Money Matters – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Money Matters

Money Matters

MissFinance

Business

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 116

Spotify for Podcasters
Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen! Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern! Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - investing

    30/09/2024
    #96

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

115 - Fussball, Lohnungleichheit und Vorsorge mit Lia Wälti

Season 9 · Episode 5

lundi 23 septembre 2024Duration 30:48

Lia Wälti ist Captain der Schweizer Frauenfussballnati und spielt bei Arsenal. Bei Money Matters spricht sie darüber, wie es um die Lohnungleichheit steht, was mit den Spielerinnen macht, die oft nicht als Profis arbeiten können, weil es finanziell zu knapp ist und wohin sich der Fussball entwickeln sollte.


Wir sprechen aber auch über die Altersvorsorge und Karriereplanung. Wie sorgt man als Profisportlerin vor? Was bedeutet es, wenn eine Karriere schon vor dem 40. Geburtstag zu Ende geht? Und natürlich habe ich auch gefragt, was Lia für Verhandlungstipps für uns hat.


Mehr Informationen über Lia und das geplante Kinderbuch:

https://www.instagram.com/liawaelti/


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

114 - Jetzt Bitcoin kaufen?

Season 9 · Episode 4

lundi 16 septembre 2024Duration 38:15

Kryptowährungen polarisieren. Die einen sind Fans, die anderen halten nichts davon. Es ist aber unbestreitbar, dass Bitcoin in der breiten Masse angekommen ist. Gemäss einer neuen Studie investieren 26% der Schweizerinnen und Schweizer in Bitcoin!


  • Doch für wen eignet sich Bitcoin als Investition?
  • Wie steige ich am besten ein?
  • Und auf was muss ich beim Kauf achten?


Diese Fragen stelle ich Julian Liniger, dem Gründer von Relai. Relai ist eine Schweizer App, mit der man in Bitcoin investieren kann und hat inzwischen über 120'000 aktive Nutzerinnen und Nutzer.


Werbung:


Spare 0,5% bei jeder Transaktion mit Relai mit dem Code MISSFINANCE. Speichere diesen in der App und er wird automatisch bei jedem Handel angewendet.

Mein Relai Erfahrungsbericht


Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen.

105 - Kann ich mir ein Eigenheim leisten?

Season 8 · Episode 5

lundi 3 juin 2024Duration 27:16

Glaubt man den Schlagzeilen in den Medien, ist es für junge Menschen fast unmöglich, sich ein Eigenheim in der Schweiz zu leisten. Aber stimmt das überhaupt?


Darüber darf ich in dieser Episode mit Sibylle Zahner von der Bank Cler sprechen. Sibylle hat ein Rechenbeispiel dabei, damit wir uns vorstellen können, wie viel Geld es braucht, um ein Eigenheim zu finanzieren.


Du hörst aber auch:

  • Was passiert bei einer Änderung des Arbeitspensums?
  • Wem gehört Wohneigentum im Konkubinat?
  • Welche Verpflichtungen gehe ich ein?
  • Was ist Stockwerkeigentum?

Erwähnte Websites:

Rechner für Tragbarkeit: https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekt




Werbung:

Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

015 - Geldgeschichten: Als junge Frau in Immobilien investieren

Season 1 · Episode 15

lundi 28 février 2022Duration 26:00

In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld.


Heute spreche mit Anja über Immobilien. Obwohl Anja noch jung ist, hat sie schon zwei Immobilien. In einer wohnt sie und die zweite ist ein Anlageobjekt. Hypotheken, Mieter:innen, Unterhalt - Immobilien kommen mit viel Verantwortung. Wie es Anja als junge Frau in dieser Domäne geht und was sie bis heute gelernt hat, darüber erzählt sie im Podcast.

Wir beleuchten auch ihre Glaubenssätze rund um Geld und wie sie ihr Erspartes angelegt hat. Anja gibt Einblicke, Tipps und verrät, was sie heute anders machen würde.


Anja erwähnt im Podcast die folgenden Anbieter, bei denen sie Depots hat:

*Werbung! Über diese Links bekommst du Rabatt auf die Gebühren und unterstützt gleichzeitig meinen Podcast. Danke!


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

014 - Wie funktionieren Kryptowährungen?

