Helden der Meere – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Helden der Meere

Helden der Meere

Christian Weigand

Society & Culture
Science

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 124

RedCircle

Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern!

Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    30/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    29/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    28/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    27/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    26/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    25/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    24/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    23/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    22/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    21/07/2025
    #20
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 79%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

7 Jahre auf den Weltmeeren – mit Claudia Clawien und Jonathan Buttmann

Episode 96

lundi 26 août 2024Duration 01:32:54

In dieser Folge umsegeln wir die Welt. Claudia Clawien und Jonathan Buttman nehmen uns mit auf ihr Schiff, die INTI. Die beiden haben ihr Leben in Deutschland aufgegeben, um sich in dieses 7-jährige Abenteuer zu stürzen. Wir begleiten sie auf den ersten gesegelten Meilen, hören von gruseligen Stimmen auf der Biskaya, der ersten Ozeanüberquerung und den Paradiesen und Apokalyptischen Szenarien, die sich manchmal auf ein und derselben Südsee-Insel befinden.

Natürlich sprechen wir darüber, was diese Reise mit den beiden gemacht hat. Wir erfahren, wie sie dieses Abenteuer finanziert haben und wie es ist, nach 7 Jahren Weltreise wieder zurück nach Deutschland zukommen.

Wenn ihr mehr von Claudia und Jonathan hören wollt, dann besucht doch einen ihrer Vorträge, da könnt ihr sie sogar persönlich kennen lernen: https://radiopelicano.de/aktuelle-vortragstermine/

Das Buch der beiden „7 Farben Blau“ findet ihr hier: https://shop.delius-klasing.de/sieben-farben-blau-p-2002185/

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Taucher aus Leidenschaft – mit Florian Weiss

Episode 94

lundi 12 août 2024Duration 01:34:18

Florian Weiss kann ganz fantastisch erzählen, denn er ist Radio- und Fernseh-Moderator u.a. bei der ZDF Sendung „Volle Kanne“. Nachdem Florian komplett dem Tauchen verfallen ist und Jahre lang all seine freie Zeit und sein Budget in einmalige Tauchreisen steckte, hat er nun so viele Geschichten zu erzählen…

Wir werden gemeinsam zum Apex der Meere abtauchen, am Manta-Flughafen einchecken und auch einige haarsträubende Geschichten von seinen Tauchanfängen und kritischen Situationen unter Wasser hören. Wir Blicken aber auch genau auf den Abgrund der Meere, denn Florian konnte an vielen Orten beobachten, welcher Schaden in den Meeren entsteht. Das hat ihn dann so beeindruckt, dass er sich seither für den Schutz von Haien einsetzt und auch sein eigenes Leben umgestellt hat…

Weitere Infos zu Florian findet ihr hier: https://www.florianweiss.de


Querverweis zu den im Gespräch genannten Folgen:

„Der Tod taucht mit – mit Achim Schlöffel“ Folgen #39 & #40

„Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt – mit Heike Vesper“ Folge #63

„Orcas attackieren Segelboote“ Folge #86


 Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Orcas attackieren Segelboote – warum, Thomas Käsbohrer?

Episode 86

lundi 22 avril 2024Duration 01:23:35

In dieser Folge geht es um die Orcas Iberica – eine Gruppe von Orcas, die in den letzten Jahren vor der Küste Europas hunderte Segelboote attackiert und teils schwer beschädigt hat. Wir wollen in dieser Folge nachempfinden, was dort genau geschieht und versuchen herauszufinden, warum die Orcas sich so verhalten. Außerdem ist die Frage spannend, ob Segler*innen sich vor diesen Attacken schützen können…

Mein Gesprächspartner Thomas Käsbohrer ist passionierter Segler, Podcaster (Segeln ist Meer), Gründer des Verlags Millemari und nicht zuletzt selbst Autor. Zuletzt hat Thomas ein Buch veröffentlicht, in dem er über das Phänomen der Orca-Attacken berichtet: „Das Rätsel der Orca“ Dafür hat er mit über 50 Skippern gesprochen, die selbst eine Attacke erlebt haben und berichtet, was diese Menschen während der Attacken erlebt haben. Außerdem sprach Thomas mit Meeresbiolog*innen, Verhaltensforscher*innen u.v.m. um Erklärungen zu finden, warum sich diese Tiere so verhalten…


