Zwischen den Speichen – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Zwischen den Speichen

Zwischen den Speichen

Saddle Stories

Sports

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 22

Spotify for Podcasters
Bikepacking, Graveln oder (Weit)Wandern – Wir sind am liebsten draußen unterwegs! Wir sind Angi & Reini und das Reisen mit dem Fahrrad haben wir zu unserem Beruf gemacht. In diesem Podcast erzählen wir (zusammen mit unseren Gästen) von ungewöhnlichen Reisegeschichten, versprühen Fernweh und motivieren euch zum Draußensein. Dabei darf der kritische Blick zwischen die Speichen niemals fehlen! Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag. Mehr Saddle Stories-Content gibt es hier: https://www.saddlestories.at/links Produktion: www.hör-mann.at
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - sports

    30/12/2024
    #83
  • 🇩🇪 Allemagne - sports

    13/12/2024
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - sports

    09/12/2024
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - sports

    08/12/2024
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - sports

    07/12/2024
    #77

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 38%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Giant Cheerio - Warum willst du nicht ankommen?

Saison 2 · Épisode 3

jeudi 5 décembre 2024Durée 01:09:45

Lara Söldner (besser bekannt als Giant Cheerio) ist für eine vierwöchige Radreise nach Spanien aufgebrochen, um Zeit zum Nachdenken zu haben. Zu diesem Zeitpunkt konnte sie nicht ahnen, dass sie drei Jahre später immer noch auf dem Fahrrad sitzen wird. Unterwegs lernte sie ihren Begleiter Timo kennen und auf dem Weg Richtung Osten adoptierten sie einen Straßenhund in Armenien. Zu dritt reisten sie bis nach Indien, bis sie verwobene Umstände wieder zurück nach Deutschland brachten. Zurück in der Heimat merkt sie jedoch, dass sie den Prozess des Ankommens gar nicht erst beginnen möchte.


Giant Cheerio:

Instagram: https://www.instagram.com/giant_cheerio/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8k_GMy6W-EG14A6jawiTnQ

Timo Schaper: https://www.instagram.com/timo.schaper/


Werbepartner: Komoot Premium

komoot Premium ab 4,99€ im Monat

https://www.komoot.com/de-de/premium


Solo-Tour von Angi auf komoot: https://www.komoot.com/de-de/collection/2719152/-solo-radreise-von-angi-von-bruessel-nach-cornwall


Kapitel:

00:00 Intro & Reinleitung

02:14 Wer ist Lara?

11:24 Einfach los

16:33 Am Ziel, was jetzt?

20:44 Soloradreisen als Frau

29:10 Einfach wieder los

34:50 Ab jetzt zu dritt

44:28 Ab nach Indien

51:20 Ankommen

58:53 Nicht Ankommen

Autofahrer hassen diesen Trick. 🚲💨🚗 

Saison 2 · Épisode 2

jeudi 21 novembre 2024Durée 01:00:19

Woher kommt der Hass auf Radfahrer? Warum ist das Verhältnis zwischen Autofahrern und Radfahrern so angespannt? Die größte Gefahr für Radreisende, Bikepacker und Radfahrer im Allgemeinen ist der Straßenverkehr. Nichts ist unterwegs so gefährlich wie Autos und LKWs. Wir schauen uns an, warum das so ist und welche Lösungsansätze es für ein besseres Miteinander gibt.

In dieser Folge sprechen wir mit dem Pressesprecher der Radlobby - Valentin Eisendle.

Wichtige Links:

Unterstütze uns auf Steady: https://www.saddlestories.at/podcast/

Auf YouTube ansehen: https://studio.youtube.com/channel/UCj7j7qTqPbuD6ZJTid_jpxQ

Radlobby: http://www.radlobby.at/

Kapitel:

00:00 Einleitung

06:24 Erlebnisse Weltweit

16:08 Stellenwert Radfahren

22:03 Erlebnisse aus der Community

26:47 Skurrile Verkehrsregeln

32:11 Spiel: Wahrheit oder Mythos?

