GENIUS ALLIANCE PODCAST - AI Leadership – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

GENIUS ALLIANCE PODCAST - AI Leadership

GENIUS ALLIANCE PODCAST - AI Leadership

Norman Müller

Business
Business
Business

Frequency: 1 episode/3d. Total Eps: 1209

Buzzsprout

Wie die KI-Transformation unsere Zukunft verändert


Willkommen beim Radiosender des Fortschritts oder zumindest dem Versuch, ihn kritisch zu begleiten.


Hier spricht Norman Müller - Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für Künstliche Intelligenz, Forbes KI-Experte, Unternehmer und Investor - mit den klügsten Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Startup-Szene und manchmal auch mit denen, die einfach zu laut schreien, um ignoriert zu werden.


Wir schauen dahin, wo es wehtut: auf verpasste Chancen, regulatorisches Geklapper, digitale Märchen und echte Innovationen. Wir decken auf, was unter dem Radar fliegt und zeigen, was wirklich funktioniert.


Dieser Podcast ist Bühne und Lupe zugleich: Für Macher:innen mit Haltung, für alle, die KI nicht als Buzzword, sondern als Werkzeug für Veränderung verstehen und mit exlusivem Content für Mitglieder des Bundesverbands.


Neue Folgen erscheinen regelmäßig, je nachdem, wann genug Ungereimtheiten, Chancen oder absurde Entwicklungen zusammenkommen, um sie auf Sendung zu bringen.


Dieser Podcast wird präsentiert von: GENIUS ALLIANCE und dem Bundesverband für Künstliche Intelligenz - VENTURE AI GERMANY

Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

GA #1208 | Christian Bennefeld - KI als Unternehmensasset: Strategie, Sicherheit und Zukunftschancen

mercredi 2 octobre 2024Duration 39:20

Sende uns Deine Nachricht

In dieser Folge sprechen Norman Müller und Christian Bennefeld über Künstliche Intelligenz als wertvolles Unternehmensasset. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Implementierung, die notwendige technische Infrastruktur sowie wichtige rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte. Erfahre, welche Investitionen nötig sind und wie Managed Cloud-Lösungen die Zukunft der KI beeinflussen werden. Ein spannender Ausblick für alle, die KI erfolgreich in ihrem Unternehmen nutzen möchten!


Takeaways

  • KI kann als wertvolles Unternehmensasset dienen.
  • Unternehmen sollten konkrete Use-Cases für KI identifizieren.
  • Die Kluft zwischen Theorie und Praxis ist signifikant.
  • Generative KI ist nicht für alle Unternehmen geeignet.
  • Technische Infrastruktur ist entscheidend für den Erfolg von KI.
  • Datenschutz ist eine große Herausforderung bei der KI-Implementierung.
  • Die Kosten für KI-Infrastruktur variieren stark.
  • Managed Cloud-Lösungen könnten die Zukunft der KI sein.
  • Es gibt eine Marktlücke für spezialisierte KI-Provider.
  • Die Hoheit über Daten ist für Unternehmen von größter Bedeutung.


Chapters

00:00 Einführung und Rückblick auf die letzte Folge

03:04 Die Rolle von KI als Unternehmensasset

06:01 Herausforderungen und Fallstricke bei der KI-Implementierung

08:57 Die Kluft zwischen Theorie und Praxis in Unternehmen

12:06 Praktische Anwendungsfälle von KI in Unternehmen

15:02 Technische Infrastruktur für KI-Anwendungen

18:03 Datenschutz und rechtliche Herausforderungen bei KI

21:02 Kosten und Investitionen in KI-Infrastruktur

24:04 Zukunftsausblick: Managed Cloud-Lösungen für KI

26:52 Zusammenfassung und Ausblick auf die nächste Folge


⁠⁠⁠Support the Show.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.li

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


GA #1207 | Benjamin Ferreau - Unternehmen der Zukunft werden von KI-Betriebssystemen angetrieben

mercredi 25 septembre 2024Duration 40:45

Sende uns Deine Nachricht

In dieser Episode sprechen Norman Müller und Benjamin Ferreau über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie diskutieren die Herausforderungen bei der Implementierung und wie KI Geschäftsmodelle und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie verändern kann. Ein spannender Einblick in die digitale Transformation!