Wir haben auch das Thema der Kommunikation von Walen angesprochen. Dieses ist - wie Florian Sturm deutlich gemacht hat - ziemlich umstritten. Lest euch dazu unbedingt die folgenden Artikel durch: 

https://ig.ft.com/ai-animals/

https://www.mare.de/walprogramm-content-5989

Außerdem sind hier zwei Podcast-Tipp zum Thema Wal-Kommunikation: https://open.spotify.com/episode/4LR6YYHXOLylZwt2ttedDA?si=2qLB2f3DQbyTHQQcYqf-FA

https://open.spotify.com/episode/2SMfBH23JXNCZWP0kzGWWv?si=YEo2R1MWQ_OGFMLpaNEG2g  (hier geht's nicht nur um Wale, sondern um Tiere allgemein)


Constantin Reiber hat in seiner Flaschenpost auf eine neue Studie verwiesen, die andeutet, dass es verschiedene Orca-Spezies gibt.. Diese findet ihr hier: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.231368


Thomas Buch, „Das Rätsel der Orcas“, findet ihr hier: https://millemari.de/shop/buecher/segeln-abenteuer/das-raetsel-der-orcas/

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Abenteuer Tauchen – mit Anja Kuschel

Episode 85

lundi 8 avril 2024Duration 01:22:41

Den zweiten Teil unseres Gesprächs findet ihr als Episode #106 im Tauchen2go Podcast: https://www.aykayscuba.com/tauchen2go/

Auf Spotify findet ihr Tauchen2go hier: https://open.spotify.com/show/1N3hGY0W5q3EIc9zg3idBz

Anja Kuschel auch bekannt als AyKay kennt ihr vielleicht schon aus dem Tauchen2go Podcast. Allerdings ist es ihr erster Auftritt im „Helden der Meere“ Podcast. Sie ist Tauchlehrerin und arbeitet für den i.a.c. 

In dieser Folge sprechen wir über AyKay´s Weg zur Tauchlehrerin. Sie nimmt uns mit in die absoluten Highlights ihrer Tauchkarriere – spricht aber auch zum ersten Mal über einen dramatischen Tauchunfall, den Sie miterlebt hat. Wir reden über Anjas Rolle als Frau in der Tauchbranche und haben uns natürlich viel über das Meeres-Podcasten zu erzählen. So viel sei verraten: Selbst wenn ihr unsere Podcasts schon länger hört, ihr werdet sicherlich ein paar neue Einsichten und Infos über uns und unsere Podcasts bekommen…

Weitere Infos zu AyKay findet ihr hier: https://www.aykayscuba.com

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Die Haie Europas – mit Haiforscher Lukas Müller

Episode 84

lundi 25 mars 2024Duration 01:21:24

In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Müller über die Haie Europas. Wie hat er es geschafft, die Tiere an der Küste des europäischen Festlands zu finden (was gar nicht so einfach war)? Welche Haiarten können dort eigentlich gesichtet, dokumentiert, untersucht und vor allem geschützt werden? Und wie können alle Podcast-Hörer*innen selbst mit dabei sein, wenn die Expeditionen in diesem Jahr fortgeführt werden?

Freut euch auf eine Hai-Folge die vor den Toren Europas stattfindet und uns sogar in die Kinderstube mancher Haiarten entführt. Es gibt eindrucksvolle Haibegegnungen und ihr macht die Bekanntschaft mit dem kleinen Cousin des weißen Hais…

Wie in der Folge angesprochen könnt ihr selbst auf Hai-Expedition mitkommen! Alle Infos dazu findet ihr unter dem folgenden Link: https://www.helden-der-meere.com/2024/03/13/expedition-haie-der-biskaya/

Wenn ihr uns direkt dazu kontaktieren wollt, dann klappt das so:

Mail an Chris: [email protected]

Mail an Lukas: [email protected]

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Unterwasserfilmer Florian Fischer im Ocean Talk

Episode 83

lundi 11 mars 2024Duration 01:04:00

Es ist so weit: Der nächste Ocean Talk ist da. Gemeinsam mit @thewatermonkey Lukas Müller und der @ocean_collective_agency habe ich ein Studio eingerichtet, in dem Lukas und ich Helden der Meere auch vor der Kamera interviewen. Das Ergebnis erscheint dann auch als Youtube Video, und ihr könnt entscheiden ob ihr euch das Gespräch lieber anhören oder auch anschauen wollt – oder beides.

