Ulligunde (p)lauscht – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Ulligunde (p)lauscht

Ulligunde (p)lauscht

Ulligunde

Sports
Society & Culture
Leisure

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 136

podcaster.de
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    31/07/2025
    #18
  • 🇫🇷 France - wilderness

    31/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    30/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    29/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    28/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    27/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    26/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    25/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    24/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - wilderness

    23/07/2025
    #23

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Eki Maute (Flugschule Achensee)

mercredi 7 août 2024Duration 01:12:19

Ein Gespräch mit einem der bekanntesten Sicherheitstrainer Deutschlands über Ego, Alter und Gleitschirmfliegen.

Eki Maute fliegt seit 30 Jahren, führt seit über 20 Jahren Sicherheitstrainings durch und ist Gründer der Flugschule Achensee. Wir sprechen über Meinungen, die sich bei ihm geändert haben, über Fluglehrer-Egos, darüber, was wer in Sicherheitstrainings fliegen sollte und, ja,  - übers Alter.

Werbung:

Links:

FAQ: Sicherheitstrainings mit dem Gleitschirm

dimanche 28 juillet 2024Duration 01:17:29

Heute geht es um viele Fragen rund um Sicherheitstrainings, Gleitschirmwahl, was einen guten Piloten ausmacht, wie wichtig der Fullstall ist und was Teilnehmende bei einem Sicherheitstraining eigentlich fliegen sollten. Im Bus sitzen die beiden Sicherheitstrainer Stef Asprion und Lucas Läubin von der frisch gegründeten Flugschule Freiflug. 

Übrigens: Es gibt im Oktober (2-6. Oktober 2024) und voraussichtlich Anfang 2025 spezielle Sicherheitstrainings nur für Frauen, sie finden am Idrosee statt. Wer über den Podcast kommt und unter den ersten zwölf Interessentinnen ist, bekommt einen 100 Euro Gutschein für das Training! Schreibt mir einfach eine Mail!

Werbung: Moobly ist die Mitfahrzentrale für die Berge! Alle Infos gibts unter moobly.de

Infos zu Lucas und Stef gibts hier:
flugschule-freiflug.de

Den Podcast unterstützen kann man hier.

Martin Schwiersch (Psychologie | Sicherheitsforschung | Allgäu damals)

mercredi 13 décembre 2023Duration 01:09:16

Wie genau vor einem Jahr unterhalte ich mich in dieser Dezemberfolge wieder mit einem Psychotherapeut und Bergführer. Mit dem Allgäuer Martin Schwiersch sprechen über seine Arbeit in der Sicherheitsforschung, über Leichtsinn, Freude, Erwartungen und Tragik im Bergsport und über die Zeit von damals, als es im Allgäu noch viel Potenzial für lohnende Erstbegehungen gab. 

Links:

Werbung:

*Werbung / AG1:

Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/ulligunde, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/ulligunde

Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Ep21: Ines Papert (Angst beim Klettern | Risiko | Frauen im Bergsport)

mercredi 3 juin 2020Duration 01:04:10

Ein Gespräch mit einer starken Frau über Angst, Risiko und First Male Ascents.

Ines Papert - der Name, der bei nahezu jeder schweren, sehr schweren oder auch extrem schweren Eis- und Mixedtour in der Ticklist auftaucht. Mentale und physische Stärke und ein exzellentes Gefühl für Eisgeräte sind da die Voraussetzung - wer aber meint, dass sich jemand wie sie nie fürchtet, der liegt falsch. Im Podcast sprechen wir über ihre Sichtweise auf Risiko, die sich über die Jahre stark verändert hat, über ihre mutigen Momente in ihrem Leben und darüber, wie sie mit Angst umgeht.


Links zur Folge:

bergzeit.de/daheim

Ines Papert im LOWA Pro Team

Website von Ines Papert | Facebook | Instagram

Ulligunde unterstützen

Zum Podcast

Ep20: Naturschutz in den (Allgäuer) Alpen [Zwischenplausch]

jeudi 28 mai 2020Duration 24:46

Zehn Fragen an Henning Werth und Britta Löw zum Thema »Naturschutz in den (Allgäuer) Bergen«.