Takeaways

  • Der Mittelstand hat großes Interesse an KI-Implementierung.
  • Ein KI-Betriebssystem ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit.
  • Strategie ist notwendig, um KI erfolgreich zu integrieren.
  • Die Neuordnung der Geschäftsmodelle erfolgt durch Mensch-Technologie-Interaktion.
  • Demut gegenüber den Bedürfnissen der Kunden ist wichtig.
  • KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein strategisches Asset.
  • Die Transformation erfordert ein Umdenken in der Unternehmensführung.
  • Mitarbeiter müssen auf neue Rollen vorbereitet werden.
  • Die Integration von KI muss ganzheitlich betrachtet werden.
  • Die Zukunft gehört Unternehmen, die KI strategisch nutzen.


Mastermind "AI Leadership & Change Management": https://geniusalliance.website/


Chapters

00:00 Einführung in die KI-Diskussion

03:51 Das KI-Betriebssystem: Grundlagen und Bedeutung

10:25 Strategie und KI: Ein ganzheitlicher Ansatz

14:52 Neuordnung der Geschäftsmodelle durch KI

20:12 Die Rolle von Mensch und Technologie in der Transformation

26:19 Demut und Verantwortung in der KI-Implementierung


⁠⁠⁠Support the Show.⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/groups/8687316/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

  • Videoaufzeichnung des Interviews
  • Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen
  • Q&A-Sessions mit Norman
  • Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen
  • Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste
  • Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen

---

Dieser Podcast wird produziert von: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠MARKENREBELL⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


GA #1198 | Christian Hüttenhein - Die richtigen Tools für den technologischen Wandel

mercredi 19 juin 2024Duration 01:03:37

Sende uns Deine Nachricht

In dieser Episode spricht Norman Müller mit dem Experten Christian Hüttenhein über Venture Clienting – eine innovative Methode, die Unternehmen ermöglicht, neue Technologien zu testen und mit Startups zu kooperieren. Erfahre, wie Mittelständler und öffentliche Institutionen von dieser Zusammenarbeit profitieren, konkrete Beispiele aus der Praxis und wertvolle Empfehlungen für die Zukunft.


Takeaways:

  • Venture Clienting ist ein Werkzeug im Bereich des Corporate Venturing, das Unternehmen dabei unterstützt, Innovationen voranzutreiben und neue Technologien zu nutzen.
  • Es ermöglicht Unternehmen, mit Startups zusammenzuarbeiten und deren Lösungen zu testen, ohne sie direkt zu kaufen oder zu implementieren.
  • Venture Clienting ist besonders für Mittelständler interessant, da es ihnen ermöglicht, von der Innovationskraft von Startups zu profitieren, ohne selbst große Investitionen tätigen zu müssen.
  • Offenheit und Startup Readiness sind entscheidend, um von der Zusammenarbeit mit Startups zu profitieren und Innovationen voranzutreiben.
  • Die Balance zwischen den Bedürfnissen von Startups und Unternehmen ist im Venture Clienting entscheidend.
  • Organisationale Ambidextrie ist essenziell für die Förderung von Innovationen.
  • Ein Pull-Ansatz ist im Venture Clienting effektiver als ein Push-Ansatz.
  • Systemische Veränderungen sind notwendig, um Innovationen in Organisationen zu fördern.
  • Venture Clienting kann in öffentlichen Institutionen angewendet werden, jedoch gibt es Herausforderungen aufgrund von Bürokratie.
  • Beispiele für Venture Clienting in der Verwaltung sind das Projekt GovTech in Hamburg
  • Bei der Einführung von KI in der Verwaltung ist es wichtig, die Mitarbeiter einzubeziehen und zu unterstützen.
  • Die Entwicklung von KI-Lösungen für die Verwaltung steht noch am Anfang, und es wird noch einige Zeit dauern, bis Mitarbeiter durch Maschinen ersetzt werden können.


