Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit

Freunde fürs Leben

Health & Fitness
Education
Kids & Family

Frequency: 1 episode/24d. Total Eps: 90

Podigee
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Die Moderator:innen sprechen deswegen regelmäßig mit Betroffenen und Expert:innen über Störungen, psychische Krankheiten und wie wir mit ihnen umgehen können. Wer hilft wann und wie? Wie komme ich zur Diagnose und was ist der Stand der Wissenschaft. Diese Fragen gehen alle an – denn psychisch erkranken kann jede:r, der eine Psyche hat. Also jede:r von uns.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    01/08/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    31/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    21/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    09/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    08/07/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    21/06/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    14/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    10/06/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    09/06/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    02/06/2025
    #78

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Migration - mehr Probleme durch Background? (2) mit Urooba Aslam

Episode 76

jeudi 22 août 2024Duration 50:50

In der zweiten Folge zum Thema Migration spricht die Psychologin Urooba Aslam über die Zusammenhänge von Rassismuserfahrung und mentaler Gesundheit und zeigt, dass es in Hinblick auf eine fachliche Ausbildung in rassismussensibler Therapie noch viel Handlungsbedarf gibt. Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Migration - mehr Probleme durch Background? (1) mit Jasmin Shakeri

Episode 75

jeudi 8 août 2024Duration 01:21:53

In der neuesten Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Schauspielerin Jasmin Shakeri über das Gefallen-Wollen, ihren persönlichen Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und ihr politisches Engagement als Mittel der Selbstermächtigung. Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depressionsliga e.V. und aus Mitteln der DAK. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention und erste Schritte zur Hilfe (1) mit Projektkoordinatorin Johanna

Episode 66

jeudi 8 février 2024Duration 01:04:19

Gästin der neunten Sondereditionsfolge ist Johanna. Sie ist Sozialarbeiterin und arbeitet aktuell als Projektkoordinatorin bei Freunde fürs Leben e.V. Im Gespräch mit Sven Haeusler und Vivian Perkovic beschreibt sie offen ihre persönlichen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und gibt detaillierte Einblicke in ihre Suche nach professioneller Hilfe. Wie findet man einen Therapieplatz? An welchen Kriterien kann man sich orientieren? Und was passiert, wenn ambulante Therapie nicht ausreicht? Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko und Jasmin Hollatz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention in der LGBTQIA+-Community (2) mit Gründer*in Sara Grzybek

Episode 65

jeudi 25 janvier 2024Duration 01:00:25

Welchen Herausforderungen queere Menschen im Gesundheitswesen begegnen und wie sich Diskrimierung auf ihre psychische und physische Gesundheit auswirkt, erklärt Sara Grzybek in der achten Folge der Staffel. Sara hat Queermed Deutschland gegründet, ein Online-Verzeichnis von queerfreundlichen und sensibilisierten Arztpraxen. „Wenn Leute Diskriminierung im Gesundheitswesen erfahren, überlegen sie es sich dreimal, ob sie dann nach einem Therapieplatz suchen, ob sie wegen bestimmten Beschwerden zur Praxis gehen.” Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention in der LGBTQIA+-Community (1) mit Roland Golsner

Episode 64

jeudi 11 janvier 2024Duration 49:44

In der siebten Folge der Kopfsalat-Sonderedition ist Roland Golsner – kurz Roli – zu Gast. Der Podcaster, Autor und Influencer spricht mit den Moderator:innen Sven Haeusler und Vivian Perkovic über Suizidprävention in der queeren Community. Über Social Media versucht er, andere Menschen durch seine Offenheit zu unterstützen. „Ich wollte aus meiner größten Schwäche meine größte Stärke machen und das habe ich jetzt gemacht”, sagt der Influencer. Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention an Schulen (2) mit Diplom-Pädagoge Soeren Hauke

