Lipödem-Talk – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Lipödem-Talk

Lipödem-Talk

Tina Schwarz

Health & Fitness
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 312

Podigee
Diabetes. Lipödem. Schilddrüsen-Unterfunktion. Essstörung. Adipositas. Das sind alles Krankheiten, richtig… und ich behaupte sogar, dass sind alles Krankheiten, die doch eigentlich kein Mensch braucht, oder? Aaaaber… genau diese Krankheiten begleiten mich tagtäglich… und trotzdem bin ich glücklich, ich lache gerne und ich bin ein sehr lebensfroher Mensch… Und NEIN, das war natürlich nicht immer so! Aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt mit den Krankheiten umzugehen, MIT ihnen zu leben und ich habe es geschafft, entgegen aller Behauptungen, meine Figur so weit in Griff zu bekommen, dass ich mich wohl fühle, ja, ich würde sagen, trotz Lipödem bin ich zufrieden… … und ja ich bin gesund, so weit man das so unter diesen Umständen sagen kann… Wenn DU ebenfalls an Diabetes, Schilddrüsen-Unterfunktion, einer Essstörung und / oder Übergewicht, sprich Adipositas leidest, dann bist du hier genau richtig!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    03/08/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    02/08/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    01/08/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    31/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    30/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    29/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    28/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    23/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    22/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Germany - alternativeHealth

    21/07/2025
    #54

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Solarium bei Lipödem: Das solltest du wissen!

Episode 270

vendredi 30 août 2024Duration 11:38

Möchtest du wissen, wie sich das Solarium auf das Lipödem auswirken kann? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gehe auf mögliche negative und positiven Auswirkungen ein. Erfahre, wie moderne Solarien mit Kühlfunktionen den Komfort steigern und welche Auswirkungen die regelmäßige Nutzung auf die Stimmung haben kann. Schau rein und finde heraus, ob das Solarium auch für dich geeignet ist!

Meine Traumhochzeit mit Lipödem – So wird dein Tag perfekt

Episode 269

vendredi 23 août 2024Duration 26:55

In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen von meiner Traumhochzeit und warum ich den Tag trotz Lipödem als absolut magisch empfand. Du erhältst wertvolle Tipps für eine stressfreie Hochzeitsvorbereitung und den Umgang mit möglichen Lipödembeschwerden. Egal, ob du gerade deine eigene Hochzeit oder ein Event planst oder einfach neugierig bist – schau rein und lass dich inspirieren!

Lipödem-Leitlinien und deren Bedeutung Teil I

Episode 260

vendredi 7 juin 2024Duration 40:46

In der ersten von zwei Folgen spreche ich mit Dr. Rapprich über die neuen Leitlinien bei Lipödem. Wir gehen auf die Diagnose und die verschiedenen Stadien des Lipödems ein, beleuchten den Zusammenhang zwischen Lipödem und Adipositas und erläutern hilfreiche Therapiekonzepte. Besonders im Fokus stehen im ersten Teil Ernährung, Bewegung, Kompression, manuelle Lymphdrainage und die Bedeutung psychischer Unterstützung.

Lipödem und Wechseljahre - was nun?!

Episode 169

vendredi 2 septembre 2022Duration 43:43

Heute im Fokus: Die Wechseljahre und das Lipödem.  Über beides wird nicht so viel und nicht so gerne gesprochen und tatsächlich findet man auch nicht viele Informationen darüber, wenn man danach sucht. Ausgenommen natürlich der Informationen und Empfehlungen, die von irgendwelchen Herstellern oder Produkten gesponsert sind.  Aus diesem Grund habe ich mich mit Clara Wildenrath zusammengetan. Das Ergebnis? Eine richtige informative Folge mit ganz vielen Erfahrungswerten, die nicht gesponsert wurden. Clara ist Biologin und Medizinjournalistin und teilt auf ihrem Blog https://wechselleben.de ihr Wissen und jede Menge Inspiration für Frauen im besten Alter. Es geht um Gesundheit, Genuss und die pure Lebensfreude, denn so viel möchte ich schon vorwegnehmen: Aufs Älterwerden darf man sich freuen! Clara erklärt den Unterschied zwischen Wechseljahren und Menopause und sie verrät ein paar Anzeichen, an denen man feststellen kann, ob es bei einem schon losgeht oder ob man schon mitten drin steckt. Wir sprechen über mögliche Veränderungen, nicht nur allgemein, sondern auch auf das Lipödem bezogen. Außerdem geben wir viele hilfreiche Tipps, um die verschiedenen Wechseljahreserscheinungen möglichst gut in den Griff zu kriegen und diese hormonelle Krise gut zu überstehen. Dabei ist auch das Thema Schlaf, Stress und auch Ernährung und Bewegung wieder einmal ein großer Punkt. Im Moment ist ein regelrechter Hype um bio-identischen Hormone ausgebrochen, auch hierzu hat Clara ihre Meinung geäußert. Sehr spannende Sache, wie ich finde! Wenn du noch mehr über Clara und bestimmte Geschichten zu den Wechseljahren wissen möchtest, dann darfst du ihr gerne über ihren Blog https://wechselleben.de oder auch auf Instagram https://www.instagram.com/wechselleben/ folgen.

