Der Fall – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Fall

Der Fall

funk - von ARD und ZDF

True Crime

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 50

Unknown
Willkommen beim Der Fall - Podcast. Vielleicht kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal "Der Fall" und die spannenden Gesellschafts-Crime-Fälle. Im Podcast gehen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff alle 14 Tage immer wieder neuen Crime Geschichten und Begebenheiten aus psychologischer Sicht auf den Grund und versuchen herauszufinden, was in den Beteiligten vorgeht. Unser Moderatorinnen: Lydia Benecke - studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik an der Ruhr-Universität in Bochum und ist als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Darüber hinaus ist Lydia als Autorin tätig und hat bereits verschiedene kriminalpsychologische Bücher verfasst. Sarah Koldehoff – studiert Psychologie im Master an der Universität Hamburg und interessiert sich besonders für Neuro- und Persönlichkeitspsychologie. Als Journalistin arbeitete sie bereits für verschiedene namhafte Zeitungen und wurde 2021 vom Medium Magazin zu den „spannendsten jungen Medienprofis“ – den Top 30 bis 30 – gekürt. Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Der Fall wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    31/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    30/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    29/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    28/07/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    27/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    26/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    25/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    17/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    15/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    14/07/2025
    #91

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 64%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

529 Tage anonym als Klimaaktivistin im Gefängnis | Der Fall Ella

mardi 24 janvier 2023Duration 29:49

Lützerath, Hambacher Forst oder Dannenröder Forst - immer wieder treffen Polizei und Klima-Aktivist*innen bei Räumungen aufeinander. In Letzterem nehmen SEK-Beamte am 26. November 2020 bei der Räumung eines Baumhausdorfs eine Aktivistin fest. Sie weigert sich, ihre Identität preiszugeben. Vor Gericht nennt sie sich „Ella“. Dort wird sie schuldig gesprochen und zu einer Haftstrafe verurteilt – auch weil sie durch das Geheimhalten ihrer Identität die Zusammenarbeit mit dem Gericht verweigere. Warum riskieren Klimaaktivist*innen wie „Ella“ hohe Strafen und wieso sind sie bereit, so heftige persönliche Kosten und Risiken einzugehen, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen? Und welche Rolle spielen Gruppenzugehörigkeiten dabei? Diese und weitere Themen behandeln wir in der ersten Folge des „Der Fall“-Podcasts. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge „Anonym vor Gericht | Der Fall Ella“ https://www.youtube.com/watch?v=SMq-Cbi7i5U&t=35s _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: *Am Ende der Folge sprechen wir vom funk-YouTube-Kanal, gemeint war natürlich der YouTube-Kanal von "Der Fall" Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxI8LYakG709x4dlg0eybmA Y-Kollektiv: Was würdet ihr für’s Klima tun? Radikale Aktivisten kämpfen gegen den Klimawandel https://www.youtube.com/watch?v=Xjblo2rixFk Zitierte Studien: Schmitt, M. T., Mackay, C. M., Droogendyk, L. M., & Payne, D. (2019). What predicts environmental activism? The roles of identification with nature and politicized environmental identity. Journal of Environmental Psychology, 61, 20-29. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0272494418302135 Xiang, P., Zhang, H., Geng, L., Zhou, K., & Wu, Y. (2019). Individualist–collectivist differences in climate change inaction: The role of perceived intractability. Frontiers in psychology, 10, 187. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.00187/full Schulte, M., Bamberg, S., Rees, J., & Rollin, P. (2020). Social identity as a key concept for connecting transformative societal change with individual environmental activism. Journal of Environmental Psychology, 72, 101525. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272494420306903 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Torben Sudhop, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Franziska Kues Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

Seine Opfer waren Männer | Der Fall Reynhard S.