Das Video zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/

In dieser Folge des „Ocean Talk“ ist mit Florian Fischer einer der besten Unterwasser-Filmer der Welt zu Gast. Er ist einer der Gründer von @__behindthemask__ und vereint kreative Meeres-Enthusiasten, die als Kollektiv neue Standards in der deutschen Unterwasser-Film Szene gesetzt haben.

In dieser Folge segeln wir mit Flo in die Antarktis, um im Eiswasser mit den riesigen Seeleoparden zu tauchen. Am anderen Ende des Globus jagen wir mit den Orcas das Silber der Meere und schauen hinter die Kulissen solcher Aufnahmen. Wir erfahren, was dazu gehört, um solch bildgewaltige Geschichten zu erzählen und hinterfragen die Illusionen, die dadurch auf den Sozialen Medien entstehen… 

Weitere Infos zu Behind the Mask findet ihr unter: https://behind-the-mask.com           

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.


🦈 Für Teilnahme an Meeresbiologischer Expeditionen 👉 Email an [email protected]


🦸 Instagram von Helden der Meere  https://www.instagram.com/helden_der_meere/

🤿 Instagram von Lukas Müller  https://www.instagram.com/thewatermonkey

🌊 Instagram von Ocean Collective https://www.instagram.com/ocean_collective_agency/

Diplomat der Meere – Expeditionssegler Jochen Werne

Episode 82

lundi 26 février 2024Duration 01:15:15

Mit Jochen Werne ist in dieser Folge ein „People Diplomat“ zu Gast, der Segel-Expeditionen initiiert, um historischen Momenten zu gedenken, Menschen zusammen zu bringen und dabei wichtige Botschaften zu platzieren. Unterstützung erhält er dabei von namenhaften Persönlichkeiten wie Prince Albert II oder der Queen of England.

Seine Leidenschaft für das Meer entdeckte Jochen als Navigator bei der Marine, wo er selbst Ausbilder auf der Gorch Fock war. Obwohl ihn seine berufliche Karriere wieder an Land brachte, ist er nach wie vor begeisterter Segler. Er gründete das GOST (Global Offshore Sailing Team) @expeditionblueocean, in dem Menschen aus verschiedensten Nationalitäten auf Expeditionen aufbrechen, die ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Frieden schaffen sollen…

Jochens Homepage findet ihr hier: http://jochenwerne.com

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Vom Jäger zum Gejagten - Haischützerin Friederike Kremer-Obrock

Episode 80

lundi 12 février 2024Duration 01:21:49

In dieser Folge ist mit Friederike Kemer-Obrock eine Haischützerin zu Gast. Seit 2008 engagiert sich Rieke für den Schutz dieser Tiere und das auf allen Ebenen: Sie sammelt mit versteckter Kamera Beweise auf Haifang-Schiffen und tritt in hohen politischen Gremien auf. Rieke ist aber auch Vorsitzende des Vereins @Elasmoceanorg und geht an Schulen, wo sie Kindern bei bringt, wie diese die Meere und die Haie schützen können.

In der nächsten Episode erwarten euch spannende Geschichten von Hai-Begegnungen – wunderschöne und harmonische aber auch gefährliche. Wir lernen von Rieke, wie wir dafür sorgen können, dass Tauchgänge mit Haien stets sicher sind. Und wir hören natürlich von den eindrucksvollsten und traurigsten Momenten, die die Haischützerin in den letzten Jahren rund um den Hai-Fang erleben musste…

Weitere Infos über Elasmocean und die Möglichkeit, Riekes Arbeit zu unterstützen, findet ihr hier: https://elasmocean.org

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Auf dem Bambusfloß über den Atlantik – mit Aktivistin Christina Haverkamp