Chapters:

00:00 Einführung und Vorstellung des Gasts

03:26 Christian Hüttenhains Werdegang und Erfahrungen im Venture Clienting

06:06 Japanisch lernen und kulturelle Unterschiede08:16Das Konzept des Venture Clienting

13:03 Vorteile des Venture Clienting für Mittelständler

21:40 Risikoarme Innovation durch Venture Clienting

25:15 The Role of Organizational Ambidexterity

28:33 The Importance of a Pull Approach

35:15 Systemic Changes for Fostering Innovation

41:15 Venture Clienting in Publ

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


GA #1110 mit Norman Müller / 6 Mythen zum Thema Podcasting

jeudi 19 janvier 2023Duration 20:08

Sende uns Deine Nachricht

Mit dieser Podcast Folge räumen wir in ein paar Köpfen ordentlich auf, denn es ranken sich um das Thema Podcasting immer wieder falsche Annahmen.

Mehr zu diesem Thema findest du in den Shownotes:
https://www.genius-alliance.space/posts/scheduled/mythen-zum-thema-podcasting

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www.linkedin.com/groups/8687316/

  • Videoaufzeichnung des Interviews
  • Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen
  • Q&A-Sessions mit Norman
  • Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen
  • Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste
  • Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen

---

Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


ROCKSTAR Lorenzo Scibetta besucht MARKENREBELL Norman Glaser

mardi 16 mai 2017Duration 32:08

Sende uns Deine Nachricht

Kurzportrait von Lorenzo Scibetta Lorenzo Scibetta ist der Rockstar unter den Speakern Er ist Vertriebscoach und Führungskräftetrainer Er ist außerdem Mentor bei come2coach.   Kontakt Lorenzo Scibetta - Website YouTube Channel - Lead like a Rockstar Facebook   Diese Podcast Special Folge habe ich dem Interview gewidmet, das Lorenzo Scibetta mit mir geführt hat. Er ist ein echter Rockstar! Ein wirklich kreativer Typ, der mich in dem Vorgespräch zu diesem Interview absolut geflasht hat, weil er die Assoziation bringt, dass wir, die wir zusammen arbeiten, uns wie eine Band fühlen dürfen. Wir dürfen Teil des Orchesters sein. Wir dürfen Teil des Ganzen sein und uns an die Musik und die Texte erinnern, die uns zusammengebracht haben, um gemeinsam etwas zu erschaffen.   Dieses Interview hat Lorenzo bei Facebook geteilt und natürlich auch in seinem YouTube Channel - Lead like a Rockstar. Ich habe mir gedacht, ich frage ihn, ob er mir die Audiospur gibt - was er getan hat - und stelle euch das in dieser Podcastfolge zur Verfügung.   Ich hoffe, dieses Interview hat für euch den entsprechenden wertvollen Inhalt und wünsche euch damit viel Spaß.   Weitere Links: Hast du schon das Interview gehört, das ich mit Lorenzo geführt habe? Wenn nicht, dann kannst du es dir hier anhören. Infos zur 2. Frankfurter Rednernacht von GEDANKENtanken am 8. Juli 2017 findest du hier.   Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.   Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.   Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!Support the show (https://www.provenexpert.com/genius-alliance/dy2b/)

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https:/

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


Mild & Extra Stark | Die Frage ist nicht warum, die Frage ist warum nicht!

lundi 15 mai 2017Duration 33:02

Sende uns Deine Nachricht

Heute haben wir eine ganz besondere Experiment-Folge, denn ab jetzt gibt es in diesem Podcast ein neues Format, das sich nennt: Mild & Extra Stark. Und zwar ist das ein Kaffeeklatsch mit meinem Kollegen Michael Pieper.   Wir haben nämlich festgestellt, dass wir oft ganz philosophische Gespräche zu den unterschiedlichsten Themen führen und genau da haben wir uns gedacht: Wir machen einfach mal ein Experiment und starten ein ganz neues Format im MARKENREBELL.   "Mild" und "Extra stark" stand da auf unserer Kaffeemaschine - und genau das sind die beiden Kaffees, die wir jetzt gerade trinken. Ihr dürft euch aussuchen, wer von uns beiden welchen Kaffee hat 😉   Michael und ich philosophieren in dieser Episode darüber, wieso es gerade den Deutschen so wahnsinnig schwer fällt, einfach mal loszulegen - besonders wenn es um das Business geht. Wir sprechen über (ungewollte) Veränderungen, die sehr wichtig und positiv sein können und wir sprechen darüber, was die meisten Menschen daran hindert ins Tun zu kommen.   Dafür hat Michael uns heute als Anregung ein schönes Zitat mitgebracht (und natürlich einen Kaffee). Das Zitat lautet “Die Frage ist nicht warum, die Frage ist: Warum nicht?”   Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.   Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.   Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!  Support the show (https://www.provenexpert.com/genius-alliance/dy2b/)