39:46 Lösungsansätze

57:09 Steady

Wir trennen uns (für drei Wochen 😜)

jeudi 25 avril 2024Durée 39:54

Unsere erste Solo-Radreise 🚴🏼‍♂️ steht an und unsere Ängste und Zweifel werden immer größer! In den letzten 6 Jahren waren wir nie länger als wenige Tage voneinander getrennt und haben jede Reise, jedes Abenteuer und alle Gefühle miteinander geteilt. Jetzt startet jeder seine eigene Reise und dafür brechen wir sogar den Kontakt ab. Reini fährt einmal quer durch Großbritannien und ich, Angi, weiß es noch nicht so genau. Nach 20 Tagen treffen wir uns in “Lands End” wieder. Aktuell stecken wir in den Vorbereitungen und es herrscht absolutes Chaos im Kopf! 

Anzeige:

#makeitcount – so machst du bei der Löffler-Kilometerchallenge mit:

  • Tracke die km-Distanz deiner Sportaktivität (egal ob Laufen, Radfahren, Wandern, ….)
  • Poste deine Aktivität mit #makeitcount auf einer Plattform deiner Wahl (Instagram, Strava, Facebook,…)
  • Lade einen Screenshot des Postings auf www.loeffler.at/de/makeitcount/ hoch und schon bist du dabei!

Teilnahmezeitraum: #makeitcount startet am 17.04. im Rahmen der Fashion Revolution Week. Bis 30.06. gilt es, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln.

Ein Gewinn nicht nur für unseren Planeten – denn Löffler verlost als DANKESCHÖN für deinen Einsatz unter allen Teilnehmer:innen*:

  1. Platz: Löffler-Gutschein im Wert von 5.630,- Euro
  2. Platz: 3 Löffler Mountainsports Outfits (Jacke, Hose, Shirt)
  3. Platz: 10 RETR’X Light Shirts

*Ziehung erfolgt nach dem Zufallsprinzip – egal wie viele Kilometer du beisteuerst, jede Teilnahme kommt in den Lostopf!

Extralinks zur Episode:

GB Divide Video von dem Reini spricht: https://www.youtube.com/watch?v=NXkjNJV2vJI

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00 Intro

01:36 Jubiläum

02:42 GB-Divide

03:43 Reinis Route

05:25 Angis Route

09:12 Reinis Sorgen

12:28 Angis Herausforderungen

14:01 Löffler make it count

15:40 Drei Wochen kein Kontakt

18:28 Die Social Media Regeln

20:16 Alleine Filmen

23:30 Angi alleine unterwerwegs

26:05 Vorbereitungen in letzter Sekunde

27:18 Die etwas komplizierte Anreise

32:33 Angi ohne Mechaniker Reini

35:17 Auf was wir uns freuen

37:32 Jetzt gehts los

Von Unterwegs: Zu blöd für Vanlife?

jeudi 11 avril 2024Durée 36:29

Unser erster Podcast “von unterwegs”! 🚌 Heute sitzen wir nicht im Podcast-Studio, sondern in einem komplett ausgebauten Camper auf irgendeiner Wiese im Süden Polens. Seit zwei Tagen machen wir die ersten holprigen Gehversuche mit dem RoadCar R540, das wir für 10 Tage nutzen dürfen, um die schönsten Gravel-Routen in Tschechien und Polen zu erkunden. Und weil uns der plötzliche Luxus von Wassertanks, Kühlschrank und Duschkabine etwas überfordert, haben wir die letzten 48 Stunden ganz schön lustige und auch etwas dumme Fehler gemacht. Hört uns Scheitern! 😅

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00 Intro

01:36 Wo sind wir gerade?

04:04 Plötzlich Vanlife

09:32 Die Wasserrutsche

17:00 Jetzt noch das Warmwasser

19:00 Ab zum Stellplatz

21:38 Einleben im Vanoffice

23:25 Kleine feine Radtour

26:47 Gleichmäßig Grauwasser verteilen

29:32 Auf zum nächsten Stellplatz

32:42 Vanlife vs. Radlife

33:55 Die nächsten Tage

35:13 Eure Erfahrungen im Van?

