Das Leben der Anderen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Das Leben der Anderen

Das Leben der Anderen

Christoph Rendel

Society & Culture
Society & Culture
Education

Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 47

podcaster.de
Im Leben der Anderen lade ich mich zu Freunden und Bekannten ein, um mich bei einem Glas Wein mit ihnen über Ihre Hobbys, Berufe und Leidenschaften zu unterhalten und mehr darüber zu erfahren. Begleitet mich auf meiner Reise durch Deutschland und lernt Menschen und Geschichten kennen, die es wert sind, dass man ihnen zuzuhören. Folgt mir gerne auch auf Intagram: https://instagram.com/lda_daslebenderanderen?igshid=YmMyMTA2M2Y= "Man reist ja nicht, um anzukommen sondern um zu reisen" (Goethe)
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    16/06/2025
    #70
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    15/06/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    14/06/2025
    #100
  • 🇫🇷 France - personalJournals

    26/05/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    14/03/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    12/02/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    11/02/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    10/02/2025
    #94

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

44 LDA Inklusion als Service – nicht die Menschen müssen sich ändern

Season 1 · Episode 44

mardi 4 février 2025Duration 45:31

Die 44. Folge des Lebens der Anderen hat mich nach Mannheim geführt, wo ich Melina und Tobi getroffen habe, um mit Ihnen über Ihr Start-up zu sprechen. Mit Differgy verwandeln Sie Inklusion von einer Aufgabe in einen Service, der nicht nur Unternehmen dabei hilft in Zeiten von Fachkräftemangel die richtigen Mitarbeiter zu finden, sondern vor allem dazu führt, dass nicht über Probleme und Schwierigkeiten beim Thema Inklusion reden, sondern über Chancen und Möglichkeiten für alle.
Wir haben uns darüber unterhalten, wie sie überhaupt dazu gekommen sind Differgy zu gründen, welche Services Sie konkret anbieten, was schwierig und was einfach ist und darüber, dass es manchmal nur ganz kleine Veränderungen braucht, um großes zu bewegen.

Wenn Ihr mehr über Differgy und darüber erfahren wollt, was Melina, Tobias und Ihr Team so macht, schaut doch mal auf Ihrer Homepage vorbei:

Differgy - Erfolgreiche Inklusion von Autist*innen

Danke an Melina und Tobi für Eure Geschichte!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

43 LDA Der Tod ist mein Leben - Sterben, Tod und Trauer und die geistige Welt

Season 1 · Episode 43

mardi 21 janvier 2025Duration 01:00:03

In der 43. Folge des Lebens der Anderen habe ich Pia getroffen und mit Ihr über Sterben, Tod und Trauer und die geistige Welt gesprochen. Pia ist Bestatterin und Trauerrednerin und hat mir erklärt wie sie zu Ihrem Beruf gekommen ist und von ihrer Leidenschaft erzählt den Menschen die trauern zu helfen und den Verstorbenen eine guten Übergang zu allem was danach kommt zu bereiten.
Wir haben uns dabei über Bestattungsformen und Blumenschmuck unterhalten und ich habe auch gelernt was ein Thanatopraktiker macht.
Pia und ich haben auch darüber gesprochen, warum ihre Aufgabe nicht mit der Beerdigung endet und wie sie danach als Trauerbegleiterin und Medium Menschen hilft.
Wenn Ihr mehr über Pia und das was sie macht und antreibt erfahren wollt schaut doch mal auf Ihren beiden Homepages vorbei:

ADLUCEM - ins Licht

INVITAM - ins Leben

Danke für Deine Geschichte, Pia!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

34 LDA Ein Leben mit Gott - Geflüchtete, Asiatin, Christin

Season 1 · Episode 34

vendredi 21 juin 2024Duration 01:05:47

Folge 34 hat mich nach Basel gebracht.
Dort habe ich Hanh getroffen, die mir aus ihrem Leben erzählt hat. Von ihrem Weg aus Vietnam nach Deutschland und schließlich in die Schweiz. Davon wie es ist als Asiatin in Bayern groß zu werden, von den Nonnen in der Klosterschule, von Quark mit Schnittlauch und von den ersten Berührungen mit dem Christentum. Wir haben uns über Hanhs Taufe und den Unterschied zwischen Religiosität und Glauben unterhalten.
Hanh hat mir erzählt, wie und warum sie vom P1 und High Heels auf Wanderschuhe und den Jakobsweg gewechselt hat und wie es war mit „Null“ von einer Weltreise zurück zu kommen.
Über all das haben wir vor dem Hintergrund von Hanhs Leben als Christin gesprochen und sie hat mir erklärt, wie sie zu ihrem Glauben gekommen ist und was er für sie heute bedeutet.

