Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 300

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - management
31/07/2025#54🇩🇪 Allemagne - management
30/07/2025#61🇩🇪 Allemagne - management
29/07/2025#44🇩🇪 Allemagne - management
28/07/2025#27🇩🇪 Allemagne - management
27/07/2025#33🇩🇪 Allemagne - management
26/07/2025#61🇩🇪 Allemagne - management
25/07/2025#87🇩🇪 Allemagne - management
24/07/2025#69🇩🇪 Allemagne - management
23/07/2025#38🇩🇪 Allemagne - management
22/07/2025#42
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 63%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
PSD 253 BUNTE WELT – Erziehung sollte sie ermöglichen, aber macht sie nicht genau das Gegenteil?
Saison 1 · Épisode 253
lundi 2 septembre 2024 • Durée 10:49
Heinz von Förster stellt die Idee der Erziehung auf den Kopf. Er zeigt, dass die Lösung von 2*3 nicht nur 6 sein kann und dass die Griechen nicht nur ein heiteres Volk sind. Förster plädiert für eine Öffnung des Möglichkeitenraums, nicht für eine Konformierung. Er zeigt die Schönheit der „bunten Welt“ im Vergleich zum Schwarz-Weiß üblicher Erziehungsmethoden. Und er hat einen wertvollen Tipp für all jene, die „erziehen“ oder „führen“, gleich ob Kinder oder Erwachsene! Viel Spaß beim Hören!
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 252 ETHIK UND MORAL– Begriffe mit einem großen Unterschied, die dennoch gern synonym genutzt werden. Sie zu Unterscheiden gibt neue Optionen!
Saison 1 · Épisode 252
lundi 26 août 2024 • Durée 19:31
„Wenn sich Ethik in Moral oder Moralismus verkehrt, dann wird aus dem Eintreten für ein Ideal eine Strategie der Unterwerfung.“ so sagt es Heinz von Förster. Vielmehr sollten die Menschen „Ich soll“ statt „Du musst“ benutzen. In dieser Episode geht es um die Unterscheidung von Ethik und Moral und die spannende Frage, wie sich das eine auf das andere bezieht. Die Unterscheidung von Ethik und Moral zeigt auch Wege aus der Ohnmacht in die Macht! Viel Spaß beim Hören!
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 243 ENTSCHEIDUNGEN - was ist das eigentlich? Ich möchte eine Unterscheidung zur Aus(Wahl) anbieten. Lerne dadurch passende Methoden für den jeweiligen Fall zu nutzen.
Saison 1 · Épisode 243
lundi 24 juin 2024 • Durée 22:21
Personalauswahl oder Personalentscheidung? Was ist der Unterschied? Unterscheidungen helfen Erkenntnis zu erlangen. Das ist ein Grundprinzip des Systemischen. Ich möchte heute die Entscheidung von der (Aus)Wahl unterscheiden und dadurch Erkenntnisse gewinnen. Ich stelle eine Hypothese auf, in welcher Domaine eine Entscheidung erfolgt - und in welcher Domaine eine (Aus)Wahl. Diese Unterscheidung hilft jeweils passende Methoden auszuwählen - und dadurch besser zu entscheiden und auszuwählen. Denn eines wird klar, die Methoden des einen sind für das andere eher ungeeignet.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 153 ABSPRACHEN – ist es ein "Wunderwort", wenn man die Welt so sieht?
Saison 1 · Épisode 153
lundi 3 octobre 2022 • Durée 11:04
Juli Zeh, die deutsche Autorin und brandenburgische Verfassungsrichterin, benutzte das Wort in einem Interview. Dort "sprachen sich Menschen ab", dass der Himmel an einem sonnigen Tag blau sei. Ist der Himmel dann wirklich blau? Wir können einen großen Nutzen daraus ziehen, Vereinbarungen als "Absprachen" zu sehen. Warum, das erfahren Sie in dieser Episode.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 152 KAUSALITÄT – das ist eine dominante Denkfigur unserer Zeit. Aber ist sie auch stimmig?
