MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Maik, Sebastian, Tim, Justus, Johnny

Sports

Frequency: 1 episode/21d. Total Eps: 210

Podigee
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen. In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - sports

    08/05/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - sports

    14/01/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - sports

    02/10/2024
    #94
  • 🇩🇪 Germany - sports

    01/10/2024
    #81
  • 🇩🇪 Germany - sports

    30/09/2024
    #83
  • 🇩🇪 Germany - sports

    28/09/2024
    #90

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

MT105 - FCSP Genossenschaft

Episode 174

vendredi 27 septembre 2024Duration 01:10:30

Mit Miriam Wolframm und Andreas Borcherding waren zwei Vorstände der Genossenschaft des FC St. Pauli zu Gast, die uns tiefer in die Materie mitnahmen und Fragen beantworteten. Es kann sicher nicht schaden, wenn Ihr am Dienstag bereits die Veranstaltung zur neue Genossenschaft verfolgt oder aber zumindest die Lage vom Mittwoch mit einer kurzen Zusammenfassung gelesen habt. Wir bemühen uns aber gerade am Anfang, alle erst mal auf den gleichen Kenntnisstand zu bringen und vertiefen danach dann einzelne Punkte. Auch die eingereichten Fragen behandeln wir fast alle. Vielen Dank an Miriam und Andreas, die sich die Zeit dafür genommen haben, und Finanzlaien durch dieses nicht ganz einfache Thema zu führen.

Redax001: 23. September 2024

Episode 173

lundi 23 septembre 2024Duration 42:53

Öfter mal was Neues: Tim und Maik sprechen jeden Tag und auch sehr viel miteinander. Und Montags immer besonders lange - und dieses Gespräch über den FCSP und die Planung in der Redaktion nehmen wir jetzt einfach mal auf und Ihr könnt mithören.

MT100 - Das NLZ beim FC St. Pauli

Episode 164

mercredi 27 mars 2024Duration 02:27:13

Wir haben uns bei unserer 100. Episode um die Zukunft gekümmert. Zu Gast war Benjamin Liedtke, der mit Fabian Seeger das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC St. Pauli leitet. Wenn man in über zehn Jahren 100 Episoden eines Podcasts veröffentlicht hat, ist man natürlich auch ein bisschen stolz auf das Erreichte. Wenn dann nach dieser Episode in kleinem Kreis das Kurzfazit "Ach, das war aber wirklich eine der besseren Folgen!" geäußert wird, fusst dies auch schon auf einiger Erfahrung. Mit Benjamin Liedtke hatten wir einen der beiden Leite des Nachwuchsleistungszentrums beim FC St. Pauli zu Gast. Er nahm sich ausführlich Zeit für uns und so sind knapp zweieinhalb Stunden Gespräch über die Ausbildung junger Fußballer (und ein wenig auch über Fußballerinnen) herausgekommen. Diese Folge kann man sicher auch dann gut hören, wenn man als Fußballfan sonst mit dem FC St. Pauli nicht unbedingt sympathisiert, empfehlt sie also gerne weiter. Es gibt außerdem gleich eine ganze Reihe von Links, die wir mit Euch teilen möchten: Während des Gesprächs haben wir uns unter anderem über das die Art und Weise des Erlernens von Fähigkeiten unterhalten. Benny verwies dabei unter anderem auf die Arbeiten von John Hattie: Lernen sichtbar machen. In Bezug auf den Ansatz die Juniorenspieler möglichst früh im Seniorenbereich einzusetzen, erwähnte Benny die IFC-Studie. Die Studie selbst können wir nicht verlinken, aber IFC hat auf seiner LinkedIn-Seite einige übergeordnete Fakten dazu in mehreren Posts zusammengetragen. Im Zuge der Vorstellung des Ausbildungskonzeptes "Rebellution - ein anderer Jugendfußball ist möglich" haben Benny und sein Kollege Fabian Seeger die Ideen und Hintergründe ausführlich im vereinsinternen Interview dargestellt. Falls ihr mal wissen wollt, wie die tägliche Arbeit und die räumliche Nähe, von der im Podcast die Rede ist, aussieht, dann schaut Euch dieses zehnminütige Video an. Zur Reform der Junioren-Bundesligen haben wir uns nach deren Bekanntwerden bereits einmal mit Benny ausgetauscht, aber auch mit Jasper Hölscher, Jugendkoordinator beim ETV, darüber gesprochen: Ausbildung contra Wettbewerb? Vielen Dank für Deine Zeit, Benny, es war uns ein Fest!