Danke Hanh für Deine Zeit und Deine Geschichte!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

33 LDA Es geht immer um den Menschen - vom Profisportler zum Sportberater

Season 1 · Episode 33

vendredi 7 juin 2024Duration 01:07:00

In Folge 33 drehte sich alles nur um den Sport. Ich hab Oli getroffen, der früher professionell Basketball gespielt hat und heute als Sportberater seine Erfahrung an andere Sportler weiterzugeben.
Oli wurde als Teenager innerhalb einer Woche vom Fußball zum Basketball bekehrt. Er hat mir erzählt, wie das Leben als Profisportler ist, was alles dazu gehört, damit man auf dem Feld seine Leistung bringen kann. Wir haben darüber geredet, warum er nie für Berlin gespielt hat und wie es für ihn war seine Karriere zu beenden.
Auch in seiner Karriere nach dem Basketball ist er dem Sport treu geblieben und arbeitet nun als Berater. Oli hat erzählt, wie sein Job aussieht und wie seine Tochter ihn beschreiben würde, dass es nicht nur um einen möglichst dicken Vertrag geht sondern um die Betreuung einer ganzen Laufbahn und auch einer Idee für die Zeit danach.
Am Ende geht es immer um Vertrauen und Sicherheit und in erster Linie um den Menschen und nicht um den Sport.

Danke Oli für Deine Zeit und Deine Geschichte!

Oliver Komarek

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

32 LDA Werde Lehrer, erlebe Abenteuer - Schule zwischen Geldern und Berlin

Season 1 · Episode 32

vendredi 24 mai 2024Duration 57:35

Für Folge 32 des Lebens der Anderen bin ich wieder zurück in die Schule gegangen und habe dort Claudia getroffen. Sie ist Lehrerin und hat mir von den unterschiedlichen Welten erzählt, die sie in ihrer Karriere schon erlebt hat. Die Realschule in Geldern an der sie das erste Mal richtig unterrichtet hat und auf der Klassenfahrt noch für eine Schülerin gehalten worden ist und die Brennpunktschule in Berlin an der sie heute ist. Wir haben darüber geredet, dass vieles sehr anders ist, das aber manches auch gar nicht so weit auseinander liegt. Vor allem aber hat mir Claudia zwischen den Zeilen von Ihrer Freude an Ihrem Beruf und noch mehr von Ihrer Leidenschaft für die Jugendlichen für die sie oft mehr also nur eine Lehrerin ist erzählt.

Danke Claudia für Deine Zeit und Deine Geschichte!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

30 LDA Hauptsache die Chemie stimmt - Warum globale Losungen wichtig sind

Season 1 · Episode 30

vendredi 10 mai 2024Duration 49:47

In Folge 30 des Lebens der Anderen war ich im schönen Rohrbach und habe Anna getroffen. Sie kümmert sich beim ISC3 als Policy Director um nachhaltige Chemie und haben uns genau darüber unterhalten, was das ISC3 ist, was ein Policy Director so den ganzen Tag mach und was es überhaupt mit nachhaltiger Chemie auf sich hat.
Wir haben darüber gesprochen, warum es eine Initiative zur Geschlechtergerechtigkeit in der nachhaltigen Chemie gibt, wie internationale Abkommen zustande kommen und warum es wichtig ist, dass sich Menschen damit beschäftigen und versuchen globale und nicht nur eine lokale Lösung für Probleme zu erreichen
Am Ende ist Chemie überall und wir haben in so gut wie jeder Lebenssituation mit ihr zu tun.
Wenn Ihr mehr über Anna und das ISC3 erfahren wollt, dass könnt Ihr gerne noch hier nachlesen:
ISC3 – International Sustainable Chemistry Collaborative Centre

Danke Anna für Deine Zeit und Deine Geschichte.

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

31 LDA Für jeden Fetisch gibt es einen Fetischisten - Besuch bei einer Domina

Season 1 · Episode 30

samedi 27 avril 2024Duration 32:46

In Folge 31 des Lebens der Anderen habe ich Kiki getroffen, ich hab mitunter die Stirn gerunzelt, aber in erster Linie haben wir gelacht und uns darüber gefreut, dass die Welt bunt und vielfältig ist und ich habe gelernt, dass es nichts gibt, was es nicht gibt.
Kiki hat mir von Ihrem Job als Domina erzählt, von Boxhandschuhen und Arztzimmern, von Kunstblut und Pferdekostümen. Von der Lust, die sich für jeden anders erfüllt, für manche sogar dadurch, dass sie sich erstmal nicht erfüllt und davon, dass das alles auch nicht so einfach ist und auch zunächst einmal ein wenig Ausbildung braucht.

Wenn ihr mehr über Kiki erfahren wollt, schaut doch mal auf einem ihrer Online-Auftritte bei ihr vorbei:
Miss Venusvendetta
Venusvendetta auf Instagram

Danke Kiki für Deine Zeit und Deine Geschichte.