mardi 7 février 2023Duration 49:33

⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt. Bitte hör ihn dir nur an, wenn du dich stabil genug fühlst. Oder hör ihn dir gemeinsam mit einer Person an, der du vertraust. Brauchst du Hilfe? Unten in den Shownotes findest du Beratungsstellen. Überführt wurde Reynhard S. wegen der Videos, die er während der Taten aufnahm. Warum gehen Täter*innen dieses Risiko ein? Und warum zeigen männliche Opfer ihre Vergewaltiger*innen so selten an? Zu Gast ist diesmal der Sozialforscher Hans-Joachim Lenz, mit dem wir über Männlichkeitsbilder und Vergewaltigungsmythen sprechen. Diese und weitere Themen behandeln wir in dieser Folge. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Englands schlimmster Vergewaltiger? | Der Fall Reynhard S.”: https://youtu.be/UApH107bgk0 _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Was die Woche wichtig war – der funk-Podcast: https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo?si=34aa4c4722804a47 Im Krankenhaus betäubt, gefilmt und vergewaltigt | Der Fall Bethel: https://www.youtube.com/watch?v=UcrR4EtEiJQ _______________ Zitierte Studien: Sleath, E., & Bull, R. (2010). Male rape victim and perpetrator blaming. Journal of interpersonal violence, 25(6), 969-988. Walfield, S. M. (2021). “Men cannot be raped”: Correlates of male rape myth acceptance. Journal of interpersonal violence, 36(13-14), 6391-6417. Turchik, J. A., & Edwards, K. M. (2012). Myths about male rape: A literature review. Psychology of Men & Masculinity, 13(2), 211. _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Riley Dedio Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Franziska Kues Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/ LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

Tödliche Partynacht. Mehr Sicherheit durch Waffenverbote? | Der Fall Joel

mardi 30 mai 2023Duration 33:15

Für den 18-jährigen Joel endet eine Partynacht nach einem Angriff mit einem Springmesser tödlich. Warum dienen Messer so oft als Tatwaffe? Welche Faszination üben sie auf uns aus? Und was bringen Waffenverbote? Gemeinsam mit der Kriminologin Elena Rausch gehen wir diesen Fragen nach und wollen wissen, was nötig ist, um Fälle von Messergewalt zu verhindern. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Wenn die Partynacht tödlich endet | Der Fall Joel” https://youtu.be/-N5zWo4QXn0 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Gast: Elena Rausch (Kriminologische Zentralstelle e.V.) Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Franziska Kues, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

$extortion: Erpresst mit den eigenen Nackt-Aufnahmen | Der Fall Jannis

mardi 13 juin 2023Duration 22:34

⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizidalität. Bitte hör ihn dir nur an, wenn du dich stabil genug fühlst. Oder hör ihn dir gemeinsam mit einer Person an, der du vertraust. Weiter unten in den Shownotes haben wir außerdem einige Hilfestellen verlinkt. Jannis* verschickt Nacktbilder und wird daraufhin erpresst. Erst nach einigen Monaten und nachdem der 18-Jährige 100.000 € an den Unbekannten zahlt, offenbart er sich seiner Familie und zeigt den Täter an. Solche Fälle wie der von Jannis passieren immer wieder. Aber: Welche psychologischen Mechanismen nutzen Täter:innen im Internet, um ihre Opfer in die Falle zu locken? Und was kann dagegen getan werden? Passend dazu? Unser YouTube-Folge zum Thema Sextortion: https://youtu.be/apOxJEoFH-0 *Name geändert _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Deutschland3000 - ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz: https://open.spotify.com/show/529zZ0Yna08EWFnqJgO3CX?si=d071c726066042cf _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Anne Höhn, Lilly Amankwah, Franziska Kues Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: TelefonSeelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 (kostenfrei): https://www.telefonseelsorge.de Deutsche Depressionshilfe 0800 3344533 (kostenfrei): https://www.deutsche-depressionshilfe.de NummerGegenKummer 116111 (Kinder- und Jugendtelefon; kostenfrei): https://www.nummergegenkummer.de Freunde fürs Leben, Hilfsangebote-Finder bei seelischen Krisen (bundesweit) https://www.frnd.de/hilfe/hilfsangebote-finder/

