Die Frage – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Die Frage

Die Frage

Bayerischer Rundfunk

Society & Culture

Frequency: 1 episode/29d. Total Eps: 141

Unknown
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    31/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    30/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    29/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    28/07/2025
    #10
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    27/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    26/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    25/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - societyAndCulture

    25/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    24/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    23/07/2025
    #8

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 49%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

(2014) Warum ziehen junge Deutsche in den Dschihad?

dimanche 1 juin 2014Duration 01:08:25

Aus Bayern sind es 30, deutschlandweit mehr als 300: Junge Muslime, die im syrischen Bürgerkrieg gegen Assad und für Allah kämpfen - und oft auch sterben. Die Frage auf den Spuren der radikalsten Jugendbewegung in Deutschland.

(2014) Warum sterben so viele an unseren Grenzen?

samedi 28 juin 2014Duration 01:07:52

Sie steigen in kleine Boote, sie klettern über hohe Zäune - und viele kommen dabei ums Leben. Die Frage macht sich auf die Spur von Flüchtlingen und zeigt, wie dicht Europas Grenzen sind und warum das trotzdem keinen abschreckt.

(2015) Sind uns Behinderte egal?

dimanche 20 décembre 2015Duration 01:07:18

Bist du behindert? Standard-Beleidigung, meint zwar niemand böse, aber verrät doch viel über unseren Umgang mit Menschen mit Behinderung. Wir haben kaum Kontakt, weder in der Schule, Arbeit oder Freizeit. Sind uns Behinderte egal?

Bei Anruf Frank: Was ist dein größter Wunsch?

jeudi 22 février 2024Duration 38:47

Das absolute Traumstudium, der Weg aus der eigenen Mediensucht und der Wunsch nach einer Sterilisation: Die Menschen, die heute bei mir anrufen, haben alle einen großen Wunsch, von dem sie mir erzählen. Bei manchen hat sich der schon erfüllt, andere hoffen noch, dass er wahr wird. Vielleicht auch für immer. Denn Wünsche zeigen ja auch, was wir uns ganz tief im Inneren für unsere Zukunft oder die von anderen vorstellen. Und mich interessiert natürlich sehr, was euch bewegt. Deshalb: Welche Wünsche habt ihr? Und: Wie sehr haben wir selbst in der Hand, dass diese Wünsche wahr werden? Hier findet ihr den Film mit Cleo und ihrer vermissten Tante: https://www.youtube.com/watch?v=-BKyEfIe8LY Hier geht’s zur Folge mit dem Wertstoffhof: https://open.spotify.com/episode/7irVaGKPP1QBF6SglWiHP1 Hier geht’s zum Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy Ich freu mich auf Sprachnachrichten mit Feedback, Fragen oder Gedanken von euch, gerne an die 0174/2745065. Oder sonst auch per Insta an @diefrage_offiziell.

Neue Stadt, keine Friends: Wie komm ich mit Einsamkeit klar?

jeudi 29 février 2024Duration 35:33

Kira ist gerade fürs Studium nach München gezogen. Eigentlich freut sie sich hier niemanden zu kennen. Erstmal keine Verpflichtungen zu haben, nicht jeden Abend verplant zu sein, so wie die letzten Jahre in ihrer Heimat. Aber nach und nach merkt Kira: Ich fühl mich langsam richtig einsam. Schon seit einiger Zeit weisen Forscher:innen darauf hin, dass Einsamkeit immer mehr zunimmt. Vor allem bei Leuten zwischen 18 und 29 Jahren. Ihr seid also nicht alleine, wenn ihr euch so fühlt. Und deshalb sollten wir darüber reden. Denn Einsamkeit kann jeden treffen. Dich, mich oder Kira. Aber warum sind wir eigentlich einsam? Wann wird Einsamkeit gefährlich? Und: Gibt's einen Weg raus aus der Einsamkeit? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Video mit Influencerin Anna: https://www.youtube.com/watch?v=rKdZSCZumQE Hier findet ihr meinen Versuch Freund:innen zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=28vf2XZdnz8&t=743s Das ist der Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de

