WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST

Michael Jungschläger und Swen Göllner

Business
Business
Technology

Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 188

Podigee
Business Intelligence & Daten: der Werkstoff des Erfolgs! Wer diesen Wert nicht schätzt, blockiert das eigene unternehmerische Wachstum! Dabei sind die meisten Speicherplätze prall gefüllt mit Daten – was fehlt, ist die Struktur! Michael Jungschläger und Swen Göllner erklären in ihrem Podcast WERTGESCHÄTZT!, wie jedes mittelständische Unternehmen das bestehende Daten-Chaos in einen gewinnbringenden Produktionsfaktor transformieren kann. Ganz ohne eigene Ressourcen – dafür mit zweckorientierter Strategie! Sie streben nach einer gewinnbringenden Zukunft für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden - Nutzen Sie, worüber sie schon längst verfügen: Ihren wertvollen Daten-Schatz!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    25/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    03/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    02/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    29/06/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    16/06/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    10/06/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    22/05/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    21/05/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    20/05/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - management

    19/05/2025
    #23
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#143 - Finanzanalyse - Warum Deine Finanzprozesse Dich aufhalten und wie Du das sofort ändern kannst

Épisode 143

mercredi 4 septembre 2024Durée 24:09

In dieser Folge von "WERTGESCHÄTZT!" dreht sich alles um das, was wirklich zählt: Deine Finanzen. Eine präzise und verlässliche Finanzanalyse ist nicht nur ein Nice-to-have, sondern der Dreh- und Angelpunkt für den nachhaltigen Erfolg Deines Unternehmens. Ohne sie fliegst Du blind. Wir sprechen darüber, wie Du Deine Finanzdaten effizient und fehlerfrei in den Griff bekommst – ohne den ständigen Stress und die manuellen Prozesse, die in vielen Unternehmen noch Alltag sind. Automatisierung und zentrale Datenplattformen sind keine Zukunftsmusik, sondern der Weg, Deine Finanzen klar und steuerbar zu machen. Es geht nicht nur um Technik, sondern um den echten Mehrwert: Entscheidungen treffen auf Basis verlässlicher Daten. Change Management und Prozessoptimierung sind keine Buzzwords, sondern essenzielle Schritte, die Du jetzt angehen solltest. Warte nicht darauf, dass sich alles von selbst regelt – starte direkt durch und sichere Dir den Erfolg, den Dein Unternehmen verdient. Hör rein und erfahre, wie Du Deine Finanzprozesse auf ein neues Level hebst – pragmatisch, effizient und mit dem Blick nach vorne.

#142 - Kampf der Abteilungen: Fachbereich vs. IT – Wer blockiert Dein Unternehmen?

Épisode 142

mercredi 28 août 2024Durée 22:54

WERTGESCHÄTZT! – Der Business Intelligence Podcast Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von WERTGESCHÄTZT!, Deinem Podcast für Business Intelligence, Datenstrategien und Digitalisierung. In dieser Folge tauchen wir tief in das komplexe Verhältnis zwischen Fachbereich und IT-Abteilung ein. Erlebe hautnah, wie interne Konflikte und Kommunikationsprobleme die erfolgreiche Umsetzung von Datenprojekten behindern können – und lerne, wie Du diese Herausforderungen meistern kannst. Kernaussagen der Episode: Daten als strategisches Gut: Erfahre, wie Du das Potenzial Deiner Unternehmensdaten voll ausschöpfen kannst – sei es zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung oder zur Entwicklung innovativer Datenprodukte. Konfliktbewältigung: Interne Blockaden und Kommunikationsprobleme zwischen Fachbereichen und der IT sind oft der Grund, warum Datenprojekte scheitern. Entdecke, wie Transparenz und gezieltes Change Management helfen können, Ängste abzubauen und Widerstände zu überwinden. Praxisbeispiele aus der Unternehmenswelt: Lerne aus realen Beispielen, wie sowohl Fachbereiche als auch IT-Abteilungen Veränderungen blockieren können – und wie solche Situationen gelöst werden können. Empfehlungen und Best Practices: Erhalte wertvolle Tipps, wie Du manuelle Prozesse in Deinem Unternehmen identifizieren und automatisieren kannst. Erfahre, warum eine moderne Dateninfrastruktur unerlässlich ist und wie Du Investitionsschutz mit Innovationsfähigkeit in Einklang bringst. Blick auf den Markt: Bleibe informiert über kommende gesetzliche Anforderungen und erfolgreiche datengetriebene Geschäftsmodelle, die Dein Unternehmen auf die nächste Stufe heben können.