Selbstmanagement - Wie kann ich das Lymphsystem unterstützen - Teil II

Episode 168

vendredi 26 août 2022Duration 53:33

Lipödem und das Lymphsystem und dessen Aufgaben - Teil I

Episode 167

vendredi 19 août 2022Duration 55:06

Viele Frauen mit Lipödem leiden auch an einem Lymphödem. Aber was genau ist denn jetzt das Lymphsystem und was sind dessen Aufgaben? Wieso ist es so immens wichtig für sämtliche Abläufe in unserem Körper und allgemein für unsere Gesundheit? Dazu habe ich mir Henry A. Schulze eingeladen, der Autor des Buches „Der keine Coach für das Lymphsystem“. In dieser Folge werden viele Fragen zum Lymphsystem beantwortet und auch der grobe Aufbau unserem lymphatischen Systems erläutert. Wir unterscheiden ausserdem zwischen einem Lipödem und einem Lymphödem und gehen der Frage auf den Grund, wie es zu einer sogenannten Mischform aus Lipödem und Lymphödem kommen kann und welche Faktoren hier eine entscheidende Rolle spielen. Laut Henry gibt es zwar viele Frauen, die beides haben, aber oft ist nicht (nur) das Lipödem Schuld an einem Lymphödem. Übrigens gehen wir auch auf zwei weitere hauptsächlich optische Fettverteilungsstörungen der Beine ein, zum einen die Lipohypertrophie und die klassische Cellulite. Henry bringt eine Menge Fakten und plausible Erklärungen für sämtliche Fragen rund um das Lymphsystem und wenn du wissen willst, was du selbst für dein Lymphsystem tun kannst?! Dann solltest du dir die zweite Folge kommende Woche nicht entgehen lassen. In Folge II geht es dann ums Selbstmanagement - Wie kann ich das Lymphsystem unterstützen.

