Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Wöhler
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 144

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - howTo
31/07/2025#73🇩🇪 Germany - howTo
30/07/2025#45🇩🇪 Germany - howTo
12/06/2025#97🇩🇪 Germany - howTo
11/06/2025#72🇩🇪 Germany - howTo
10/06/2025#63🇩🇪 Germany - howTo
06/06/2025#92🇩🇪 Germany - howTo
05/06/2025#87🇩🇪 Germany - howTo
04/06/2025#84🇩🇪 Germany - howTo
03/06/2025#57🇩🇪 Germany - howTo
02/06/2025#39
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://answerthepublic.com/
240 shares
- https://felixthoennessen.de/
79 shares
- https://nize2know.de/
16 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 28%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Energieberatung und Wärmepumpe: Der aktuelle Stand
mercredi 4 septembre 2024 • Duration 38:28
Die Sommerpause ist vorbei und wir sind endlich wieder zurück! Habt ihr uns vermisst?
Unser heutiger Gast ist Jan Karwatzki, Bereichsleiter Energieeffizienz vom Ökozentrum NRW.
Er und Christian Beyerstedt steigen erstmal mit einem kleinen Rückblick ein und sprechen, was sich in Sachen GEG und Energiewende in unsrer Sommerpause so getan hat. Kurz drauf gehen sie dann aber in das komplexe Thema der Fördermaßnahmen ein und bringen Licht ins Dunkel wie die iSFP Förderung genau funktioniert, wieso es verkürzt wurde und was genau dahinter steckt.
Jan sagt ganz klar, dass es eine Verlässlichkeit in vielen Bereichen am Markt geben muss, damit Maßnahmen gezielter und strukturierter angegangen werden können.
Außerdem sprechen sie über das große Thema Wärmepumpe und in dem Zuge auch über die Wärmepumpenwoche, die Anfang November stattfinden soll, um Mythen aus dem Weg zu räumen und aufzuklären.
Alle Infos findet ihr auch unter folgenden Links:
energiewechsel.de
oekozentrum.nrw/beg
Ist die Feststofffeuerung zukunftsfähig?
mercredi 3 juillet 2024 • Duration 34:54
Eine Folge haben wir noch für euch, bevor es für uns in die Sommerpause geht. Heute mit dabei sind wie immer Christian Beyerstedt, Michael Poeplau (Geschäftsführer Forschung & Entwicklung bei Wöhler) und Markus Schlichter (stellvertretender Vorstand Technik beim ZIV).
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema der Feststofffeuerung. Markus erzählt darüber wie der Vollzug der 1. BImSchV aussehen soll und welche Anlagen ab nächstem Jahr noch zusätzlich messpflichtig werden. Was genau ist in der 1. BImSchV festgelegt? Und was für Unterschiede gibt es im Vollzug? Wie viele Feuerstätten müssen in Zukunft ausgetauscht werden?
Die Drei tauschen sich darüber aus, was die besten Parameter sein könnten um die Messung der Einzelfeuerstätten so praxistauglich wie möglich machen zu können.
Zum Schluss geben Markus und Michel wie immer einen Ausblick, was die nächsten Jahre auf uns zukommt und was die Wärmewende betrifft. Und ihr erfahrt, wohin es für die Beiden in den Urlaub geht.
Wir wünschen euch einen traumhaften Sommer und hören uns im September wieder!
IT Sicherheit in Handwerksbetrieben
mercredi 28 février 2024 • Duration 44:23
Glückstour Start
mercredi 10 juin 2020 • Duration 17:06
Heizungsbauer aus Leidenschaft
mercredi 10 juin 2020 • Duration 32:10
Empfehlungsmarketing im Handwerk
mercredi 27 mai 2020 • Duration 21:53
Sonderfolge zur Glückstour 2020
jeudi 21 mai 2020 • Duration 38:41
YouTube für deinen Betrieb nutzen
mercredi 13 mai 2020 • Duration 22:05
Erfolg durch Kundenbindung
mercredi 29 avril 2020 • Duration 33:35
Best Practice zur Lüftungswartung
mercredi 15 avril 2020 • Duration 36:29