Deine Prise Psychologie – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Deine Prise Psychologie
Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler, Lara Kreischer
Frequency: 1 episode/35d. Total Eps: 43

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - selfImprovement
02/08/2025#85🇩🇪 Germany - selfImprovement
01/08/2025#44🇩🇪 Germany - selfImprovement
31/07/2025#39🇩🇪 Germany - selfImprovement
30/07/2025#59🇩🇪 Germany - selfImprovement
29/07/2025#58🇩🇪 Germany - selfImprovement
28/07/2025#56🇩🇪 Germany - selfImprovement
27/07/2025#71🇩🇪 Germany - selfImprovement
26/07/2025#61🇩🇪 Germany - selfImprovement
24/07/2025#87🇩🇪 Germany - selfImprovement
23/07/2025#97
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://amzn.to/3eDdkGK
4 shares
- https://amzn.to/3jgSfpV
4 shares
- https://amzn.to/3fZbUrI
2 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 48%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Kinderfreundschaften - Interview mit Heidemarie Brosche
Episode 35
dimanche 7 juillet 2024 • Duration 01:09:19
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Interview mit Autismus-Expertin Antje Tuckermann
Episode 34
lundi 20 mai 2024 • Duration 43:54
Wie zeigt sich eine ASS bei Klein-, Kindergarten- und Schulkindern, wie bei Jugendlichen und Erwachsenen? Wie unterscheidet sich das Erscheinungsbild bei Mädchen und Jungen? Woran liegt es, dass die Diagnosehäufigkeit zunimmt? Welche Ursachen führen zu dieser Neurodivergenz und welche Rolle spielen Erziehung, Ernährung, Impfungen? Wie können Eltern und Lehrkräfte betroffene Kinder im Alltag unterstützen? Was gilt es bei der Berufswahl zu beachten?
Die Psychotherapeutin Antje Tuckermann, Geschäftsführende der Therapie- und Beratungsstelle Team Autismus in Mainz, im Gespräch mit Stefanie Rietzler.
Weiterlesen:
(Web-)Seminare mit Antje Tuckermann: https://www.mit-kindern-lernen.ch/component/search/?searchword=tuckermann&searchphrase=all&Itemid=225
Kontakt zu Team Autismus Mainz: https://www.team-autismus.de/tuckermann/
Bücher von Antje Tuckermann:
Anorexie: ”Ich hatte immer das Gefühl, ich werde nicht gesehen”
Episode 25
vendredi 12 mai 2023 • Duration 58:11
Alisha fängt mit 10 Jahren an, auf ihr Gewicht zu achten. Fünf Jahre später ist sie so abgemagert, dass ihr Zustand lebensbedrohlich wird. Im Interview mit Stefanie Rietzler erzählt sie von ihrem Kampf mit der Magersucht, ihrem Hunger danach, gesehen, verstanden und geliebt zu werden und beschreibt einfühlsam, was man sich als Betroffene von Familie und Freunden wünscht.
Kindern liebevoll ”Grenzen setzen” - für ein respektvolles Miteinander. Interview mit Nora Imlau
Episode 24
vendredi 24 mars 2023 • Duration 54:05
Brauchen Kinder Grenzen - und wenn ja: welche? Wie setze ich klare Grenzen und bleibe dabei liebevoll und zugewandt? Wie finde ich überhaupt zu meinen persönlichen Grenzen? Was tun, wenn mein*e Partner*in eine ganz andere Erziehungsphilosophie hat als ich und sich wenig einbringt? Darf ich mein Kind zwingen, wenn sich mein Kind partout weigert, sich beispielsweise die Zähne zu putzen oder sich beim Arzt eine notwendige Spritze verabreichen zu lassen?
Nora Imlau, Autorin von "Meine Grenze ist dein Halt" im Gespräch mit Psychologin Stefanie Rietzler.
ADHS: Wie gehe ich mit impulsivem Verhalten um?
Episode 23
mercredi 9 novembre 2022 • Duration 29:45
Viele Kinder mit ADHS tun sich schwer damit, die eigenen Gefühle zu regulieren. Sie fühlen sich rasch ungerecht behandelt, können nicht verlieren und sagen und tun in ihrer Wut oft Dinge, die sie hinterher bitter bereuen. In diesem Podcast beantworten wir eure Fragen zur Impulsivität wie: Was hilft meinem Kind, sich zu beruhigen? Wie kann ich selbst in Konfliktsituationen ruhig bleiben? Wie können Grenzen in der Familie gewahrt bleiben?
Achtsamkeitsübungen https://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkisteADHS: Was ist das eigentlich?
Episode 22
jeudi 20 octobre 2022 • Duration 29:09
Wege aus der Sucht - Interview mit Susanna Valentin
Episode 21
jeudi 6 octobre 2022 • Duration 44:03
Was treibt Menschen in die Sucht? Weshalb ist es so anspruchsvoll, Wege aus der Sucht zu finden? Und wie kann ein gutes Leben danach gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch von Susanna Valentin. Allerdings nicht theoretisch, sondern anhand von neun Portraits von Menschen, die den Ausstieg geschafft haben. Wir sprechen über die berührenden Geschichten dieser Menschen und gehen den oben gestellten Fragen nach. Mehr zum Buch: https://amzn.to/3fylDYB
Noten: Muss das sein?
Episode 20
jeudi 29 septembre 2022 • Duration 22:53
Lehrpersonen müssen ab der zweiten Klasse Noten geben, ob sie das wollen oder nicht. Das hat der Kantonsrat Zürich vor kurzem entschieden und damit alternativen Formen von Rückmeldungen einen Riegel geschoben. Lara Kreischer unterhält sich mit Fabian Grolimund darüber, ob ihm Noten auch so sinnvoll und wichtig erscheinen wie dem Kantonsrat:
Schäm dich nicht
Episode 19
vendredi 16 septembre 2022 • Duration 01:07:05
Scham: Was bedeutet dieses Gefühl? Wann schämen wir uns und weshalb? Und wie gehen wir mit Scham am besten um? Mit Heidemarie Brosche, die gemeinsam mit Christine Paxmann das Buch "Schäm dich nicht" geschrieben hat, machen wir uns auf die Suche nach Antworten zu einem Gefühl, über das viele von uns nicht so gerne sprechen. Mehr zum Buch finden Sie hier: https://amzn.to/3qHiA2C
Bei meinem Kind mache ich das anders -Interview mit Anna Hofer und Karin Bergstermann
Episode 18
vendredi 17 juin 2022 • Duration 51:24