Glücklich sein mit Lipödem ist machbar

Episode 166

vendredi 12 août 2022Duration 48:33

Jedes Jahr am 8. August ist der „Happiness Happens Day“ oder zu Deutsch der „Glücklich-sein-ist-machbar“-Tag.  Viele Frauen mit Lipödem fragen sich jetzt vielleicht: Kann man denn mit Lipödem glücklich sein?? Und ich möchte dem Ganzen heute auf den Grund gehen und habe mir dafür jemand ganz besonderes für diese Aufnahme ausgesucht.  Melanie ist nämlich der lebende Beweis dafür, dass man mit Lipödem und auch mit ein paar Pfunden mehr glücklich sein und selbstbewusst durchs Leben gehen kann! Aber… ich bin schon ein kleines bisschen zu weit… denn das war nicht von Anfang an so bei Melanie und ich muss zugeben auch ich war zu Beginn der Diagnose ganz schön am Boden zerstört. Seien wir mal ehrlich, von den meisten Ärzten werden wir ja auch nicht wirklich ernst genommen und so Sätze wie:  „Nehmen Sie mal ab und versuchen Sie sich mehr zu bewegen.“  Damit ist ja wohl niemanden geholfen, nicht wahr? So sieht aber die Realität ganz oft aus.  Also jetzt aber von vorn…   Melanie kam vor einigen Wochen zu mir und bat mich um Unterstützung, sie hatte die Diagnose ganz frisch erhalten und war extrem unsicher im Hinblick auf ihre Zukunft.  Wie läuft das jetzt mit der Kompression? Wie soll sie sich nur künftig kleiden? Was werden die Menschen im Umfeld denken oder sagen? Was ist bei Sport und Ernährung zu beachten? Ihr Selbstbewusstsein hatte so ziemlich den tiefsten Punkt erreicht und Melanie entschied sich, mit mir gemeinsam an ihren Themen und Herausforderungen zu arbeiten.  Während der Zusammenarbeit mit Melanie hat sich soooooo unglaublich viel getan, dass ich sie heute fast nicht wieder erkenne, wenn ich an die Anfangszeit zurückdenke, und das meinte ich absolut im positiven Sinne. So viel hat sich verändert und so viel Lebensfreude und Lebensqualität ist bei ihr eingezogen. Selbst ihr Mann ist durch und durch begeistert und das will was heißen - oh ja! Wenn die Männer oder allgemein Partner:innen, die ja meist noch skeptischer sind, glücklich und zufrieden sind mit der Entwicklung. Schließlich haben viele Frauen ja schon so unzählige Änderungsversuche hinter sich, mit oft nicht so hochwertigen Ergebnissen, wenn überhaupt…  Ich will gar nicht zu viel verraten, denn wenn du die Folge hörst oder siehst, dann wirst du ganz automatisch Melanies Energie zu hören und spüren bekommen, da bin ich mir sicher.  Ein kleines Zitat noch am Ende: „GLÜCKLICH SIND NICHT DIE MENSCHEN, DIE KEINE SORGEN HABEN, SONDERN DIE, DIE POSITIV MIT DEN DINGEN LEBEN, DIE ALLES ANDERES ALS PERFEKT SIND.“

"Mittelfinger Tag" - Du musst dir nicht alles gefallen lassen

Episode 165

vendredi 5 août 2022Duration 51:30

Am 1. August war internationaler “Mittelfinger Tag“ Ja, diese Folge ist nicht nur vom Titel vielleicht ein bisschen anders, als ihr sie kennt, sondern auch inhaltlich sehr ehrlich und direkt.  An dieser Stelle habe ich mir die liebe Dagmar Scholling an die Seite geholt, die wahrlich schon einiges hinter sich hat in Sachen Diagnose Lipödem und Co. Dagmar ist von den Lily-Belles Nordhessen und erlebt nicht nur in den Selbsthilfe-Gruppen-Treffen, sondern auch auf Social Media viele Situationen und Momente, die einen manchmal tatsächlich, zumindest innerlich, da bin ich mir sicher, den Mittelfinger zücken lassen. Es geht also nicht um nur den EINEN Weg mit Lipödem, sondern um den EIGENEN Weg mit Lipödem. Leider spaltet sich hier die Community immer wieder und das ist sehr schade und irgendwie auch erschreckend, denn Austausch in jeglicher Form ist soooo wichtig und sehr wertvoll für uns Lipödem-Frauen. Und sicher gibt es auch manchmal Themen, die können wir nicht pauschal beantworten, denn es geht immer um die Individualität. Das Lipödem und manchmal auch die Mischform aus Lipödem und Lymphödem ist bei jeder Frau anders. Sowohl die Verteilung als auch die Ausprägung ist meist extrem unterschiedlich. Das gilt auch für die Beschwerden und die Schmerzen. Viele Frauen, teilweise auch mit Übergewicht werden belächelt, haben aber richtig schlimme Schmerzen und werden nicht ernst genommen. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen!  Bedauerlicherweise gibt es oft Missverständnisse, vor allem auf Social Media, das lässt sich wohl nicht komplett vermeiden. Wir sprechen auch darüber, wie man sich vor bösen Anschuldigungen oder auch Beleidigungen schützen kann und auch sollte.  Gott sei Dank gibt es solche negativen Situationen nicht allzu oft, viele sind dankbar für die Community, für den Austausch und die Motivation.  Wir sind uns einig:  Nur, wenn du das Lipödem annimmst, dann kann es leichter werden, denn die Kompression und Co. gehört eben bei vielen Betroffenen dazu und sorgt für eine enorme Erleichterung.  Trau dich und wenn du am Anfang noch nicht im Rock oder Kleid auf die Straße gehen magst, dann mach es wie Dagmar… und entscheide dich auch gerne mal für mehr Farbe.  Ich möchte hier auch nochmal an zwei wichtige Worte erinnern: Selbstfürsorge und Selbstmanagement  Dazu gehört auch „NEIN“ zu sagen, wenn wir etwas nicht wollen oder können, denn auch das ist vollkommen in Ordnung.  Wir müssen uns nicht verstecken und nur, wenn wir zusammenhalten, dann können wir gemeinsam vieles schaffen.