Episode 63

jeudi 21 décembre 2023Duration 01:06:01

In der sechsten Folge der Staffel ist Soeren Hauke zu Gast. Der Geschäftsführer des Lichtblick Flensburg e.V. spricht über seine Aufklärungsarbeit an Schulen. Im Gespräch mit dem Moderationsduo erklärt er, was ihn zu dieser Tätigkeit gebracht hat. Der Diplom-Pädagoge wünscht sich auf politischer Ebene mehr Aufmerksamkeit für das Thema Suizid und schlägt vor, dass auch Schulpersonal dazu weitergebildet wird. Im Podcast gibt er einen Ausblick darauf, was sich noch ändern muss, damit Suizidprävention großflächiger an Schulen etabliert werden kann. Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Hier kommt ihr zu den Workshops von Freunde fürs Leben: https://www.frnd.de/infos/workshops/ Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention an Schulen (1) mit Mutter und Mitgründerin Alix Puhl

Episode 62

jeudi 7 décembre 2023Duration 01:06:49

Alix Puhl ist Gästin der fünften Folge der Kopfsalat-Sonderedition zum Thema Suizidprävention. Zusammen mit dem Moderationsteam spricht Alix Puhl über ihre Geschichte – und die ihres Sohnes Emil, der durch Suizid gestorben ist. Offen beschreibt sie ihren eigenen Trauerprozess und erklärt, wie sie den Entschluss gefasst hat, in der Suizidprävention an Schulen aktiv zu werden. Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Hier kommt ihr zu den Workshops von Freunde fürs Leben: https://www.frnd.de/infos/workshops/ Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention und digitale Gesundheitsanwendungen (2) mit Psychotherapeutin Dr. Gitta Jacob

Episode 61

jeudi 23 novembre 2023Duration 51:09

In der vierten Folge ist die psychologische Psychotherapeutin Dr. Gitta Jacob zu Gast. Als Mitgründerin und Entwicklerin der digitalen Gesundheitsanwendung Priovi schaut sie aus einer wissenschaftlichen Perspektive auf die Behandlung von Borderline-Patient:innen. Im Gespräch erklärt die Expertin, wie die App Priovi entstanden ist und funktioniert. Wie individuell stellt sie sich auf ihre Anwender:innen ein? Welche positiven Effekte konnten bisher erzielt werden und was bedeutet dieser Fortschritt für analoge Psychotherapien? Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention und digitale Gesundheitsanwendungen (1) mit Berlinerin Winni

Episode 60

jeudi 9 novembre 2023Duration 01:00:15

In der ersten Folge zum Thema digitale Gesundheitsanwendungen ist die Berlinerin Winni zu Gast. Authentisch und offen erzählt sie darin von ihrem Alltag mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. „Wenn ich mich mag, dann finde ich mich optimal. Wenn ich mich nicht mag, finde ich mich total minderwertig und widerlich. Und dazwischen gibt es meistens nicht so viel.“ Im Gespräch mit dem Moderationsduo schildert sie ihr Leben in Extremen und ihren Weg zur Diagnose, die Erleichterung, aber auch neue Herausforderungen mit sich brachte. Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Amelie Schwierholz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Suizidprävention in Medien und Film (2) mit Suizidforscher Thomas Niederkrotenthaler

Episode 59

jeudi 26 octobre 2023Duration 01:09:43

In der zweiten Folge zum Thema trifft das Moderationsteam auf den österreichischen Suizidforscher Prof. Dr. Thomas Niederkrotenthaler. Gemeinsam werfen sie einen wissenschaftlichen Blick auf die Suizidprävention in den Medien. Welchen Einfluss hat die Art der Berichterstattung auf die Suizidzahlen? Nach welchem Song hat sich die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten gesteigert und nach welcher Serie sind Suizidzahlen in die Höhe gesprungen - und warum? Sollte Suizidprävention ein grundlegender Teil der Berufsausbildungen für Medienschaffende sein? Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Amelie Schwierholz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Hobbylos
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Betreutes Fühlen
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Smarter leben
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast
Female Leadership Podcast
Business Journal - der #1 Reflexions-Podcast zum Mitmachen für mehr Klarheit, Fokus und Selbstbewusstsein mit Maxine Schiffmann - mit Interviews von Frau Herz, Kristin Woltmann, Dana Schwandt uvm.
Busenfreundin
© My Podcast Data