Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin

Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin

Tierklinik Düsseldorf

Health & Fitness
Kids & Family

Frequency: 1 episode/30d. Total Eps: 28

LetsCast.fm
"Die Tierklinik" ist der Podcast der Tierklinik Düsseldorf. Regelmäßig könnt ihr euch hier informieren über medizinische Fragen rund ums Tier. Der Düsseldorfer Tierarzt Dr. Maximiljan Krauß, Inhaber und Leiter der Düsseldorfer Tierklinik an der Münsterstraße, beschreibt Krankheiten, wie man sie diagnostiziert, behandelt und am Ende mit den richtigen Methoden heilt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit verfügt er über eine breite Basis an Erfahrungen und ein großes Wissen in der Veterinärmedizin. Die Themen werden im Dialog mit dem Düsseldorfer Journalisten Hans Onkelbach dargelegt. Ihr habt Fragen zu den Inhalten unserer Episoden oder möchtet Anregungen geben? Dann schreibt uns an info@tkd.de. 
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - medicine

    01/08/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    31/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    30/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    29/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    28/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    27/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    26/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    25/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    20/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - medicine

    19/07/2025
    #89

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#18 Alle Wege offen: Frauen in der Tiermedizin

Episode 18

mercredi 11 septembre 2024Duration 27:13

In dieser Episode von "Die Tierklinik" sprechen die beiden Hosts Dr. Maximiljan Krauß, Chef der Tierklinik Düsseldorf, und der Journalist Hans Onkelbach mit der Tierärztin Dr. Laura Goffart über das Thema "Frauen in der Tiermedizin" sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Laura gibt Einblicke in den steigenden Frauenanteil in der Veterinärmedizin und diskutiert die Gründe dafür. Die Episode beleuchtet zudem die Herausforderungen des Berufsalltags und den oftmals unterschätzten Stress des Tiermedizinstudiums. Darüber hinaus erklärt Laura, wie sich die Ausbildung nach dem Studium fortsetzt – vom Fachtierarzt bzw. Fachtierärztin bis zur internationalen Residency. Diese Episode bietet wertvolle Informationen und persönliche Erfahrungen rund um Spezialisierungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Wandel in der Tiermedizin.

#17 Keine Chance für Keime: Hygiene in der Tierklinik

Episode 17

mercredi 14 août 2024Duration 32:58

In dieser Episode von "Die Tierklinik" geht es um das wichtige Thema Hygiene in Tierkliniken. Klinikchef Dr. Maximiljan Krauß und Journalist Hans Onkelbach begrüßen Dr. Babette Klein von LABOKLIN, die Einblicke in ihre Zusammenarbeit mit Tierkliniken gibt. Sie erläutert, wie Hygieneuntersuchungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Oberflächen, Instrumente und Arbeitsumgebungen in Tierkliniken nahezu keimfrei sind. Spannende Details über den Prozess, von der Probenentnahme bis zur Analyse, werden ebenso besprochen wie die Bedeutung von regelmäßigen Hygienekontrollen, um sowohl die Gesundheit der Tiere als auch der Mitarbeiter zu gewährleisten – faszinierende Einblicke für alle, die mehr über die eher "unsichtbaren" Herausforderungen in der Tiermedizin erfahren möchten.

#8 Keine Angst vor der Klinik: Wenn das Tier stationär bleiben muss

Episode 8

vendredi 17 novembre 2023Duration 20:59

In der neuen Folge von "Die Tierklinik - der Podcast für Veterinärmedizin in Düsseldorf" geht es um das Thema stationäre Aufnahme. Also um Tiere, die für die Behandlung oder nach Operationen in der Klinik bleiben. Dahinter steckt ein sorgsam durchdachter Apparat, eine Organisation und ein Team aus Tierärzten und Pflegern, die sich um die Patienten kümmert, während sie in der Klinik bleiben. Aber auch entsprechende Technik für die Unterbringung und der Kontakt zu den besorgten Eigentümern spielt eine zentrale Rolle. Die Details dazu schildert diese Folge des Podcasts. Zu Gast bei Klinik-Chef Dr. Maximiljan Kraus und dem Journalisten Hans Onkelbach ist diesmal Janina Schilling, Abteilungsleiterin Station in der Tierklinik Düsseldorf.

#7 Das kommt in den Napf: Die optimale Ernährung von Hunden und Katzen

Episode 7

vendredi 20 octobre 2023Duration 25:58

In der neuen Folge von "Die Tierklinik. Der Podcast für Veterinärmedizin" aus Düsseldorf beschäftigen wir uns heute mit dem Thema Ernährung für Tiere. Die Tierärztin Dr. Irene Bruckner ist Spezialistin auf diesem Gebiet und erläutert, worauf man achten muss und wieso Hauterkrankungen bei Hunden oder Katzen mit einer falschen Ernährung zusammenhängen können.

