Der Digital-Stratege – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Frequency: 1 episode/20d. Total Eps: 55

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - marketing
25/05/2025#100🇩🇪 Germany - marketing
24/05/2025#73🇩🇪 Germany - marketing
13/09/2024#82
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 38%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Die letzte Episode von Der Digital-Stratege
jeudi 25 avril 2024 • Duration 02:33
Jetzt meinen neuen Podcast „Der Marketing-Stratege“ abonnieren!
Spotify: https://spoti.fi/43Yp5AY
Apple Podcasts: https://apple.co/437xh1t
Google Podcasts: https://bit.ly/3T3Vl0t
Verfügbar auf allen gängigen Plattformen und auf https://www.dermarketingstratege.com/
Von smarten Zählern & smarter Führung: Techems Weg der Digitalen Transformation (mit Matthias Göttfert)
mardi 13 février 2024 • Duration 52:00
Wenn eine Million Messgeräte in 250.000 österreichischen Wohnungen laufend Daten senden, braucht es nicht nur sichere Cloud-Lösungen, sondern auch reibungslose interne Prozesse. Niemand weiß das besser als Matthias Göttfert, Geschäftsführer von Techem Österreich. Der internationale Konzern entwickelt laufend neue digitale Produkte und arbeitet bereits seit 2018 mit Künstlicher Intelligenz.
Als Gast in dieser Episode des Digital-Strategen erklärt Matthias Göttfert, warum die Digitalisierung eine wichtige Säule in der Energiewende darstellt und wie man vorgeht, wenn es mehr Verbesserungsmöglichkeiten als Ressourcen gibt. Im Gespräch mit Mario Eckmaier spricht er über den richtigen Zeitpunkt für Innovationen und darüber, dass Kund:innen meist moderner sind, als man meint.
Außerdem geht er darauf ein,
- wie wichtig der Gleichklang zwischen Kundenlösungen und internen Prozessen ist,
- wie man auch mit kostenintensiven Prozessanpassungen Geld verdienen kann,
- wie du einen digitalen Use Case in einen einträglichen Business Case verwandelst,
- ob es Fluch oder Segen ist, wenn jemand in der Geschäftsführung eine Ahnung von IT hat,
- dass Spezialisten- und Führungskraft-Karrieren völlig gleichwertig sind,
- warum es bei Techem keine Aufträge ohne Projektmanagement mehr gibt und
- warum IT-Sicherheit auch bedeuten kann, das Mauseloch kleiner zu machen.
Ich freue mich über deine Fragen und dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Matthias Göttfert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/goettfert
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Prozessautomatisierung: Von wegen „Never change a running system“ (mit Christoph Pacher)
mardi 26 septembre 2023 • Duration 55:09
In der Theorie finden es nahezu 100 Prozent der Unternehmen erstrebenswert, Prozesse zu automatisieren. Das ist verständlich, weil Prozessautomatisierung – wenn sie professionell umgesetzt wird – die Produktivität und Kundenzufriedenheit steigert, Mitarbeiter:innen entlastet und Kosten spart.
Trotzdem zögern viele Unternehmer:innen noch bei der Umsetzung. Wohl auch, weil sie im Detail zu wenig über die Möglichkeiten Bescheid wissen, meint Christoph Pacher. Der bekannte Podcast-Host und Experte für Prozessautomatisierung ist in dieser Ausgabe des Digital-Strategen Podcasts zu Gast bei Mario Eckmaier.
Er erklärt, wie Prozessautomation auf die strategischen Ziele einzahlt und wie Unternehmen mit ihrer Unterstützung in einer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt erfolgreich bestehen können.
