Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Sports

Frequency: 1 episode/32d. Total Eps: 40

Spotify for Podcasters
Dieser Podcast ist ein Projekt des Dt. Basketball Ausbildungsfonds und des Dt. Basketball Bundes. Er richtet sich in erster Linie von Jugend-Coaches an Jugend-Coaches und ist dabei auch Teil der gemeinsamen Ausbildungsprogramme MTO und NTA. Doch auch für Jugendliche, Funktionär*innen oder Eltern sollen Themen dabei sein. Die Inhalte kommen von den Teilnehmenden der Ausbildungsprogramme und dem Team dahinter, die sich mit Themen oder Perspektiven darauf beschäftigen, die an anderer Stelle nicht behandelt werden. Themenwünsche und Feedback: www.minibasketball.de oder coach2coachbball@gmail.com
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - basketball

    01/08/2025
    #17
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    29/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    22/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    21/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    20/07/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    19/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    18/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    17/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    16/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - basketball

    15/07/2025
    #46

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Für die Kinder und den Basketball: Das Projekt 15.000 Grundschulen

Season 3

lundi 26 août 2024Duration 56:21

Bis 2032 wollen DBB, Ligen, Landesverbände und Vereine gemeinsam die Kinder an allen über 15.000 Grundschulen in Deutschland mit Basketball erreichen. Dieses große Ziel wurde in der "Freiburger Erklärung" als gemeinsames Vorhaben aller Basketballorganisationen in Deutschland verabschiedet.

Für unser Special dazu sprach Jonas Stehling (BARMER 2. Basketball Bundesliga) im Rahmen der Regionalworkshops 2024 mit verschiedenen Beteiligten aus Landesverbänden und Vereinen.

Seine Gesprächpartner:innen sind Elisa Stürzbecher (Basketball-Verband Mecklenburg-Vorpommern), Manfred Haupt (Baksetballverband Sachsen), Constantin Kern (ALBA Berlin), Martina Flerlage (OSC Panthers Osnabrück) und Nora Schlange-Schöningen (zum Zeitpunkt des Interviews FRAPORT Skyliners).


Haltung, Integrität, Vertrauen: Was bewirken Sprache und Auftreten von und für Coaches?

Season 3 · Episode 8

mardi 2 juillet 2024Duration 01:05:46

In dieser Episode beschäftigen sich Hannes Müller (ALBA Berlin) und Nina Graf (UBC Münster) gemeinsam mit Felix Engel (Bayer Giants Leverkusen) mit dem großen Thema Sprache und Auftreten. 

Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Rolle die Haltung eines Coaches dabei einnimmt und wie diese das Miteinander und das Training verändert. Was machen die Worte „falsch“ oder „schlecht“ mit meinen Spieler:innen und wie kann ich mit ihnen auf eine andere Art und Weise kommunizieren?  


Leitfragen: 

  1. Wie verändert sich Sprache mit dem Alter der Spieler:innen? 
  2. Wie verändert sich Sprache mit der Erfahrung von Coaches? 
  3. Welchen Einfluss kann die Haltung eines Coaches auf mich als Spieler:in haben?

Basketball in der Ferien: Basketballcamps

Season 2 · Episode 9

lundi 17 juillet 2023Duration 45:48

In dieser Episode gehen Maximilian Körner (Mondorf), Sabine Scholz (Leipzig), Simon Schoppmeyer (Rostock) und Marcin Fliegenschmidt (Bochum) allen Fragen rund um das spannende Thema Basketballcamps im Minibereich nach. Als Gesprächspartnerin haben sich die vier MTO-Absolvent:nnen Alexandra Pawlik eingeladen. Mit der Projektmanagerin für die Basketballcamps am Schloss Hagerhof sprechen sie über:   

  • Voraussetzungen
  • Zielgruppen
  • Kinderschutz
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Rahmenprogramm
  • Trainer:innen für das Basketballcamp
  • Finanzielle Unterstützung
  • Trainingskonzept
  • Ernährung
  • Eltern

Spielfreude und Fragen: "Constraints-Led Approach" und "Small Sided Games"

Season 2 · Episode 8

mardi 20 juin 2023Duration 01:07:06

In dieser Episode sind Berthold Bisselik (TSG Hoffenheim) und Franz Rupprecht (FC Bayern Basketball) zu Gast bei Marcel Schuh (Mondorf) und sprechen über den Constraints Led Approach, Small Sided Games und wie generell ein positives Lernumfeld geschaffen werden kann.

 

Alle Empfehlungen von Berthold und Franz:

Infos zu Basketball Immersion von Chris Oliver und Alex Sarama findet ihr auf der Website von Basketball Immersion.

Das ist die Playlist vom Bayrischen Basketball Verband, dort gibt es auch die Coach Clinic zum Constraints Led Approach.

Hier gehts zu den Buchtipps von Martin Permantier mit "Haltung entscheidet" und Ben Bartlett mit "Constraining Football".

