Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann! – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Mario Lochner

Business
News

Frequency: 1 episode/3d. Total Eps: 416

Julep Hosting
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern. * Investieren ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Form von Finanz- / Anlageberatung und / oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - investing

    03/08/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - business

    03/08/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - investing

    02/08/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - business

    02/08/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - investing

    01/08/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - business

    01/08/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - investing

    31/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - business

    31/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - investing

    30/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - business

    30/07/2025
    #74

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Ich habe 500 Interviews mit Finanzexperten geführt: Das habe ich gelernt!

vendredi 30 août 2024Duration 32:58

Ich habe mehr als 500 Interviews mit den besten Finanzexperten geführt: Das habe ich gelernt und so wirst du wirklich reich. Wenn du dieses Video schaust, dann verstehst du mehr übers Investieren als 99,9% der Menschen...

Darum droht Deutschland ärmer zu werden ohne Befreiungsschlag! // Interview mit Dr. Daniel Stelter

mercredi 28 août 2024Duration 56:39

“Deutschland ist ein Sanierungsfall”, sagt Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Betreiber des Blogs “Beyond the Obvious” erklärt im exklusiven Interview, warum er schwarz sieht für Deutschland, wenn wir jetzt nicht radikal umsteuern. Was falsch läuft mit der deutschen Wirtschaft und welche konkreten Vorschläge der Experte macht, um das Ruder herumzureißen…

10 fiese Tricks der Finanz-Industrie: So wirst Du manipuliert!

dimanche 28 juillet 2024Duration 21:56

10 fiese Tricks: So manipulieren dich Banken, Fondsmanager und Unternehmen und diese Denkfehler tauchen immer wieder in der Finanzbranche auf...

7 Todsünden: Darum versagst Du an der Börse! DIESE Fehler ruinieren Anleger 2024 & darüber hinaus!

mercredi 22 novembre 2023Duration 18:42

Warum scheitern so viele Anleger dann doch an der Börse? Der erste Fehler: Sie schaffen es nicht durchzuziehen. Und ein ETF-Sparplan ist eben nur so gut, solange er auch ausgeführt wird. Du musst also erst einmal klären, was deine Strategie und Ziele sind an der Börse und dann langfristig agieren. Es gibt auch noch viele andere Denkfehler, die Anleger machen können und die langfristig richtig Rendite kosten. Zum einen denken viele, dass es den perfekten Moment für Aktien geben soll, dass der Markt doch eh viel zu teuer sei – aber in diesem Video verrate ich dir, warum du nicht an das Märchen vom Markt glauben solltest, nicht auf falsche Agenten reinfallen solltest und warum schlechte Stimmung am besten für deine Rendite ist

Experte: DARUM sind Immobilien BESSER als Dein ETF-Sparplan & bieten jetzt Riesen-Chancen

lundi 20 novembre 2023Duration 48:12

Sind Immobilien in der Krise? Und fallen die Preise noch weiter? Ich frage nach beim Immobilienunternehmer Jürgen Michael Schick. Er war lange Vorsitzender des Immobilienverbands Deutschland (IVD) und sieht nun große Chancen am Immobilienmarkt! Man könne zu den Preisen von gestern kaufen und das bei den Mieten von morgen. Zudem sieht er Immobilien auch als attraktiver an als einen ETF-Sparplan. Warum, das erklärt er im exklusiven Gespräch. Aber wir müssen natürlich auch über Risiken sprechen: Denn die Preise sind stark gefallen, der Markt steht in vielen Bereichen und Neubauwohnungen werden praktisch nicht mehr verkauft. Zudem tun sich viele Risiken auf wie zum Beispiel die energetische Sanierung! Außerdem sind die Zinsen stark gestiegen und Hypotheken könnten noch teurer werden. Droht etwa ein Crash? Denn bei den Anschlussfinanzierungen könnte es richtig teuer werden in den kommenden Jahren. Schick erklärt, warum er trotzdem auf der Käuferseite ist und welche Rolle Abschreibungen wirklich spielen.

Deflations-ALARM: Experten sehen Zins-Crash 2024 – explodieren Aktien bald?! // BRIEFING

