Jörg Splett - Vorlesungen und Seminare – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Jörg Splett - Vorlesungen und Seminare

Jörg Splett - Vorlesungen und Seminare

Prof. Dr. Jörg Splett

Religion & Spirituality
Religion & Spirituality
Society & Culture

Frequency: 1 episode/54d. Total Eps: 19

Springcast

Prof. Dr. Jörg Splett

Geboren 1936 in Magdeburg.

Studien in Pullach, Köln und München (Philosophie; nebenfachlich Psychologie, Fundamentaltheologie, Pädagogik). Nach der Promotion bei M. Müller (zur Trinitätslehre G.W.F. Hegels) Assistent bei K. Rahner; zudem seit 1968 Dozent am Berchmanskolleg, Pullach.

1971 Habilitation (zum Begriff des Heiligen) und Berufung an die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/M. Zugleich Gastprofessor an der Hochschule für Philosophie, München. Vortragstätigkeit, in der Erwachsenen-, Lehrer- und Priesterfortbildung. Seit 1964 verheiratet; Vater zweier Söhne.

http://splettgesellschaft.de/



Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - religion

    30/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - religion

    29/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - religion

    28/07/2025
    #55
  • 🇩🇪 Germany - religion

    27/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - religion

    26/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - religion

    25/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - religion

    24/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - religion

    23/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - religion

    22/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - religion

    21/07/2025
    #80

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Freiheits-Erfahrung I: Anthropo-Theologie

Season 1 · Episode 1

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:25:17

Reden von Gott als Reden vom Menschen - Reden vom Menschen als Reden von Gott.

Freiheits-Erfahrung II: Christliche Philosophie

Season 1 · Episode 2

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:27:27

Gibt es Christliche Philosophie oder ist sie ein "hölzernes Eisen", weil wer schon glaubt, nicht mehr philosophieren kann?

Antwort V: Was ist Friede? - zweiter Teil.

Season 2 · Episode 5

mercredi 22 novembre 2023Duration 01:25:59

3) Ordnung in der Gemeinschaft. Maßstab der Ordnung: Gerechtigkeit. "Konflikt der Interpretation" (Riceour): Unterschied zwischen Feinden und Gegnern. Menschlichkeit des Konflikts.

4) Hierarchie: Ordnung vom Heiligen her - und auf es hin. Angst nur überwindbar durch die Liebe. Insofern ist der wahre Friede innergeschichtlich nicht zu erreichen, sondern, wenn überhaupt, für ein Jenseits zu erhoffen. Für hier und jetzt bleibt das Streben nach einem "zweitbesten" Frieden. 



Basierend auf: Jörg Splett, "Freiheits-Erfahrung", Kap. 13: Frieden.

Antwort VI: Der Geist der Gaben - Meditation mit Bonnaventura

Season 2 · Episode 6

jeudi 23 novembre 2023Duration 01:25:18

Die sieben Geistesgaben: Gottesfurcht, Frömmigkeit, Wissenschaft, Stärke, Rat, Einsicht, Weisheit. Im Gespräch mit Bonaventuras "Collationes de septem donis Spiritus Sancti" (1268 - Op. omn. V 455-503.)

Vorlesung beruht auf Jörg Splett, "Zur Antwort berufen", Kap. VII.

Freiheits-Erfahrung III: Grundbegriff Gott

Season 1 · Episode 3

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:13:35

Denkwege zu Gott.

Freiheits-Erfahrung IV: Kind-Sein

Season 1 · Episode 4

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:26:53

Eine Philosophie des Kindes.

Freiheits-Erfahrung V: Bildung

Season 1 · Episode 5

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:27:50

Bildung als Menschwerdung.

Freiheits-Erfahrung VI: Trinitarisches Person-Verständnis

Season 1 · Episode 6

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:29:01

Philosophie der Trinität und des trinitarischen Menschseins.

Antwort I: Menschsein als dialogische Freiheit

Season 2 · Episode 1

mercredi 22 novembre 2023Duration 01:23:06

Wahrheit und Miteinander. Vordialogische Bedingungen für den Dialog. Antwort als Wesen des Menschen. Ausführungen zu Emmanuel Levinas.

Die Vorlesung basiert auf Jörg Splett, "Zur Antwort berufen. Zeugnis aus christlichem Stand", Kap. I: Leben als Antwort

Antwort II: Zur gegenwärtigen religiösen Situation

Season 2 · Episode 2

mercredi 22 novembre 2023Duration 01:26:02

Inhalte: Dialog in Zeiten der Polarisierung. Gegen die Hermeneutik des Verdachts. Zeitalter der Angst. Angst der Konservativen, etwas zu verlieren; Angst der Progressiven, etwas zu verpassen. Jede Weltsicht ist eine Interpretation der Fakten, nicht bloß die religiöse. Konflikt der Interpretationen.

Vorlesung basiert auf Jörg Splett, "Zur Antwort berufen", Kap. 2: Not und Chancen apostolischen Zeugnisses heute.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Jörg Splett - Vorlesungen und Seminare, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Standpunkt
© My Podcast Data