From Done To Dare – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

From Done To Dare
Arne Friedrich
Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 61

Euer Podcast über Wandel, Identität und neue Wege.
Mit From Done To Dare wollen wir euch inspirieren, Veränderungen nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen. Wie finden wir unseren eigenen Weg, wenn das Leben uns vor neue Herausforderungen stellt? Was hilft uns, alte Muster zu hinterfragen und mutig neue Entscheidungen zu treffen?
In jeder Folge sprechen wir mit spannenden Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Wandel und Neuanfängen. Sie teilen, wie sie mit Unsicherheiten umgegangen sind, Rückschläge überwunden und ihre Identität weiterentwickelt haben. Unser Ziel: euch Impulse geben, selbstbewusst und mit Überzeugung euren eigenen Weg zu gehen.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - selfImprovement
03/08/2025#34🇩🇪 Germany - selfImprovement
02/08/2025#38🇩🇪 Germany - selfImprovement
01/08/2025#33🇩🇪 Germany - selfImprovement
31/07/2025#28🇩🇪 Germany - selfImprovement
30/07/2025#22🇩🇪 Germany - education
30/07/2025#92🇩🇪 Germany - selfImprovement
29/07/2025#23🇩🇪 Germany - education
29/07/2025#85🇩🇪 Germany - selfImprovement
28/07/2025#23🇩🇪 Germany - education
28/07/2025#92
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 69%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Yousef Hammoudah - „Als Junge habe ich gedacht, ich bin falsch.”
Season 1 · Episode 39
lundi 5 août 2024 • Duration 01:18:59
Yousef Hammoudah wurde 1976 in Jeddah, Saudi-Arabien, als Sohn palästinensischer Eltern geboren, wuchs in Wuppertal auf und erlebte eine Kindheit voller Widersprüche. Von seiner deutschen Stiefmutter mit Tugenden wie Ordnung, Pünktlichkeit und Disziplin konfrontiert, fühlte er sich oft zwischen zwei Welten gefangen. Diese kulturellen Spannungen und die Erfahrung von Ablehnung prägten Yousef. Die ständige Konfrontation mit Rassismus und das Gefühl, nicht richtig zu sein, machten den jungen Yousef einsam und depressiv. Wie er seinen Weg fand und trotz vieler Rückschläge zu einer der führenden Figuren der deutschen Marketingszene wurde, erzählt er in From Done To Dare.
Kai Viehof - Millionenerbe: "Immer die Frage: steht mir das eigentlich zu?"
Season 1 · Episode 38
lundi 22 juillet 2024 • Duration 01:13:28
In dieser Folge "From Done to Dare" ist Kai Viehof zu Gast, ein visionärer Unternehmer und Impact Philanthrop. Die Familie Viehof verkaufte die Allkauf-Gruppe für rund eine Milliarde Euro, wodurch Kai einen zweistelligen Millionenbetrag erbte. Anstatt sich auf dem Reichtum auszuruhen, stellt er sich eine wichtige Frage: Hat jemand aufgrund seiner Herkunft wirklich ein Anrecht auf so viel Geld?
Sein Erbe aus der Beteiligungsgesellschaft und damit den größeren Teil des Erbes schlägt er aus - für seine persönliche Freiheit. Er beschließt, seine Millionen für einen wichtigeren Bereich einzusetzen und investiert seitdem in gemeinnützige Organisationen, die sich für Demokratie, Gerechtigkeit und das Klima stark machen.
Wie genau Kai heute seine Ressourcen nutzt und über seine Vision von einer Welt, in der notwendige Veränderungen nur durch gemeinsames Handeln erreicht werden können, darüber haben wir mit ihm gesprochen.
