Zusammen mehr Elefant – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Zusammen mehr Elefant
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann
Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 47

Alisa und Nadja laden ein zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung! Die Expertinnen für Scrum und Lean stellen sich den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Sie bieten ihre Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen sie Erfahrungen und liefern Denkanstöße. Profitiert von ihren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant!
Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Episode - jetzt abonnieren!
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns via LinkedIn
Bewerbt euch für ein Erstgespräch:
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - management
26/07/2025#100🇩🇪 Allemagne - management
23/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - management
22/07/2025#87🇩🇪 Allemagne - management
21/07/2025#49🇩🇪 Allemagne - management
20/07/2025#35🇩🇪 Allemagne - management
19/07/2025#60🇩🇪 Allemagne - management
04/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - management
02/07/2025#90🇩🇪 Allemagne - management
28/06/2025#93🇩🇪 Allemagne - management
23/06/2025#85
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://nadjaboehlmann.com
48 partages
- http://www.scrumevents.de
48 partages
- http://www.nadjaboehlmann.com
48 partages
- https://amzn.to/3vBTWq5
51 partages
- https://amzn.to/47zrX7y
48 partages
- https://amzn.to/3Sg4W5k
4 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 89%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#022 Die Macht der Gewohnheiten
Saison 2 · Épisode 22
lundi 2 septembre 2024 • Durée 37:22
Alisa und Nadja, eure Expertinnen aus den Bereichen Agile und Lean, sind mit einer prall gefüllten zweiten Staffel zurück. In der ersten Folge erfahrt ihr, welches Hauptthema die nächsten 24 Episoden bestimmen wird. Freut euch auf frische Impulse rund um das Thema ganzheitliche Organisationsentwicklung, die euch nun wieder regelmäßig alle zwei Wochen dienstags erwarten.
+++
Zitate zur Folge
“Es ist okay, dass sich die Dinge ändern.”
“Schweinehund-Angelegenheiten haben Vorfahrt.”
“Eine kleine Veränderung ist nicht nur für die Daten besser, es tut auch weniger weh.”
+++
Links zur Folge
IIC - industial intelligence conference München
Extraordinarily Badass Agile Coaching - Robert Galen
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#021 Patterns und Smalltalk
Saison 1 · Épisode 21
lundi 19 août 2024 • Durée 07:52
Grüße vom Strand, es geht weiter durch den Sommer mit unserem Interview mit Jean-Pierre Berchez, an das wir aus Folge 20 anknüpfen wollen. Maria vertieft mit ihm die Diskussion in die frühen Anfänge von Scrum in Jean-Pierres Leben. Hört rein, um weitere Einblicke und spannende Geschichten aus seinem beeindruckenden Erfahrungsschatz zu bekommen.“
+++
Zitate zur Folge
“Sehr sehr viele von den bekannteren Persönlichkeiten kamen aus der Smalltalk Ecke: Patterns und Smalltalk.”
“Wie ist unser Netzwerk entstanden? Das war kein Zufall”
“Wir haben uns damals auf dem Java-Forum getroffen.”
“Uta Kapp ist eine Persönlichkeit, die sich stark in einer Domäne ausgetobt hat, in der zu dem Zeitpunkt nur Männer unterwegs waren.”
+++
Links zur Folge
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#012 Lean - Jetzt aber richtig
Saison 1 · Épisode 12
lundi 15 avril 2024 • Durée 36:54
In der neuesten Folge von ‘Zusammen mehr Elefant’ reflektieren Alisa und Maria ihre Erfahrungen von einer kürzlich besuchten Lean-Konferenz gemeinsam mit Nadja. Sie diskutieren die Herausforderungen, wenn Lean Management auf kurzfristige Kosteneinsparungen fokussiert wird, welcher Konflikt sich daraus ergibt und was passieren muss, um Menschen aktiv zu Verbesserungen einzuladen. Sie beleuchten kritisch, wie Lean oft in die falsche Ecke gestellt wird und welche Fallen es bei der Einführung von Lean gibt, basierend auf einer Community-Anfrage. Begebt euch auch diese Woche in einen Deep Dive mit unseren drei Expertinnen aus den Bereichen Lean, Scrum und systemische Organisationsentwicklung und erfahrt, was gutes und nachhaltiges Lean ausmacht.
+++
Zitate zur Folge
“Ich kenn das ja, da wird Scrum in freier Wildbahn ausprobiert und da gibt es das ein der andere Missverständnis.”
“Du kannst sofort anfangen zu arbeiten.”
“Viele denken immer, Standards sind Handschellen und rauben Kreativität.”
+++
Links zur Folge
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#011 Das unerhörte Konzept
Saison 1 · Épisode 11
lundi 1 avril 2024 • Durée 31:11
In der aktuellen Episode von ‘Zusammen mehr Elefant’ erforschen Alisa, Maria und Nadja das faszinierende Thema der hierarchiefreien Organisationen und den Weg zur Verbesserung der Zusammenarbeit durch eigene Prinzipien. Sie präsentieren ein Fallbeispiel und diskutieren, wie Organisation ihre eigenen Prinzipien definiert und umgesetzt hat, um effektive Zusammenarbeit zu fördern. Taucht mit ein und erfahrt, welche Anekdoten die drei Expertinnen aus den Bereichen Lean Management, Scrum und systemische Organisationsentwicklung noch so teilen.
