apolut: Kaiser & Lenz – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

apolut: Kaiser & Lenz

apolut: Kaiser & Lenz

apolut

Government
News
Education

Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 5

Acast

Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto größer ist der Schaden für alle Beteiligten. Der Staat könne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen.


Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt überlässt, vor allem Superreiche und Großgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier könne nur ein früh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht sich für das sogenannte „menschliche Maß“ aus.


Die Frage, die beide Kontrahenten beschäftigt: Wo verläuft die Grenze für individuellen Besitz? Muss es, um das Individuum zu schützen, eine Obergrenze für Reichtum geben, die der Staat regelt? Oder aber wäre ein solch mächtiger Staat schlichtweg übergriffig und im Hinblick auf die Freiheit des Individuums eine große Gefahr für unsere Gesellschaft?


Das Format „Kaiser & Lenz“ kommt nicht ohne einen unsichtbaren Mediator, eine Art Schiedsrichter aus. Diese Rolle übernimmt Jens Lehrich. Seine unvermittelten Zwischenfragen sind das Salz in der Suppe, die Kaiser & Lenz binnen 45 Minuten gemeinsam auslöffeln müssen.


Apolut wünscht Ihnen guten Appetit!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - government

    31/07/2025
    #55
  • 🇩🇪 Germany - government

    30/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - government

    29/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - government

    28/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - government

    27/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - government

    11/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - government

    10/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - government

    09/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - government

    08/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - government

    07/07/2025
    #23

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Kaiser & Lenz #5 – Rechts oder Links: Was heißt das heute noch?

samedi 22 janvier 2022Duration 46:23

Rechts oder links? Was repräsentieren diese politischen Schubladen in Zeiten der totalen Verwirrung noch? Wenn sowohl Politiker klassischer konservativer Parteien, als auch das linke Establishment, jeden, der die Maßnahmen der Regierung in Zeiten von Corona kritisiert, als rechts, oder noch perfider, als rechtsradikal bezeichnet. Was ist dann die ursprüngliche Bedeutung dieses Begriffes noch wert?


Wie links im ursprünglichen Sinne kann eine Politik noch sein, die sich seit 1999 mit dem Angriffskrieg gegen Jugoslawien einverstanden erklärt hat, die diesen Krieg mit gehisster rot-grüner Flagge geradezu leidenschaftlich forderte.


Brauchen wir neue Begriffe, um uns politisch wieder zurechtzufinden, und vor allem verlässlicher zu orientieren.


Oder aber waren Begriffe wie rechts und links seit ihrem ersten Einsatz stets dazu gedacht, den politischen Gegner zu diffamieren und die Gesellschaft zu spalten?


Ist es Zeit, sich von den Kampfbegriffen recht und links endgültig zu verabschieden, oder im Gegenteil, sollten diesen Zuordnungen vor allem wieder im ursprünglichen Sinne kalibriert werden?


Für was stand mal der Begriff rechts und für was stand links und sind die für sie stehenden politischen Lager tatsächlich nicht mehr existent?


Kaiser und Lenz nähern sich diesem Thema auf gewohnt sprachlich hohem Niveau und bieten dem politisch Interessierten die Möglichkeit, sich seine eigene Perspektive zum Thema zu erarbeiten.


Nicht nur nachplappern oder zitieren, sondern selber reflektieren und vor allem neu denken. Wo stehe ich, der Konsument dieser Folge? Bin ich rings? lechts? Oder weder noch?


Inhaltsübersicht:


00:05:00 War Platon rechts oder links?


00:11:47 Linke Werte


00:13:49 Was bedeutet “konservativ”?


00:22:44 Der Marktplatz der Ideologien


00:27:00 Geht es immer um Kontrolle?


00:36:40 Gut und Böse: Was soll das sein?


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Twitter: https://twitter.com/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaiser & Lenz #4 – Gottlose Zeiten: Brauchen wir eine Re-Spiritualisierung?

samedi 25 décembre 2021Duration 48:42

Gottlose Zeiten.

Immer, wenn der Mensch versucht hat, Gott zu spielen, schuf er die Hölle auf Erden. Genie und Ehrgeiz waren - auf den Mensch bezogen - stets eng verwandt mit Hybris und Größenwahn.

Vor der Trennung von Staat und Kirche war es aber nicht wirklich besser. Auch unter der Herrschaft der Kirche war der Bürger nicht sicher vor der Willkür der Macht durch den Mensch. Schon gar nicht, wenn diese im selbsternannten Auftrag Gottes glaubte handeln zu müssen. Hexenverbrennung damals und die mediale Hetzjagd auf Andersdenkende heute haben eines gemeinsam: Sie kommen nicht ohne Dogmen und Ideologien aus. Wo ist Gott, wenn man ihn mal braucht? Gibt es ihn überhaupt?

Und wenn ja, liegt der Weg zu Gott vielleicht direkt vor uns, wenn wir uns wieder mit entsprechenden Rituale an ihn erinnern?