Jessica Klepser - Wie sie den tragischen Tod ihrer Töchter verarbeitet
Episode 29
lundi 18 mars 2024 • Duration 01:34:14
Jessica Klepser’s Leben veränderte sich am 04.01.2024 von einer Sekunde auf die andere. Auf dem Rückflug nach Los Angeles von einem Weihnachtsurlaub in der Karibik stürzte ein Kleinflugzeug vom Typ Bellanca 17-30A Super Viking aus bislang unbekannten Gründen unmittelbar nach dem Start ins Meer. An Bord der Maschine waren Jessicas Ex-Mann, der Schauspieler Christian Oliver, ihre gemeinsamen Töchter Madita und Annik sowie der Pilot. Alle Insassen kamen bei dem Absturz ums Leben. Ich selbst landete zwei Tage vor dem Unglück in Los Angeles, um ein paar Wochen Urlaub bei und mit Jessicas Familie zu verbringen. Geplant war ein unbeschwertes Wiedersehen mit Freunden, doch es kam anders. Jessica und ich haben gemeinsam überlegt, ob es Sinn macht, so kurz nach dem schweren Verlust ein Gespräch in Podcast-Form aufzunehmen; und haben uns letztendlich dafür entschieden. Im Mittelpunkt unserer Unterhaltung stehen nicht der Unglückstag, sondern Jessicas und auch meine persönlichen Erfahrungen und Emotionen in den unmittelbaren Tagen und Wochen danach, sowie unsere Erkenntnis, dass selbst eine erschütternde Tragödie wie diese ihre hellen Seiten haben kann. FROM DONE TO DARE, heute für Madita, Annik und Christian – die viel zu früh von uns gegangen und für immer in unseren Herzen sind.
Luise Morgeneyer - Der Tod ist ein Wunder
Episode 28
lundi 4 mars 2024 • Duration 01:11:50
Paul Ripke - Bauchgefühl: Ich habe nicht viel hinterfragt, sondern gemacht.
Episode 27
lundi 19 février 2024 • Duration 01:37:34
Mein heutiger Gast hat einen Goldzahn, er trägt gern mal lackierte Fingernägel und ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal einen Marathon gelaufen. Bekannt wurde Paul Ripke nach dem WM Finale 2014 in Rio, wo er als nicht akkreditierter Fotograf unsere Mannschaft auf dem Rasen fotografiert hat. Heute macht er keine Fotos mehr, dafür ist er Podcast Host und erfolgreicher Unternehmer. Was mich an Paul sehr beeindruckt, ist die Tatsache, dass sein beruflicher Erfolg weitestgehend auf Einsatz und Willen beruht. Und nicht etwa, wie er selbst sagt, weil er mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet ist. Auf was er stolz ist und welche weiteren Eigenschaften ihn zum Erfolg geführt haben, das erfahrt ihr in wenigen Momenten. Eine kurze Notiz am Rande. Unser Gespräch wurde nicht wie sonst in unserem eigenen Podcast Studio in Berlin aufgenommen, sondern im wunderschönen Kalifornien. Daher erscheint die heutige Episode lediglich als Audio Podcast. Sollten an der einen oder anderen Stelle Auto- oder Hupgeräusche zu hören sein, bitte ich um Verständnis. Grund dafür ist der berühmt berüchtigte PCH, einer der bekanntesten Highways in Amerika, der direkt neben Paul’s Büro entlang läuft. Und Paul wäre nicht Paul, wenn es nicht nach der Aufnahme noch eine Überraschung gegeben hätte. Völlig unvorbereitet durfte, oder besser gesagt musste ich, in seine geliebte Eistonne. 3 Minuten lang habe ich es ausgehalten bei 3 Grad Wassertemperatur und einem nervenden Paul, der mir immer wieder Wasser an meine Schultern gespritzt hat. Aber wie man so schön sagt, man sieht sich ja immer zweimal im Leben. Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit unserem heutigen Gast Paul Ripke.
