Die letzten Detektive – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Die letzten Detektive

Die letzten Detektive

Rudolf Inderst & Torsten Kathke

Fiction

Frequency: 1 episode/52d. Total Eps: 28

Spotify for Podcasters
"Die letzten Detektive" – das sind Torsten Kathke und Rudolf Inderst, die monatlich eine Folge der BR-Hörspiel-Serie "Der letzte Detektiv" (1984) besprechen.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    26/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    25/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    24/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    21/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    20/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    19/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    18/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    17/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    16/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - scienceFiction

    15/07/2025
    #45
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Sommerspecial 2024

jeudi 29 août 2024Duration 32:35

Der Sommer ist (noch) da, und eigentlich sind "Die letzten Detektive" dann weg. Nur nicht diesen Sommer! Rudi und Torsten, die sonst Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" begleiten, die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen, reden heute einmal in der spezialgelagerten Sondersommerfolge über Ihre ersten Erfahrungen mit "Der letzte Detektiv" und den Anfang des Podcasts selbst.

----------------------------- 

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. 

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). 

Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. 

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

20. Euroblues

Episode 20

jeudi 27 juin 2024Duration 01:02:36

Judith Delgado ist tot. Judith. Jonas’ Judith. Und er erfährt es erst, als er nach seiner unfreiwillig langen Reise durch Afrika zurückkehrt. Weil Judith ihm Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hat. Verzweifelt, suchend, flehend. Aber niemand war da, sie in Empfang zu nehmen.

Das lässt natürlich Jonas keine Ruhe und bald steht er im Haus der babylonischen Sicherheitsbehörde. Dort wird er allerdings von Killern der Todesschwadron empfangen. Dann ist auch noch Inspektor Brock seltsam kategorisch und abweisend. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die offizielle Verlautbarung über Judiths Tod—heldenhaft im Einsatz gegen die Stadtguerilla—nicht so ganz der Wahrheit entspricht…

Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. 

Dabei beziehen sie sich auf: 

– die Folge "Euroblues" von "Der letzte Detektiv"(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1374780&vi=92&SID)

– die "October Surprise"-Theorie im U.S.-Wahlkampf 1980 (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.nytimes.com/2023/03/18/us/politics/jimmy-carter-october-surprise-iran-hostages.html)

– die Kommunikationsmethode Rohrpost (https://www.geschichte.fm/podcast/zs220/)

----------------------------- 

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. 

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). 

Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. 

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

12. Inselklau

Episode 12

samedi 4 novembre 2023Duration 58:26

Jonas sitzt im Maritim-Hotel von Westerport. Mit Judith. Aber anstatt, dass er sich auf seine ZB konzentriert, spitzt er die Ohren als ihm ein Fall in den Schoß fällt: Inseln sind verschwunden! Also, Bohrinseln, aber trotzdem. Das weckt Interesse bei Jonas, und Missmut bei Judith. Hält die Beziehung der beiden das aus? Und wer hat die Inseln wo versteckt? Zumindest zu einer dieser Fragen hat Sammy eine Antwort… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Inselklau" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1372263) ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

11. Spielwiese

Episode 11

jeudi 6 avril 2023Duration 01:07:24

Jonas ist im Malteser Falken. Also, im Film. Der Malteser Falke selbst ist Sammy. Moment. Was ist da denn los? Jonas ist doch nicht wirklich Bogey, sondern Jonas, nur Jonas. Ob das wohl etwas mit dem angebotenen Glas Old Forrester zu tun hat?

Als Jonas, klar durch Halluzinogene beeinflusst, in die Wildnis flieht, fragt er sich, was es wirklich auf sich hat mit dem Fall, den er unter seinem eigentlichen Preisniveau angenommen hatte. Dem, in dem es um den vermeintlich vermissten Lebensgefährte einer Frau Jansen und die Sektensiedlung “Nirvana” geht…

Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Spielwiese" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1372261&SID)

– die Hotelkette Waldorf-Astoria (https://de.wikipedia.org/wiki/Waldorf_Astoria) -----------------------------

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

10. Todestour

Episode 10

jeudi 2 mars 2023Duration 01:23:23

Die SSA—die Eingreiftruppe der Terrorpolizei—steht bei Jonas vor der Tür, und bald auch schon brachial in der Wohnung. Das schmeckt Jonas nicht, und Judith, die bei ihm ist, noch viel weniger. Oberst Frank, Chef der Terrorpolizisten, will Jonas als Spion anheuern, bei einem neuen Fall, der ihn ins umkämpfte Wüstenland Kusbekistan führen soll. Nach Kusbekistan will Jonas, spionieren aber nicht. Er macht sich auf, zusammen mit der in Kusbekistan geborenen Archäologin Dr. Kamal. Doch hat es nicht nur mit Dr. Kamal etwas auf sich, sondern auch mit einigen anderen Mitreisenden auf dieser… Todestour.