Wenn Kinder töten: Was geht in ihnen vor? | Der Fall

mardi 27 juin 2023Duration 34:43

Was geht in gewalttätigen Kindern und Jugendlichen vor und wie soll die Gesellschaft mit ihnen umgehen – Bestrafung oder Erziehung? März 2023, Freudenberg – zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen töten die 12-jährige Luise. Juni 2022, Salzgitter – ein 13-Jähriger und ein 14-Jähriger töten die 15-jährige Anastasia. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Jan Oude-Aost, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, ausnahmsweise mal nicht über einen einzelnen Fall, sondern über eine ganze Art von Gewaltdelikten. Nämlich über Fälle, in denen Kinder und Jugendliche töten. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Wenn Kinder Kinder töten” https://youtu.be/JzWvdyFlM4c _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Deutschland3000 - ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz: https://open.spotify.com/show/529zZ0Yna08EWFnqJgO3CX?si=d071c726066042cf _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Zu Gast: Dr. med. Jan Oude-Aost Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Anne Höhn, Lilly Amankwah, Franziska Kues Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum

Die grausamen Strom-Experimente des David G. | Der Fall

mardi 11 juillet 2023Duration 25:53

Keines seiner über 80 Opfer trifft David G. persönlich. Und doch überzeugt er zahlreiche Frauen davon, sich selbst lebensgefährliche Stromschläge zu verabreichen, um so seine sexuellen Phantasien zu befriedigen. Nach seiner Verhaftung muss er sich vor Gericht verantworten. Die Anklage: Versuchter Mord in 88 Fällen. Was ist da passiert und welche perfiden Strategien nutzte David G., um seine Opfer zu manipulieren? Darum geht es in dieser Folge. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Die grausamen Strom-Experimente des David G.” https://youtu.be/k79S0gziyBA _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast: https://open.spotify.com/show/1M3iY3fl0ne26lAIThO78X?si=4b09a57f91204274 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Franziska Kues, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum

Verlobt mit einem Mörder? | Der Fall Julia

mardi 25 juillet 2023Duration 38:09

Julia ist verliebt und scheint ihren Traummann gefunden zu haben. Gemeinsam wandern sie nach Schweden aus, wollen dort eine Husky-Farm aufbauen und lassen sich dabei auch von einem Kamera-Team begleiten. Doch wenig später wird Sven verhaftet. Der Tatvorwurf: Ihr Verlobter soll die eigene Mutter getötet haben. Wie konnte Sven Julia so sehr blenden? Darum geht es in dieser Folge. _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast: https://open.spotify.com/show/1M3iY3fl0ne26lAIThO78X?si=4b09a57f91204274 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Franziska Kues, Vivien Hartmann, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum

Missbrauch statt Medaillen | Der Fall Nora

mardi 8 août 2023Duration 33:05

⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt und Essstörungen. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes. Nora trainiert am Olympiastützpunkt Altenberg und lebt im dazugehörigen Sportinternat – sie ist 13 Jahre alt als sie dort ankommt und ihren Traum von der Profikarriere im Biathlon verwirklichen will. Doch am Ende wird diese Zeit zu einer der schlimmsten in ihrem Leben. Über lange Jahre wird sie von ihrem Trainer missbraucht. Dann erstatten die Eltern einer Mitschülerin Anzeige. In dieser Folge reden wir gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Kathrin Wahnschaffe-Waldhoff über den Fall Nora, über Missbrauchs-Strukturen im Sport und darüber, was man machen kann, wenn man selbst sexualisierte Gewalt oder Missbrauch erlebt hat. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Ich wollte nur Sport machen“ https://youtu.be/h4aMMIgSPKs _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Fallstudie “Sexualisierte Gewalt und sexueller Kindesmissbrauch im Kontext des Sports” - https://www.aufarbeitungskommission.de/wp-content/uploads/Sexueller-Kindesmissbrauch-Kontext-Sport_Studie_Aufarbeitungskommission_bf.pdf Forschungsprojekt „Safe Sport“ - https://www.ndr.de/sport/missbrauch2364.pdf Forschungsprojekt „SicherImSport“ - https://www.ndr.de/sport/missbrauch2362.pdf _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Zu Gast: Kathrin Wahnschaffe-Waldhoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Franziska Kues, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Anlauf gegen Gewalt – unabhängige Anlaufstelle für körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport: (0800 90 90 444 oder kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org) https://www.anlauf-gegen-gewalt.org/ Untersuchungsstellen Vertrauliche Spurensicherung - Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin: https://www.dgrm.de/arbeitsgemeinschaften/klinische-rechtsmedizin/untersuchungsstellen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/ LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

Colonia Dignidad: Ein System von Folter und Missbrauch | Der Fall Paul Schäfer

mardi 22 août 2023Duration 37:03

⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte und körperliche Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes. Er versprach seiner Anhängerschaft ein Leben wie im gelobten Land. In Wahrheit war die Kolonie eine riesige Fassade – gebaut, um die pädokriminellen Machenschaften eines Sektenführers zu ermöglichen. 10. März 2005. Die Polizei stürmt ein Anwesen 40 Kilometer außerhalb der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Ihr Ziel: Der international gesuchte Paul Schäfer. Bis einige Jahre vor seiner Verhaftung im Exil war er Oberhaupt der “Colonia Dignidad", einer deutschen Sekte in Chile, die Schäfer in den 1960er Jahren gegründet hat. In dieser Folge geht es um die Manipulationsstrategien von Paul Schäfer. Wie schaffen es Sektenführer wie er, andere Menschen über Jahre hinweg völlig zu kontrollieren? Und wie erkenne ich, wenn mir so etwas passiert? Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Colonia Dignidad: Paul Schäfers Kolonie der ‘Hölle’”: https://www.youtube.com/watch?v=eOR4tKktHDM _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Franziska Kues, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Sekteninfo NRW: https://sekten-info-nrw.de/information/infomaterial Untersuchungsstellen Vertrauliche Spurensicherung - Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin: https://www.dgrm.de/arbeitsgemeinschaften/klinische-rechtsmedizin/untersuchungsstellen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/ LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

Nach 14 Jahren gefasst - Die Jagd nach einem Mörder | Der Fall Georgine

mardi 5 septembre 2023Duration 26:12

⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes. 14 Jahre lang herrschte Ungewissheit im Fall Georgine. Doch dann fasst die Polizei den Täter mithilfe außergewöhnlicher Methoden: Den Einsatz verdeckter Ermittlungen. Es ist Georgines Nachbar. Dieser streitet die Tat bis heute ab. Wie schaffen es, Täter*innen so lange ein Lügenkonstrukt aufrecht zu erhalten? Und kann man von außen erkennen, ob ein Mensch lügt? Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Undercover - Die Jagd nach einem Mörder | Der Fall Georgine”: https://youtu.be/8ZPf80kRf64 _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Positionspapier für Ermittlungsbehörden: https://link.springer.com/article/10.1007/s11757-021-00703-7 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Franziska Kues, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Sekteninfo NRW: https://sekten-info-nrw.de/information/infomaterial Untersuchungsstellen Vertrauliche Spurensicherung - Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin: https://www.dgrm.de/arbeitsgemeinschaften/klinische-rechtsmedizin/untersuchungsstellen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/ LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Fall, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Kampf der Unternehmen
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Psychologie to go!
Weird Crimes
REALITY: Ein TV-Skandal (Skandal, Skandal)
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Schwarze Akte - True Crime
5 Minuten Harry Podcast von Coldmirror
© My Podcast Data