Paul Keuter - Im Sturm der Kritik - Für seine Überzeugungen einstehen
Episode 26
mardi 6 février 2024 • Duration 01:23:18
Meinen heutigen Gast und mich verbindet nicht nur eine langjährige und tiefe Freundschaft, sondern auch die gemeinsame Liebe zum Fussball. 7 Jahre lang war Paul Keuter Mitglied der Geschäftsleitung bei Hertha BSC und verantworlich für die Markenführung und Internationalisierung. Darüber hinaus leitete er vereinsinterne Veränderungsprozesse und widmete sich gesellschaftlichen Themen. Durch seinen fortschrittlichen Führungsstil hat er eine Menge vorangetrieben und entwickelt, musste sich aber auch massiver Kritik aus der eigenen Fanszene stellen. Fanplakate, die seinen Rücktritt forderten, wurden ebenso Realität wie das Beschmieren der Hauswand seiner Berliner Wohnung. Doch anstatt sich dem öffentlichen Druck zu ergeben, hat er genau das Gegenteil getan. Er stand für seine Überzeugungen ein und verpasste der „Alten Dame“ einen neuen Anstrich. Paul entwickelte die CSR Abteilung des Vereins, machte sich stark für die Solidarisierung mit dem amerikanischen Quarterback Colin Capernaek und arbeitete an Nachhaltigkeitsstrategien - ausgerichtet an den Zielen der UN. Paul ist ein Mensch, der sich, wenn er sich einer Aufgabe verschreibt, mit allem was er hat einbringt. Doch nach 7 aufreibenden Jahren beim Hauptstadtklub, mit allen Höhen und Tiefen, kam der Wunsch nach Veränderung. Und diese Veränderung brachte einige Erkenntnisse zu Tage. Wie es Paul heute geht und welche Ziele er mittlerweile verfolgt, darüber sprachen wir in der heutigen Folge von From Done to Dare. Vor dem Beginn des Podcasts möchte ich kurz noch etwas anmerken. Die heutige Episode wurde vor dem tragischen Tod von Hertha BSC Präsident Kay Bernstein aufgenommen. Wir möchten an dieser Stelle allen Hinterbliebenen, insbesondere seiner Frau Eileen und den gemeinsamen Kindern, unser tiefes Mitgefühl aussprechen.
Gunter Gebauer - Über Verantwortung und die Kunst der Kommunikation
Episode 25
lundi 22 janvier 2024 • Duration 01:21:41
In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt mit dem Thema der Philosophie beschäftigt. Mit den unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Weltanschauungen. Aber auch mit der Bedeutung der Sprache im täglichen Miteinander. Ich habe mich gefragt, welchen Einfluss die Kommunikation bei der Bewältigung von Konflikten hat. Und ob wir die Eigenschaft verloren haben, Dialoge auf Augenhöhe zu führen und andere Meinungen zu respektieren. Mein heutiger Gast ist Gunter Gebauer, emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin, Buchautor und Familienvater. Gunter’s Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der Sprachphilosophie und der Sportsoziologie. Wir haben über die gesellschaftspolitische Verantwortung des Sports gesprochen, aber auch über die Kraft der richtigen Wortwahl. Um die scheinbar immer weiter zunehmenden Spannungen in unserer Gesellschaft zu minimieren, sollten wir wieder lernen, aufeinander zuzugehen, anstatt uns voneinander abzuwenden. Und dabei spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle. In unserem Gespräch hat es Gunter Gebauer, wie ich finde, wunderbar auf den Punkt gebracht: „Solange Menschen miteinander reden, kann es nicht so schlimm sein.
Prof. Dr. Georg Schomerus - Der Elefant im Raum - Wie wir das Stigma von Suchterkrankungen überwinden
Episode 24
mardi 9 janvier 2024 • Duration 01:11:10
Suchterkrankungen sind in Deutschland leider keine Seltenheit. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, in jeder Altersschicht und in allen Teilen der Gesellschaft. Was es für die Betroffenen und die Angehörigen umso schwerer macht, ist die mit der Krankheit einhergehende Stigmatisierung. Gerade in Deutschland werden suchterkrankte Menschen häufig abgewertet, benachteiligt oder ausgegrenzt. Ich habe mich über dieses Phänomen und die unterschiedlichsten Krankheitsformen mit Prof. Dr. Schomerus unterhalten. Dr. Schomerus ist seit 2019 Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. Obwohl ich mich vor unserem heutigen Gespräch mit dem Thema ausführlich auseinandergesetzt habe, so war ich doch an der einen oder anderen Stelle überrascht über den Umgang mit der Krankheit in Deutschland. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Dr. Schomerus für die Einblicke und Erfahrungen aus seiner täglichen Arbeit bedanken. Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft ein anderes Verständnis für die Betroffenen und ihre Krankheit entwickeln und jegliche Form der Stigmatisierung ein für alle Mal ein Ende findet. Länder wie Schottland gehen da mit gutem Beispiel voran. Doch hört selbst. Viel Spaß mit der ersten Folge im Jahr 2024 mit Prof. Dr. Schomerus.