Du erfährst dabei unter anderem,
- welche Prozesse sich besonders gut für eine Automatisierung eignen,
- dass es manchmal besser ist, Prozesse neu zu gestalten oder ganz abzuschaffen,
- ob Deine vorhandene Infrastruktur für Automatisierungsprozesse geeignet ist,
- wie Du Deine Mitarbeiter:innen zu Beteiligten machst,
- dass Digitalisierung kein IT-Projekt ist,
- dass die Sinnfrage auch bei der Prozessautomatisierung eine Rolle spielt,
- wie wichtig klare KPIs für den Erfolg von Automatisierungsprojekten sind,
- wie Du dafür sorgst, dass immer genügend Ideen vorhanden sind,
- was die Prozessautomatisierung mit einem Schwungrad gemeinsam hat,
- warum du auch bei diesem Thema Versprechen einhalten solltest und
- was es mit dem Marmeladenprinzip auf sich hat.
Hör Dir diesen Podcast an, lass dich vom Konzept des „Process Automation Flywheel“ von Christoph Pacher inspirieren – und nimm das Nike-Motto wörtlich!
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Christoph Pacher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Christoph’s empfehlenswerter Podcast „State of Process Automation“: https://www.stateofprocessautomation.com/
Über Christoph Pacher
Der Host des Podcasts „State of Process Automation“ ist ein fundierter Kenner aktueller Strategien und Best Practices im Zusammenhang mit Prozessautomation. Der gefragte Speaker zu diesem Thema arbeitet als Account Executive bei Salesforce.
KI entfesselt: Wie Maschinen lernen, uns unterstützen und die Prozesswelt revolutionieren (mit Stefan Engl)
mardi 29 août 2023 • Duration 57:30
Maschinen waren schon immer hervorragende Rechenmaschinen, aber ihre Fähigkeit, menschliche Lernprozesse nachzuahmen und Sprache und Dokumente wie Menschen zu verstehen, war begrenzt. Das ändert sich nun rasant. In der neuen Episode des Digital-Strategen Podcasts erklärt der Digital- und Technologieexperte Stefan Engl, wie Unternehmen KI nutzen können, um Prozesse und Dokumentation zu automatisieren - gerade in einer Zeit, in der viele Babyboomer in Rente gehen und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, den Verlust von Arbeitskräften zu kompensieren.
Im Gespräch mit Mario Eckmaier erklärt er, warum es früher so schwierig war, Dokumente wie z.B. Lieferscheine maschinell zu verarbeiten und wie die Brücke zur heutigen Technologie geschlagen wurde.
In dieser Folge des Digitalen-Strategen erfährst Du:
- Wie KI-Systeme lernen und trainiert werden
- Wo Du künstliche Intelligenz in deinem Unternehmen konkret einsetzen kannst
- In welchen Schritten sich Prozessautomatisierung umsetzen lässt
- Was Machine-Learning, Deep-Learning und Large Language Models sind?
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Mario Eckmaier auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Stefan Engl auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sengl/
Über Stefan Engl
Stefan Engel ist Digital- und Technologieexperte. Er ist mehrfach erfolgreicher Unternehmer und beschäftigt sich seit vielen Jahren auch mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Unter anderem ist er Mitgründer und Geschäftsführer von deepopinion.ai.
Beton trifft Bytes: Digitale Transformation in der Baubranche (mit Mikis Waschl)
mardi 15 août 2023 • Duration 50:20
Wir werden in Zukunft anders bauen müssen! Davon ist Mikis Waschl überzeugt. Denn die Bauwirtschaft verursacht weltweit 40 % des Ressourcenverbrauchs, 30 bis 40 % des Abfallaufkommens und über 35 % der Emissionen.
Nachdem in den letzten zehn Jahren stark auf Technologie gesetzt wurde, müsse man sich jetzt um den Bereich Information kümmern, meint der Digitalisierungsexperte für die Bau- und Immobilienbranche. Und ist überzeugt, dass mithilfe von Cloud, AI und Quantencomputing am Bau in Zukunft kein Stein mehr auf dem anderen bleiben wird.