Und hier noch Blog von Derrick Pantrick

Spielen um zu Spielen?: Rolle und Einfluss von Coaches im Minibasketball hinsichtlich Kreativität und Spielfähigkeit

Season 2 · Episode 7

dimanche 28 mai 2023Duration 01:32:54

Wie steht es eigentlich bei Themen wie ,,Kreativität‘‘ und ,,Spielfähigkeit‘‘ um den Einfluss und die Rolle der Trainer*innen im Mini-Bereich? Dieser Frage haben sich Lotola (Rhöndorf), Klaus (Tübingen), Janine (Coburg) und Maximilian (Nürnberg) im Zuge des 8. Jahrgangs der MTO gestellt und dafür sowohl nationale wie einen internationalen Experten ins Gespräch geholt. In dieser Episode sprechen die vier MTO-Teilnehmenden mit Eric Detlev von den Tigers Tübingen, David Rösch von der Universität Tübingen, Dr. Sergio Lara-Bercial von der Leeds Beckett University/iCoachKids und Marko Woytowicz vom FC Bayern Basketball.

"Ich möchte innerhalb von einem Team über mich hinauswachsen können“: Silke Mayer und die GameChanger Ausbildung

Season 2 · Episode 6

lundi 8 mai 2023Duration 35:34

Silke Mayer, Vorstandsvorsitzende der Dirk Nowitzki-Stiftung und Geschäftsführerin des 41Campus, gibt im Gespräch mit NTA-Teilnehmerin Kim Lebowski (Itzehoe Eagles) Einblicke in ihr sportliches und berufliches Leben, erläutert die Idee hinter dem innovativen Bildungsportal der Stiftung und ihre Erfahrungswerte zum Teamkontext.

 

Infos zur GameChanger Ausbildung: https://41campus.com/programm-game-changer/

Spieler:innen brauchen Sicherheit in dem was sie tun: Individualtraining und talent development

Season 2 · Episode 5

dimanche 9 avril 2023Duration 32:17

In dieser Episode interviewed Erik Siry (Bremerhaven) den Bamberger Trainer Patrick Seidel zu seinen Erfahrungen als freiberuflicher Individualtrainer in Deutschland.

Patrick spricht darüber wie er die Rolle des Individualtrainers versteht, wie er sein Business gestartet hat und auf welche Probleme er bei seiner Arbeit gestoßen ist. 

Für alle Coaches, die schon einmal Interesse daran hatten als Individualtrainer:in zu arbeiten oder als Teamcoach Spieler:innen hatten, die mit externen Individualtrainer:innen arbeiten, ist etwas dabei! 

Große Gedanken bei den Kleinsten: Grundlagen für mentale Stärke schon im Minibereich

Season 2 · Episode 4

mardi 28 mars 2023Duration 59:52

In dieser Podcastfolge gehen Sebastian Werblinski (Berlin), Christoph Bär (Weißenfels), Chiara Staudenmayer (Mondorf) und Marie Hemeyer (Hamburg) auf die Frage ein, wie schon im Minibereich die Grundlage für eine positive mentale Entwicklung im Sport gelegt werden kann.

Daher sprechen sie mit Constanze Wegner (Hamburg Towers) über die geistigen Anforderungen des Nachwuchsleistungssports und erörtern mit Christian Spreckels (Sportpsychologe/deepvelop) was sich schon bei den Jüngsten positiv auf die mentale Entwicklung auswirkt.

Begeisterung, Vorbilder und Gleichbehandlung: Potenziale in der weiblichen Nachwuchsarbeit

Season 2 · Episode 3

jeudi 2 mars 2023Duration 53:16

In dieser Episode begrüßt NTA-Coach Jonas Kolber (Berlin) mit Stefan Mienack und Heiko Czach den Bundestrainer für den weiblichen Nachwuchsbereich im DBB und den Berliner Landestrainer für den weiblichen Bereich. Gemeinsam sprechen die drei über die aktuellen Entwicklungen und die Potenziale im Mädchen- und Frauenbasketball in Deutschland. Wie diese Bereiche verknüpft sind und was wir aus dem Blick nach Spanien und Berlin lernen können, erfahrt Ihr im Gespräch.

Der Kopf steuert den Körper: Mentale Entwicklung von Spieler*innen

Season 2 · Episode 2

mardi 7 février 2023Duration 13:36

Mentale Probleme können die Leistung von Spieler:innen auch im Jugendalter bereits maßgeblich beeinflussen. In dieser Folge spricht Asil Aydin (Jena) mit Torsten Schierenback (Bonn) über die mentale Entwicklung von Spieler:innen vor und während der Sasion in Training und Spiel und über die Arbeit an dieser Entwicklung.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Pindown: A Detroit Pistons Podcast
How Are You Wired? Podcast
My Tennis Journey
Success is a Choice
Laufszene Geflüster
Labours of Sport Coaching
Gen Z Hoops
© My Podcast Data