nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

News

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 129

Westdeutscher Rundfunk
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - news

    07/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - news

    06/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - news

    03/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - news

    25/06/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - news

    24/06/2025
    #66
  • 🇩🇪 Germany - news

    28/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - news

    27/05/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - news

    26/05/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - news

    25/05/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - news

    05/05/2025
    #90

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Solingen: Die Stadt nach dem Anschlag I nah dran

vendredi 30 août 2024Duration 17:27

Eigentlich sollte es ein schöner Abend werden, ein Stadtfest mitten im Sommer, der 650. Geburtstag. Doch vor gut einer Woche haben die Menschen in Solingen stattdessen einen echten Alptraum erlebt. Ein Mann hat drei Menschen mit einem Messer getötet und acht verletzt. Wie gehen die Menschen in Solingen damit um? WDR-Reporter Bamdad Esmaili war in den Tagen nach dem Anschlag in Solingen. Er hat mit Überlebenden und Geflüchteten geredet und sagt: „Geflüchtete in Solingen haben doppelt Angst: Davor, dass sie wieder mal stigmatisiert werden und davor, dass in der Flüchtlingsunterkunft jemand rumläuft, der vielleicht auch IS-Sympathisant ist und noch mal so eine Tat begeht.“ Wenn ihr den Anschlag von Solingen miterlebt habt oder euch die Geschehnisse nicht los lassen, findet ihr hier Hilfe: https://www1.wdr.de/nachrichten/solingen-attentat-psychologerainer-rothe-100.html Und wenn ihr jetzt noch etwas ganz anderes hören wollt, hört doch mal bei „Sport inside – der Podcast“ rein. Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports.  https://1.ard.de/Sportinside_aachen_wdr Von Tobias Altehenger.

Indien: Wie der Tod einer jungen Ärztin das Land erschüttert I nah dran

vendredi 23 août 2024Duration 16:01

Die Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Ärztin in der indischen Stadt versetzt das Land in Aufruhr. Millionen Ärztinnen und Ärzte sind in den Streik getreten. Sie sind empört: selbst am Arbeitsplatz im Krankenhaus sind Frauen nicht sicher vor sexueller Gewalt. Dabei markiert der Fall nur die Spitze des Eisbergs. In „nah dran“ fragen wir: Warum löst gerade dieser Fall derart heftige Reaktionen aus Lea Busch ist ARD-Korrespondentin in Delhi. Sie meint: Viele Frauen würden eine Vergewaltigung gar nicht erst anzeigen. “Die Frauen haben Angst, dass sie und ihre Familien stigmatisiert werden.“ Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region. Von Busch / Schmick.

EURO 2024: Wie sicher ist die Fußball-EM? I nah dran

jeudi 13 juin 2024Duration 20:17

Kein Großereignis ohne Angst um die Sicherheit: Hunderttausende werden während der Fußball-Europameisterschaft in Stadien, bei Fanfesten und Public Viewings erwartet. Polizei und Verfassungsschutz haben sich seit Monaten auf die Heim-EM vorbereitet. Im Fokus sind unter anderem gewaltbereite Hooligans - und die latente Terrorgefahr. Darüber sprechen wir mit dem ARD-Terrorismusexperten Holger Schmidt. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region. Ihr habt Lob, Kritik oder ein Thema, das wir mal aufgreifen sollen? Dann schreibt uns an nahdran@wdr.de. Von Holger Schmidt.

Hochwasser - der neue Klima-Alltag? I nah dran

vendredi 7 juin 2024Duration 19:18

Hochwasser in Süddeutschland - überflutete Straßen und Keller, schwimmende Autos, verzweifelte Menschen. Der Begriff "Jahrhunderthochwasser" scheint überholt, da solche Extremwetterereignisse immer häufiger auftreten. Meteorologen und Klimaforscher sehen die Erderwärmung als Hauptursache. Was bedeutet das für unsere Zukunft? Müssen wir uns auf regelmäßige Hochwasser einstellen? Darüber sprechen wir mit dem Meteorologen Jürgen Vogt, der jahrelang selbst als Hochwasser-Reporter im Einsatz war und sich täglich mit Klima und Wetter befasst. Von Schmick/Vogt.

Sylt-Video: Wie reagiert die migrantische Community? I nah dran

vendredi 31 mai 2024Duration 18:50

Das rassistische Video aus Sylt hat für große Empörung in der Bevölkerung gesorgt. Die ganze Woche gab es zahlreiche Berichte über weitere ähnliche Fälle auf Schützen- und Volksfesten im ganzen Land – und selbst in einer Flüchtlingsunterkunft in thüringischen Suhl. Was machen solche Vorfälle mit denen, die neu in Deutschland sind und denen, die nicht „typisch deutsch“ aussehen? Fühlen sich Geflüchtete auf Dorffesten willkommen? Wie sollte man medial mit diesen Vorfällen umgehen? Wir sprechen mit Bamdad Esmaili von wdrforyou, der sein Ohr ganz nah an der Community hat. Von Bamdad Esmaili.