dimanche 19 novembre 2023Duration 22:30

Das sind mal steile Thesen, die gerade an der Wall Street diskutiert werden! Morgan Stanley rechnet mit Zinssenkungen bis Ende 2025 um 300 Basispunkte auf 2,375%. UBS legte am Tag darauf nach: Die Analysten rechnen alleine im kommenden Jahr mit Zinssenkungen der Fed um 275 Basispunkte! Das wäre rund dreimal so viel, wie der Markt gerade einpreist. Die Zinsen sollen zum ersten Mal fallen. Die Terminal Rate erwartet die UBS schon früh im Jahr 2025 bei 1,25%. Kollabieren die Zinsen also bald? Die Börse feierte diese Woche jedenfalls die Inflationszahlen ab und geht davon aus, dass die Zinsen nicht mehr steigen in den USA. Aber wird die Fed so stark senken im kommenden Jahr? Jamie Dimon und Ken Griffin widersprechen! Doch der CEO von Walmart spricht bereits von DEFLATION! Ich erkläre euch, was gerade an der Börse abgeht, habe eine Watchlist für euch und wir müssen auf den Auftritt des chinesischen Präsidenten in den USA schauen. Joe Biden hat dabei wieder für einen Aufreger gesorgt! Zudem hat Alibaba die Anleger mal wieder mit einer Nachricht schockiert und die Ausblicke von Cisco und Walmart haben enttäuscht. Die Ampelregierung in Berlin ist massiv unter Druck geraten: Denn das Bundesverfassungsgericht hat dem Schuldenmachen einen Riegel vorgeschoben. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefährdet die Finanzierung von Projekten aus dem Klima- und Transformationsfonds, die Deutschland digitaler und klimafreundlicher machen sollen. Es fehlen auf einmal 60 Milliarden Euro und es muss gespart werden. Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird schon mal wieder von 7% auf 19% steigen. Aber erst der Anfang von höheren Steuern?

IMMOBILIEN: Diese RISIKEN unterschätzt Du maßlos + Irrtümer und Unwahrheiten // Martin Hackler

mercredi 15 novembre 2023Duration 39:25

Investieren jetzt nur Narren in Immobilien, Herr Hackler? Der Vermögensverwalter und Experte für Immobilien erklärt im exklusiven Interview, warum er die Lage am Immobilienmarkt gerade kritisch sieht und es noch lange keine Schnäppchenzeit ist. Hackler verweist auf einige Mythen, Irrtümer und Unwahrheiten, die sich hartnäckig halten. Wir sprechen über die Lage am Immobilienmarkt. Steht der Markt gerade wirklich und wechseln kaum mehr Häuser und Wohnungen ihren Besitzer? Und warum bauen Immobilienfirmen wie Vonovia nicht mehr wie früher? Möglicherweise liegt es an den gestiegenen Risiken: Bauen wird immer teurer und dazu kommen viele Regulierungen. Energetische Sanierungen, Vorschriften für Heizungen und Co. machen es nicht leichter. Immerhin wurde zuletzt die degressive Abschreibung angehoben, doch ist das wirklich ein Gamechanger? Wir schauen auch auf die aktuellen Zahlen von Bulwiengesa und erklären dir, welche Mietrenditen realistisch sind und ob es sich bei den aktuellen Finanzierungskosten lohnt, in Immobilien zu investieren. Also lieber mieten oder kaufen? Die Immobilienbranche sorgt jedenfalls für Schlagzeilen. Besonders Rene Benko und die Signa Holding. Sein Auftritt im „Mittagsjournal“ des österreichischen Radiosenders Ö1 machte das Chaos perfekt: Hans Peter Haselsteiner, Österreicher, Unternehmer und Investor der Signa Holding, erklärte am Freitag, Signa-Gründer René Benko sei grundsätzlich bereit, sich aus der angeschlagenen Immobiliengruppe zurückzuziehen. Die Gesellschafter hätten „den Schritt zustimmend und auch positiv zur Kenntnis genommen“, sagte der Unternehmer, der selbst 15 Prozent an der Signa Holding hält. Kurz zuvor hatte das Handelsblatt über einen Brief berichtet, in dem die Gesellschafter der Signa Holding Benko zum Rückzug aufgefordert hatten, Benko müsse raus aus dem operativen Geschäft, das sei die einzige Möglichkeit, die Signa-Gruppe wieder auf Kurs zu bringen.

DARUM spricht alles für Jahresendrally, wenn nicht... + DIESE Crash-These ist falsch // Andreas Beck