Das letzte echte Abenteuer - Mit dem Rad in Öffis

jeudi 28 mars 2024Durée 52:56

Habt ihr schon mal euer Fahrrad in öffentlichen 🚃 Verkehrsmitteln transportiert? Eine*r von euch hat es als “Eines der letzten echten Abenteuer” bezeichnet und wir können bestätigen, dass da was Wahres dran ist! In dieser Folge nehmen wir euch mit um den halben Globus und erzählen euch von unseren größten Abenteuern dieser Art!

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00 Intro

01:36 Unser heutiges Thema

03:23 Der grantige Busfahrer in Norwegen

13:03 In Athen in den Zug gestopft

18:06 Unter Terrorverdacht in China

30:21 Trampen im Polo in der Türkei

35:38 Mit dem Fahrrad im Zug

39:58 Unsere Anreise nach England

43:30 Fahrrad im Flugzeug

46:50 Unser Favorit, die Fähre

48:00 Wir machen Urlaub

49:03 Unser Reisejahr 2024 ist voll

50:43 Danke für Rückmeldungen

Bikefitting!? Viel Geld für nichts?

jeudi 14 mars 2024Durée 01:01:13

Ein gutes Bikefitting 🚲 kostet gerne 300-400 Euro. Aber lohnt sich diese Investition überhaupt? Sven ist professioneller Bikefitter und hat sich all unseren Fragen gestellt: Für wen macht ein Bikefitting Sinn und für wen nicht? Wie läuft ein Bikefitting ab? Welche Schmerzen/Probleme können gelöst werden? Kann ich ein DIY Low-Budget-Bikefitting zuhause selbst durchführen? Wie unterscheide ich zwischen “guten” und “schlechten” Bikefitting-Angeboten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in dieser Folge!

Kontakt zu Sven:

Bikefitting Salzburg

Unser Fahrrad-Navigationsgerät: 

SIGMA ROX 12.1 EVO* https://amzn.to/3Ssi33c 

Zu unserem Review-Video:

Der ultimative FAHRRAD-NAVI Test

Danke an SIGMA SPORT für die Unterstützung!

Kontakt zu uns:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00:00 Intro

00:01:49 Wir waren beim Bikefitting

00:03:15 Wer ist Sven?

00:05:32 Was macht einen guten Bikefitter aus?

00:09:18 Warum soll man zum Bikefitting?

00:11:23 Ist Bikefitting nur für Spitzensportler?

00:12:44 Wie läuft ein Bikefitting ab?

00:16:29 Wie findet man die richtigen Schuhe?

00:21:12 Der Cadence Sensor des SIGMA ROX EVO 12.1 EVO

00:22:30 Was beobachten Bikefitter am Rollentrainer?

00:24:36 Worauf ist beim Sattel zu achten?

00:28:08 Was ist die richtige Radhose?

00:32:13 Was haben Fitness und Beweglichkeit mit Bikefitting zu tun?

00:35:30 Wie greift man richtig am Lenker?

00:38:48 Besser sportlich oder gemütlich am Rad sitzen?

00:46:15 Wo liegen die Unterschiede zwischen Mann und Frau?

00:47:01 Lösungen für Probleme im Intimbereich bei Frauen.

00:48:22 Inwiefern macht DIY-Bikefitting Sinn?

00:50:41 Cleats einstellen.

00:53:44 Aerobars am Gravelrad?

00:55:20 Was darf und soll ein Bikefitting kosten?

00:56:42 Drei Dinge womit Sven's Klienten am wenigsten rechnen.

00:59:28 Bitte um Feedback zu dieser Episode.

* Wir nutzen Affiliate Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und eine Bestellung abschließt, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.