Alles oder nichts - Gibt es bei Lipödem auch einen Mittelweg?

Episode 164

vendredi 29 juillet 2022Duration 38:37

Jedes Jahr am 26. Juli ist der „Alles-oder-Nichts-Tag“. Alles oder nichts, wer kennt diese Phasen im Leben mit Lipödem nicht?! Phasen, in denen wir total fokussiert, diszipliniert und motiviert sind, in denen wir glauben, dass uns nichts aus der Bahn werfen kann. Nicht selten halten diese Phasen nicht lange an und werden gefolgt von Phasen, in denen wir kaum Kraft und Energie haben und uns manchmal fast aufgeben, weil das Lipödem einem viele Dinge im Alltag, privat oder auch auf Arbeit schwer macht. Wer die Diagnose Lipödem bekommt, der steht nicht selten vor unzähligen Fragen und einer gewissen Unsicherheit. Schließlich ist klar, wollen wir alles, nur nicht das es schlimmer wird, nicht wahr? Aber wie geht es nach der Diagnose weiter und was vor allem soll ich denn jetzt tun? Einige wollen die Diagnose zunächst nicht wahrhaben und verdrängen sie regelrecht. Andere versuchen konservativ alles zu unternehmen, dass es ihnen besser geht und sie einen guten Weg im Umgang mit der chronischen Krankheiten finden und wieder andere entscheiden sich sofort für den operativen Weg. Welche Methode für dich der richtige ist, das ist letztlich deine Entscheidung. Fakt ist: es gibt sehr viele Möglichkeiten ein gutes und zufriedenes Leben mit Lipödem zu führen. Heute möchte ich dir Svenja vorstellen, sie hat nach der Diagnose schnell eingesehen, dass sie alleine nicht voran kommt und stellte fest, dass die Krankheit in vielen Bereichen eine ziemlich „harte Nuss“ ist. Sie hat sich für den leichten Weg entschieden und hat sich Hilfe geholt. Svenja hat damals all ihren Mut zusammen genommen und hat sich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch angemeldet und seither fast 20 kg abgenommen. Wie sie das geschafft hat und was das mit dem „Alles oder Nichts“ zu tun hat, das berichtet Svenja in dieser Folge. Das Thema, was sie aktuell beschäftigt, hätte sie früher garantiert aus der Bahn geworfen und heute? Heute kann sie relativ entspannt mit der Situation umgehen.

Lipödem und die Suche nach der richtigen Diät

Episode 163

vendredi 22 juillet 2022Duration 29:12

Viele Frauen mit Lipödem leiden zusätzlich an Übergewicht. Das war bei mir auch sehr lange so. Ich hatte über 30 kg mehr Gewicht und glaub mir, ich habe so einige Versuche gestartet dies zu ändern. Einige Methoden haben gut funktioniert, andere wiederum gar nicht und die meisten haben mich extrem unter Druck gesetzt und mir und meinen Körper ziemlich zugesetzt. Wenn es dir ähnlich geht und du auch mal auf der Suche nach der richtigen Diät bist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen, denn ich verrate dir, was du dir sparen kannst und worauf du unbedingt künftig achten darfst. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit dir und auch die Erlebnisse aus fast 5 Jahren Lipödem-Coaching. Ich bin mir sicher, das ein oder andere kommt dir bekannt vor. Wie heisst es so schön: In der Ruhe liegt die Kraft. Ich behaupte: In der Ruhe liegt der Abnehmerfolg. Weitere Infos in meiner neuer Folge.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Lipödem-Talk, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Mindset Mentor
Der Dirk Kreuter Podcast
Gut reden kann jeder
Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Natürlich Gesund
Mutmaschen - Für ein gutes Leben in Kompression
Homeschool Together Podcast
The MinnMax Show
Modern Classrooms Project Podcast
Abrechnungsfuchs - Der Podcast
© My Podcast Data