Tracks & Traces – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Tracks & Traces

Tracks & Traces

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Music
Music
Leisure
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/36j. Total Éps: 50

Acast
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    05/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    04/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    03/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    02/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    01/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    20/06/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    19/06/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    18/06/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    17/06/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    16/06/2025
    #92

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Fritz Kalkbrenner – Facing The Sun (Revive)

jeudi 1 février 2024Durée 29:46

2010 erscheint das Debütalbum von Fritz Kalkbrenner mit einem seiner größten Hits: „Facing The Sun“. 13 Jahre später holt der Berliner Musiker und Produzent das Stück nochmal aus der Mottenkiste und verpasst ihm ein neues Klanggewand. In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-fritz-kalkbrenner

Karo Schrader über Songwriting

mardi 20 juin 2023Durée 46:58

Die Songs von Karo Schrader landen regelmäßig in den Charts, tausende Menschen singen auf Konzerten ihre Texte. Die Wertschätzung aber landet größtenteils bei denen, die diese Songs vortragen. Höchste Zeit, den Spot mal auf die Protagonistin hinter den Hits zu richten: Karo Schrader nimmt euch in Tracks & Traces mit in den Alltag einer Songwriterin.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-karo-schrader-ueber-songwriting

Oehl – Keramik

mardi 20 septembre 2022Durée 36:39

Babys sind zerbrechliche Wesen. Insbesondere, wenn sie zu früh zur Welt kommen. Der Musiker Ariel Oehl hat den Song „Keramik“ seinem Sohn gewidmet. In Tracks & Traces erklärt er, was Gedichte von Rilke, Möwen und ein albanischer Frauenchor damit zu tun haben und nimmt den Song Spur für Spur auseinander.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-oehl

Megaloh – Moral Vs. Realität

mardi 6 septembre 2022Durée 30:02

Im Song „Moral Vs. Realität“ beschreibt Megaloh, wie falsch es ist, mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu zeigen und wie schnell man von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt werden kann. Für Tracks & Traces nimmt er seinen Song Spur für Spur auseinander.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-megaloh-moral-vs-realitaet

Albertine Sarges – The Girls

mardi 23 août 2022Durée 34:39

Albertine Sarges hat keine Lust mehr auf Vereinzelung. Insbesondere nicht seit der Corona-Pandemie. In Tracks & Traces erklärt sie, warum Gemeinschaft für ihren Song „The Girls“ eine zentrale Rolle spielt und was es bedeutet, wenn man einem Song einen Glow verpasst.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-albertine-sarges

Christin Nichols – Citalopram

mardi 9 août 2022Durée 25:35

Wie schafft man es, sich der eigenen Depression zu stellen und gleichzeitig einen Song zu schreiben, der nicht traurig ist? Der Berliner Musikerin Christin Nichols ist es gelungen. In Tracks & Traces erklärt sie, was Gary Newman, Nora Tschirner und Blumenwiesen damit zu tun haben.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-christin-nichols

Novaa – The World’s Thing

mardi 26 juillet 2022Durée 22:30

Pandemie, Krieg, Klimakrise – es kann einem schon alles ganz schön zu Kopf steigen, wenn man das, was um einen herum in der Welt passiert zu nah an sich heranlässt. Warum es manchmal ganz gut ist, eine gesunde Portion Gleichgültigkeit an den Tag zu legen, das thematisiert Novaa in ihrem Song „The World’s Thing“.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-novaa

KUOKO – Perfect Girl

mardi 12 juillet 2022Durée 26:53

Frauen sind fürsorglich, Männer durchsetzungsfähig. Solche Geschlechterklischees sind zwar längst überholt, aber häufig fest verinnerlicht. In Tracks & Traces erklärt KUOKO, warum es dringend notwendig ist, angelernte Verhaltensmuster aktiv aufzubrechen. Und warum ihr Song „Perfect Girl“ dafür ein Mantra liefert.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-kuoko

Alice Merton – The Other Side

mardi 28 juin 2022Durée 25:39

Es gibt Situationen im Leben, da sieht es ziemlich düster aus. Dass Alice Merton es aus einer Krise herausgeschafft hat, hat sie auch der Musik zu verdanken. In Tracks & Traces erklärt sie, warum im Song „The Other Side“ eine befreiende Hymne steckt. Und was ein Urlaub auf Teneriffa und ihre Wahlheimat London damit zu tun haben.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-alice-merton

Mavi Phoenix – Nothing Good

mardi 14 juin 2022Durée 24:37

Im Song „Nothing Good“ demonstriert Mavi Phoenix, wie man gleichzeitig Trap-Artist und Rockstar sein kann. Und warum es sich auch nach Jahren lohnen kann, seine alte E-Gitarre zu entstauben. Warum Phoenix auf dem Song selbstbewusster singt, denn je zuvor und was die eigene Gender-Transition damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge Tracks & Traces.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-mavi-phoenix

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Tracks & Traces. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
brand eins-Podcast
Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm | Musik
Popfilter – Der Song des Tages
© My Podcast Data