Im Gespräch mit Mario Eckmaier geht er darauf ein, warum der Innovationsgrad der Bauwirtschaft seit 1964 rückläufig ist, und zeigt gleichzeitig die Potenziale der Digitalisierung für Österreich auf. Darüber hinaus erfährst du in dieser Episode des Digital-Strategen,
- welche Hürden Digitalisierungsprozesse in der Bauwirtschaft zu nehmen haben,
- wie die digitale Revolution in der Baubranche trotzdem gelingt,
- warum Nachhaltigkeit und Digitalisierung einander brauchen,
- dass die Errichtungskosten von Gebäuden oft vernachlässigbar sind,
- welche Unterstützung ChatGPT in der Baubranche leistet,
- wie die Fehlerkultur in einem Unternehmen Innovationen hemmen oder fördern kann,
- was eine Fußballelf mit der digitalen Revolution zu tun hat,
- wie Neuerungen bei der Belegschaft nicht Angst und Verkrampfung, sondern spielerische Freude und Neugier auslösen können und
- warum die Digitalisierung eher einem Marathon als einem Sprint ähnelt.
Lasse Dir diesen motivierenden und teilweise sehr persönlichen Podcast-Beitrag nicht entgehen!
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Mikis Waschl auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/mikis-waschl-5412a476
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Apple Vision Pro: Nepp oder Gamechanger? Bedeutung und Chancen der Extended Reality (mit Chris Sitar)
mardi 1 août 2023 • Duration 59:19
Die Präsentation der Apple Vision Pro hat für kontroverse Diskussionen gesorgt: Von einer fundamentalen Revolution reden die einen, während die anderen darin nicht mehr als eine weitere überteuerte Brille sehen.
Der VR- und AR-Experte Chris Sitar ordnet in dieser Episode des Digital-Strategen die Bedeutung des jüngsten Apple-Produkts ein. Als Gast von Mario Eckmaier spricht er über Hologramme, die in Videokonferenzen Avatare ablösen. Oder über neue User Interfaces, die sich durch Extended Realtiy als Standards etablieren. Außerdem erklärt der CEO von Mediasquad,
- warum die Connectivity und User Experience der Vision Pro ihre 3.500 Euro wert sind,
- wie die hohe Displayqualität der Vision Pro das „Scheuklappenproblem“ löst,
- worin der Unterschied zur Microsoft Hololens besteht,
- dass Extended Reality im B2B-Bereich bereits einen ROI generiert,
- wie 3D-Messages zur nächsten Evolution im Online-Handel beitragen können,
- was es bedeutet, dass die Vision Pro auch Emotionen trackt,
- welche Verbesserungen Extended Reality für den Onboarding- und Trainingsbereich bringt,
- was passieren könnte, wenn Du mit der Vision Pro auf der Amazon-Website surfst, und
- wie Du es als Zugfahrgast zum Instagram-Star bringen kannst.
Hole Dir Inspirationen für Alltagsanwendungen und lasse dich von der Begeisterung für zukünftige Extended-Version-Szenarien anstecken!
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Chris Sitar auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/christoph-sitar
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Kommunikation im Wandel: Mit wem spreche ich eigentlich gerade? Mensch oder KI-Bot? (mit Alexander Wahler)
mardi 4 juillet 2023 • Duration 50:35
Künstliche Intelligenz unterstützt uns bereits in vielen Bereichen, findet in Sekundenschnelle präzise Informationen, beherrscht die Übersetzung von Sprache und analysiert Daten äußerst effizient. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie schon bald so beeindruckend sprechen und verstehen kann, dass ich sie zu diesem Interview-Podcast einladen kann.
In unserer heutigen Folge begrüße ich Alexander Wahler, der sich seit vielen Jahren intensiv mit dem faszinierenden Thema Conversational KI beschäftigt und uns spannende Einblicke geben wird, wie Unternehmen KI-Chatbots für interne und externe Zwecke nutzen können. Erfahre, wie diese Technologie die Art und Weise, wie wir mit Unternehmen kommunizieren, revolutioniert und welche Vorteile sie für den Kundenservice und die Effizienz in verschiedenen Branchen bietet.