Dinge, über die man nicht spricht

jeudi 29 février 2024Durée 59:36

Peinliche Klo-Geschichten 😆, zwischenmenschlich unbequeme Momente und andere Erlebnisse, die wir noch nie erzählt haben. Auf Radreise erlebt man oft Dinge, über die man nicht (gerne) spricht. Und davon haben wir eine ganze Liste! In dieser Folge wird es also lustig, ein bisschen peinlich und vor allem unbequem. Haltet durch, es lohnt sich!

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00 Intro

01:36 Einleitung

03:46 Toiletten in China

05:56 Das Plumps-Klo

10:48 Podcastbewertung

12:11 Das Nonnen Klo-ster

17:21 Zwei Monate Verdauungsprobleme

21:42 Klo-Stories aus der Community

23:54 Wenn die Chemie nicht stimmt

28:07 Situationen mit Kindern

33:59 Der enttäuschte Kasache

39:00 Sich selbst Filmen - Community

40:36 Flöhe in Griechenland

49:12 Unterhosenstory aus der Community

50:16 Ins Zelt gekotzt - Community

52:37 Weltreise Teil 2 in Arbeit

54:44 Weiterentwicklung unseres Business

56:56 Körperliche Problemchen

Wie Fräulein Draußen Business macht

jeudi 15 février 2024Durée 01:11:12

Kathrin Heckmann aka. Fräulein Draußen 🏕️ ist Reisebloggerin der ersten Stunde. Seit 7 Jahren ist sie erfolgreich selbstständig, arbeitet mit Tourismusverbänden zusammen, schreibt Bestseller-Bücher, macht Weitwanderungen, läuft Ultramarathons, unternimmt Bikepacking-Touren, setzt sich für Naturschutz ein und begeistert sich für Vögel. Für uns ist Kathrin seit Jahren Vorbild und Impulsgeberin und deswegen freut es uns besonders, dass wir in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit werfen können. Wir fragen sie, ob Reiseblogs eine Zukunft haben, wie sie mit der Verantwortung im Bezug auf Over-Tourism umgeht und welche Herausforderungen dieser vermeintliche Traumjob mit sich bringt.

Werbepartner: 

LÖFFLER Sportbekleidung - fair & regional produziert

https://www.loeffler.at/de/

Danke an LÖFFLER für die Unterstützung! / Anzeige

Links zu Kathrin:

Blog: https://fraeulein-draussen.de/

Komoot: https://www.komoot.com/de-de/user/414835544103

Instagram: https://www.instagram.com/fraeulein.draussen/

Kontakt zu uns:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00:00 Intro

00:01:07 Einleitung

00:02:31 Begrüßung

00:03:20 Wer ist Fräulein Draußen?

00:07:26 Was macht Fräulein Draußen?

00:10:52 Woher wir Kathrin kennen

00:18:03 Löffler / Werbung

00:19:27 Der Anfang von Fräulein Draußen

00:21:21 Wegbereiterin der Creatorbranche

00:28:10 Womit Fräulein Draußen ihr Geld verdient 

00:31:35 Haben Blogs eine Zukunft?

00:36:40 Wie geht Kathrin mit Druck um?

00:41:59 Traumjob Content Creator?!

00:49:15 Macht die KI Blogs obsolet?

00:53:00 Kathrin mag keine Steinmännchen

00:58:16 Verantwortung als Reisecreator

01:01:05 Kathrins Begeisterung für Vögel

01:03:05 Wildzelten & Leaf No Trace

01:07:00 Wo sieht sich Kathrin in 10 Jahren?

01:09:16 Aufruf für Episode 6

Schön ist´s, wenn´s schief geht - Das bittersüße Ende unserer Weltreise

jeudi 1 février 2024Durée 01:12:13

Die Folgen des Scheiterns 💥 können so absurd schön sein. Eine Erkenntnis, die uns das unerwartete Ende unserer Fahrradweltreise lehrte. Wir stürzten von einem Unglück ins Nächste, doch dank der vielen helfenden Hände und der daraus entstandenen Chancen können wir im Nachhinein sagen: Schön ist´s, wenn´s schief geht!

