Shortcut – Schneller mehr verstehen – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
DER SPIEGEL
Fréquence : 1 épisode/2j. Total Éps: 258

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇬🇧 Grande Bretagne - dailyNews
29/07/2025#78🇩🇪 Allemagne - dailyNews
29/07/2025#15🇩🇪 Allemagne - news
29/07/2025#47🇬🇧 Grande Bretagne - dailyNews
28/07/2025#56🇩🇪 Allemagne - dailyNews
28/07/2025#14🇩🇪 Allemagne - news
28/07/2025#44🇩🇪 Allemagne - dailyNews
27/07/2025#15🇩🇪 Allemagne - news
27/07/2025#43🇬🇧 Grande Bretagne - dailyNews
26/07/2025#93🇩🇪 Allemagne - dailyNews
26/07/2025#15
Spotify
🇩🇪 Allemagne - news
29/07/2025#40↘🇩🇪 Allemagne - trending
29/07/2025#145↘🇩🇪 Allemagne - news
28/07/2025#39↗🇩🇪 Allemagne - trending
28/07/2025#142↘🇩🇪 Allemagne - trending
27/07/2025#131↘🇩🇪 Allemagne - news
27/07/2025#40→🇩🇪 Allemagne - news
26/07/2025#40↘🇩🇪 Allemagne - trending
26/07/2025#125↗🇩🇪 Allemagne - news
25/07/2025#39→🇩🇪 Allemagne - trending
25/07/2025#133↘
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 58%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Sachsen und Thüringen: Die AfD abzuwehren, wird immer härter
lundi 2 septembre 2024 • Durée 18:54
Um eine Mehrheit gegen die AfD zu bilden, muss die CDU mit der Wagenknecht-Partei koalieren – und womöglich ein Tabu brechen. Eine Zäsur im Osten? Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin, ordnet ein.
Wie Gefühle unsere politische Einstellung prägen – der SPIEGEL-Hörtipp
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Alle News zu den Landtagswahlen in Sachsen
Alle News zu den Landtagswahlen in Thüringen
► Host: Lara Schulschenk
► Redaktion: Ilyass Alaoui
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
► Produktion: Sven Christian & Philipp Fackler
► Postproduktion: Ilyass Alaoui
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Warum lieben wir Trash TV, Anja Rützel?
vendredi 30 août 2024 • Durée 22:48
Ob Dschungelcamp oder Temptation Island: Millionen Deutsche genießen es, wenn »Promis« eklige Mutproben bestreiten oder tiefgründige Dialoge versuchen. Anja Rützel weiß aus intensiven TV-Studien, wo der Spaß aufhört.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Anja Rützel: »Big Brother« im Selbstversuch
Die wahren Legenden des Dschungelcamps? Frauen um die 50!
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktion: Ronja Bachofer
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
► Produktion: Sven Christian, Philipp Fackler, Kim Höbel, Christian Weber
► Postproduktion: Ronja Bachofer, Philipp Fackler
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Boomer: Mütter und Väter unserer Probleme
lundi 19 août 2024 • Durée 18:08
Boomer sind reich, egoistisch und unsensibel. Oder? Die Babyboomer sind erst zum Meme, dann zum Feindbild geworden. SPIEGEL-Reporterin Barbara Supp erklärt, welche Klischees über ihre Generation stimmen.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Die SPIEGEL-Titelgeschichte von Barbara Supp
Wirtschaftsbilanz: Das Erbe der Boomer
“Wir Boomer haben es vergeigt”: Die Kolumne von Henrik Müller
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian
► Produktion: Christian Weber
► Postproduktion: Philipp Fackler, Maximilian Sepp
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Was die Nationalität über Tatverdächtige verrät
vendredi 16 août 2024 • Durée 16:59
Sollte die Polizei die Nationalität von Tatverdächtigen immer nennen? SPIEGEL-Redakteur Philipp Kollenbroich bringt Fakten in die überhitzte Diskussion.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Tatverdächtiger »deutsch«, oder? (Meinung)
Zunahme von Straftaten: »Da entsteht ein Zerrbild von Kriminalität«
Nationalitäten in Polizeimeldungen: »Rechtspopulisten werden weiter drängen«
Nationalität in Polizeimeldungen: Den Schaden haben nur die Ausländer (Meinung)
► Host: Lara Schulschenk
► Redaktion: Ronja Bachofer
► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian & Leonie Voss
► Produktion: Christian Weber
► Postproduktion: Ronja Bachofer
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wagenknecht: Warum das BSW bald mitregieren könnte
jeudi 15 août 2024 • Durée 19:35
Starke Umfragewerte, wenige Alternativen: Sahra Wagenknechts Partei hofft auf eine schnelle Regierungsbeteiligung im Osten. Doch die Chefin pokert hoch, berichtet SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Das BSW als Machtfaktor bei den Landtagswahlen
Wagenknecht macht Ukraine-Position zum entscheidenden Faktor für mögliche Koalitionen
So will das BSW bei der Brandenburg-Wahl punkten
Wagenknecht-Partei in Thüringen will Bürgerveto gegen Gesetze
So will Sahra Wagenknecht ihre Partei in Sachsen in die Regierung bringen
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
► Produktion: Sven Christian
► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Natascha Gmür, Christian Weber
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Kursk-Offensive der Ukraine: Mutig oder leichtsinnig?