Saison 1 · Épisode 152
lundi 26 septembre 2022 • Durée 13:06
Heute geht es um Überraschungen, Wunder und zu bestaunende Ereignisse. Gedanken von Heinz von Foerster aus seinem Buch "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" zu den Gesetzen und Regeln und vor allem zu denen, die Gesetze definieren und Regeln aufstellen. Von Förster meint, dass Gesetze "erfunden" und nicht "gefunden" werden, das ist spannend und kontrovers, aber hören Sie selbst, was von Förster Bernard Pörksen, seinem Interviewpartner im Buch dazu antwortet und warum unsere „kausale Denkweise“ uns auch im Wege stehen kann.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 151 TOTSCHWEIGEN! - geht das und kann das sinnvoll sein?
Saison 1 · Épisode 151
lundi 19 septembre 2022 • Durée 13:37
Basierend auf Gedanken von Heinz von Förster, von Ludwig Wittgenstein und auf Basis von Reinhold Niebuhr´s Gelassenheitsgebot möchte ich beleuchten, ob und wie totschweigen funktionieren kann und ob und unter welchen Umständen es sinnvoll ist, etwas tot zu schweigen. Erfahren Sie, wie ganz praktisch und relativ einfach Gelassenheit besser funktionieren kann.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 150 WAHRHEIT bedeutet Krieg! ... so sagt es Heinz von Förster in seinem Buch "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners".
Saison 1 · Épisode 150
lundi 12 septembre 2022 • Durée 16:04
Gerade in unserer Zeit, gerade wenn "Fakenews" traurige Berühmtheit erlangen erscheint es schwierig die Wahrheit mit Krieg zu assoziieren. Und Heinz von Förster geht sogar noch einen Schritt weiter, er möchte die Wahrheit als Ganzes am liebsten aus unserer Welt streichen. Ein spannender Gedanke eines großen Denkers, zu dem ich Sie heute einladen möchte. Von Förster kann seinen Standpunkt gut begründen, aber hören Sie selbst....
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 149 MACHT ist, wenn andere das tun, was ich möchte.
Saison 1 · Épisode 149
lundi 5 septembre 2022 • Durée 20:32
Das ist der kraftvolle Satz, um den es heute geht. Wenn andere tun, was ich möchte ist es ja Manipulation, oder? Ich habe den Begriff der Manipulation untersucht und eine spannende Feststellung machen müssen. Macht und Manipulation, sind das Gegen- oder Mitspieler, u.a. darum geht es in dieser Episode. Zusätzlich erfahren Sie, warum ich diese Episode zweimal aufnehmen musste.... :-)
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 148 ROLLEN, über Erwartungen an Rollen und Persönlichkeiten in Rollen.
Saison 1 · Épisode 148
lundi 29 août 2022 • Durée 15:19
Es geht um die Frage was dominiert: die Psychologie des Menschen oder die Rolle, der Kontext oder das System, in dem sich der Mensch mit seinen Eigenschaften „bewegt“? Wo kommen Erwartungen an Rollen eigentlich her und wie können diese verändert werden. Um das und vieles mehr geht es in dieser Episode.
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.comPSD 147 AUTHENTIZITÄT - ein streitbarer Begriff! Wer oder was ist eigentlich authentisch?
Saison 1 · Épisode 145
lundi 22 août 2022 • Durée 32:46
Eine systemische Perspektive auf die Authentizität zeigt diverse Probleme auf. Dennoch bezeichnen sich viele Menschen als Authentisch. Ein Widerspruch? Jein! Wie der Widerspruch aufgelöst werden kann und welche Rolle Rollen dabei spielen erfahren Sie in dieser "mächtigen" Episode. Kommen Sie mit in mein "big picture" der Authentizität.
Zur zitierten Episode mit Steffi Jürdens:
https://open.spotify.com/episode/4m6QU3KbzhE9OaSzLRbnBf?si=8d0bec492c0a4016
Zur Episode mit Ulrike Röseberg:
https://open.spotify.com/episode/44vkUriXvbONjCH5qiD12Z?si=ea1c418540394971
Zur Episode mit Marcel Bernard:
https://open.spotify.com/episode/2SAQUqeafp5vObjSL9RR4k?si=dcf40c18be3344dd
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com