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

29 LDA Pöggsken sit in'n Sunnenschien - Sprachwissenschaft und Mundart

Season 1 · Episode 29

mardi 2 avril 2024Duration 01:07:29

Folge 29 des Lebens der Anderen hat mich nach Münster gebracht, wo ich Markus getroffen habe. Wir haben uns über Sprache unterhalten und darüber was das Pöggsken für Hosen anhat.
Markus hat mir erzählt, warum er sich mit Mundart und Sprachwissenschaft beschäftigt. Wir haben darüber gesprochen wie sich Sprache verändert, ob wir Angst vor dem Untergang des Abendlandes haben müssen, wenn nicht mehr gewoben wird und wo man nun das reinste Hochdeutsch spricht. Spoilerwarnung: Hannover ist es nicht!
Wir haben über Platt geredet, über Karfreitagsgebäck, über Schimpfworte in der Soester Börde und am Ende ging es sogar noch um eine Sterbkuh. Vor allem aber ging es darum, dass Sprache das zentrale Mittel für uns alle ist, um uns auszutauschen und Dinge zu beschreiben und darum, dass man niemanden danach bewerten sollte, wie er irgendein Wort ausspricht.

Wenn Ihr mehr über die Kommission für Mundart und Namenforschung erfahren wollte, schaut doch mal hier vorbei:
LWL | Startseite - Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Und wenn Ihr den erzählen wollt, wie bei Euch der Drops oder das Bonbon gelutscht wird, ladet Euch die Palava-App runter:
LWL | Sprach-App PALAVA - Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Danke Markus für Deine Zeit und Deine Geschichte.

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

Ach und dat Pöggsken gibts natürlich auch noch

Pöggsken sit in'n Sunnenschien;
huh, wat is dat Pöggsken fien
met de gröne Bücks.
Pöggsken denkt an nix.
Kümp de witte Gausemann;
hät so raude Stiewweln an,
mäck en graut Gesnater.

hu, wat fix springt dat Pöggsken mit de Bücks,
mit de schöne gröne Bücks,
mit de Bücks in't Water!

28 LDA It's Kaunastic - Medizinstudium in Litauen

Season 1 · Episode 28

mardi 19 mars 2024Duration 55:52

Für Folge 28 war ich eine Weile unterwegs, aber es hat sich wie immer sehr gelohnt.
Nele hat mir von ihrem Studium in Litauen erzählt, wie sie da überhaupt hingekommen ist und wie einfach oder schwierig das war den Studienstart im Ausland zu organisieren. Wir haben über die Unterschiede im Studium gesprochen, über Kommilitonen aus der ganzen Welt, über Wodkashots, Sprachunterricht und litauisches Gemüse. Nele hat erklärt was in Kaunas anders ist als in Heidelberg und was sich eigentlich gar nicht so sehr unterscheidet. Natürlich haben wir auch darüber geredet, wie es Anfang 2024 ist direkt zwischen der russischen und belarussischen Grenze zu leben, aber so viel kann man verraten vor allem darüber, dass Nele sich sehr wohlfühlt in Litauen.

Wenn Ihr Euch ein Bild von Kaunas machen wollt, schaut mal hier rein, da hats das Wesentliche, Fußgängerzone, Fluß und Burg.

Visit Kaunas

Danke Nele für Dein Zeit und Deine Geschichte!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

27 LDA Zwischen Lappland und der grünen Hölle - Rennfahren ist nicht nur schnell im Kreis

Season 1 · Episode 27

mardi 5 mars 2024Duration 01:02:34

In Folge 27 war ich daheim in Dossenheim und hab mit Christoph übers Rennfahren geredet. Er ist Hobbypilot und permanent auf der Suche nach der nächsten Zehntel, einem noch besseren Bremspunkt und der perfekten Runde.
Er hat mir Geschichten vom Hockenheim, vom Bilster Berg und aus Lappland erzählt und wir waren im Golf GTI, im Porsche und wenigstens gedanklich auch schonmal in nem Honda Civic unterwegs. Es ging um Straßenzulassungen und A-Lizenzen, um ganz viel Technik und Physik und darum warum Christoph das eigentlich wirklich macht. Ein Stück weit wegen der Casio Uhr von früher. Eigentlich um an die Grenze dessen zu kommen, was das Auto kann und was man dann in Kombination auch selbst hinbekommt.

Wenn Ihr jetzt Blut geleckt habt und das mal selbst ausprobieren wollt, findet Ihr hier noch ein paar Infos:

Hockenheimring
Driving - Nürburgring

Danke Christoph für Deine Zeit und Deine Geschichte!

Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Das Leben der Anderen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Streitkräfte und Strategien
Pony & Bart
Die Sitzung
Kreative Ordnung
The Daily Beans
IQ - Wissenschaft und Forschung
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Behavioral Grooves Podcast
Über Rechtsextremismus reden
© My Podcast Data