Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär
Fee Krämer und Alexander Hassenkamp / argon podcast
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 8

Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod! In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den »Bergdoktor«. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer und vielen anderen.
Ein Podcast von argon podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - drama
18/07/2025#98🇩🇪 Allemagne - drama
17/07/2025#74🇩🇪 Allemagne - drama
16/07/2025#52🇩🇪 Allemagne - drama
03/07/2025#91🇩🇪 Allemagne - drama
02/07/2025#69🇩🇪 Allemagne - drama
01/07/2025#58🇩🇪 Allemagne - drama
30/06/2025#49🇩🇪 Allemagne - drama
02/04/2025#97🇩🇪 Allemagne - drama
01/04/2025#80🇩🇪 Allemagne - drama
31/03/2025#61
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- http://podcast.argon-verlag.de/
221 partages
- https://ulrikesophiekapfer.de/
15 partages
- http://verateltz.de/
11 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 79%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
BONUS: Es geht um Leben und Tod!
Épisode 8
jeudi 28 novembre 2019 • Durée 22:29
Wie entsteht eigentlich so ein Hörspiel-Podcast? Wurde die Figur des Tierarzt Dr. Tierazzt extra für Wolfgang Bahro erdacht? Und wie schreibt man zu zweit an einem Manuskript? Zur Podcast-Premiere auf der Frankfurter Buchmesse am 17.10.2019 waren die Autor*innen Fee Krämer und Alexander Hassenkamp im Gespräch mit Hörbuchlektor Dirk Kauffels.
Live-Mitschnitt der Podcast-Premiere auf der Frankfurt Audio Stage im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, 17.10.2019
Moderation: Dirk Kauffels
Zum Weiterhören: Im Kinderhörbuch-Podcast Kleine große Welt erzählt Fee Krämer von ihrer Arbeit als Kinderbuchautorin. Auch hier moderiert Hörbuchlektor Dirk Kauffels.
Hörspiel-Credits
Autor*innen: Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Tierazzt: Wolfgang Bahro
Stimme im Teaser: Richard Barenberg
Stimme der Cosmic Cock Company: Kornelia Boje
Hühnerwesen Bagook: Jacob Weigert
Brad Squid: Dietmar Wunder
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sprechstunde
Épisode 7
jeudi 21 novembre 2019 • Durée 31:00
Einmal im Quartal hält Weltraumveterinär Tierarzt Dr. Tierazzt eine offene Sprechstunde ab. Diesmal suchen ein Goldesel, ein Höllenhund, ein Knurr, ein Kackstift und ein trächtiges Mümpfelchen auf der Pfönix um Hilfe. Außerdem macht ihm ein charismatischer Gast ein unmoralisches Angebot. Wird Tierarzt Dr. Tierazzt darauf eingehen? Es versteht sich von selbst, dass es dabei um Leben und Tod geht!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Halter des Goldesels: Balthasar von Weymarn
Halterin des Höllenhunds: Vera Teltz
Ueli Urian: Mario Klischies
Lexikon und Halterin des Kackstifts: Ulrike Kapfer
Halter der Mümpfelchen: Oskar Ehrhorn
Goldesel, Zerbi und Mümpfelchen: Patrick Rönsch
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Galaxy’s Next Unicorn
Épisode 6
jeudi 14 novembre 2019 • Durée 29:24
Weltraumveterinär Tierarzt Dr. Tierazzt erhält ein Angebot, als Juror bei der intergalaktisch erfolgreichen TV-Show Galaxy’s Next Unicorn mitzuwirken. Natürlich will Dr. Tierazzt auf keinen Fall Teil dieses einhornverachtenden Formats werden! Oder? Ach ja, natürlich geht es auch diesmal wieder um Leben und Tod!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Adonis Bedonis: Torsten Münchow
Studioaufnahmeleiterin: Kornelia Boje
Lexikon: Ulrike Kapfer
Cutie: Anni Salander
Puffi: Tanya Kahana
Pretty Bubbles: Mario Klischies
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Güldene Retriever
Épisode 5
jeudi 7 novembre 2019 • Durée 28:15
