Spektrum-Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Spektrum-Podcast

Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Science
Science
Education
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 255

Acast
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇨🇦 Canada - nature

    02/08/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    02/08/2025
    #1
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    02/08/2025
    #13
  • 🇫🇷 France - nature

    02/08/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    01/08/2025
    #2
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    01/08/2025
    #14
  • 🇫🇷 France - nature

    01/08/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    31/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    31/07/2025
    #14
  • 🇫🇷 France - nature

    31/07/2025
    #49

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - science

    02/08/2025
    #11
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    01/08/2025
    #11
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    31/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    30/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    29/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    28/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    27/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    26/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    25/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    24/07/2025
    #12


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Evolution: Warum gibt es so viele Käfer?

vendredi 30 août 2024Durée 16:32

Die Vielfalt der Käfer ist beispiellos: mehr als 380.000 Arten, unterschiedlichste Formen, Farben und Größen. Warum hat sich die Evolution ausgerechnet hier so breit aufgefächert?

(00:00:34) Begrüßung
(00:01:19) Wie unterscheiden sich Käfer von anderen Insekten?
(00:02:29) Schon Darwin wollte wissen, warum es so viele gibt
(00:03:38) Was wissen wir heute?
(00:06:51) Von Pflanzenfressern und Mikroben
(00:08:40) Die Beziehung zwischen Käfern und Pilzen
(00:10:19) Käfer mit Superkräften
(00:12:28) Was wir von Käfern über die Evolution lernen können
(00:13:48) Sind die Käfer vom Insektensterben betroffen?
(00:15:46) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kaefer-evolution-vielfalt

Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert

jeudi 22 août 2024Durée 18:35

Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun?

(00:00:36) Begrüßung
(00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz
(00:02:06) Worum geht es im Artikel?
(00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus?
(00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz?
(00:04:31) Psychologische und soziale Folgen
(00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz
(00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz?
(00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen?
(00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt?
(00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt?
(00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz
(00:16:22) Ausblick auf die Forschung
(00:17:41) Verabschiedung

 

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch

Mythos Generationen: Stereotype über Gen Z, Millennials und Boomer

vendredi 21 juin 2024Durée 31:29

Wir stecken Generationen gern in bestimmte Schubladen. Nach dem Motto „So sind die eben“ haben wir unsere Klischees von Babyboomern wie von der Gen Z. Aber gibt es die vermeintlich klaren Unterschiede wirklich?

(00:00:00) Intro
(00:02:01) Begrüßung
(00:02:26) Klassische Einteilung der Generationen
(00:03:42) Gen X und ihre Entstehung
(00:04:54) Was sagt man den Generationen nach?
(00:06:28) Das Problem an solchen Beobachtungen
(00:07:52) Lassen sich die Generationsunterschiede erforschen?
(00:10:55) Generationsprägende Ereignisse
(00:13:12) Selbsterfüllende Prophezeiungen
(00:17:34) Generationsbezogenes Schubladendenken
(00:18:26) Seriöse Forschung zu Generationenunterschieden
(00:21:00) Klimawandel: Problem aller Generationen?
(00:23:31) „Früher war alles besser“ als ständiges Narrativ
(00:26:29) Globalisierung der Kultur
(00:28:47) Wie umgehen wir Generationenklischees?
(00:30:38) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-generation-genz-boomer-millenials

Affenpocken könnten tödlicher werden

vendredi 7 octobre 2022Durée 19:54

Erst mild, dann tödlich: Es gibt Hinweise darauf, dass die Pocken einst harmlos waren, bevor sie dann Hunderttausende töteten. Was tun, damit das nicht auch bei den Affenpocken passiert?

[00:00] Intro und Begrüßung
[01:15] Affenpocken: Ursprung und Symptome
[04:58] Was Affenpocken mit Sex zu tun haben
[09:26] Wie groß ist die Gefahr?
[15:33] Wie umgehen mit den Affenpocken?
[19:09] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-affenpocken

Vakuum-Experiment: Der Versuch, das Nichts zu wiegen

vendredi 30 septembre 2022Durée 18:38

Wie viel wiegt das Vakuum? Fast nichts, aber eben nur fast. Sein Gewicht ist entscheidend für viele Prozesse im Universum. Doch bislang fehlte eine Waage, die präzise genug ist. Ein Experiment in einer alten Mine auf Sardinien soll endlich Antworten liefern.

