ein paar Minuten und wir würden uns total freuen: https://link.funk.net/podcastumfrage - Google Suchanfragen (00:01:48) Twitter Sinead O'Connor Fußball WM - Merz Aussage über die AfD (00:04:31) - Mesut Özil und sein Tattoo (00:10:39) - Waldbrände (00:15:30) Gespräch mit ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft - Die schwache deutsche Wirtschaft (00:25:31) Gespräch mit Jessica von unserem Wirtschafts-Format Was kostet die Welt? Hier geht's zum Video zum Video über die deutsche Rezession: https://www.youtube.com/watch?v=9j4uU51kKOE - Israel-Update (00:34:08) Gespräch mit BR Korrespondent und Israel-Experte Björn Dake - Kurzkurz-News (00:41:48): Kayla ShyX vs. Rammstein Kevin Spacey freigesprochen UFOs in den USA - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Die Woche - der funk-Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Naked Beauty
TOUS DANSEURS
Breaking Beauty Podcast
TheBoldWay
Le Super Daily
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
4 Quarts d'Heure
Jeff Lewis Has Issues
Art Juice: A podcast for artists, creatives and art lovers
© My Podcast Data