#133 - 4 Fehler beim Einsatz von Business-intelligence-Tools

Épisode 133

mercredi 26 juin 2024Durée 20:55

Willkommen zu WERTGESCHÄTZT!, Deinem Business Intelligence Podcast mit den Datenexperten und bimanu-Gründern Swen Göllner und Michael Jungschläger. In dieser Folge sprechen wir über die vier häufigsten Fehler beim Einsatz von BI-Tools und wie Du sie vermeiden kannst. Das erwartet Dich: - Direkter Zugriff auf operative Systeme: Erfahre, warum dies Deine Datenqualität und Systemperformance beeinträchtigt und wie Du es besser machst. - Komplexe Datenmodelle: Verstehe die Herausforderungen komplexer Datenmodelle und wie sie zu Wartungsproblemen und Performance-Einbrüchen führen. - Fehlerhafte Berechnungsvorschriften: Lerne, welche Risiken komplexe Formeln bergen und wie sie zu inkonsistenten Daten führen. - Insellösungen: Finde heraus, warum individuelle Datenmodelle in verschiedenen Abteilungen langfristig problematisch sind. Unsere Empfehlung? Ein Data Warehouse, das Dir hilft, Komplexität zu reduzieren und Deine Daten zentral und effizient zu verwalten. Swen und Michael teilen ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis und geben Dir konkrete Tipps, wie Du mit einer klaren Datenstrategie Deinen Unternehmenserfolg sichern kannst. Diese Episode bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Ratschläge, die Du direkt in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Verpasse nicht die Gelegenheit, von echten Experten zu lernen und starte durch mit Deiner Datenstrategie. Abonniere WERTGESCHÄTZT! und verpasse keine Folge – jeden Donnerstag neu.

#042 - Fachkräftemangel? Nicht mit uns.

Épisode 42

mercredi 21 décembre 2022Durée 10:46

Heute sprechen Antje und Swen über das Thema Fachkräftemangel und wie Unternehmen das Thema - ohne teure Stellenportale - positiv für sich umsetzen können. Dabei geben wir Impulse mit, wie es einerseits kreativ gelingen kann, neue Mitarbeiter zu gewinnen und andererseits auch zu überlegen, die internen Mitarbeiter zu schulen und auszubilden. Wie wir neue Mitarbeiter gefunden haben, was sich hinter der "bimanu Academy" verbirgt und warum sie eine Low-Code-Plattform vom Fachkräftemangel befreit, hören Sie in der aktuellen Podcastfolge.

#041 - Ohne Daten keine Strategie

Épisode 41

mercredi 14 décembre 2022Durée 37:59

Heute sprechen wir mit Christian Underwood, Autor von „Hoffnung ist keine Strategie“, Co-Founder & CEO von StrategyFrame® GmbH und MBA Growth Coach über das wichtige Thema „Strategie“. Ressourcen werden knapp, alles wird teurer, es herrscht Fachkräftemangel. Wir haben also nur begrenzte Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen. Umso wichtiger, dass ich klare Ziele definiere und einen Plan erstelle, um meine Ziele tatsächlich zu erreichen und meine Ressourcen optimal zu nutzen. Strategie ist ein Lernprozess und sollte auch immer wieder feinjustiert werden. Wichtig ist, eine(n) Strategie-Sponsor:in im Unternehmen zu benennen, hinter der auch die gesamte Geschäftsführung steht. Warum Strategie immer noch von Menschen gemacht wird und warum die Datenauswertung so wichtig für Eure Unternehmensstrategie ist, erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge.

#040 - Team-Talk mit Antje: Wir blicken hinter die bimanu-Marketing-Kulissen

Épisode 40

mercredi 7 décembre 2022Durée 20:50

Heute spricht Swen mit Antje Imhof, Social Media Marketing Managerin bei bimanu über das Thema (Online)Marketing und klärt wichtige Fragen: Was sind eigentlich KPI's und welche Kennzahlen sind z.B. für bimanu wichtig? Das Messen der Schlüsselkennzahlen (KPI's) ist ganz entscheidend, um zu schauen, welche Marketing-Bereiche gut laufen und in welche Marketing-Bereiche wir zukünftig weiter investieren müssen, um Leads zu generieren und Kunden zu gewinnen. Aber nicht nur das wird Thema des Team-Talks sein, sondern auch, welche Tools oder Social Media Kanäle wir einsetzen, Tipps & Tricks und eine kleine Überraschung für 2023. Viel Spaß mit unserem Team-Talk im WERTGESCHÄTZT!-Podcast.