Nach Tod des Präsidenten: Was ändert sich im Iran? I nah dran

vendredi 24 mai 2024Duration 19:51

Irans Präsident Ebrahim Raisi ist bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Das Regime in Teheran ordnet fünf Tage Staatstrauer an, Millionen Menschen sollen laut Staatsmedien bei den Trauerfeiern gewesen sein. Gleichzeitig gibt es aber diejenigen, die sowas wie Schadenfreude empfinden: Weil der "Schlächter Teherans", wie Raisi auch genannt wurde, jetzt nicht mehr lebt. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger war für uns in Teheran und erzählt in "nah dran", was dieser Tod mit dem Land macht. Von Katrin Schmick.

Gewalt im Wahlkampf : Wie gefährdet ist die Demokratie? I nah dran

vendredi 10 mai 2024Duration 19:01

Nach mehreren Angriffen auf Politiker wächst in Deutschland die Sorge, ob die Wahlkämpfe in diesem Jahr demokratisch und sicher ablaufen können. Es gab spontane Demonstrationen und die Innenminister wollen eine Verschärfung des Strafrechts prüfen. Aber reicht das aus? Woher kommt diese Gewalt, besonders im Osten? Und ist das überhaupt ein „Ost-Problem“? Was zum Beispiel in Thüringen getan werden muss, darüber sprechen wir in "nah dran - Die Geschichte hinter der Nachricht" mit Lars Sänger, landespolitischer Korrespondent dort. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region. Ihr habt Lob, Kritik oder ein Thema, das wir mal aufgreifen sollen? Dann schreibt uns an nahdran@wdr.de. Von Lucas Kreling /Lars Sänger.

Reality TV - alles fake? I nah dran

vendredi 3 mai 2024Duration 18:31

Reality-TV ist ein riesiger Hype. Immer mehr Shows wie "Temptation Island", "Der Bachelor" oder "Das Sommerhaus der Stars" locken uns mit Drama, Emotionen und Skandalen. Die Produktionsfirmen haben immer neue Ideen, die Sender hoffen auf gute Quoten und die Kandidaten wollen Bekanntheit und Reichweite. Was steckt hinter diesem Business? Warum lassen sich Menschen darauf ein? Und ist es eigentlich verwerflich, diese Sendungen zu schauen? VOLLBILD-Journalistin Sarah Lehnert ist die Macherin der Dokumentation „Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus“. Sie berichtet von ihren Recherchen und gibt Einblicke hinter die Kulissen des Trash-TV. Von Sarah Lehnert.

Teneriffa & Co.: Macht der Massentourismus die Kanaren kaputt? I nah dran

vendredi 26 avril 2024Duration 16:10

Spanien ist das beliebteste europäische Urlaubsziel der Deutschen. Millionen von Menschen zieht es jedes Jahr auf die Kanaren. Obwohl der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig für die Urlaubsinseln ist, bringen die Urlauber auch einige Probleme mit sich. Deshalb haben am letzten Wochenende 57.000 Menschen auf Teneriffa, Gran Canaria und an vielen anderen Orten gegen den Massentourismus protestiert. Die größte Forderung: Mehr Wohnraum und günstigere Preise. Aber auch für eine bessere Wasserversorgung, eine Obergrenze für Touristen und für mehr Umweltschutz protestierten viele Einheimische. Die ARD-Korrespondentin Kristina Böker war auf Teneriffa und hat vor den Protesten mit den Menschen gesprochen. In der aktuellen Folge „nah dran“ erzählt sie, wie es den Menschen vor Ort geht, welche Rolle der Tourismus für die Einheimischen spielt und auf wen die Menschen tatsächlich wütend sind. Von Rebecca Link; Kristina Böker.

Was die Meisterschaft für Leverkusen bedeutet I nah dran

vendredi 12 avril 2024Duration 18:55

Seit über vierzig Jahren spielt Bayer 04 Leverkusen ohne Unterbrechung in der 1. Fußball-Bundesliga. Zum Meistertitel hat es nie gereicht, auch wenn es einige Male ganz knapp war. Irgendwann war die Rede von "Vizekusen", dem ewigen Zweiten. Von Schulze / Kreling (Schulz).

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Das Wissen | SWR
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
Streitkräfte und Strategien
Talk ohne Gast
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Fast Food – Long Story
Geld für die Welt
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
© My Podcast Data