Eleni Frommann - Wer bin ich, wenn ich nicht Leichtathletik mache?
Episode 23
mardi 12 décembre 2023 • Duration 01:24:11
Eleni Frommann ist ehemalige Leistungssportlerin. Der Traum einer Profi-Karriere in der Leichtathletik hat sich für die Bronzemedaillengewinnerin der U20 Weltmeisterschaft in Polen dann allerdings nicht erfüllt. Vor einem Jahr entschied sich Eleni schweren Herzens, mit dem Leistungssport aufzuhören. Corona und der Spagat zwischen Training, Studium und dem Geldverdienen, war für sie einfach nicht mehr zu meistern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Karriereende eines Sportlers eine große Herausforderung mit sich bringt. Sie selbst sprach von einem Identitätsverlust, so als hätte sie die Liebe ihres Lebens verloren. Eleni musste lernen, sich neu zu erfinden. Und das zurücklassen, was sie am meisten geliebt hat. Wer sind wir ohne unser gewohntes Umfeld und die Anerkennung, die wir durch unseren Sport über so viele Jahre bekommen haben? Wie Eleni die Neuausrichtung gelungen ist und welche Fähigkeiten ihr als Sportlerin dabei geholfen haben, noch einmal neu anzufangen, darüber habe ich mich mit ihr in der heutigen Folge von From Done to Dare unterhalten.
Alix Puhl - Warum wir die psychischen Erkrankungen unserer Kinder sichtbar machen müssen
Episode 22
lundi 27 novembre 2023 • Duration 01:26:55
Unser heutiger Podcast befasst sich mit einem Thema, über das in Deutschland leider zu oft geschwiegen wird. Alix Puhl ist Mutter von 4 Kindern, Juristin und ehrenamtlich engagiert. Alles in ihrem Leben schien seinen Weg zu gehen, bis zu dem Tag, an dem sich alles änderte. Am 20. Juni 2020 verschwand ihr Sohn Emil spurlos. Nach einer einwöchigen Suchaktion, an der sich viele Menschen beteiligten, kam die traurige Gewissheit. Emil hat sich im Alter von 16 Jahren das Leben genommen. Erst wenige Monate zuvor wurden bei ihm eine Depression und eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Trotz psychologischer Behandlung kam für Emil jegliche Hilfe zu spät. Leider sind psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft keine Seltenheit und dennoch scheint die mentale Gesundheit gerade bei uns in Deutschland noch immer eine Art Tabuthema zu sein. Dabei wird jeder 5. Mensch in Deutschland statistisch gesehen einmal in seinem Leben behandlungsbedürftig psychologisch erkranken. Ich erhoffe mir von dem heutigen Podcast, dass wir beginnen genauer hinzuschauen, aber auch auf Menschen zuzugehen und uns zu öffnen, wenn wir das Gefühl haben, dass sich unsere eigene Welt zu verdunkeln scheint. Wer mehr über die Geschichte von Emil erfahren möchte, dem lege ich das Buch „Alle Farben Grau“ von Autor Martin Schäuble ans Herz. Teile der Erlöse fließen in das von Familie Puhl gegründete gemeinnützige Unternehmen Tomoni. Weitere Informationen dazu findet ihr auf tomonimentalhealth.org/.