#039 - Game of Data - der Winter naht ohne Business Intelligence

Épisode 39

mercredi 30 novembre 2022Durée 12:45

Der IHK-Konjunkturbericht sieht dunkle Wolken am Wirtschaftshorizont aufziehen. Ist die Rezession noch abzuwenden und wie könnte das Thema Daten den Unternehmen helfen? Hohe Energiepreise, Lockdown in China und ein pessimistisches Umfeld... wir wollen in dieser Folge gemeinsam über den Tellerrand schauen und positiv nach vorne blicken. Denn es gibt etwas, was Sie aktiv tun können: Swen Göllner gib Ihnen in dieser Folge drei Impulse mit, wie Sie aktiv der Rezession begegnen können und was das Thema Daten damit zu tun hat. Konjunkturbericht IHK: https://www.ihk-nrw.de/hauptnavigation/unsere-schwerpunkte/konjunktur-ihk-nrw-5158882 Havard Business Review: https://hbr.org/2010/03/roaring-out-of-recession

#038 - Marketing: weit mehr als „bunte Bildchen“

Épisode 38

mercredi 23 novembre 2022Durée 32:30

In der zweiten Folge mit Prof. Dr. Jens Böcker sprechen wir u.a. über effiziente Kundengewinnung durch den Einsatz von Datenanalysen. Denn wer den Wert der eigenen Daten erkennt, kann die eigenen Kunden besser verstehen, den Umsatz pro Kunde steigern, Kundenbindung entscheidend verbessern und effektiver Neukunden gewinnen. Marketing und IT arbeiten dabei eng verzahnt, wenn es um Datenauswertungen und eine gelungene Customer Experience geht. Denn durch die Datenauswertungen wissen Unternehmen genau, an welchem Rädchen gedreht werden muss, um die Customer Experience zu verbessern. Doch der Mittelstand nutzt die umfassenden Datenanalyse-Möglichkeiten im Marketing leider noch gar nicht aus. Im schlimmsten Fall wird man links & rechts überholt. Auf welche Marketing Trends Unternehmen jetzt achten sollten, welche neuen Tools es gibt und warum bimanu mittlerweile auch auf TikTok unterwegs ist, erfahren Sie in dieser Folge.

#037 - Glasfaser: ohne eine hochperformante Infrastruktur ist die Digitalisierung nicht möglich

Épisode 37

mercredi 16 novembre 2022Durée 17:12

Jens Böcker ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler mit dem Fachgebiet Marketing und Hochschullehrer. Er ist seit 2000 Professor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Außerdem ist er als Unternehmensberater, Veranstalter, Moderator, Referent und Autor tätig. In diesem Podcast sprechen wir mit ihm darüber, wo Deutschland in puncto Glasfaserausbau derzeit steht und wie wichtig das Thema Glasfaser ist. Denn ohne eine hochperformante Infrastruktur sind Themen wie Industrie 4.0 oder Metaverse überhaupt erst gar nicht möglich. Außerdem berichtet er aus der aktuelle Breko-Studie (Verlinkung in den Shownotes) und zeigt auf, wie es überhaupt gelingen kann, den Glasfaserausbau in Deutschland weiter voranzutreiben.

#036 - Skalieren mit System! Brauche ich heute noch BI-Mitarbeiter?

Épisode 36

mercredi 9 novembre 2022Durée 15:07

Kennen Sie das auch? Durch den Personalmangel im BI-Bereich können Bewerber einerseits überhöhte Gehaltsvorstellungen verlangen und andererseits müssen Unternehmen meist schlechter qualifizierte Mitarbeiter einstellen. Dadurch können die Anforderungen im schlimmsten Fall nicht erfüllt werden. Um das Problem zu beheben, kann man: 1. die eigenen Mitarbeiter, die Interesse im Bereich Analytics und BI haben, entsprechend schulen. Somit hat man schon von Grund auf motiviertere Mitarbeiter, die Lust haben diese wichtigen Themen im Unternehmen voranzubringen. 2. Softwaresysteme einsetzen, die einem die Arbeit abnehmen. Dafür sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich, lediglich ein gewissen technisches Verständnis sollte vorhanden sein. Fachbereiche sind somit nicht mehr auf die IT-Bereiche angewiesen und man spart Zeit, denn die Datenauswertung kann selbst übernommen werden Bei eigener Entwicklung der Software muss man die hohen Gehälter, die verlangt werden bezahlen. Wenn andere Mitarbeiter, die schon lange im Unternehmen beschäftigt sind, dies mitbekommen, wollen sie unter Umständen ebenfalls höhere Gehälter. Und so ändert sich ggf. die gesamte Kostenstruktur oder man verliert eigenen Arbeitnehmer an Wettbewerbsunternehmen.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Finanzfluss Podcast
AT-Podcast - Der Branchentalk
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Das HR-Briefing
IT und TECH Podcast
HR Data Dudes
FÜHREN ja - aber ANDERS
agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich
The Leader Factor
#Gamechanger mit Toygar Cinar
© My Podcast Data