lundi 13 novembre 2023Duration 43:13

Kommt jetzt die Jahresendrally, Herr Beck? Ich frage nach beim Mathematiker und Portfolio-Experten. Andreas Beck erklärt, warum gerade sehr vieles für steigende Kurse bei Aktien spricht, wenn nicht noch etwas Unvorhergesehenes passiert. Vor allem ein Risiko macht den Experten nervös. Was jetzt nicht passieren darf und warum die Zinserhöhungen ein für allemal vorbei sind. Beck verrät, wie er jetzt aufgestellt ist und ob Anleihen jetzt schon eine sichere Wette sind. Der Mathematiker erklärt, was er aus dem Verhalten des Zinsmarktes herausliest und ob die Zinsen im kommenden Jahr tatsächlich fallen werden. Beck gibt einen Einblick, womit die Profis rechnen, mit denen er zu tun hat. Wir schauen auch auf die schwächelnde Wirtschaft, die hohen Schulden und warum die Renditen der Staatsanleihen in den USA zuletzt so stark gestiegen sind, bevor sie eingebrochen sind. Wird Jerome Powell also die Zinspause verlängern? Beck verrät zudem, warum die Hypothekenzinsen in Deutschland noch viel zu niedrig sind und warum er für die Bauwirtschaft und Immobilien weiterhin sehr vorsichtig ist. Zudem müssen wir über die neue Welt bei Zinsen sprechen: Wird das für viele Unternehmen zum Problemen? Einst kritisierten die Crashpropheten während der Nullzinsen, dass so viele Zombie-Unternehmen entstehen würden. Doch Beck räumt auf mit dieser kolportierten Gefahr und zeigt, dass diese These nie gestimmt hat

Aktienrally nur Fata Morgana?! DAS könnte bald viele enttäuschen // BRIEFING

dimanche 12 novembre 2023Duration 22:21

Was für ein Lauf für Aktien! Zwischenzeitlich legte der S&P 500 einen Gewinnertag nach dem nächsten hin und war kurz davor, einen Rekord zu brechen, den wir zuletzt 2004 an der Börse gesehen hatten. Doch am Ende der Woche kam dann der Dämpfer: Zum einen zeigten sich Jerome Powell und die Notenbanker wieder etwas hawkisher – und zum anderen gab es einen heftigen Dämpfer bei Anleihen. Die USA schockten die Märkte kurz mit einer verhagelten Auktion von 30-jährigen Treasuries. Der Markt fragte nämlich weniger Anleihen nach als gewohnt: Aktien fielen daraufhin und die Renditen der Staatsanleihen stiegen wieder. War die Rally also nur ein Strohfeuer? Die Bären verweisen auf die starken Short-Positionen, die eingedeckt werden mussten und vermuten dahinter die steigenden Kurse. Doch die Bullen halten dagegen und verweisen auf den Fed Put. Demnach hätte die Notenbank wieder Spielraum und könnte einer Rezession mit Zinssenkungen entgegenwirken. Mark Spitznagel sieht das ganz anders und warnt davor: Wenn die Zinsen fallen, dann wird es böse enden! Der Hedgefondsmanager warnt gar vor der größten Zunderbüchsen-Zeitbombe der Finanzgeschichte. Die Privatanleger scheinen schon vorgesorgt zu haben und verkaufen im Oktober so viele Aktien wie zuvor in 2 Jahren nicht in einem Monat

Inflation vorbei! DARUM müssen EZB & Politiker JETZT gegenlenken + größter Blödsinn des Jahrhunderts

mercredi 8 novembre 2023Duration 54:11

“Wenn die Europäische Zentralbank im nächsten halben Jahr nicht umsteuert, dann richtet sie eine Katastrophe in der europäischen Wirtschaft an”, warnt Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom fordert von der EZB Zinssenkungen und hält die Schuldenbremse für eine Idiotie! Denn der ehemalige Staatssekretär fürchtet ohne Schulden, dass unsere Wirtschaft zerstört wird. Die Medien berichten heute: Die deutsche Wirtschaft hält sich stabiler als befürchtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im dritten Quartal nur leicht um 0,1 Prozent zurück. Das teilte das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mit. Dass die Rezession in Deutschland nun verschwunden sein soll, darüber kann Flassbeck nur müde lächeln. Er wirft dem Kanzler vor, ohne Fakten zu argumentieren und kritisiert auch Robert Habeck und Christian Lindner scharf. An Pleiten wie bei Siemens Energy zeigt sich bereits das Problem und auch die Industrieproduktion ist bereits eingebrochen. Flassbeck warnt davor, dass die Wirtschaft weiter einbrechen werde, vor allem die Bauwirtschaft liege schon lange am Boden. Auch das Vorgehen der USA hält er für verrückt und stellt den Dominanzanspruch in Frage. Denn Flassbeck sieht den kritischen Umgang mit China kritisch und fordert mehr Besonnenheit mit dem Reich der Mitte und weniger Protektionismus. Und in Sachen Inflation könnte Flassbeck tatsächlich Recht behalten! Denn die Inflation in Deutschland ist dank gesunkener Energiepreise weiter auf dem Rückzug. Die Jahresteuerungsrate lag im Oktober bei 3,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Es war der niedrigste Wert seit August 2021 mit damals ebenfalls 3,8 Prozent. Im September waren die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat noch um 4,5 Prozent gestiegen und im August um 6,1 Prozent. Zu Jahresbeginn hatte sogar eine 8 vor dem Komma gestanden.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Erfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema Erfolg
Mission Money
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
© My Podcast Data