MT070 - Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung

Episode 74

mercredi 18 décembre 2019Duration 01:29:48

Die letzte Sendung des Jahres hatte einen wirklich tollen Gast, denn was Birgit in ihrer neuen Funktion als "Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung" leistet ist per se schon mal ziemlich bemerkenswert, noch viel mehr allerdings wenn man ihr dann mal in Ruhe zuhört was das zeitlich alles beinhaltet und wie viel Zeit sie offiziell dafür zur Verfügung hat. An dieser Stelle dann natürlich auch rückwirkend ein großes Dankeschön an Jörn Weidlich, der dies in den vergangenen zehn Jahren sogar komplett Ehrenamtlich geleistet hat. Wir bedanken uns natürlich wieder bei der Kehrwieder Kreativbrauerei und der Konditorei Emmas, die uns das ganze Jahr über so fantastisch unterstützt haben! Wir hören uns dann voraussichtlich im Februar wieder.

MT069 - Martin Drust

Episode 73

mercredi 20 novembre 2019Duration 02:29:00

Wir sprachen mit Martin Drust, seines Zeichens Geschäftsführer Marketing beim FC St.Pauli. Da es dieses Mal auch wirklich nur dieses eine Thema ging, konnten wir auch auf Kapitelmarken verzichten. Es ging zunächst um Martins Beziehung zum Verein, dann aber natürlich um all die Dinge, die seine Aufgabe im Verein ausmachen und den ständigen Spagat zwischen "Geld verdienen" und "FCSP sein". Unter anderem sprachen wir auch über den Ärger bezüglich des Zigarillo-Anbieters, der seine Produkte im Stadion verteilen durfte und die aktuelle Saisonkampagne, die (vorsichtig formuliert) nicht nur auf Gegenliebe stößt. Wir hatten vorab auch viele Fragen bzgl. Merchandise und Vermietung der Stadionräumlichkeiten bekommen, die fallen aber nicht in seinen Bereich und wir müssen dann wohl demnächst mal wieder Bernd von Geldern einladen. Danke Martin für seine Zeit und das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten, Danke an Emmas Konditorei ("MillernMohn"! <3) und die Kehrwieder Kreativbrauerei für Speis und Trank! Viel Spaß!

MT068 - Daniel Buballa

Episode 72

mercredi 16 octobre 2019Duration 02:03:41

Wir hatten Spaß! Gute zwei Stunden sprachen wir mit dem aktuellen Kapitän des FCSP über seine Karriere, dies, das, jenes und natürlich auch die aktuelle Situation bei unserem Verein. Vielen Dank, Daniel Buballa!

MT067 - Andreas "Derbysieger" Rettig

Episode 71

mercredi 18 septembre 2019Duration 02:03:52

Ja, das hätte man schlechter timen können. Wir hatten Andreas Rettig ja in Episode 33 schon mal zu Gast, und als sein Abschiedsdatum feststand, war schnell klar, dass wir ihn gerne nochmals einladen würden. Die Zusage kam auch prompt und da war das Derby noch gar nicht terminiert. Bei entsprechendem Verlauf hätte das also durchaus eine schwierige Sendung werden können - so aber saßen da lauter Honigkuchenpferde bei - wie immer - bestem Catering (Danke an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei) und ließen zunächst den Derbysieg und anschließend Andreas' Zeit bei uns nochmal Revue passieren. In der kurzen Sauerstoffpause haben wir auch wieder Wilko dabei, der aus alten Übersteigern vorliest - und wer ganz bis zum Ende durchhält, kriegt dann auch noch ein Bonbon vom AFM-Radio. Viel Spaß!