Außerdem geht es im Gespräch auch darum,
- wie KI basierte Chatbots funktionieren,
- wie Unternehmer:innen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit KI und Chatbots vorantreiben können,
- welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz (KI) auf Arbeitsplätze hat und ob sie eher zur Entlastung der Mitarbeiter oder zur Vernichtung von Arbeitsplätzen führt und
- was uns bei KI zukünftig erwartet.
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
High Performance Computing: Große Rechenleistung auch für kleine Unternehmen (mit Philipp Gschwandtner)
mardi 20 juin 2023 • Duration 40:16
Wenn Autocrashtests, Lawinenprognosen, Haarsprays und Sonnenwinde im Computer nachgebildet werden um sie dort zu simulieren, weil sie sonst zu gefährlich, zu teuer oder gar unmöglich wären: Dann ist man mitten in der Welt des High Performance Computing. Philipp Gschwandtner, Leiter des Forschungszentrums für HPC an der Universität Innsbruck, erklärt, welchen Nutzen selbst kleinere Unternehmen daraus ziehen können und dass es auch beim Schnellrechnen nicht mehr um „more Power“ sondern um Effizienz und Energie sparen geht.
Im Gespräch mit Mario Eckmaier werden wichtige Fragen rund um High Performance Computing beantwortet:
- Was ist High Performance Computing und warum ist es wichtig?
- Welche Arten von Anwendungen profitieren am meisten von High Performance Computing?
- Welche Herausforderungen und Beschränkungen bestehen beim Einsatz von High Performance Computing?
- Wie können Unternehmen kostenlos Hochleistungsrechner für ihre eigenen Projektanträge nutzen?
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Philipp Gschwandtner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippgschwandtner/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Kann man Messen digitalisieren? (mit Elisabeth Biedermann)
mardi 6 juin 2023 • Duration 38:44
Die digitale Transformation von Messen - ist das überhaupt möglich? Mit der Pandemie ist diese Frage für die Messewirtschaft besonders relevant geworden.
Elisabeth Biedermann beschäftigt sich seit langem intensiv mit diesem Thema und ist überzeugt, dass Messen ihre physische Zukunft durch eine kluge und zeitgemäße digitale Präsenz absichern müssen. Im Gespräch mit Mario Eckmaier gewährt sie Einblicke in 11 digitale Wege, die sowohl Unterstützung als auch Risiken für Messen bedeuten können.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Transformation von Messen in dieser spannenden Episode.
Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- welche Schwierigkeiten bestehen bei der Digitalisierung des Messe-Geschäftsmodells
- warum funktioniert das Konzept der digitalen Messestände nicht
- warum reicht eine gut funktionierende Social Media-Community einer Messe allein nicht aus
- wo liegen die tatsächlichen digitalen Erfolgschancen für Messen
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Elisabeth Biedermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-biedermann-24122862/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
Zukunft der Chirurgie: Digitalisierung im OP (mit Mike Schmid-Santek)
mardi 23 mai 2023 • Duration 47:47
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in nahezu allen Lebensbereichen in großen Schritten Einzug gehalten und das Gesundheitswesen bildet hierbei keine Ausnahme. Doch wie sieht es mit der Digitalisierung im Operationssaal aus?
In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der digital unterstützten Chirurgie ein. Zu Gast ist Mike Santek-Schmid, CEO von BHS Technologies, einem Unternehmen, das das revolutionäre RoboticScope® entwickelt und produziert. Dieses 3-D-Mikroskop verändert die Perspektive im Operationssaal und unterstützt Chirurginnen und Chirurgen bei verschiedenen Eingriffen.
Im Gespräch mit Mario Eckmaier spricht er über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der digitalen Transformation im OP.
In dieser Podcast-Episode erfährst du außerdem...
- was ist das RoboticScope® und wofür wird es eingesetzt
- wie man ein erfolgreiches Medizintechnik-Start-up gründet
- wohin die Entwicklung im Bereich der Digitalisierung im Operationssaal geht
- ob Ärztinnen und Ärzte in naher Zukunft durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können
Ich freue mich über Deine Fragen und Dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Mike Schmid-Santek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-schmid-santek-76996b86/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/