detektor.fm | Musik – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

detektor.fm | Musik

detektor.fm | Musik

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Music

Fréquence : 1 épisode/2j. Total Éps: 800

Acast
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - music

    31/01/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    15/11/2024
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    04/11/2024
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    02/10/2024
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    13/09/2024
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    07/09/2024
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    02/09/2024
    #93

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 38%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Soap&Skin covert „Call Me By Your Name“ Hit

dimanche 1 septembre 2024Durée 12:22

Ein romantisch-tragischer Sommer in Italien – dafür steht Sufjan Stevens Song „Mystery of Love“. Er schreibt ihn für den Film „Call Me By Your Name“. Soap&Skin interpretiert den Song jetzt auf ihre Weise neu.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-soap-skin-covert-call-me-by-your-name-hit

Electroclash-Shootingstar The Dare lädt zur Party

samedi 31 août 2024Durée 09:50

Harrison Patrick Smith aka The Dare hat gerade mal eine Handvoll Songs draußen, gilt aber schon jetzt als das neue heiße Ding in Sachen hedonistischem Elektropop. Im neuen Track „You’re Invited“ lädt er alle zur Party ein.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-electroclash-shootingstar-the-dare-laedt-zur-party

Takeover-Woche: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches

jeudi 22 août 2024Durée 10:27

Die kanadische Band The Beaches landet letztes Jahr mit „Blame Brett“ einen riesigen Hit und rettet sich damit vor der Auflösung. Die Leoniden erzählen, warum der Song so zündet und eigentlich viel trauriger ist, als er klingt.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

 

Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:

Folge 1: Leoniden über „Never Never“

Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast

Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People

Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx

Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches

Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ

Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-blame-brett-von-the-beaches

Takeover-Woche: Sorry3000 über Karl Russell

vendredi 24 mai 2024Durée 09:56

Joanna Newsom mal anders: Statt Harfe und schrägem Gesang gibt es in Karl Russells Coverversion von „Peach, Plum, Pear“ hämmernde Techno-Beats und Pfeifeinlagen. Ein weiterer Geheimtipp aus dem Dunstkreis von Sorry3000, die diese Woche im Popfilter in die Musikszene von Halle und Leipzig eintauchen.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen

Wird fortgesetzt.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-karl-russell

Takeover-Woche: Sorry3000 über Ari Raketo

jeudi 23 mai 2024Durée 10:45

Es ist in Ordnung, auch mal nichts zu tun. Das ist die Message von „Ich möchte einfach nichts erreichen“ von Ari Raketo. Der Song entsteht auch total spontan und hat mit Absicht keine großen Ambitionen. Fenge von Sorry3000 stellt ihn euch in dieser Takeover-Folge vor.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

 

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen

wird fortgesetzt…

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-ari-raketo

Takeover-Woche: Sorry3000 über Kröte

mercredi 22 mai 2024Durée 08:08

Die Leipziger Punkband Kröte singt von „Mitfahrgelegenheiten in schwierigen Zeiten“ und widmet sich damit einem Thema, zu dem ungefähr jedem eine skurrile Anekdote einfällt. So auch Schlagzeuger Fenge von Sorry3000, der den Song und seine Geschichte im Popfilter vorstellt.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Wird fortgesetzt.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-kroete

Takeover-Woche: Sorry3000 über Blue Build/Patching Flowers

mardi 21 mai 2024Durée 12:35

In dieser Takeover-Folge stellt Fenge von der Hallenser Band Sorry3000 das Kollektiv Patching Flowers und deren Artist Blue Build vor. Er führt durch dessen Song „Shinx“, der aus drei Teilen besteht und das Saxophon in ungeahnte Sphären schleudert.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen

wird fortgesetzt…

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-blue-build-patching-florwers

Takeover-Woche: Sorry3000 über Agata Jagoda

lundi 20 mai 2024Durée 11:33

Sie ist Stimmcoach, Musikpädagogin und Yogalehrerin. Und eigene Songs schreibt sie auch noch. In der Takover-Woche mit Sorry3000 empfiehlt Fenge heute die Leipzigerin Agata Jagoda und ihren neuen Song „Unravel“.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen

wird fortgesetzt…

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000-ueber-agata-jagoda

Takeover-Woche: Sorry3000 übernehmen den Popfilter

dimanche 19 mai 2024Durée 12:45

Die Hallenser Band Sorry3000 macht so genannten Real Pop. Mit ihren humorvoll-melancholischen Beobachtungen kommen sie gut an. Jetzt ist es an der Zeit für Schlagzeuger Fenge befreundete Musikprojekte vorzustellen, die jeder kennen sollte.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Sorry3000 gehen auf Tour:

25.10.2024 – München: Milla
26.10.2024 – Dresden: Groovestation
15.11.2024 –  Hannover: Indiego
16.11.2024 – Erfurt: Engelsburg
23.11.2024 – Leipzig: UT Connewitz

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Folge 5: Ari Raketo – Ich möchte einfach nichts erreichen

wird fortgesetzt…

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-sorry3000

Orla Gartland: Von YouTube zur selbstbewussten Musikerin

samedi 18 mai 2024Durée 09:49

Ihre ersten YouTube-Videos entstehen in ihrem Jugendzimmer in Dublin. Mittlerweile steht die irische Musikerin Orla Gartland auf großen Bühnen. Ihr Song „Little Chaos“ kündigt eine neue, selbstbewusstere Ära für sie an.

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-orla-gartland-von-youtube-zur-selbstbewussten-musikerin

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à detektor.fm | Musik. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Best Advice Show
Mordlust
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Psychologie to go!
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Schwarze Akte - True Crime
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Female Leadership Podcast
Bauerfeind + Kuttner
dudes.
© My Podcast Data