[00:00] Intro und Begrüßung
[01:34] Eine Mine auf Sardinien
[04:04] Was das Vakuum wiegt
[06:36] Warum das Gewicht des Vakuums wichtig ist
[08:03] Das Experiment unter der Erde
[12:50] Von der Mine zum Labor
[14:42] Grenzfragen der Physik
[17:48] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vakuum-waage

Atomkrieg: Warum die Gefahr steigt

vendredi 23 septembre 2022Durée 19:26

Droht der Welt ein Atomkrieg? Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine sorgen sich viele vor einer nuklearen Eskalation. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich?

[00:00] Intro und Begrüßung
[01:23] Wie viele Atommächte und -waffen gibt es?
[02:22] Strategische und taktische Atomwaffen
[06:48] Abschreckung durch atomare Bedrohung
[10:24] Wie groß ist die Gefahr im Ukraine-Krieg?
[15:44] Atomare Gefahr zwischen Indien und Pakistan
[17:17] Nukleare Abrüstung in der Sackgasse
[18:52] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-atomkrieg-gefahr

Klimaanlagen: Geht das auch klimafreundlich?

vendredi 16 septembre 2022Durée 20:56

Teufelskreis: Weil es immer heißer wird, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Doch die Geräte sind echte Klimakiller und heizen den Planeten weiter auf. Forschende suchen nach klimafreundlichen Lösungen.

[00:00] Intro und Begrüßung
[02:40] Wie funktioniert eine Klimaanlage?
[03:47] Wie Klimaanlagen dem Klima schaden
[10:33] Wie Hitze weltweit zur Gefahr wird
[13:06] Die Suche nach klimafreundlicher Kühlung
[17:28] Flächenversiegelung ans Problem
[19:56] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-klimaanlagen-klimafreundlich

Sprachen lernen: Wie geht’s am Besten?

vendredi 9 septembre 2022Durée 29:56

Urlaub, Job oder just for fun: Viele Menschen wollen neue Sprachen lernen. Doch Grammatik-Regeln und Vokabelhefte sind den meisten ein Graus. Wie lernt man Fremdsprachen am besten? Ist man irgendwann zu alt dazu? Und was taugen eigentlich Sprachlern-Apps?

[00:00] Intro und Begrüßung
[03:23] Lernen Erwachsene Sprachen schwerer?
[07:19] Zwei Philosophien des Sprachenlernens
[09:29] Wie lernt man am besten Vokabeln?
[11:32] Wie gut sind Sprachlern-Apps?
[14:44] Die passende Lektüre finden
[18:37] Der beste Weg zur neuen Sprache
[21:02] Gibt es leichte und schwere Sprachen?
[24:47] Was das Sprachenlernen erschwert
[28:13] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sprachen-lernen

Kryptografie: Gefahr durch Quantenhacker

vendredi 2 septembre 2022Durée 19:57

Banking, Mails und Shopping: Kryptografie schützt unsere Daten im Internet. Doch Quantencomputer könnten bald jede Verschlüsselung brechen. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Wie real ist die Gefahr – und was können wir tun?

[00:00] Intro und Begrüßung

[02:21] Kryptographie – was ist das eigentlich?

[04:46] Verschlüsselung: Alltag im Internet

[06:20] Quantencomputer: zu schlau für die Verschlüsselung

[08:18] Dystopie vom Tag Q

[13:34] Fehlschläge und vielversprechende Kandidaten

[16:42] Ein Wettlauf gegen die Zeit

[19:30] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kryptografie

Die Evolution des Vogelgehirns

vendredi 26 août 2022Durée 17:04

Von wegen „Spatzenhirn“: Viele Vögel sind sehr intelligent. Forschende versuchen herauszufinden, warum das Vogelgehirn zu solchen Leistungen fähig ist. Die Antwort liegt in der Evolution – und großes Hirn bedeutet nicht gleich klug.

[00:00] Intro und Begrüßung
[02:05] Großes Hirn ist nicht gleich klug
[04:54] Wie misst man Intelligenz bei Vögeln?
[08:41] Hirngröße und Dino-Fossilien
[10:44] Intelligenz gibt es nicht umsonst
[13:45] Evolution und Massensterben
[15:57] Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-vogelgehirn-evolution

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Spektrum-Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
MORD AUF EX
Hotel Matze
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Betreutes Fühlen
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Smarter leben
brand eins-Podcast
Erklär mir die Welt
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
Was mit Medien (-erziehung)
© My Podcast Data