Season 1 · Episode 14

lundi 21 février 2022Duration 39:18

Heute sprechen wir über Kryptowährungen oder wie Bernadette Leuzinger, meine heutige Expertin, lieber sagt: Kryptoanlagen oder Crypto Assets. Bernadette ist CEO bei der Crypto Finance (Asset Management) AG und teilt ihr Wissen über Kryptos mit uns.


In dieser Folge erfährst du ganz einfach erklärt, was Kryptowährungen überhaupt sind, was eine Blockchain ist (und was sie mit Excel zu tun hat) und was der Unterschied zwischen Shit und Alt Coins ist. Wir machen auch einen kleinen Exkurs in die Philosophie hinter Bitcoin, wie er die Welt verändert hat und noch verändern könnte und ob Bernadette persönlich daran glaubt.


Wir können Systeme auch anders denken. Bernadette Leuzinger


Wusstest du, dass Bitcoin für einige Frauen auf der Welt das erste Mal die Möglichkeit bietet, einen Geldwert zu besitzen? Es gibt immer noch Länder, in denen Frauen kein eigenes Bankkonto haben können. Mit Bitcoin können sie dies umgehen, weil es kein Bankkonto braucht und man direkt Zugang hat.


Bitcoin ist das erste Mal das man es geschafft hat keine zentrale Instanz, also eine Bank oder ähnliches, im Zentrum zu haben, die das Ganze beherrscht. Bernadette Leuzinger


Bernadette teilt ihr Wissen auch im Bezug auf die Seriosität von Kryptoanlagen. Wir sprechen über Crypto Scams (also Betrug mit Kryptos) und ob diese Coins mit den Hunden eine gute Investition sind.


Werbung:

Wenn du jetzt mit dem Investieren anfangen möchtest, bekommst du als Einwohner:in der Schweiz mit meinem Code MKT_MISSFINANCE Trading Credits im Wert von CHF 100.- beim führenden Schweizer Online-Broker Swissquote.

Wenn du dich um deine Altersvorsorge kümmern möchtest, bekommst du mit dem Code "MISSFINANCE" CHF 50.- Rabatt auf die Gebühren bei frankly, dem digitalen 3a-Konto der ZKB.


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

013 - Steuern für Fortgeschrittene

Season 1 · Episode 13

lundi 14 février 2022Duration 38:44

In dieser Podcast-Folge ist Simona Reusser von taxcamp.ch mit ihrem Fachwissen über Steuern zurück! Wir haben sehr viele Fragen von unseren Leser:innen auf Instagram zum Thema Steuern erhalten und uns deshalb entschlossen, die Folge in zwei Teile zu teilen.


In dieser Episode geht es um praktische Tipps, die Heiratsstrafe, Steuern für Selbständige und ums Investieren bzw. Day Trading. Simone erklärt locker und einfach, auf was du achten kannst und welche Dinge optimiert werden können.


Warum du Ende Jahr immer einen Screenshot von deiner Krypto Wallt machen solltest und wie du ausländische Quellensteuern auf Dividenden zurückholst – Simona weiss die Antworten und teilt sie mit uns!


Wir machen auch einen kleinen Exkurs in die Wichtigkeit der Preisgestaltung für Selbständige und wie wichtig ein simples Milchbüechli ist.


Simona erwähnt die folgenden Formulare:


Werbung:

Wenn du jetzt mit dem Investieren anfangen möchtest, bekommst du als Einwohner:in der Schweiz mit meinem Code MKT_MISSFINANCE Trading Credits im Wert von CHF 100.- beim führenden Schweizer Online-Broker Swissquote.

Wenn du dich um deine Altersvorsorge kümmern möchtest, bekommst du mit dem Code "MISSFINANCE" CHF 50.- Rabatt auf die Gebühren bei frankly, dem digitalen 3a-Konto der ZKB.



Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

012 - Geldgeschichten: Raus aus den Schulden!

Season 1 · Episode 12

lundi 7 février 2022Duration 16:35

In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld.

Sara erzählt in der heutigen Folge wie sie in die Schulden gerutscht ist und wie sie nun kämpft, um dem Strudel zu entkommen.