Ein Fall für Jonas aber auch für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten den Detektiv aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Todestour" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1372259)

– den Coverentwurf für die Folge von Lars Vollbrecht (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/pics/dld10.jpg)

– die Kult Sci-Fi Reihe "Das blaue Palais" (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Blaue_Palais)

– Beutekunstdebatten der letzten Jahre (z.B.: https://www.berliner-kurier.de/berlin/berlin-gibt-raubkunst-aus-afrika-zurueck-behaelt-einen-teil-als-leihgabe-nigerias-li.260098)

-----------------------------

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

09. Sündenbock

Episode 9

jeudi 19 janvier 2023Duration 01:04:39

Jonas, der letzte Detektiv Babylons hat wenig geschlafen, denn er hat sich für eine Ermittlung die Nacht um die Ohren geschlagen. Da kommt der IT-Konzern Chips auf ihn zu und beauftragt ihn, den Mord an der ehemaligen Konzernchefin "Big Boss" aufzuklären. Doch etwas ist seltsam. Der sonst so unkooperative Inspektor Brock teilt Informationen mit Jonas. Eigentlich müssten da schon die Alarmglocken klingeln…

Ein Fall für Jonas aber auch für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten den Detektiv aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Sündenbock" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371741&SID)

– den Coverentwurf für die Folge von Lars Vollbrecht (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/pics/dld09.jpg)

– die filmische Interpretation der Alka-Seltzer-Tablette in "Taxi Driver" und anderen Filmen (siehe etwa: https://www2.bfi.org.uk/news-opinion/news-bfi/features/taxi-driver-40th-anniversary-five-films-influenced-scorseses)

-----------------------------

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

Re-Release Weihnachtsspecial

samedi 24 décembre 2022Duration 43:24

In dieser Wiederholung des Weihnachtsspecials aus dem letzten Jahr sind die Detektive im alten New York und geben sich sowohl einen neuen Namen als auch mit einem anderen Detektiv—Verzeihung, Amateurkriminologen—ab.

08. Niemandsland

Episode 8

jeudi 26 mai 2022Duration 01:11:09

Jonas, der letzte Detektiv von Babylon wird ins Büro des Garten–, Pardon: Zierzwergproduzenten Martin Sesam zitiert. Sesam lässt seine Zwerge in Handarbeit herstellen. Von Migrant*innen aus der Drittwelt. Nur sind ihm in letzter Zeit die Handarbeitenden abhanden gekommen. Deswegen soll Jonas ins “Niemandsland”, einen gesetzlosen Wüstenstreifen, um zu sehen was passiert ist…

Ein Fall für Jonas aber auch für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten den Detektiv aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Niemandsland" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371741&SID)

– den Coverentwurf für die Folge von Lars Vollbrecht (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/pics/dld08.jpg)

– Den Journalisten Günter Wallraff und sein Buch “Ganz unten” (https://web.archive.org/web/20070930015047/http://www.nzzfolio.ch/www/21b625ad-36bc-48ea-b615-1c30cd0b472d/showarticle/3b443d14-3812-466f-a53d-699e95d689d4.aspx)

– Dessen Praktik des ”Brownfacing” und Kritik an Wallraff allgemein (https://books.google.de/books?id=LgACEAAAQBAJ&lpg=PA31&ots=U1SdJJcnE4&dq=g%C3%BCnter%20wallraff%20brownfacing&hl=de&pg=PA31#v=onepage&q=g%C3%BCnter%20wallraff%20brownfacing&f=false)

-----------------------------

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

07. Schmiergeld

jeudi 21 avril 2022Duration 01:22:41

Diesmal geht es tragisch los: Jonas findet eine Leiche in seinem Büroapartment. Doch die Leiche spricht! Vielmehr, sie hat vor ihrem Ableben noch etwas aufgenommen, und will Jonas beauftragen herauszufinden, wer hinter ihr her ist…

Ein Fall für Jonas—und für die letzten Detektive, Rudi und Torsten, die Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Schmiergeld" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371737&vi=34&SID)
– das inoffizielle Cover der Folge von Lars Vollbrecht (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/jonas01.htm)
– den Fall Bernhard Goetz (https://www.britannica.com/biography/Bernhard-Goetz)
– die Fernsehserie “Holocaust” (https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/284090/eine-fernsehserie-schreibt-geschichte/) 

-----------------------------  

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.  Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.  

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

06. Kidnapper

Episode 6

jeudi 24 février 2022Duration 01:15:51

Demeter ist eine Öko, mit Geigerzähler am Gürtel. Sie heuert Jonas an um Möwen zu retten, und um festzustellen was mit Erasmus passiert ist, der vor der geheimgehaltenen Insel Swartcliff verschwunden ist. Was Jonas und Sam dort finden ist zwar klein, stellt aber alles in den Schatten, was das ominöse ZIP bisher verbrochen hat…

Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.

Dabei beziehen sie sich auf:

– die Folge "Kidnapper" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371735&vi=132&SID)
– das Cover der Folge von Lars Vollbrecht auf der pirg.bplaced.net-Seite (http://pirg.bplaced.net/pvd/dld/jonas01.htm)
– Die Grüne Partei der 80er-Jahre und die Anthroposophie (https://geschichtedergegenwart.ch/wie-anthroposophisch-waren-die-gruenen/)
– Frederick Pohls "The Tunnel Under the World" (https://www.gutenberg.org/files/31979/31979-h/31979-h.htm)

-----------------------------

Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.

Feedback gerne via [email protected] oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.

("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Die letzten Detektive, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Wohlstand für Alle
Weird Studies
Jung & Naiv
Hopeful News
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Future Histories
Chlorgesänge
Kompendium des Unbehagens
Darf's ein bisserl Mord sein?
© My Podcast Data