Britta Löw und Henning Werth arbeiten beide für das ZENTRUM NATURERLEBNIS ALPIN der Region Schwaben. Diese relativ neue Einrichtung hat ihren Sitz in Obermaiselstein im Allgäu und soll »Impulsgeber für innovative Umweltbildungs- und Naturerlebnisangebote» sein. Gleichzeitig können hier Fragen rund um Ökologie und Alpenschutz gestellt werden und damit war ich mit meinem Anliegen goldrichtig:

Ich wollte einfach mal die offizielle Meinung eines Naturschützers zu Themen hören, wie zum Beispiel:

  • Wie verträglich ist es, nachts im Gebirge unterwegs zu sein – zum Beispiel bei einer Tour zum Sonnenaufgang?
  • Wie schlimm sind Gleitschirmstarts für die Tiere?
  • Wie wird es mit den Bergen bei dem zunehmendem Besucherandrang weitergehen?


Links zur Folge:

Pressemeldung zum Zentrum Naturerlebnis Alpin

Den Podcast unterstützen

Bisherige Folgen

Ep19: Tobi von AlpineFex (YouTube(r) | Neid | Leistung)

mercredi 20 mai 2020Duration 01:22:10

Tobi betreibt mit ALPINE FEX den größten Bergsport-Kanal auf YouTube mit inzwischen über 20.000 Abonnenten. In diese XL-Folge sprechen wir über die schönen und weniger schönen Seite dieser Reichweite, über seinen Antrieb und kritische Aspekte wie das Veröffentlichen von »geheimen« Touren, seinen Umgang mit Werbung und die Verantwortung von Content-Kreateuren gegenüber anderen Bergsportlern.

Im Gespräch verrät er zudem, wann er seinen Kanal spätestens schließen wird, warum er kein Facebook mehr hat und weshalb er seine Privatsphäre so sehr schützt.

Die Folge wurde Mitte April in Garmisch aufgenommen.

Links zur Folge:

AlpineFex auf YouTube und Instagram

Franz | AlpineMomente

Podcast-Folge mit Chris Koala, der seinen YouTube-Kanal geschlossen hat (er ist nicht gestorben!)

Podcast-Folge mit Franz Perchtold, der Mann mit der Oldschool-Navigation ;-)

Bergzeit-Bingo mit 500 Euro Gewinn-Paket

Den Podcast unterstützen


Zum Podcast »Ulligunde (p)lauscht«

Ep18: Achim Joos (»Alpine« Flugschule | Schulungswerte | Wettkampf-Ende)

mercredi 6 mai 2020Duration 41:47

Achim Joos flog zehn Jahre lang Gleitschirm-Wettkämpfe und gehört bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Gleitschirmpiloten. Was ihn aber anfangs zum Wettbewerb trieb, trieb ihn letztendlich dann auch davon weg: Das ständige Messen mit anderen. Er kehrte der Wettkampfszene den Rücken und gründete nach einem Studium die Flugschule »Freiraum«, die heute regelmäßig als eine der besten Flugschule genannt wird.

Aber auch mit seiner Flugschule meidet Achim diesen Wettstreit mit anderen Schulen, sondern will einfach vor allem Piloten ausbilden, die mit Freude und viel KnowHow ihr Hobby betreiben - und zwar ganz ohne Vergleich mit anderen Flugschülern oder mit Menschen in den sozialen Netzwerken.

Vielleicht ist das - neben Achims Faible für Bergsport - ein Grund, weshalb sich bei ihm Bergsportler wie Thomas Huber, Ines Papert und Fabi Buhl die Klinke in die Hand geben.