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www.linkedin.com/groups/8687316/

  • Videoaufzeichnung des Interviews
  • Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen
  • Q&A-Sessions mit Norman

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


Disruption: Chance oder Bedrohung?

dimanche 14 mai 2017Duration 12:14

Sende uns Deine Nachricht

Die Digitalisierung der Wirtschaft ist noch lange nicht vorbei. Nicht nur, dass sie erst in den Anfängen steckt – sie wird auch so bald nicht aufhören. Ganz im Gegenteil, wird sie unser gesamtes privates wie berufliches Leben revolutionieren, vereinfachen, verbessern, verbilligen und humanisieren.   Einige der Veränderungen erscheinen uns als disruptive Eingriffe in seit Jahrzehnten, wenn nicht seit Jahrhunderten bestehende wirtschaftliche Produktions- und Dienstleistungsprozesse, die uns lieb und teuer geworden sind. Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, können ihm solche Einschnitte bedrohlich erscheinen.   Die Digitalisierung ermöglicht ganz neue Angebote, die mit dem Gewohnten konkurrieren – und wie in einer Marktwirtschaft nicht anders zu erwarten (und auch erwünscht) gewinnt dann das günstigere und bessere Angebot. Wenn Gewohntes von revolutionär Neuem verdrängt wird, noch dazu in atemberaubendem Tempo, sprechen wir von Disruption: Ein Vorgang, der häufig von Angst begleitet ist. Und das ist auch kein Wunder, denn das Wort „Disruption“ leitet sich von dem englischen Wort „to disrupt“ („zerstören“, „unterbrechen“) ab. Auch in der analogen Wirtschaft gab es in der Vergangenheit eine Reihe disruptiver Ereignisse. Es sei nur an das Automobil erinnert, das das Pferdefuhrwerk auf Nimmerwiedersehen verdrängte.   Der Begriff der Disruption wird heute vor allem mit den Umbrüchen in Verbindung gebracht, die auf die Digitalisierung zurückgehen. Vor allem in der dank Internet weltweit aufblühenden Startup-Szene hat „Disruption“ sich längst zum Zauberwort emporgemendelt. Die zunehmende Verbreitung mobiler Endgeräte für den privaten und den Arbeitsbereich hat die Wahrscheinlichkeit digitaler Disruptionen in vielen Branchen nochmals erhöht.   Plastische Beispiele hierfür sind Firmen wie Hulu, Amazon oder Netflix, denen es in Windeseile gelungen ist, die Medien- und Unterhaltungsindustrie zu disrumpieren. Dabei erfüllen die genannten Unternehmen nichts als die Wünsche der bisherigen Anbieter und Nachfrager. Allerdings hat sich die Art und Weise, wie die Kunden die gewünschten Inhalte abrufen und die Anbieter diese Inhalte monetarisieren, radikal geändert: Zwar schaffen es z.B. die von CBS, NBC und ABC betriebenen TV-Netze in den USA nach wie vor, Einnahmen aus Rundfunk- und Fernsehsendungen zu erwirtschaften. Allerdings sind ihre auf den alten – und veralteten – Wegen generierten Werbeeinnahmen stark zurückgegangen, sodass die Sender ihre Unterhaltungsprodukte nur noch dann befriedigend monetarisieren können, wenn sie gleichzeitig eine Multichannel-Strategie fahren.   In den vergangenen Jahren ist der Begriff der „digitalen Disruption“ mehr und mehr zu einem d