#6 Das geht ans Herz: Kardiologie für Haustiere

Episode 6

vendredi 22 septembre 2023Duration 23:24

Auch Hunde und Katzen können am Herzen erkranken. Manche Probleme sind angeboren, andere entwickeln sich im Laufe ihres Lebens. Wird eine solche Erkrankung festgestellt, kommt der auf Kardiologie spezialisierte Tierarzt zum Einsatz. Sein wichtigstes Instrument für die Diagnose ist das Stethoskop, mit dem er an den Herztönen hört, was falsch läuft. Solche Erkrankungen kommen bei Hunden und Katzen vor allem im vorgerückten Alter nicht selten vor. Ähnlich wie beim Menschen. Mehr Infos dazu hört ihr in der neuen Episode unseres Podcasts.

#5 Darum sind Vorsorgeuntersuchungen so wichtig

Episode 5

vendredi 18 août 2023Duration 24:24

Für die aktuelle Episode von "Die Tierklinik" hat Klinikchef Maximiljan Krauß seine Frau, die veterinärmedizinische Internistin Zsófia Krauß, mit ins Studio gebracht. Im Gespräch mit dem Journalisten Hans Onkelbach geht es um das wichtige Thema der Vorsorge in der Tiermedizin – warum sie sinnvoll ist und nicht nur dem Wohl der Tiere dient, sondern auch die Kosten senkt. Wir lernen, welche Erkrankungen bei Haustieren durch regelmäßige Vorsorge rechtzeitig erkannt werden können, welche Parallelen es in der Vorsorge zur Humanmedizin gibt, wie wichtig unter anderem eine gute Mundhygiene zur Vorbeugung von Organerkrankungen insbesondere bei Hunden ist – und ab wann Katzen und Hunde eigentlich als alt gelten.

#4 Augenerkrankungen bei Haustieren

Episode 4

vendredi 21 juillet 2023Duration 22:03

In der vierten Episode von "Die Tierklinik - der Podcast für Veterinärmedizin" sprechen wir über Augenerkrankungen und -verletzungen bei Tieren. Zu Gast bei Klinik-Chef Dr. Maximiljan Krauß und Moderator Hans Onkelbach ist die Augenärztin Dr. Carolin Chiwitt, die sich auf augenärztliche Probleme bei Tieren spezialisiert hat. Von ihr erfahren wir, wie man kurzsichtigen Hunden oder schielenden Katzen helfen kann. Und warum Eulen in finsterer Nacht eine Maus am Boden sehen  können. Dazu nur eins vorab: Es hat was mit Urin zu tun. Viel Spaß beim Zuhören.

#3 Neurologische Erkrankungen bei Tieren und wie sie behandelt werden

Episode 3

vendredi 16 juin 2023Duration 22:19

Auch Tiere können neurologisch erkranken, beispielsweise an Krämpfen oder Demenz leiden. Anne Bencini ist entsprechend ausgebildete Neurologin für Tiere und arbeitet bei uns in der Tierklinik Düsseldorf. In unserem interdisziplinären Team ist sie zuständig für alle Erkrankungen des Nervensystems. Im Gespräch mit Klinikleiter Maximiljan Krauß spricht sie in der aktuellen Episode unseres Podcasts darüber, mit welchen Problemen ihre Patienten zu ihr gebracht werden und wie sie die Tiere dann behandelt. 

#2 Die Behandlung von Vögeln und Reptilien

Episode 2

vendredi 19 mai 2023Duration 23:05

Können Wellensittiche an Adipositas leiden? Wie hilft man einem Python, der ein Handtuch verschlungen hat? Diese und andere Fragen beantwortet der Veterinärmediziner Jens Straub, der zu Gast ist bei Klinikleiter Maximiljan Krauß und Journalist Hans Onkelbach in der aktuellen Episode von "Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin".  Hört doch mal rein – es ist sehr spannend, was der Arzt mit dem Spezialgebiet Vögel und Reptilien zu erzählen hat. Heute präsentieren wir die zweite Folge unseres Podcasts. 

#1 Kreuzbandriss bei Hunden

Episode 1

mercredi 19 avril 2023Duration 23:15

Herzlich willkommen zur ersten Episode unseres Podcasts "Die Tierklinik – der Podcast für Veterinärmedizin". Zum Auftakt geht es um den Kreuzbandriss. Diese Verletzung des Kniegelenks verbinden die meisten nur mit Menschen. Aber auch Hunde können davon betroffen sein. Klinikleiter Dr. Maximiljan Krauß erklärt im Gespräch mit dem Journalisten Hans Onkelbach, wie es dazu kommt, was die Gründe sind und wie man den Kreuzbandriss bei einem Hund behandelt. Ziel der Behandlung sollte es immer sein, dass sich das Tier am Ende wieder schmerzfrei bewegen kann. Viel Spaß beim Hören unserer ersten Episode! 
 


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Petfood Family - der Hunde-Podcast
Schnauzengeflüster
© My Podcast Data
Podcast Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin by Tierklinik Düsseldorf | My Podcast Data