Episode 80

lundi 29 janvier 2024Duration 01:11:43

Mit Christina Haverkamp ist eine Menschenrechtsaktivistin zu Gast. Schon seit den 1980er Jahren setzt sie sich für das bedrohte Volk der Yanomami im Amazonasregenwald ein. 1992 überquert Christina gemeinsam mit Rüdiger Nehberg auf einem selbstgebauten Bambusfloß den Atlantik, um auf die Menschenrechtsverletzungen an den Yanomami aufmerksam zu machen. Nachdem die Aktion viel internationale Aufmerksamkeit bekommt, beschließen die beiden auch nach Nordamerika zu segeln und geraten dabei in die Ausläufer eines Hurrikans…

Euch erwarten spannende Geschichten aus den 50 Tagen der Atlantiküberquerung sowie der darauffolgenden Reise gen Norden. Wir wagen aber auch eine thematische Expedition tief ins Landesinnere zu den Yanomami, bei denen Christina jedes Jahr mehrere Monate verbringt.

Weitere Infos über Christina und die Möglichkeit, ihre Arbeit zu unterstützen, findet ihr hier: https://www.yanomami-hilfe.de

Bildrechte: Yanomami Hilfe e.V.

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Unterwasserfotograf Tobias Friedrich im Ocean Talk

Episode 79

lundi 15 janvier 2024Duration 01:24:09

Helden der Meere wird 3 Jahre alt und zur Feier des Tages entsteht ein ganz neues Format: Der „Ocean Talk“. Gemeinsam mit @thewatermonkey Lukas Müller und der @ocean_collective_agency habe ich ein Studio eingerichtet, in dem Lukas und ich Helden der Meere auch vor der Kamera interviewen. Das Ergebnis erscheint dann auch als Youtube Video, ob ihr euch das Gespräch lieber anhören oder auch anschauen wollt. Natürlich ist ab jetzt nicht jede Folge ein „Ocean Talk“ aber ein paarmal im Jahr könnt ihr euch auf dieses Interviewformat freuen.

Das Video zu dieser Folge findet ihr ab dem 15.01. um 15:30 Uhr unter folgendem Link: https://youtu.be/SqMN5o25cSQ

In der ersten Folge des „Ocean Talk“ ist mit Tobias Friedrich ein begnadeter Unterwassserfotograf zu Gast. Mit seinen atemberaubenden Aufnahmen konnte er schon hunderte Fotowettbewerbe gewinnen und ist 2018 zum „Underwater-Photographer of the year“ gekührt worden – quasi dem Oscar der Unterwasserfotografie. Mittlerweile sitzt Tobias selbst in der Jury dieses renommierten Fotopreises.

Tobi begibt sich für seine Fotografie in die Extremen des Ozeans, von den Polargewässern Grönlands bis hin zu den Wracks des Roten Meeres. Seine Passion unter Wasser zu fotografieren machte er zum Beruf, als ihm durch eine Krebsdiagnose bewusst wurde, wie begrenzt seine Lebenszeit ist. Seither erweckt er seine Erlebnisse im Ozean in spektakulären Fotos: Die Freitaucherin Anna von Bötticher setzte er bei -2° unter Eisbergen in Szene und wurde beim Dokumentieren von Buckelwalen von der Schwanzflosse erwischt…

Weitere Infos über Tobias Friedrich findet ihr auf seiner Homepage: https://www.below-surface.com/de/      

Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.


🦈 Für Teilnahme an Meeresbiologischer Expeditionen 👉 Email an [email protected]


🦸 Instagram von Helden der Meere  https://www.instagram.com/helden_der_meere/

🤿 Instagram von Lukas Müller  https://www.instagram.com/thewatermonkey

🌊 Instagram von Ocean Collective https://www.instagram.com/ocean_collective_agency/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Helden der Meere, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
DisselCast
Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Nicht glauben, ausprobieren!
Tobias Beck Podcast
Gut reden kann jeder
Onlineshop-Geflüster - Der E-Commerce & Shop Podcast
Alman Arabica
Tee & Taktik
Ohne Alkohol mit Nathalie
© My Podcast Data