Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Stefan Obersteller

Business
Education

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 508

Libsyn
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - investing

    29/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - investing

    28/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - investing

    26/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - investing

    25/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - investing

    24/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Germany - investing

    23/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - investing

    22/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - investing

    21/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - investing

    20/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - investing

    19/07/2025
    #49
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Erste US-Zinssenkung in wenigen Tagen: wiederholt sich 2007? (Finanzkrise)

samedi 31 août 2024Duration 22:32

Am 18.09.2007 begann die US-Notenbank den Leitzins von 5,25 % abzusenken. Im ersten Schritt senkte die US-Notenbank den Leitzins um 0,5 %.

In den folgenden Monaten senkte die US-Notenbank den Leitzins in sechs weiteren Schritten auf 2,00 %. 

Nichtsdestotrotz fiel wenige Monate nach der ersten Zinssenkung die US-Wirtschaft in eine schwere Rezession und der Aktienmarkt gemessen am S&P 500 fiel in unter 2 Jahren um über 50 %.

17 Jahre später stehen wir bei einem Leitzins von 5,25 % - 5,50 %.

Mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit wird der US-Leitzins am 18.09.2024 erstmals nach über vier Jahren gesenkt.

Was sind Parallelen und Unterschiede zu 2007?

Wie verhält sich der Aktienmarkt typischerweise innerhalb der nächsten 12 Monate nach der ersten Leitzinssenkung?

Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:

IC von Geldbildung beitreten

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

"Trendwende auf dem Immobilienmarkt ist eingeläutet"

samedi 17 août 2024Duration 18:35

Der Höchststand der Wohnimmobilienpreise in Deutschland war im zweiten Quartal 2022, wenn wir Indizes als Referenz nehmen (z.B. Häuserpreisindex), die auf realen Transaktionsdaten  basieren. 

Die folgenden Quartale kannten die Preise am Wohnimmobilienmarkt nur eine Richtung: nach unten. 

Jetzt zeichnet sich gemäß dem Institut für Weltwirtschaft in Kiel eine Trendwende ab. 

Auf Basis welcher Daten begründet das Institut die Trendwende?

Wie sieht der größte private Vermieter in Deutschland die Entwicklung am Wohnimmobilienmarkt?

Was bedeutet dies für Dich, wenn Du den Kauf eines Eigenheims planst, bereits in Immobilien investiert bist oder generell vorhast, in Immobilien in Deutschland zu investieren?

Wie interessant sind jetzt Immobilienaktien mit einem Immobilienbestand in Deutschland?

Das perfekte ETF-Portfolio für Selbstentscheider:

Samstag, den 24.08.2024 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr via Zoom inklusive Aufzeichnung

Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:

IC von Geldbildung beitreten

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen – Auswirkungen für Anleger und Immobilienbesitzer

jeudi 30 mai 2024Duration 16:45

EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen: was bedeutet dies für Anleger und Immobilienbesitzer?

Am 06.06.2024 wird die EZB mit großer Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken.

In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für die vermutliche Senkung und was dies für Anleger und Immobilienbesitzer bedeutet.

Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 08.06.2024:

Erfolgreiche Geldanlage für Kinder

Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:

IC von Geldbildung beitreten

Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen

Lukrative Investment-Chancen identifizieren!

Episode 377

samedi 11 décembre 2021Duration 40:47

Wie erkenne ich lukrative Investment-Chancen?

Wir diskutieren heute über die Gedanken eines berühmten Investors, die er in den 1990er Jahren zu diesem Thema niederschrieb. 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Profianleger vs. Privatanleger! So kannst Du Profianleger schlagen!

Episode 376

mercredi 8 décembre 2021Duration 39:08

Profianleger vs. Privatanleger!

Profianleger verfügen zwar über mehr Kapital, jedoch gibt es zahlreiche Vorteile als Privatanleger.

Welche Wege gibt es, wie Du Profianleger sogar schlagen kannst?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Aktie im Minus: Buy-and-Hold oder Verluste begrenzen?

mardi 30 novembre 2021Duration 28:36

Aktie im Minus: Buy-and-Hold oder Verluste begrenzen?

In dieser Folge zeige ich auf, wie ich mit Verlierer-Aktien umgehe und ob ich stures Buy-and-Hold betreibe oder meine Verluste strikt begrenze!

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Digitaler Euro (CBDC): Startschuss für die Einführung des digitalen Euro! Wird Bargeld endgültig abgeschafft?

Episode 374

vendredi 26 novembre 2021Duration 29:22

Die Einführung eines digitalen Euro konkretisiert sich.

Welche Vorteile sieht die Europäische Zentralbank (EZB) in einer Einführung des digitalen Euro?

Wird der digitale Euro zu 100 % kommen oder könnte das Projekt noch scheitern?

Was sind die Risiken aus Bürgersicht? Wird Bargeld mit einer etwaigen Einführung des digitalen Euro abgeschafft?

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Inflation explodiert! Verliert die EZB die Kontrolle? Diese Strategie empfiehlt Warren Buffett!

Episode 373

vendredi 19 novembre 2021Duration 29:02

In vielen Ländern sehen wir seit einigen Monaten eine sehr dynamische Inflationsentwicklung.

In Deutschland stieg die Inflationsrate im Oktober 2021 auf das höchste Niveau seit 28 Jahren.

Verliert die Europäische Zentralbank (EZB) die Kontrolle über die Inflation?

Welche Investments empfiehlt Warren Buffett in Phasen mit einer höheren Inflation?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Hier wollen Profianleger zukaufen (neue Assetklasse)

Episode 372

vendredi 5 novembre 2021Duration 36:58

Das institutionelle Interesse für eine relativ neue Assetklasse ist in den letzten 20 Monaten sehr stark gestiegen.

Das Jahr 2020 war ein Katalysator für den Aufstieg und die Akzeptanz dieser neuen Assetklasse. 

Eine Umfrage zeigt, dass Profianleger bei dieser Assetklasse auch zukünftig weiter zukaufen wollen, da weiterhin große Chancen gesehen werden.

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Kann man als Angestellter reich werden?

Episode 371

lundi 18 octobre 2021Duration 36:39

Kann man als Angestellter reich werden und wenn ja, welche Wege gibt es, um als Angestellter reich zu werden? 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach:

Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
MORD AUF EX
Betreutes Fühlen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Business Class – Finanzen und Karriere
Aktien.kauf
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Eulen vor die Säue
© My Podcast Data