MT066 - Fanclubsprecherrat

Episode 70

jeudi 29 août 2019Duration 01:43:11

Es. War. Warm. Zu. Warm. Wir haben trotzdem aufgenommen und hatten Sandra und Til vom Fanclubsprecherrat zu Gast. Wie immer vielen Dank an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei, die den Aufenthalt zumindest einigermaßen erträglich machten. Inhaltlich sprachen wir zunächst über die sportliche Situation, mit Schwerpunkt auf dem Wechselgesang gegen Kiel (Teaser: Hört die Sendung bis zum Ende...), anschließend über einen bunten Strauß "Und sonst so..."-Themen, inklusive der NDR Recherche über VIP-Tickets an Hamburger Politiker und Beamte. Zu dem Thema glänzten wir natürlich mit profundem Halbwissen, mehr Details und Fachkenntnisse dazu findet Ihr inzwischen beim Magischen FC. Und in Hälfte zwei ging es dann natürlich um die Arbeit des Fanclubsprecherrats. Was sind das für Leute, was machen die und warum überhaupt? Danke an Sandra und Til für die Zeit bei diesen Temperaturen, man merkte dann zwischendurch doch das ein oder andere mal, dass unsere Sprechfähigkeiten unter der Hitze zu leiden hatten. Die nächste Sendung gibt es direkt nach dem Derby, dann mit Andreas Rettig und hoffentlich wieder normalen Temperaturen. Viel Spaß! // Maik

MT065 - Thees Uhlmann

Episode 69

dimanche 4 août 2019Duration 02:04:32

Wir haben es wieder getan, zum dritten Mal in Folge: Die Saisoneröffnungsfolge gab es LIVE im Fanräume-Saal, mit Publikum. Zu Gast war niemand geringeres als Bosse Thees Uhlmann! Es hat uns unfassbar viel Spaß gemacht und dementsprechend gibt es auch ganz viel Danke zu sagen: DANKE an Taina, die sich (wie schon letztes Jahr) freiwillig hinter den Tresen gestellt hat! DANKE an Fanräume, für das kostenlose zur Verfügung stellen des Saals! DANKE an den Fanladen, für Hilfe bei der Orga und die Softdrinks! DANKE an die Kehrwieder-Kreativbrauerei für das leckere Bier und die Hilfe hinterm Tresen! DANKE an die Konditorei Emmas für lecker Kuchen und die tollen Kekse mit unserem Logo und die Hilfe hinterm Tresen! DANKE an die knapp 100 Leute, die sich das bei wenig Sauerstoff und ausgefallenen Lautsprechern angetan und dann auch noch so viel in die Spendenbüchsen getan haben. Und natürlich ein ganz großes DANKE an Thees. Du bist hier nicht für den Realismus, Du bist hier für die Hoffnung. Und das ist auch gut so. Ganz viel Liebe, Diggi, immer mit Dir! Wir machen Anfang der Woche mal Kassensturz und werden Euch dann hier wissen lassen, wie viel Geld insgesamt zusammengekommen ist und was wir damit vorhaben.

MT064 - Viel Meinung bei wenig Ahnung

Episode 68

jeudi 30 mai 2019Duration 01:52:54

Das war's. Die Saison 2018/2019 ist (viele werden sagen: ENDLICH) zuende. Es gilt die Wunden zu lecken, zurückzublicken und vielleicht schon etwas Vorfreude auf die neue Saison aufzubauen. Wir tun dies in nahezu gewohnter Besetzung (ohne Tim und Justus, dafür mit Sven) und (viele werden sagen: ENDLICH) auch mal wieder mit Wilko! Wir schauen zurück auf das Saisonfinale und die Sonderzugfahrt, besprechen die eingereichte Klage des Vereins gegen die Einsatzleitung in Bielefeld, blicken (kurz) auf beide Relegationen, werten unsere Saisonprognosen aus und ziehen dann jeweils ein persönliches Fazit der Saison inkl High- und Lowlights. Als besonderes Gimmick haben wir aus der aktuellen Kiezbeben-Ausstellung des Vereinsmuseums die Tonspur von Volker Ippig erhalten, wie er heute auf seinen legendären Sportstudio-Auftritt blickt. Wer den nicht mehr so vor Augen hat, sollte ihn sich vorher nochmal kurz anschauen, ganz fantastisch. Danke erneut an Emmas Konditorei und die Kehrwieder Kreativbrauerei für Speis und Trank, alle Links findet Ihr in den Shownotes. Und schon mal für den Terminkalender: Wir planen für den 2. oder 3.August (Fr/Sa) eine Saisoneröffnungssendung im Fanräume-Saal, mit Publikum! Nen Gast haben wir auch, den verraten wir aber erst, wenn das Ganze fix ist... und da müssen wir natürlich erst die Spielplanterminierung abwarten.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Psychologie to go!
Tollkühn - Der Fantasy Buch Podcast
Einschlafen Podcast
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Übergabe
ENDGEEKNER
feministisch.katholisch.jetzt?!
O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis
Mono, Poly & Co.
Gay Mom Talking, der queere Familien-Podcast
© My Podcast Data
Podcast MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP by Maik, Sebastian, Tim, Justus, Johnny | My Podcast Data