Einmal im Jahr findet eine von der Weltraumveterinär-Innung organisierte Preisverleihung statt. Der Güldene Retriever geht an den besten Weltraumveterinär des letzten Jahres. Die vergangenen sieben Jahre hat Militär-Veterinär Brad Squid die begehrte Trophäe erhalten. Der erfolgreiche Oktopode kann damit bald in jedem seiner acht Arme einen Preis halten. Wird es Tierarzt Dr. Tierazzt in diesem Jahr endlich gelingen, seinen Erzfeind zu besiegen? Schließlich geht es für ihn tagtäglich um Leben und Tod!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Lexikon: Ulrike Kapfer
Brad Squid: Dietmar Wunder
Wayne Schmidtchen: Daniel Claus
Ya Mei: Tanya Kahana
Zollbeamtin Ophelia und Moderatorin: Vera Teltz
Bagook GaGa: Jacob Weigert
Lucrezia Fugazi: Anni Salander
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kikäriki
Épisode 4
jeudi 31 octobre 2019 • Durée 30:44
Das Leben eines Weltraumveterinärs ist nicht nur Einhörner streicheln und All-Aale bändigen. Viele der mannigfaltigen Aufgaben sind reine Routine. Tierarzt Dr. Tierazzt wird zum Hühnerplaneten Kikäriki gerufen, denn hier steht die alljährliche Kontrolle von Eierwärmer-Strickbetrieben an. Doch was als Routine-Einsatz beginnt, endet in einem dramatischen Kampf um Leben und Tod!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Bagook GaGa und Uwe: Jacob Weigert
Lexikon: Ulrike Kapfer
Frau PuttPuttPutt: Alice von Lindenau
Stimme der Cosmic Cock Company: Kornelia Boje
Sören: Sebastian Kluckert
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Föhrie
Épisode 3
jeudi 24 octobre 2019 • Durée 20:44
Ein Notruf des Planeten Kahlo erreicht Weltraumveterinär Tierarzt Dr. Tierazzt: Föhrie, ein seltener Samtflausch und einziges Tier des Planeten, leidet an einem aggressiven kreisrunden Haarausfall. Jetzt zählt jede Minute! Wird es Dr. Tierazzt und seinem Knurr Grischa gelingen, das ungeheuer flauschige Tier zu retten? Es geht um Leben und Tod!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Zollbeamtin Ophelia: Vera Teltz
Lexikon: Ulrike Kapfer
Tierpfleger Alter: Dietmar Wunder
Tierpfleger Neuer: Sebastian Kluckert
Tierpfleger Neuer Neuer: Daniel Claus
Föhrie: Patrick Rönsch
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mopsilla
Épisode 2
jeudi 17 octobre 2019 • Durée 32:27
Inu-Sha ist in Gefahr! Der Planet wird von einem gigantischen Atommops bedroht: Mopsilla! Wird es Weltraumveterinär Tierarzt Dr. Tierazzt und seinem Knurr Grischa gelingen, Inu-Sha vor der Zerstörung zu retten? Die Zeit drängt, denn wie so oft geht es um Leben und Tod!
Credits
Eine Hörspiel-Serie von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp
Sprecher*innen:
Tierarzt Dr. Svenjamin Tierazzt: Wolfgang Bahro
Ya Mei: Tanya Kahana
Präsidentin Jane Tutoro: Kornelia Boje
General Nakatomi: Erich Räuker
Lexikon: Ulrike Kapfer
Sam Urai: Sebastian Kluckert
Hachiko: Patrick Rönsch
Stimme Vor- und Abspann: Richard Barenberg
Aufnahme: Thilo Masuth und Valentin Rövenstrunck
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Sounddesign und Mischung: Valentin Rövenstrunck
Musik: Maurice Mersinger, KLING KLANG KLONG; Sonoton
Produktionsmanagement: Julia Ostrowski
Regie: Balthasar von Weymarn
Produzentin: Sabine Reichelt
Grafik: Philipp Weilandt
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär | Teaser
Épisode 1
mardi 8 octobre 2019 • Durée 00:55
Eine spacige Hörspiel-Serie
Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod!
In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den Bergdoktor. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer, Jacob Weigert und vielen anderen.
Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon.lab
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: podcast@argon-verlag.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.