Schulden sind für die Beziehung Gift. Wir waren nur noch am überlegen, wie wir morgen über die Runden kommen. - Sara


Alles lief super. Sara und ihr Mann hatten viel Geld zur Verfügung und konnten ihr Leben geniessen. Als Sara dann ihren Job verlor und eine nicht eingeplante Steuerrechnung ins Haus flatterte, rutschte das junge Paar ab. Bis heute kämpfen die beiden gegen den Schuldenberg und haben dank Budgetplanung nun aber eine gute Übersicht. Es wird jedoch noch vier Jahre dauern, bis sie wieder bei null sind!


"Wir haben angefangen Schulden bei Freunden und Familie zu machen, um über die Runden zu kommen. Danach war es wie ein Strudel." - Sara


Wie kann einem so etwas passieren und was gibt es für Möglichkeiten, um aus dieser negativen Spirale wieder herauszukommen? Sara erzählt heute schonungslos offen und ist sehr selbstkritisch. Sie sagt, was falsch lief, wo sie in Fallen tappten aber auch, was sie anderen in einer ähnlichen Situation mit auf den Weg geben würde.


"Es war total einfach, immer weiterzumachen. Wir konnten ohne Probleme über unserem Limit leben." - Sara


Die im Podcast erwähnten Stellen für Hilfesuchende:

https://budgetberatung.ch/

https://schulden.ch/


Wenn du auch Teil der Geldgeschichten werden möchtest, dann melde dich gerne bei mir und wir vertonen deinen persönlichen Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

011 - Steuern für Einsteigerinnen

Season 1 · Episode 11

lundi 31 janvier 2022Duration 36:42

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Simona Reusser von taxcamp.ch über Steuern. Wir fangen ganz am Anfang an und klären, warum man Steuern bezahlt und wie man das Thema am besten anpackt.


Gehörst du, wie ich, zu den Menschen, die die Steuererklärung erstmal eine Weile ignorieren? Warum machen wir das und wie können wir das ändern? Dafür hat Simona einige Ratschläge mitgebracht.


Wenn Simona über Steuern spricht klingt das gar nicht langweilig und trocken! Auch ihre Herangehensweise an die Steuererklärung ist simpel und leicht umsetzbar. Sie empfiehlt nämlich ganz einfach zuerst eine Struktur zu schaffen und deine Belege zu organisieren. Danach braucht es etwas Zeit und vergiss nicht, die Wegleitung zu lesen!


Natürlich hat Simona aus ihrer langjährigen Berufspraxis auch den einen oder anderen praktischen Tipp mitgebracht, den sie mit den Hörerinnen teilt.


Im Vorfeld dieser Episode haben wir beide auf unseren Social-Media-Kanälen Fragen gesammelt. Ein erster bunter Strauss an Fragen beantworten wir in dieser Folge. Da so viele spannende Rückmeldungen kamen, haben wir eine zweite Folge geplant. Diese erscheint am 14. Februar 2022.


Simona erwähnt in der Episode die folgenden hilfreichen Links:


Werbung:

Wenn du jetzt mit dem Investieren anfangen möchtest, bekommst du als Einwohner:in der Schweiz mit meinem Code MKT_MISSFINANCE Trading Credits im Wert von CHF 100.- beim führenden Schweizer Online-Broker Swissquote.

Wenn du dich um deine Altersvorsorge kümmern möchtest, bekommst du mit dem Code "MISSFINANCE" CHF 50.- Rabatt auf die Gebühren bei frankly, dem digitalen 3a-Konto der ZKB.


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

010 - Investieren und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch?

Season 1 · Episode 10

lundi 24 janvier 2022Duration 43:23

Geht nachhaltige Geldanlage überhaupt? Dieser Frage gehe ich heute mit Regula Hess vom WWF Schweiz nach. Regula ist Senior Advisor Sustainable Finance und Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Lebenslauf.

Wir sprechen darüber, dass auch das Geld, das nicht angelegt ist, von deiner Bank verwendet wird, welche Banken dies wie tun und wie ich Einfluss nehmen kann. Regula gibt Einblick in den Dschungel an Labels oder eben deren fehlen. Sie hat Tipps und Tricks, wo du Informationen findest und wie du das Thema anpacken kannst.