Unser Fahrrad-Navigationsgerät: 

SIGMA ROX 12.1 EVO: https://amzn.to/3Ssi33c *

Zu unserem Review-Video: Der ultimative FAHRRAD-NAVI Test

Danke an SIGMA SPORT für die Unterstützung!

Extralinks zur Episode:

Der Film zur Weltreise

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu

Zur Orientierung:

00:00:00 Szene Autounfall

00:01:24 Intro

00:02:31 Begrüßung

00:03:35 Rückenschmerzen in Vietnam

00:06:16 Das laotische Bergdorf

00:10:05 Weiter mit dem Bierlieferanten

00:12:33 Das zweite Bergdorf und die Tempeleröffnung

00:15:38 Der Unfall

00:21:59 Unsere Erfahrung mit dem SIGMA ROX EVO 12.1 EVO

00:23:31 Der blinde Fahrer und die ruppige Pflegerin

00:30:06 Durchatmen im Hotel und Zeit für uns

00:33:07 Weiter nach Bangkok und Stress fürs Visum

00:39:58 Kräfte sammeln und Vorbereitung für den Neustart

00:44:06 Reini's Grippe und Thailand genießen

00:48:16 Corona-Situation spitzt sich zu

00:55:22 Die komplizierte Heimreise

01:06:55 Was wir gelernt haben

* Wir nutzen Affiliate Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und eine Bestellung abschließt, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.

Druck durch Social Media. Mit Daniel Großhans von RadreiseUNLIMITED!

jeudi 18 janvier 2024Durée 01:02:41

Mit wem könnte man besser über das Thema “Druck durch Social Media” 🤯 sprechen, als mit dem Langzeit-Radreisenden “TheGreatHans”? Daniel Großhans hat nämlich das geschafft, wovon viele Content Creator träumen: Innerhalb weniger Monate hat er sich mit authentischen und qualitativ hochwertigen Videos auf Instagram & YouTube eine unfassbar große Community aufgebaut. Über 100.000 Menschen verfolgen seine Fahrradweltreise auf Instagram und lieben den gelernten Mediengestalter für seine kleinen, verrückten Reisegeschichten, die er in Form von Mini-Vlogs auf seinen Kanälen teilt. Im Gespräch fragen wir ihn, wie er mit dem Druck durch Social Media als Content Creator umgeht, was sich seit seinem Durchbruch verändert hat und ob er sich vorstellen könnte, so ganz ohne der Onlinewelt unterwegs zu sein. 

Daniels Instagram “_thegreathans”: https://www.instagram.com/thegreathans_/

Daniels YouTube RadreiseUNLIMITED: https://www.youtube.com/@thegreathans_

Zur Orientierung:

00:00:00 Intro

00:01:35 Daniel Großhans und sein Weg

00:14:50 Reisen vs. Produzieren

00:23:40 Druck durch Vergleich mit Anderen

00:32:30 Mehr Reichweite = mehr Angriffsfläche?

00:39:30 Alleine vs. gemeinsam Reisen & Heimweh

00:47:10 Reisen mit vs. ohne Social Media

00:52:20 Ist immer krasserer Content nötig?

Extralinks zur Episode:

Reel zu Kommentar "Radfahrer auf Passstraßen": https://www.instagram.com/reel/Cnoa0LkDb89/

Daniels Reisebuddy Jakob: https://www.instagram.com/jakob.tepler

Kontakt:

Ihr erreicht uns unter info@saddlestories.at oder per Instagram Direct Messages.

Ihr findet uns hier:


Copyright 2023 Saddle Stories

Produktion: hörmann.eu


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Zwischen den Speichen. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Tim Gabel Podcast
Welttournee - der Reisepodcast
Audiotravels
Ulligunde (p)lauscht
Ein Löffel Butter
Der Allgäu Podcast
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
Tough Girl Podcast
Fressen und gefressen werden
Welttournee - der Reisepodcast
© My Podcast Data