mercredi 14 août 2024 • Durée 18:08
Ukrainische Truppen haben Russland in Kursk überrumpelt und die Initiative zurückerobert. Ist der Gegenangriff mutig oder leichtsinnig? SPIEGEL-Redakteur Alexander Kauschanski sortiert die neue Lage im Krieg.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
So unwirsch und gereizt reagiert Putin auf die ukrainische Offensive
► Host: Lara Schulschenk
► Redaktion: Natascha Gmür
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
► Produktion: Sven Christian
► Postproduktion: Natascha Gmür & Philipp Fackler
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Überlebende des Hamas-Angriffs: Nach dem Terror kam der Hass
mardi 13 août 2024 • Durée 21:30
In Nahal Oz tötete die Hamas am 7. Oktober 15 Menschen. »Nahal Oz ist Israel in klein«, findet SPIEGEL-Reporter Timofey Neshitov. Was er dort an der Grenze zu Gaza über Israels Umgang mit den Palästinensern gelernt hat, erzählt er in dieser Podcast-Folge.
Der Autor hat in Nahal Oz und in Israel im Dezember 2023, im Januar und im Juni 2024 recherchiert. Seine Reportage darüber, was das Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern belastet, findet ihr hier: Überlebende des Hamas-Angriffs: Bis zur letzten Ackerfurche.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
► Host: Regina Steffens
► Redaktion: Ilyass Alaoui
► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber
► Produktion: Christian Weber
► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Depression: Warum Magic Mushrooms als Therapie getestet werden
lundi 12 août 2024 • Durée 22:28
Wenn die üblichen Therapieansätze gegen Depression nicht helfen, könnten Psychedelika eine Lösung sein. Das legt eine aktuelle Studie nahe. SPIEGEL-Reporter Fabian Pieper hat einen Patienten über Monate begleitet.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
SPIEGEL-Reportage: Können Magic Mushrooms Depressionen heilen?
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktion: Natascha Gmür
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss
► Produktion: Sven Christian
► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Immo Tommy: Warum sich Immobilienkäufer von diesem Influencer betrogen fühlen
vendredi 9 août 2024 • Durée 15:41
Immo Tommy versprach seinen Followern einfache Investments in Immobilien. Einige von ihnen stehen jetzt vor einem finanziellen Debakel. SPIEGEL-Redakteur Henning Jauernig berichtet von der Investigativrecherche.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Die ganze Investigativrecherche von Henning Jauernig und Kristina Gnirke bei SPIEGEL+
Immobilien als Altersvorsorge – da kann nichts schiefgehen, oder?
Was kostet mein Traum vom Wohnen?
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss
► Produktion: Sven Christian
► Postproduktion: Ronja Bachofer, Philipp Fackler
► Musik: Above Zero
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Haartransplantationen: Eine neue Frisur für 3000 Euro
jeudi 8 août 2024 • Durée 15:02
Immer mehr Deutsche fliegen in die Türkei, um sich ihre Haare günstig transplantieren zu lassen. Wie gefährlich sind die OPs? SPIEGEL-Redakteurin Anna-Sophie Schneider erklärt, worauf man achten muss.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Reportage: Haartransplantationen in der Türkei
► Host: Maximilian Sepp
► Redaktion: Fabian Pieper
► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian
► Ton: Christian Weber
► Schnitt: Ronja Bachofer
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.