Nachhaltiges investieren lohnt sich doppelt. Unternehmen, die ihr Umweltmanagement im Griff haben, sind meist auch sonst besser und haben andere Dinge gut im Griff. Darum sind die Unternehmen oft erfolgreich. Regula Hess, WWF Schweiz


Regula erklärt die verschiedenen Stufen vom nachhaltigen Investieren. Vom Ausschlussverfahren bis hin zum immer populärer werdenden Impact Investing zeigt sie auf, was bereits heute möglich ist. Natürlich kommt dabei die Kontroverse um Unternehmen wie Nestle auch auf und wir besprechen, warum Nestle bei einigen Standards als nachhaltig eingestuft wird.

Was haben wir als Kleinanlegerinnen und/oder Sparerinnen überhaupt für einen Einfluss? Regula erklärt, wie wir mit unserer Nachfrage nach nachhaltigen Produkten etwas verändern können.

Greenwashing, ESG, SRI und alles, was du sonst noch Wissen musst, um bewusste und nachhaltige Entscheidungen im Einsatz mit deinem Geld zu treffen!


Für viele Leute ist ihr Haus die grösste Investition. Dort habe ich einen sehr direkten Effekt. Öl- und Gasheizungen sollten beispielsweise sofort ersetzt werden. Es gibt keinen Grund, diese einen Tag länger laufen zu lassen. Regula Hess, WWF Schweiz


Regula hat während dem Podcast auf die folgenden hilfreichen Seiten verwiesen:

WWF :

Plattformen zum Vergleich von Fonds:

Sonstige Informationen/Hilfestellungen für nachhaltige Anlegerinnen:


Werbung: 

Wenn du jetzt mit dem Investieren anfangen möchtest, bekommst du als Einwohner:in der Schweiz mit meinem Code MKT_MISSFINANCE Trading Credits im Wert von CHF 100.- beim führenden Schweizer Online-Broker Swissquote.

Wenn du dich um deine Altersvorsorge kümmern möchtest, bekommst du mit dem Code "MISSFINANCE" CHF 50.- Rabatt auf die Gebühren bei frankly, dem digitalen 3a-Konto der ZKB.


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.

009 - Geldgeschichten: Mit Trading das Einkommen aufbessern

Season 1 · Episode 9

mercredi 19 janvier 2022Duration 15:17

In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld.


Isadora ist Detailhandelsangestellte und Traderin. Sie macht regelmässig kurz- oder mittelfristige Investitionen und nimmt die Gewinne dann gleich mit. Das heisst, dass sie die Aktien sobald sie in einer gewissen Gewinnzone sind, wieder verkauft. Swing- oder Daytrading nennt sich dies und ist eine komplett andere Strategie als das langfristige Anlegen. Warum sie dies macht und wie sie dazu gekommen ist, erzählt sie in dieser Podcastfolge.

«Früher habe ich alles, was ich verdient habe, ausgegeben.» Isadora

Isadora hat eine Geldreise hinter sich, die mehrheitlich aus einem Umdenken entstanden ist. Nachdem sie angefangen hat, Bücher über Finanzen zu lesen, änderte sich ihr Umgang mit Geld komplett. Jeder ausgegebene Franken wird hinterfragt und überlegt, ob er nicht besser investiert wäre. Sie erzählt, wie sie angefangen hat und wo sie sich die nötige Bildung geholt hat.

«Mit dem Gewinn aus meinem Aktienverkauf von dieser Woche habe ich mir einen Besuch beim Coiffeur gegönnt.» Isadora

Wir sprechen darüber, dass man sich wünscht, man hätte schon früher angefangen zu investieren, über die Balance zwischen Sparen und Geld ausgeben und wie sie mit Risiko umgeht.


Die im Podcast erwähnten Bücher:

Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki

Der Aktien- und Börsenführerschein von Beate Sander

Think and Grow Rich von Napoleon Hill



Wenn du auch Teil der Geldgeschichten werden möchtest, dann melde dich gerne bei mir und wir vertonen deinen persönlichen Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.



Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von persönlichen Erfahrungen.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Money Matters, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
La Martingale
The Long View
Marketing Against The Grain
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Smarter leben
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Finanzfluss Podcast
Marktgeflüster
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer
© My Podcast Data