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


Dr. Devid El-Wahsch | Der Überflieger in einer kaum digital entwickelten Branchen

jeudi 11 mai 2017Duration 01:00:15

Sende uns Deine Nachricht

Kurzportrait von Dr. Devid El-Wahsch Dr. El-Wahsch ist seit 2006 Apotheker und promovierte 2009 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der RWTH Aachen Er gründete 2010 das Unternehmen Flying Pharmacist und vermittelt über 80 hochqualifizierte und vor allem motivierte Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTAs). Kontakt Website Facebook Sende Dr. Devid El-Wahsch eine E-Mail   Mobile Apps Facebook Whatsapp Tools Google Maps  Musikempfehlung Chris Tomlin Filmempfehlung The Game - Blu-ray Buchempfehlung Die fünf Sprachen der Liebe (Gary Chapman) - Ebook - Taschenbuch   Fast jede Branche muss sich mit disruptiven Veränderungen im Markt beschäftigen. Doch es scheint eine Branche zu geben, die sich den Auswirkungen der Digitalisierung bisher scheinbar sehr erfolgreich entziehen konnte. Kunden werden hier fast noch genauso bedient, wie vor 40 Jahren, von kleineren digitalen Services mal abgesehen. Die Rede ist von den ca. 21.000 Apotheken in Deutschland.   Mit unserem Unternehmen MARKENKONSTRUKT - dem Strategiebüro für digitale Markenführung - sind wir nun schon seit Jahren im Gesundheitsmarkt unterwegs und gestalten die digitale Transformation dieser Branche aktiv mit.   Ein Unternehmer ist mir dabei besonders aufgefallen. Er ist jung, in Düsseldorf geboren, seit 2006 Apotheker, promovierte 2009 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der RWTH Aachen und führt selbst jedoch keine eigene Apotheke. Er gründete 2010 das Unternehmen Flying Pharmacist und vermittelt seit jeher über 80 hochqualifizierte und vor allem motivierte Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTAs). So hilft er Apotheken bei der Überbrückung personeller Engpässe, Urlaubswünschen und bei der Sicherstellung von Notdiensten.   Warum sein Geschäftsmodell einigen Apothekenkammern ein Dorn im Auge ist und wie er das Zeitalter der Digitalisierung in seiner Branche erlebt, erfahrt ihr in diesem spannenden Interview. Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.   Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Inform

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


Garantiere deine digitale Sichtbarkeit mit deinem eigenen Blog

mercredi 10 mai 2017Duration 19:32

Sende uns Deine Nachricht

So schreibst du die perfekten Blogposts   Beim Aufbau einer Personal Brand sind verschiedene Bausteine nötig. Neben professionell geführten Social Media-Präsenzen sowie einer Website ist vor allem ein Blog überaus hilfreich, um deine Marke online aufzubauen und zu etablieren. Blogs sind die ideale Möglichkeit, um dich und deine Marke bei deiner Zielgruppe bekannt zu machen und dieser zu zeigen, wofür du eigentlich stehst. Damit dein Blog erfolgreich ist, musst du deine Zielgruppe jedoch erst einmal für diesen interessieren. Und dafür brauchst du erstklassig verfasste Blogposts mit hochwertigem Content. Im folgenden Artikel erklären wir dir daher, worauf es beim Verfassen von Blogartikeln ankommt und wie du diese richtig schreibst.   Diese Blogposts sind der Renner   Blogs gibt es heute wie Sand am Meer. Ob zu den Themen Kosmetik, Gesundheit oder Autos, es gibt so gut wie nichts, über das nicht in Blogs geschrieben wird. Nicht umsonst ist Blogger längst ein eigener Beruf. Du musst aber nicht hauptberuflich bloggen, um dir die Vorteile eines Blogs zunutze zu machen. Auch beim Aufbau deiner Personal Brand ist ein Blog überaus nützlich, um deine Zielgruppe zu erreichen und erfolgreiches Selbstmarketing zu betreiben. In einem Blog kannst du nicht nur deutlich herausstellen, wofür deine Marke steht und was ihr Belohnungsversprechen ist, du kannst Lesern auch zeigen, über wie viel Erfahrung und Know-how du in deinem Fachbereich verfügst. Daher können wir dir die Implementierung eines Blogs in deine Website nur wärmstens empfehlen.   Bevor du mit deinem Blog loslegst, solltest du bereits deine Social Media-Profile sowie deine Website erfolgreich aufgebaut haben. Diese stellen nämlich die Basis deiner Personal Brand dar und sind zugleich wichtige Kanäle, um deine Zielgruppe zu erreichen und deinen Blog bekannt zu machen. Schließlich müssen potenzielle Leser deiner Posts zuerst auf diese aufmerksam gemacht werden.   Blogpost ist nicht gleich Blogpost. Erfolgreiche Blogposts erfüllen in erster Linie zwei Kriterien: Sie bieten einen eindeutigen Mehrwert. Sie lassen sich vermarkten.   Wenn Menschen einen Blog besuchen und dessen Artikel lesen, erwarten sie sich vor allem eines: einen Mehrwert. Dabei kann es sich um nützliche Informationen zu einem für sie wichtigen Thema handeln, um interessante Hintergrundinfos aus deiner Branche sowie um die Lösung für ein Problem deiner Zielgruppe. Sinnloses Blabla ohne Inhalt interessiert niemanden und wird deinen Blog ganz sicher nicht erfolgreich machen, sondern deiner Marke letztendlich nur schaden. Ganz anders hingegen Texte, die wichtige Themen deiner Zielgruppe und deiner Branche gut verständlich behandeln. Diese zeige