+++
“Leute von der Industrie würden jetzt sagen, wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.”
“Kommt jemand an die Grenzen in seinem Bereich, hat die Person der Verantwortung, sich Hilfe zu suchen.”
“Menschen mit einem inneren Orientierungsrahmen, können sich leichter an Eigenverantwortung und an neue Umstände gewöhnen.”
“Selbstentwicklung muss von alleine passieren.”
+++
Links zur Folge
Reinventing Organisations - Frederic Laloux
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#010 Widerstand ist zwecklos
Saison 1 · Épisode 10
lundi 18 mars 2024 • Durée 33:54
🎉 Willkommen zur Jubiläumsfolge von ‘Zusammen mehr Elefant’. 🎉 In der zehnten Episode reflektieren Alisa, Maria und Nadja nicht nur ihre bisherigen Erfahrungen, sondern widmen sich auch einem zentralen Thema: dem Umgang mit Widerständen in Unternehmen und bei Transformationen. Was haben der Roadrunner der Looney Tunes und die ‘Bend and Wait’- Methode gemeinsam? Erfahrt, woran die drei Expertinnen Widerstände erkennen, persönliche Lehren daraus ziehen und welche Motivation sie antreibt, trotz Herausforderungen weiterzumachen. Taucht wieder ein in spannende Anekdoten aus den Perspektiven von Lean, Scrum und systemischer Organisationsentwicklung, und erhaltet spannende Angebote zum Umgang mit Widerständen im eigenen Unternehmen.
+++
Zitate zur Folge
“Widerstände sind ein Geschenk in hässlicher Verpackung.”
“Das nächste Tier in unserer Sammlung, eine schnurrende Maine-Coon Katze!”
“Widerstand ist Hüter der Seele und bestimmt das Tempo, wie schnell Entwicklung möglich ist oder nicht.”
“Wenn das hier nicht läuft, dann rollen Köpfe.”
+++
Links zur Folge
2-6-2 Regel Motivationsmanagement in: Wie aus Ideen Bilder werden - Wolf Lasko
Können-Dürfen-Wollen in:Motivation im Betrieb - Lutz von Rosenstiel
SCARF - Modell in: Neuroleaderhip - Kathrin Schweizer
Das Harvard Konzept - Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#009 Einer reicht!
Saison 1 · Épisode 9
lundi 4 mars 2024 • Durée 30:28
Herzlich willkommen zu einer weiteren Herzblutfolge von “Zusammen mehr Elefant.” In Folge 9 dreht sich alles um Vertrauen und dessen Bedeutung für Menschen in Transformationsprojekten. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus den Perspektiven von Scrum, Lean-Management und systemischer Organisationsentwicklung. Erhalte Impulse, wie Du Vertrauen und Resilienz stärken und Blockaden aufweichen kannst. Erhalte Praxistipps, die dich inspirieren sollen, eigene Lösungsansätze in schwierigen Situationen zu finden.
Dir hat die Folge gefallen? Empfehle die Folge den Menschen, denen Du Vertrauen schenken möchtest! Teile Sie mit Kollegen und Freunden! Einer reicht!
“If just one person believes in you Deep enough, and strong enough, believes in you Hard enough, and long enough before you knew it Someone else would think, if he can do it, I can do it. Making it..” aus Song “Just One Person” | Snoopy!!!The Musical. Produced by Larry Grossman & Jim Ed Norman
Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken und eine Vertrauensrevolution in Transformationsprojekten starten!
Also - Play-Button drücken und gemeinsam mehr vom Elefanten entdecken!
Klicke auf den Abonnieren-Button, um keine Folgen mehr zu verpassen.
+++
Links zur Folge
The Willpower Instinct - Kelly McGonigal Ph.D. - Das Buch, das Alisa nicht mehr einfallen wollte. 😁
Investition Vertrauen - Margit Osterloh
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#008 Klatschen, Tanzen, Hippie-Kurs für Transformers
Saison 1 · Épisode 8
lundi 19 février 2024 • Durée 35:51
Willkommen zur achten Folge von ‘Zusammen mehr Elefant’, wo wir uns der häufigen Frage widmen: Warum scheitern Transformationen? Wir gehen über die oberflächlichen Antworten hinaus und tauchen tief in die Materie der Organisationsentwicklung ein. Entdeckt gemeinsam mit Alisa, Maria und Nadja, dass nicht jede Transformation gleich ist und ein ausgerufener Plan nicht zwangsläufig allen bekannt ist. Erfahrt, warum es keine einheitlichen Gründe für das Scheitern von Transformationen gibt und wie ihr die vielschichtigen Herausforderungen meistern könnt.