Mit 17 wohnungslos: Wie einsam ist das Leben auf der Straße?

jeudi 7 mars 2024Duration 33:05

Ely hält es nicht mehr zuhause aus. Sie hat keine Freund:innen in der Schule, fühlt sich nicht wohl in den Pflegefamilien, in denen sie lebt und hat viele psychische Probleme. Sie fühlt sich komplett alleine gelassen und entscheidet sich deswegen wegzulaufen - obwohl das bedeutet, dass sie wohnungslos wird. Mit 17 schläft sie in Notunterkünften, bei Bekannten und auch mal in einem verlassenen Gebäude. Ely lebt quasi auf der Straße. Das Gefühl von Einsamkeit begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Vor der Wohnungslosigkeit, währenddessen und auch jetzt danach. Darüber spreche ich heute mit ihr. Wie hat sie diese Zeit geprägt? Woher hat sie die Kraft genommen sich da rauszukämpfen und welche Rolle spielt Einsamsein jetzt in ihrem Leben? Von 7:23 - 8:06 geht es um Suizid und Suizidgedanken. Von 14:55 - 15:53 geht es um den Tod. Hier findet ihr den ersten Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=lk6zT9-J63k&t= Hier gibt’s den Update Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=sO2vuy3SEQs&t= Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de

Wann geht ein Fetisch zu weit? (Wdh.)

jeudi 14 mars 2024Duration 43:49

Statt einer Pause möchte ich euch heute eine etwas ältere Folge von uns empfehlen. Falls ihr damals schon dabei wart, hört gerne trotzdem nochmal rein. Wir haben Protagonistin Lina nämlich 2 Jahre nach der Aufnahme nochmal gesprochen und sie hat ein paar Fragen von euch aus der Community beantwortet. Für alle die gleich zu diesem neuen Teil springen wollen, findet ihr ab 38:08 das Update von Lina. Lina und Markus stehen auf Rape Play. Das ist ein Fetisch, viele würden sagen, ein ziemlich heftiger. Rape ist das englische Wort für Vergewaltigung und was ich mir daraus zusammenreime ist: Hier spielen Leute eine Vergewaltigung nach. Bei Lina und Markus ist dabei aber alles abgesprochen. Sie stimmen beide zu, es gibt Safewords und klare Grenzen. Was ist erlaubt, was nicht? Und beide empfinden dabei Lust. Lina, wenn sie von Markus geschlagen und erniedrigt wird und Markus, wenn er scheinbar die komplette Kontrolle und Macht über Lina hat. Ich will herausfinden, woher kommt der Drang, sich auf diese Art von Sex freiwillig einzulassen? Macht den beiden dieses Verlangen auch manchmal Angst und ich frag mich: Geht dieser Fetisch zu weit? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Wenn ihr in einer emotionalen Krise steckt, findet ihr 24/7 Hilfe bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de Zum Projekt „I can change“ zur Prävention sexualisierter Straftaten kommt ihr hier: https://www.praevention-sexueller-gewalt.de/ Und hier zur SMJG, einem gemeinnützigen Verein der Aufklärungsarbeit für junge Menschen im Bereich BDSM betreibt: https://www.smjg.org/

Happy Family, dann Scheidung: Warum nimmt mich das mit 22 noch so mit?