Kaiser & Lenz gehen gemeinsam mit "der Stimme aus dem Off", Jens Lehrich, in dieser Ausgabe der Frage nach: Brauchen wir eine Re-Spiritualisierung?

+++

Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app

+++

Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++

Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

+++

Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Twitter: https://twitter.com/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaiser & Lenz #3 – Dystopie oder Utopie: Gibt es noch Hoffnung?

samedi 11 décembre 2021Duration 48:25

In Zeiten von Corona mutiert die Bundesrepublik Deutschland immer mehr zum Orwell-Staat. Von Covid-19 zu Covid-1984 ist es nur noch ein kleiner Schritt.

Gibt es da überhaupt noch Hoffnung für die Idee der Demokratie? Gibt es noch eine lebenswerte Zukunft für die Menschheit oder ist die Zukunft eine düstere, mit der sich unsere Spezies abfinden muss?

Ist die neue Weltregierung, das aktuelle Gesundheits-Regime, so übermächtig, dass es keinen Sinn macht, sich noch dagegen aufzulehnen? Oder bedeutet die aktuelle Krise eher eine gigantische Chance auf eine nachhaltige Umwälzung, um die Macht und Selbstbestimmung der Bürger völlig neu zu organisieren? Ist echter Wandel, tatsächliche Mitsprache, bei der Welt von morgen möglich?

Inhaltsübersicht:

+++

Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app

+++

Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++

Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

+++

Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Twitter: https://twitter.com/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaiser & Lenz #2 – Was ist der Mensch?

samedi 27 novembre 2021Duration 47:17

Habe ich eine Seele oder ist alles nur Materie?

Kommt der Mensch schon als beseeltes Wesen zur Welt oder aber wird er erst durch die menschliche Kultur zum echten Menschen, einem Menschen mit Geist und Verstand? Ist Kultur das eigentliche Betriebssystem des Menschen und wer bestimmt dieses Betriebssystem? Wer schreibt es, wer schreibt es vor?

Kann sich der Mensch als Individuum über die Kultur emanzipieren, um sich gegenüber Hierarchien zur Wehr zu setzen oder aber ist Kultur immer schon Hierarchie, die dem Individuum von oben als sog. „Kultur“ untergeschoben wird? Ist Kultur immer auch Leitkultur?

Gunnar Kaiser und Anselm Lenz philosophieren über das Wesen des Menschen an sich, ob Kultur den Menschen eher formt oder befreit und über die Grenzen des Individualismus.

Wie in jeder Folge ist Jens Lehrich als spitzfindiger Fragesteller aus dem Off heraus aktiv und stellt gewissermaßen für den User naheliegende Fragen.


+++

Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app

+++

Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/

+++

Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut

+++

Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Twitter: https://twitter.com/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaiser & Lenz #1 – Privateigentum: Wie weit darf Eigentum reichen?

samedi 13 novembre 2021Duration 49:31

Der Volksmund sagt: Eigentum verpflichtet. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel für Menschen, die im großen Stil Wohnraum gegen Miete zur Verfügung stellen?


Sollte der Staat die Anzahl der Wohnungen, die ein Einzelner besitzen darf, begrenzen oder überlässt man in einer kapitalistischen Gesellschaft alles am besten dem sogenannten Markt?


Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto größer ist der Schaden für alle Beteiligten. Der Staat könne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen.


Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt überlässt, vor allem Superreiche und Großgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier könne nur ein früh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht sich für das sogenannte „menschliche Maß“ aus.


Die Frage, die beide Kontrahenten beschäftigt: Wo verläuft die Grenze für individuellen Besitz? Muss es, um das Individuum zu schützen, eine Obergrenze für Reichtum geben, die der Staat regelt? Oder aber wäre ein solch mächtiger Staat schlichtweg übergriffig und im Hinblick auf die Freiheit des Individuums eine große Gefahr für unsere Gesellschaft?


Das Format „Kaiser & Lenz“ kommt nicht ohne einen unsichtbaren Mediator, eine Art Schiedsrichter aus. Diese Rolle übernimmt Jens Lehrich. Seine unvermittelten Zwischenfragen sind das Salz in der Suppe, die Kaiser & Lenz binnen 45 Minuten gemeinsam auslöffeln müssen.


Apolut wünscht Ihnen guten Appetit!


Inhaltsübersicht:


00:02:10 Das deutsche Recht unterscheidet zwischen Besitz und Eigentum


00:05:24 Wo liegt der Ursprung für Eigentum?


00:09:17 Mit welchem Recht sollte ein Dritter über mein Eigentum bestimmen?


00:11:44 Wo liegt die Obergrenze für persönlichen Besitz?


00:18:32 Das menschliche Maß


00:21:43 Ist Wohnen ein Grundrecht, das der Staat zu bedienen hat?


00:31:12Wie willkürlich ist “das menschliche Maß”?


00:44:26 Die Stadt der Zukunft


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Twitter: https://twitter.com/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to apolut: Kaiser & Lenz, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
apolut: Tagesdosis
apolut: Standpunkte
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
© My Podcast Data