Chemisches Element - der Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Chemisches Element - der Podcast

Chemisches Element - der Podcast

Chemisches Element

Sports

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 190

Spotify for Podcasters
Podcast über die BSG Chemie Leipzig und alles, was dazugehört. Mit den Autoren von www.chemischeselement.de. Wir stellen uns online!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - soccer

    17/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    29/05/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    26/05/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    24/05/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    12/04/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    11/04/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    25/03/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    24/03/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    23/03/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - soccer

    06/03/2025
    #85

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 32%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#167: meinungsstarke Laienperspektive

mercredi 5 février 2025Duration 01:45:51

4. Februar 2025: Nach einem enttäuschenden 1:3 zuhause gegen Luckenwalde hat Podcaster Kilian die Schnauze voll vom ewigen Gemotze der Medien und der Experten. Also schlägt er zurück – und wie! Seine Brandrede im chemischen Element ist eine Sternstunde der Fussball-Berichterstattung.

Es folgt «der absolute, neue Tiefpunkt», wie es Moderator Jonas formuliert: eine 1:3 Heimniederlage gegen den Tabellenletzten. Kilian lupft es den Deckel, als er im improvisierten CE-Studio sitzt und Jonas zuhört, wie er mit Nils über das Match plaudert.

Moderator Jonas wendet nach Kilians Brand-Monolog ein, er verstehe nicht ganz, weshalb er diese Schärfe ins Gespräch bringe. Worauf ihm der Ur-Franke ins Wort fällt: «Die Schärfe bringt ihr doch rein. Müssen wir uns denn alles gefallen lassen? Du sitzt hier locker, bequem auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken.»

Gegen Ende des Gesprächs zeigt sich Kilian versöhnlich: «Tschuldigung, Jungs, die Geschichte mit dem Weizenbier habe ich nicht so gemeint. Alles andere habe ich so gemeint.»


Shownotes:

CE jetzt auch auf Bluesky

Verbandsstrafen abschaffen!

Chemie nimmt Mittelfeldspieler Valon Aliji unter Vertrag

Rajk Lisinksi verstärkt die BSG Chemie Leipzig

Chemie verabschiedet sich von Maximilian Jagatic


Medientipps:

zu den Kürzungen bei der NS Gedenkstätte Leipzig

Fußball: Warum Profiteure des NS-Systems noch anerkannt sind

Abgehört - Die ganze Doku | ARTE

Potsilunok

Gegen den Strom - Podcast der Schickeria München

#166: Mauserungsprozess

mercredi 22 janvier 2025Duration 01:41:28

Ein Vereinchen, das im verborgenen blüht, das auf kargem Nährboden sehr zum Verdrusse seiner Freunde, noch mehr aber zur Schadenfreude seiner Feinde längere Zeit kränkelte und erst ganz neuerdings die gesetzten Hoffnungen zu erfüllen beginnt.

Diese Rückkehr aus der Winterpause hat hochmoderne Beweggründe. Das Milieu für diesen Podcast ist kurz angedeutet folgendes: Fußball, Regionalliga, Trainer, Kader, Faktenverfälschung. Es ist also ein recht buntes und die Nebenmotive sind auf diesem kleinen, engen Podcast recht zahlreich.

Der Podcast ist klein, aber es ist ein feiner Podcast: Es handelt sich nicht um Joe Rogan, 50+2 etc., es handelt sich um das Chemische Element, wobei wir uns im Hintergrunde stets Bastian, Jonas, Nils und Kilian denken mögen. Es handelt sich um jenen Podcast, der dem feinen reichen Fußballfan das ist, was den Armen „Copa TS“ bedeuten - den Gewohnheitspodcast; der den gemeinen Mann, soweit er sich den Genuss verstatten kann, in jene überschäumende Behaglichkeit zu versetzen pflegt, in der er sich für Momente unter die Götter, mindestens aber unter die Bankdirektoren oder andere Großen entrückt fühlt.

