Maix on Fire - Der Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler – DĂ©tails, Ă©pisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Maix on Fire - Der Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler

Maix on Fire - Der Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler

Max NĂŒĂŸler

Society & Culture

FrĂ©quence : 1 Ă©pisode/22j. Total Éps: 6

Spotify for Podcasters
Herzlich willkommen bei "Maix on Fire", dem Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler aus der Region Aachen. Tauche ein in die spannende Welt der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und der Gefahrenabwehr. In jeder Folge erwarten dich Interviews mit Experten, Berichte von EinsĂ€tzen oder Einblicke hinter die Kulissen. Bleib informiert und inspiriert, wĂ€hrend wir gemeinsam die Herausforderungen und Heldengeschichten der RettungskrĂ€fte beleuchten.
Site
RSS
Apple

Classements récents

DerniĂšres positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    05/07/2025
    #89
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    26/03/2025
    #92
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    23/01/2025
    #78
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    02/12/2024
    #98
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    25/11/2024
    #84
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    17/10/2024
    #98
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    04/10/2024
    #96
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    23/09/2024
    #77
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    20/09/2024
    #72
  • đŸ‡©đŸ‡Ș Allemagne - personalJournals

    19/09/2024
    #76

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualitĂ© et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À amĂ©liorer

Score global : 32%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Zivilschutz 2.0: Feuerwehren in der Zeitenwende

Saison 1 · Épisode 2

samedi 14 septembre 2024 ‱ DurĂ©e 10:01

In dieser Episode von Maix on Fire beleuchten wir die Rolle der Feuerwehren im Bevölkerungsschutz und der Zivilen Verteidigung – und wie sich diese Aufgaben in Zeiten wachsender Unsicherheit und geopolitischer Spannungen verĂ€ndern. Angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen neuen Bedrohungslagen stehen auch die Feuerwehren vor völlig neuen Herausforderungen.


Themen dieser Episode:


Die neue RealitÀt im Bevölkerungsschutz:

Wie sich die Aufgaben der Feuerwehren im Zuge der unsicheren Lage in Europa verÀndern und warum der Bevölkerungsschutz heute mehr denn je gefragt ist.


Hybride Bedrohungen und ihre Auswirkungen:

Angriffe auf kritische Infrastrukturen, Cybergefahren und die Notwendigkeit, auf großflĂ€chige InfrastrukturausfĂ€lle vorbereitet zu sein.


Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, THW und MilitÀr:

Warum die Koordination zwischen verschiedenen Akteuren im Bevölkerungsschutz entscheidend ist – und was passiert, wenn das MilitĂ€r in Krisenzeiten seine Rolle nicht wie gewohnt erfĂŒllen kann.


Begrenzte DurchhaltefÀhigkeit der Ehrenamtlichen:

Warum die ehrenamtlichen KrĂ€fte der Feuerwehr und des THW nicht endlos im Krisenfall einsatzfĂ€hig bleiben und welche Folgen das fĂŒr die Zivile Verteidigung hat.


Die Rolle der Zivilbevölkerung im Zivilschutz:

Wie wir die Bevölkerung stĂ€rker in die Krisenvorsorge einbinden mĂŒssen und warum jeder Einzelne Teil der gesamtstaatlichen Aufgabe Zivile Verteidigung werden sollte.


Wichtige GÀste & ErwÀhnungen:

Albrecht Broemme:

Ehemaliger PrĂ€sident des THW und frĂŒherer Leiter der Feuerwehr Berlin. Sein GesprĂ€ch im Podcast Sicherheitshalber diente als Inspiration fĂŒr diese Episode.


Warum solltest du diese Folge hören?

Wenn du wissen willst, wie sich die Rolle der Feuerwehren in Krisenzeiten verĂ€ndert, was das fĂŒr uns alle bedeutet und wie wir uns besser auf zukĂŒnftige Bedrohungen vorbereiten können, dann ist diese Episode ein Muss. Ich zeige dir, warum die Zivile Verteidigung heute wichtiger ist als jemals zuvor und wie Feuerwehren – gemeinsam mit der Zivilbevölkerung – den Unterschied machen können.


Abonniere Maix on Fire:

Verpasse keine Folge und bleib auf dem Laufenden zu den wichtigsten Themen rund um Feuerwehr, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung. Abonniere jetzt und folge mir auf YouTube und Instagram, um mehr spannende Inhalte zu erhalten.


Links und weiterfĂŒhrende Ressourcen:

Sicherheitshalber Podcast – Episode mit Albrecht Broemme

THW – Offizielle Website


Fragen oder Anmerkungen?

Schreibt mir eure Gedanken zu dieser Folge in die Kommentare oder auf meinen Social-Media-KanÀlen. Lasst uns gemeinsam diskutieren, wie wir uns auf die neuen Herausforderungen der Zivilen Verteidigung vorbereiten können.

About Me

Saison 1 · Épisode 1

mardi 16 juillet 2024 ‱ DurĂ©e 14:41

In dieser allerersten Folge meines Podcasts erzĂ€hle ich ein wenig ĂŒber meinen Weg zur Feuerwehr, bewegende EinsĂ€tze und den Feuerwehrmann Max NĂŒĂŸler. Ich möchte hier mehr auf die Menschen eingehen und fang edaher mal bei mir an, damit Du einschĂ€tzen kannst, mit wem Du es zu tun hast.

Maix on Fire - Intro

dimanche 14 juillet 2024 ‱ DurĂ©e 00:54

Hier erfÀhrst Du, warum Du meinen Poidcast abonnieren solltes!