+++
Zitate zur Folge
“Wissen alleine verändert kein Verhalten”
“Meistens kriegen wir doch noch nicht mal unsere eigene Awareness rüber, warum wir diese Transformation wollen”
“So und eins ist ganz klar, das wird richtig hart werden, und wenn das nicht läuft, dann werden Köpfe rollen.”
“Jetzt kommen sie mit der Knarre und überfallen uns mit der Transformation.”
+++
Links zur Folge
Open Space Agility Handbuch - Danie Mezick, Joachim Pfeffer
Lean Transformations for Small and Medium Enterprises: Lessons Learned from Italian Businesses
8 Regeln des totalen Stillstands - Prof. Dr. Peter Kruse
The Life-cycle of Emergence: Using emergence to take social innovation to scale by Margaret Wheatley & Deborah Frieze (PDF-Link: https://berkana.org/wp-content/uploads/2020/04/Emergence-Booklet-English.pdf)
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#007 Ein bisschen wie Teleshopping
Saison 1 · Épisode 7
lundi 5 février 2024 • Durée 37:10
In unserer siebten Folge beleuchten wir, wie Organisationen in Situationen der Unsicherheit Expert*innen um Unterstützung bitten und dabei der entscheidende Schritt die Auftragsklärung ist. Wir diskutieren, wie wir als Organisationsentwicklerinnen die Erwartungshaltungen navigieren, mit der obersten Priorität, das Wohl der Organisation zu gewährleisten und das konkrete Problem zu verstehen, das gelöst werden soll. Erfahrt, warum Organisationsentwicklung keine Einheitslösung bietet und wie wir individuelle Lösungen aus unseren Bereichen Scrum, Lean Management und systemische Organisationsentwicklung für jede einzigartige Herausforderung entwickeln.“
+++
Zitate zur Folge
“Ich hab das auf einer Konferenz gesehen und möchte das auch.”
“Mein Antrieb ist es, Organisationen zu helfen und zu unterstützen.”
“Wir haben hier tolle Lösungen, kauf unser 12 Wochenprogramm, dann seid ihr agil.”
“Was sind die Gründe, warum sich dieses Werkzeug so entwickelt hat und was ist davon für euch so nützlich?”
+++
Links zur Folge
Cynefin-Framework als Wegweiser zur Agilen Führung
The Cynefin Framework - Dave Snowden
Two Loop Modell - Berkana Institute
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#006 Im Grunde gut
Saison 1 · Épisode 6
lundi 22 janvier 2024 • Durée 36:49
Tauch ein in die Welt der systemischen Organisationsentwicklung und wecke deine systemischen Sinne. Mit Herzblut erzählt uns Maria, was hinter der systemische Haltung steckt. Wieso basteln wir uns unsere Wirklichkeit zusammen? Wieso sind wir alle Beobachter auf dieser Welt? Wir gehen der Frage nach, wie es uns gelingen kann, die Wirklichkeiten miteinander zu verbinden und gemeinsam Lösungen zu schaffen, die von den Menschen in Organisationen nicht nur toleriert, sondern ehrlich gelebt werden können.
+++
Zitate zur Folge
“Da wo du stehst, ist deine Wirklichkeit.”
“Wir spinnen uns unsere Realität zusammen.”
“Was ist, wenn das mit dem Rahmenwerk Scrum irgendwann durch ist und nicht mehr gehyped ist?”
“An manchen Tagen ist es richtig hart, machen wir uns nichts vor: Anzunehmen, das es im Grunde jeder gut meint.”
“Das Leben ist keine “wenn-dann-Funktion”
+++
Links zur Folge
Einführung in die systemische Organisationsentwicklung
Einführung in die systemische Organisationstheorie
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#005 Lass mal die, die Bock haben
Saison 1 · Épisode 5
lundi 8 janvier 2024 • Durée 32:18
Startet mit ‘Zusammen mehr Elefant’ in die Welt von Scrum ein. Alisa erzählt Maria und Nadja, warum Scrum ein Rhythmus ist, der immer wieder geübt werden muss. In dieser Folge erkunden wir, woher die Rollentrennungen in Scrum stammen, was die Grundlagen von Scrum in Lean sind und warum dieses leichtgewichtige Rahmenwerk spürbar für effektivere Zusammenarbeit sorgt und wie es dabei unterstützt, gute Entscheidungen zu treffen.“
+++
Zitate zur Folge:
“Nicht zu große Teams zu haben, ist jetzt nicht nur eine Sache, die wir von Scrum kennen”
“So einen Scrum Master können wir doch nach drei Monaten schon wieder abschaffen, ist doch mal wieder gut mit der Verbesserung.”
“Mein vergleich wäre, es ist ein Rhythmus und je länger wir Scrum üben, desto besser verstehen wir, was da passiert.”
+++
Links zur Folge:
Agile Competitors and Virtual Organizations
Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time
+++
Agile Competitors and Virtual Organizations
+++
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de
Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
+++
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.