Und weil das schwächliche Subjekt Mensch diese Selbsttäuschung so sehr liebt, darum möchte es sie gern in Permanenz haben und darum wieder fühlt es sich vom Chemischen Element so stark angezogen.


Shownotes:

Lindgrün

MDR Interviews und Artikel zur Situation der BSG

"Noch ein paar Sachen zu klären": Trainersuche bei Chemie Leipzig in der Endphase | Kicker

Regionalliga: Ex-Meppen-Trainer - neuer Job bei diesem Viertligisten | Reviersport

Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken - Stadt Leipzig

Kunstrasen, Funktionsgebäude, Kapazität: Chemie Leipzig hat 2025 viel zu stemmen


Medientipps:

A Guardia die una fede

Slomosa | Spotify

Den Kapitalismus besser machen – Schulze-Delitzsch und die Genossenschaftsidee 

Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten | ARD Mediathek

#157: Boomerburger Tugenden

mercredi 23 octobre 2024Duration 02:04:41

Podcastfolge ohne Applaus.

Natürlich kann ein Podcast immer mal in die Hose gehen. Natürlich hat keiner der Akteure, die gestern mit dem CE-Emblem im Zoom waren, absichtlich schlecht gelabert. Und natürlich haben wir in unserem Ensemble neben den Moderatoren eine Menge guter Analytiker, Experten und erfahrene Recken. Wer etwas anderes behauptet, erzählt Blödsinn. Dennoch hat uns all das nicht davor bewahrt nach der Podcastpause wiederzukommen.

Auch weil das Vertrauen in die Regionalligatagtauglichkeit unseres Podcasts nach wie vor besteht, müssen sich die Akteure der gestrigen Aufnahme auf und außerhalb des Zoom-Calls angesichts der gezeigten Leistung fragen, ob sie wirklich im Vorfeld alles dafür getan haben, die nächste Podcastfolge erfolgreich zu gestalten. Die Tugenden, die das Chemische Element in den letzten Jahren wieder bekannt, auditiv erfolgreich und nicht zuletzt sympathisch gemacht haben, waren jedenfalls in dieser Folge nur selten bis gar nicht zu erkennen.

Diejenigen, die bereits länger im Podcast sind, wissen, dass Folgen gegen Eilenburg stets Höhepunkte darstellten. Unter dem Strich bleibt die bittere Erkenntnis, dass man sich mit Ausnahme vielleicht der ersten 20 Minuten mindestens fahrlässig einen pomadigen Auftritt geleistet und weder unterhalterische noch hinreichend humoristische Mittel gefunden hat. Die grenzenlose Enttäuschung der Hörer:innen ist deshalb mehr als verständlich und jegliches Schönreden fehl am Platz.

In der kommenden Woche steht die nächste Podcastfolge an. Die Vorzeichen scheinen dabei nicht ermutigend. Dass uns andere Podcasts deutlich voraus sind, ist bekannt. Mit einer solch uninspirierten Vorstellung wie der gestrigen werden wir nicht weit kommen in den Podcast-Charts. Die Fragestellung ist dennoch ganz simpel: Gelingt es uns, ein anderes, ein regionalligataugliches Gesicht zu zeigen?

Nächste Woche wissen wir mehr.


Shownotes:

Brandtext des FC Eilenburg auf Facebook

Neonazis im unpolitischen Weixdorf

RHK Chemie über das Sicherheitstreffen der Innenministerin

Podiumsdiskussion: Neugründung und Mitbestimmung – Chemie von 2007 bis heute

Kommende Probetrainings im Nachwuchs


Medientipps:

Fans von Lichtenberg 47 erinnern an Hans Zoschke

FF 205 | über das Urteil zum BKA-Gesetz "Datei Gewalttäter Sport" - Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte

Europa und der Eiserne Vorhang | Arte Doku

Fleetwood Mac - Tango in the Night

Wendehausen – Heimat im Todesstreifen | MDR

Retroball

Legacy: The True Story of the LA Lakers

#69: Fisch, Fleisch, Tofu

mercredi 28 septembre 2022Duration 01:51:58

Es war bitter. So richtig bitter. Die BSG Chemie ist raus ausm Sachsenpokal. Gegen den Ortsrivalen, zuhause, im Elfmeterschießen, nach 18 Schützen bei provisorischem Flutlicht...Unglücklicher, hässlicher geht es kaum. Eigentlich will niemand drüber reden, wir tun es trotzdem.  Max, Nils, Bastian und Jonas sprechen nicht nur über das Ende der DFB Pokal Träume im schwersten Landespokal der Republik, sondern schauen auch nach vorn und zur Seite und beißen in den Tellerrand. Weil wir das halt so machen hier im chemischen Element. Clubschweine raus.

Kapitel:

  • 0:00:00 Clubschweine raus
  • 1:05:30 Sachsenpokal ff
  • 1:15:00 Ausblick Regionalliga Nordost
  • 1:44:15 Medientipps

Shownotes:

MDR zum Derby

Ostsport TV zum Derby (Youtube)

Strafe gegen Gladrow

Bornaische Kabinenansprache 

Medientipps:

Polizeikosten im Fußball: DFL zieht vors oberste Gericht (Sportschau)

Asteroiden - Wie können wir uns schützen (Arte)

Ultra World in Milano (Youtube)

Regionalliga Nordost Podcast (linktree)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#68: Masten bis zum Mond

mardi 20 septembre 2022Duration 01:10:04

Vier Pflichtspielsiege in Folge stehen zu Buche, jetzt kommt das Derby. Eigentlich gute Vorzeichen, doch die Anspannung bei Nils, Lochi und Jonas ist groß. Und Anspannung gab es auch wieder Abseits des Platzes: die Fanszene wurde mit Repression überzogen (again). Dennoch sprechen wir über das Sportliche, auch abseits der ersten Männermannschaft, blicken über die Liga und freuen uns über das Flutlicht in Leutzsch.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:13:50 Sechs Punkte gegen ZFC und BAK
  • 0:32:15 Schöne Tage aufm Sportplatz: Frauen, Zweite, Alte Herren und eine Exkursion
  • 0:43:40 Ein Blick auf die RLNO-Tabelle
  • 0:52:00 Die kommende Sachsenpokalrunde
  • 0:59:30 Medientipps

Shownotes:

PM des RHK Chemie

Solidarisierende Banner diverser Kurven (Twitter)

"Es wird keine Bezahlschranke geben" - Interview mit Heiko Mallwitz (CE)

Flutlicht in Leutzsch: Beleuchtungsprobe (Twitter)

Interview mit Marlene Haberecht (fussball.de)

Medientipps:

Leutzscher Leben mit Johannes Salzmann

Bundesliga oder Bolzplatz (MDR)

40 years of silence (Zum Missbrauchsskandal im FFF, Josimar-Blog)

6 Kinder auf 4 Tore - wdr sportinside Podcast zu Funino (google podcast)

Ballesterer - Deutschland, Abstieg einer Liga 

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#67: Von der Harantel gestochen

mercredi 7 septembre 2022Duration 51:21

Pflichtaufgabe gemeistert: Die BSG Chemie gewinnt deutlich im Vogtland und ist eine Runde weiter im Pokal. Und da geht es jetzt weiter gegen die Truppe vom Südfriedhof. Nils, Bastian und Jonas schauen zurück auf das 7-0 gegen den VfB Schöneck, berichten vom Kantersieg unserer Frauen beim Pflichtspieldebüt und gucken über ausgwählte Partien der Landespokale. Dazu: ein Neuzugang und Diskussionen zur Baustelle Alfred Kunze Sportpark.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und Mateo Andačić
  • 0:05:20 Pflichtspieldebüt der Frauen
  • 0:10:20 Pokalsieg in Schöneck
  • 0:19:30 Übersicht Landespokal(e)
  • 0:29:00 ZFC
  • 0:34:50 Medientipp I: LeutzschErleben zum AKS
  • 0:46:50 Medientipps