vendredi 22 mars 2024Duration 39:42

22 Jahre lang ist Hannahs Welt sicher. Ihre kleine Familie hält immer zusammen. Mama, Papa und sie, das Kind. Das perfekte Familienfoto. Aber dann zerbricht dieses Bild plötzlich. Ihre Eltern wollen sich trennen. Das wirft sie komplett aus der Bahn. Hannah ist wütend, sauer, frustriert, trotzig. Und sie findet schnell jemanden, dem sie die Schuld für die Trennung geben kann: Ihre Mutter. Wie für sie die Streits waren, das fragt Frank auch Hannahs Mama. Wie verarbeitet man als Erwachsene die Trennung der Eltern? Darf einen das so hart treffen, wenn man sich schon ein eigenes Leben aufgebaut hat und nicht mehr zuhause wohnt? Und kann Hannah sich mit ihrer Mutter versöhnen? Habt ihr Fragen oder Feedback oder wollt uns vielleicht ein Thema vorschlagen, dann schickt uns doch gerne ne Sprachnachricht unter der 0174/2745065. Hier findet ihr den Real-Talk zwischen Müttern und Kindern: https://www.youtube.com/watch?v=KV9rVT3fE1Q Und hier den zwischen Vätern und ihren Kindern:https://www.youtube.com/watch?v=ZYbT6eq7RFg Hier geht’s zum Podcast „Cinema strikes back“: https://open.spotify.com/show/2pMXrNPAmWCbPeFYubqD29

9 Monate unbemerkt schwanger: Wie ist es, Teenie-Mama zu sein?

mardi 2 avril 2024Duration 37:09

Aaliyah sitzt auf dem Stuhl bei einer Gynäkologin. Sie ist 17 Jahre alt und nimmt die Pille. Deswegen ist sie auch komplett schockiert, als die Ärztin ihr plötzlich sagt: „Herzlichen Glückwunsch! Sie sind schwanger, in drei bis vier Wochen.“ Erst zwei Tage vor der Geburt ihrer Tochter erfährt Aaliyah, dass sie Mutter wird. Sie hat keine eindeutigen Anzeichen für die Schwangerschaft wahrgenommen: Keine Tritte, keinen großen Babybauch. Und jetzt muss sie ihrem neuen Freund Kai nicht nur erzählen, dass sie schwanger ist, sondern auch, dass das Kind nicht von ihm ist. Ich rede in dieser Folge mit Aaliyah über den Moment, der ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt hat, mit Kai über den Abend an dem Aaliyah ihm von der Schwangerschaft erzählt und mit Frauenarzt und Psychotherapeut Dr. Peter Rott darüber, wie es sein kann, dass man eine Schwangerschaft völlig verdrängt. Hier geht’s es Video mit Aaliyah auf YouTube: https://www.youtube.com/diefrage

Erstes Mal im Knast und andere erste Male von euch

jeudi 11 avril 2024Duration 24:25

Eine normale Verkehrskontrolle verändert Roberts Leben. Er hat Drogen dabei und kommt ins Gefängnis, das erste Mal in seinem Leben. Ab jetzt gehören Anstaltskleidung, Gitterstäbe und verschlossene Türen zu seinem Leben. Und was er dort sieht, schockiert ihn: Zum Beispiel Spritzen, die sich ein ganzer Gang teilt, um Drogen zu konsumieren. Mit ihm spreche ich in dieser Call-in Sendung über sein erstes Mal im Gefängnis und auch mit anderen Anrufer:innen über ihre ersten Male. Die erste große Reise oder das erste Mal einen Menschen beim Sterben zu begleiten. Bei welchem Thema würdet ihr denn mal zum Hörer greifen? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare bei Spotify oder schickt eine Nachricht an die 0174/2745065. Hier geht’s zum Film mit Nico in der Forensischen Psychiatrie: https://www.youtube.com/watch?v=swTjc9AUIL8 Und hier zur Reihe „Macht Knast krimineller“: https://www.youtube.com/watch?v=Ygx3_TbXGyw&list=PL2lvsm4ys5nGybPEKtkbGrF316otelZ34

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Die Frage, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Kampf der Unternehmen
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Psychologie to go!
REALITY: Ein TV-Skandal (Skandal, Skandal)
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Streitkräfte und Strategien
Schwarze Akte - True Crime
Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!
Glitterrr ✨
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
© My Podcast Data