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.


Ilka Groenewold | Rhetorik heißt Menschen emotional verbinden und begeistern

mardi 9 mai 2017Duration 59:29

Sende uns Deine Nachricht

Kurzportrait von Ilka Groenewold Ilka ist leidenschaftliche Laufsportlerin Sie ist Moderatorin sowie Expertin für Kommunikation und gibt in ihren Rhetorik Coachings wertvolles Wissen zum Thema Sprache, Stimme und Ausdruck weiter Außerdem ist Ilka Mentorin bei come2coach. Kontakt Website   Mobile Apps Facebook Instagram Runtastic Tools www.ilkagroenewold.de   Musikempfehlung Backstreet Boys Filmempfehlung Ich bin dann mal weg - Blu-ray Buchempfehlung Coach Dich selbst, sonst coacht Dich keiner!: 101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele (Talane Miedaner) - Ebook - Taschenbuch   In der heutigen Folge beschäftigen wir uns damit, wie eure Botschaft wirkungsvoll und nachhaltig bei euren Zuhörern ankommt.   Mein heutiger Interviewgast ist eine sehr erfolgreiche Moderatorin mit über 15 Jahren Erfahrung. Als Expertin für Kommunikation gibt sie in ihren Rhetorik Coachings wertvolles Wissen zum Thema Sprache, Stimme und Ausdruck weiter. Ihr Ziel ist es Menschen emotional zu verbinden und zu begeistern. Was mich besonders freut ist, dass wir sie als Mentorin für unsere Coaching-Plattform come2coach der ersten Mobile Academy für Führungskräfte und Unternehmer gewinnen konnten. Ladet Euch also nach dieser Podcast-Folge gleich die c2c App auf Euer Smartphone und schaut euch an, was unsere Mentoren dort für euch vorbereitet haben.   Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.   Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.   Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!  Support the show (https://www.provenexpert.com/genius-alliance/dy2b/)

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www

🚀 Mehr zu SpeechAI erfährst du hier: www.speechai.me

Support the show

________________

Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz:

https://www.venture-ai-germany.space

Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich:

✅ Live dabei
Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host.

✅ Mehr Inhalt
Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights.

✅ Blick hinter die Kulissen
Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories.

✅ Frag den Host
Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet.

✅ Member Spotlight
Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder.

✅ Deep Dive Briefings
Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen.

✅ Early Access
Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören.

✅ Gast vorschlagen
Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.



Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to GENIUS ALLIANCE PODCAST - AI Leadership, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Search Engine Journal Show
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
The Product Design Podcast
Quilt Buzz
The CMO Podcast
The GaryVee Audio Experience
Side Hustle Pro
This Old Marketing - Content Marketing News with Joe Pulizzi and Robert Rose
© My Podcast Data