Shownotes:

Leistungsdaten Mateo Andačić (TM)

Medientipps:

LeutzschErleben - WIr investieren in Steine

Münchner Olympia-Attentat 1972 - fünf fatale Fehler (ZDF)

11Freunde Nummer 250

Ultras auf Korsika - Feindbild Festland (SportInside)

Höllenritt 9

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#66: Plauener Gardinen

mercredi 31 août 2022Duration 01:10:43

Der erste Saisonsieg ist da. Und lange sah es nach einem souveränen Heimerfolg für die BSG Chemie gegen Lichtenberg 47 aus. Doch langer Dominanz und Standardstärke vorne folgte hinten die Panik beim ruhenden Ball. Wieso es doch noch eng wurde, wie eng es eigentlich war und was das alles für die kommenden Spiele bedeutet, darüber diskutieren Bastian, Nils und Jonas. Dazu: Eine bittere Spielabsage in Leutzsch, ein Spieltag mit allerlei Kuriositäten und ein Blick ins Vogtland, wo schon gleich der nächste Gegner wartet.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:06:10 Heimsieg gegen Lichtenberg
  • 0:33:30 Der Spieltag der Regio NO
  • 0:59:50 Exkurs zu Schöneck
  • 1:06:40 Medientipps

Shownotes:

Spielzusammenfassung Chemie Lichtenberg (Youtube der BSG Chemie)

Magen-Darm in Luckenwalde (MAZ)

Verlegung der Partie RWE BAK (paywall)

NOFV ermittelt gegen BFC (mdr)

Vereinschronik des VfB Schöneck

Medientipps:

Zögerlicher Klimaschutz im Fußball - Stadien unter Wasser (DLF)

HeXer (Spotify)

Hörfehler-Podcast zur Geschichte des französischen Fußballs

Hooligans bei Hansa Rostock – Provokationen aus der Kurve (Podcast DLF Kultur)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#65: "Das Vereinsleben hat mich überzeugt" - mit Katharina Freitag

mardi 23 août 2022Duration 02:15:35

Bundesligaerfahrung im chemischen Element. Katha Freitag, Kapitänin der BSG, erzählt vorm Pflichtspieldebüt am kommenden Wochenende über unser neues Frauenteam. Mit Nils, Bastian und Jonas spricht sie über die jüngste Geschichte des Frauenfußballs in Leipzig, wie es zur Gründung des Teams kam, wo es noch Ecken und Kanten gab und gibt und wieso es sich lohnt regelmäßig vorbei zu schauen. Darüber hinaus haben wir über den Tellerrand geblickt und Katha hat ihre Erfahrungen rund um den Frauenfußball geteilt: Wie sinnvoll ist die Diskussion um Equal Pay? Was braucht es, um Mädchen beim Fußball zu halten, statt sie an TikTok zu verlieren? Wie sinnvoll ist es für Frauen, sich einem männerdominierten Verein anzuschließen?

Und natürlich blicken wir auch zurück auf den ersten Punktgewinn der ersten Männermannschaft in der Regio Nordost, schauen über den Spieltag und gucken auch voraus auf den nächsten Gegner der Herren Lichtenberg 47.

Kapitel:

  • 0:00:00 Katha Freitag beim chemischen Element
  • 0:55:20 Punktgewinn in Luckenwalde
  • 1:36:15 Kicktipp, Flutlicht, Liga
  • 1:59:10 Lichtenberg
  • 2:09:40 Medientipps

Shownotes:

Katharina Freitag Wiki

Geschichte des Frauenfußballs bei der BSG (Podcast

Podcast zu den Anfängen des Leutzscher Frauenfußballs

Spielzusammenfassung (Ostsport - MDR)

Statistiken gegen Luckenwalde (Ostsport)

Fluchtlicht und die Regio NO (MDR)

Medientipps:

11 Leben

Der Anschlag in Rostock Lichtenhagen (NDR bei youtube)

Draussen (ZDF)

CN: Missbrauch, Rape, sexualisierte Gewalt:

Missbraucht - sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport 

Geheimsache Doping Podcast

UD Almeria und Sportwashing (kicker)

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#64: Luckenwalde hat seine eigenen Gesetze

mercredi 17 août 2022Duration 01:30:21

Zwei Spiele - Zwei Niederlagen - Null Punkte. So die Fakten. Dennoch war die Stimmungslage in Leutzsch, sowie in unseren Reihen schon schlechter. Die jüngste Niederlage gegen die glorreiche VSG Altglienicke lässt die Crew um Jonas, Bastian & Nils not amused zurück, aber eben auch nicht verzweifeln. Nach der umfassenden Analyse und den vorherigen Blick zu den Neuigkeiten unseres Vereins, blicken wir mit kindlicher Begeisterung auf den 2. Spieltag der Champions League des Ostens zurück. Von Jindoui über angekündigte aber nicht stattfindende Streams bis hin zu verlorenen Zähnen hatte dieser sehr viel zu bieten. Das gipfelt darin das Kicktipp-Ehrenspielleiter Nils den aktuellen Stand unserer Tipprunde preisgibt und welches Spiel am wenigsten Trefferquote hatten. Anschließend geht der Blick in die Zukunft. Angstgegner Luckenwalde wartet. Jetzt müssen die ersten Punkte her. Jetzt geht die Saison richtig los!

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:07:10 Heimpleite gegen Altglienicke
  • 0:34:30 Zweiter Spieltag der Regionalliga NO
  • 1:12:30 Luckenwalde
  • 1:24:10 Medientipps

Shownotes:

Dauerkartenrekord - Niemand wie wir!

CE verschenkt 12 Kinder-Dauerkarten

Sachsenpokalauslosung - 2. Runde

Medientipps:

Wie die Werbung ins Fußballstadion kam

European Championships Munich 2022

Woodstock '99 - Absolutes Fiasko

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

#63: Bei der Sackgasse rechts rein

mercredi 10 août 2022Duration 02:10:59

Es war mal schöner in Potsdam. Nicht nur, dass die BSG da schon mehr Punkte holte, auch das drumherum fühlte sich einst besser an. Bastian, Nils, Max und Jonas arbeiten ein Auswärtsspiel in Babelsberg auf, was einigen Diskussionsstoff geboten hat. Auch der erste Spieltag der Liga hatte etliche Storylines: Überraschungen auf dem Platz, Enttäuschungen auf den Rängen, einen diskutablen Präsidenten. Ein Saisonstart, der es in sich hatte.

Kapitel:

  • 0:00:00 Intro und News
  • 0:23:40 BSG in Babelsberg: die Spielanalyse
  • 1:01:10 Pannen, Pech und Potsdam
  • 1:17:40 Auftakt zur Regio Nordost
  • 1:46:30 Mauer Zuspruch in der Liga?
  • 2:02:00 Medientipps

Shownotes:

Lucas Surek verlängert, Test gegen Zwickau (LVZ)

Dauerkartenrekord

Dauerkartenrecherche von Nils (twitter)

Winkler und der Strom (LVZ)

Inter geht unter (l-iz)

PK bei Babelsberg 03

Ostsport baut aus (LVZ+)

Medientipps:

Christoph Ruf meets Andreas Rettig (neues deutschland)

Der oenningsche Fußballpodcast: Streit mit Frontzeck an der Tanke (apple podcast)

Erlebnis Fußball #84

Regionalliga Nordost Podcast (spotify)

Zeitspiel Magazin #27

credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Chemisches Element - der Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
My First Million
After Hours
Bienvenue sur « Actualités d’Afrique » !
4 Quarts d'Heure
From Done To Dare
The MinnMax Show
The Take
The Trending Communicator
Energy Solutions: A Podcast From EPSA
The Charity Show
© My Podcast Data