Alle Infos und Links zur Folge gibt es unter ulligunde.com/episode18

Ep17: Corona Flugverbot (Zwischenplausch mit Robin Friess/DHV)

mercredi 29 avril 2020Duration 23:13

In diesem kurzen Gespräch mit Robin Friess, dem Geschäftsführer des Deutschen Hängegleiterverbands (DHV) sprechen wir über das Flugverbot für Gleitschirm-Piloten im Zuge der Corona-Krise. Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde das Verbot ausgesprochen, wie war die Reaktion aus der Szene und auf welche Probleme stoßen die aktuellen Lockerungen? In dem Gespräch interessierte mich aber auch die persönliche Seite: Wie fühlt es sich an, mit seiner Unterschrift sämtliche Piloten in Deutschland zu grounden? Und was will der DHV in der nächsten Krise anders machen?
Diese Folge wurde am 27. April 2020 unter Einhaltung der Abstandsregelung in Brannenburg aufgenommen.

Die Links zur Sendung:  Corona-Update für Gleitschirmpiloten Wöchentliches Update für Piloten Zum Podcast

Ep16: Björn Köcher | St. Bergweh (politischer Alpen-Roadtrip | Klimaschutz | Instagram)

mercredi 22 avril 2020Duration 59:12

Ein Gespräch über einen politischen Europa-Roadtrip und Verantwortung für Klima, Instagram-Content und Gesellschaft.

Wenn die Europawahl bevor steht und junge Leute sich nicht dafür interessieren – wo holt man die am besten ab? Diese Frage hat sich Björn Köcher von St. Bergweh gestellt und seine Antwort lautet: Bei dem Hobby, das sie gerne machen. Er hat sich also für zwei Monate Wohnmobil und Snowboard gepackt und ist durch die europäischen Gebirge gereist. Er wollte mit jungen Menschen reden und ihnen beim Freeriden aufzuzeigen, was für eine wichtige Errungenschaft das vereinte „Europa“ ist.

Wir sprechen in dieser Folge viel über unsere Verantwortung – über die politische, über die für das Klima und auch ausgiebig über die Verantwortung, die man als Instagrammer trägt. Mein Gast setzt sich seit Jahren kritisch mit den Entwicklungen bei Instagram auseinander und hat auch eine eigene Intitiative (#instagrambyfairmeans) gegründet, um gegen gekaufte Likes und untransparente Machenschaften vor zu gehen.


Alle Links zu Björn:

St. Bergweh (Website)

Free Ride Tour

#instagrambyfairmeans

Björn auf Facebook und Instagram

 

Ep15: Christoph Klein (Im extremen Fels | Filme | Theologie)

mercredi 8 avril 2020Duration 01:08:28

Die einen kennen ihn von seinen legendären YouTube-Videos, die anderen vom Cover der neu aufgelegten Kletter-Bibel „Im extremen Fels“: Der Filmer und Bergsteiger Christoph Klein.

Er geht seit gut 30 Jahren in die Berge, hat viele der ganz großen Klassiker in den Alpen geklettert und doch sucht er dort nicht nach hohen Schwierigkeitsgraden oder dem Risiko – lustig soll es primär sein, das sagt der Theologe aus Bayern. Und auf einen Gipfel muss es führen.

Wir sprechen darüber, ob man als Christ den Tod Herausfordern darf, über seinen Antrieb, während anspruchsvollen Routen zu filmen und ob er Zweifel hatte, sich an die Neuauflage des Klassikers von Walter Pause zu wagen.


Links zu Christoph Klein:

 

*Affiliate-Link zu Bergzeit

[Ein Corona-bedingter Internet-Rausche-Plausch. Es war zumindest ein Versuch wert, es ist aber eben eine ganz andere Welt als das persönliche Gespräch mit guten Mikrofonen und Augenkontakt...] 

 


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Ulligunde (p)lauscht, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Naked Beauty
TOUS DANSEURS
Breaking Beauty Podcast
TheBoldWay
Le Super Daily
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
4 Quarts d'Heure
Jeff Lewis Has Issues
Art Juice: A podcast for artists, creatives and art lovers
© My Podcast Data