Vom Silo-Denken zur Vernetzung: Die Zukunft der EinsatzfĂŒhrung mit interdisziplinĂ€ren Lagebildern

Saison 1 · Épisode 3

lundi 16 septembre 2024 ‱ DurĂ©e 15:10

In dieser Folge von Maix on Fire sprech ich ĂŒber die entscheidende Rolle von interdisziplinĂ€ren Lagebildern in Echtzeit fĂŒr die KrisenbewĂ€ltigung – und das aktuelle Hochwasser in Europa ist ein perfektes Beispiel dafĂŒr. Wie schaffen es EinsatzkrĂ€fte, Behörden und internationale Partner, lĂ€nderĂŒbergreifend zusammenzuarbeiten und auf eine gemeinsame Datenbasis zurĂŒckzugreifen? Welche Technologien und Prozesse stehen uns heute zur VerfĂŒgung, um bei Naturkatastrophen wie Hochwasser besser vorbereitet zu sein?


Ich werfe einen Blick darauf, wie moderne Geoinformationssysteme (GIS) und KĂŒnstliche Intelligenz (KI) genutzt werden können, um Informationen aus verschiedenen Disziplinen zusammenzufĂŒhren und in Echtzeit zugĂ€nglich zu machen. Das Hochwasser an Oder und Elbe zeigt uns, wie wichtig es ist, diese Informationen frĂŒhzeitig zu verknĂŒpfen, um schneller und prĂ€ziser reagieren zu können.


Hört rein und erfahrt, warum interdisziplinĂ€re Lagebilder in der Zukunft der KrisenbewĂ€ltigung unverzichtbar sind – nicht nur fĂŒr Hochwasserschutz, sondern fĂŒr alle Arten von Großschadenslagen!


Highlights der Episode:


‱ Was sind interdisziplinĂ€re Lagebilder und wie funktionieren sie?

‱ Wie können Echtzeit-Daten den EinsatzkrĂ€ften helfen, schneller auf Krisen zu reagieren?

‱ Das aktuelle Hochwasser als Beispiel fĂŒr die Anwendung von Lagebildern in der Praxis.


Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Die Zukunft der Feuerwehr: Wie sprechen wir die nÀchste Generation an?

Saison 1 · Épisode 4

dimanche 13 octobre 2024 ‱ DurĂ©e 16:45

In dieser Episode von Maix on Fire spreche ich ĂŒber eine zentrale Herausforderung, die viele Feuerwehren aktuell betrifft: die Frage, wie wir junge Menschen fĂŒr die Feuerwehr begeistern können.


Tradition und moderne Medien treffen in der Feuerwehr oft aufeinander – Ă€ltere Generationen bevorzugen bewĂ€hrte Wege, wĂ€hrend die jĂŒngeren Kollegen nach neuen, digitalen AnsĂ€tzen suchen. Doch wie können wir diese unterschiedlichen Erwartungen verbinden, um mehr Nachwuchs zu gewinnen?


Ich teile meine eigenen Erfahrungen, warum ich Podcasts und Videos mache, und stelle die Frage, ob unsere Kommunikationsmethoden die jungen Leute ĂŒberhaupt noch erreichen. Haben wir bei der Feuerwehr vielleicht einen Generationenkonflikt, der uns im Weg steht? Und was können wir tun, um neue Talente fĂŒr den Dienst zu gewinnen?


Lasst uns darĂŒber sprechen und diskutieren, wie die Feuerwehr im digitalen Zeitalter neue Wege gehen kann!


Hör’ rein und lass mir deine Meinung in den Kommentaren oder per Nachricht da.


Hier findest Du mich auch:

LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/maximilian-n%C3%BC%C3%9Fler-b5838183

Instagram:

https://www.instagram.com/i_maxn/profilecard/?igsh=MTNmNXBkMXJmejQzMA==

Youtube:

https://youtube.com/@imaxn?si=wF0yqC460CRwrohI

Wie war das fĂŒr die Feuerwehr? Die Löschgruppe Zweifall und das Jahrhunderthochwasser 2021

Saison 1 · Épisode 5

mercredi 30 octobre 2024 ‱ DurĂ©e 46:32

Eine Premiere! Maix on Fire on Tour! Ich habe Mario und Tobi von der Löschgruppe Zweifall besucht. Wir haben ĂŒber die Löschgruppe im Allgemeinen und vor allem ĂŒber die Erlebnisse vor, wĂ€hrend und nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 gesprochen. Leider habe ich unterschĂ€tzt, wie extrem der Hall im Aufenthaltsraum der Löschgruppe auf die Tonaufnahme einwirkt. Die MĂ€dels und Jungs nutzen seit der Flut, bei der das gesamte GerĂ€tehaus unter Wasser stand, einige Container als Aufenthaltsraum. Wir haben uns trotzdem entschieden das Video hochzuladen, der Ton ist nicht gut, aber man versteht, was gesagt wird.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

DĂ©couvrez des podcasts liĂ©es Ă  Maix on Fire - Der Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler. Explorez des podcasts avec des thĂšmes, sujets, et formats similaires. Ces similaritĂ©s sont calculĂ©es grĂące Ă  des donnĂ©es tangibles, pas d'extrapolations !
Zusammen mehr Elefant
© My Podcast Data
Podcast Maix on Fire - Der Feuerwehr Podcast mit Max NĂŒĂŸler par Max NĂŒĂŸler | My Podcast Data