Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern

Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern

Ines Berger und Andreas Reinke

Kids & Family
Education
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 59

Podigee
"Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer:innen und Eltern" ist der Schulpodcast von Ines Berger, Pubertätsexpertin, Eltern- und Familienberaterin, Elternermutigerin sowie ehemaliger Lehrerin und Andreas Reinke, vormaliger Lehrer, familylab-Trainer, Schriftsteller und Gründer und Leiter des relationSHIP. Ines und Andreas bringen ihr umfangreiches Wissen und ihren reichen Erfahrungsschatz aus nahezu vier Jahrzehnten im Schuldienst ein. Sie möchten dir als pädagogische Fachkraft oder Elternteil Mut machen, die Beziehungsfährte aufzunehmen. Dabei geht es nicht nur um die Beziehungen zu deinen Schüler:innen bzw. zu deinem Kind, sondern vor allem auch um die Beziehung zu dir selbst. "Schule ist Beziehung" dient als Kompass durch den alltäglichen Beziehungsdschungel in der Schule und im Familienleben. Ziel ist es, den Blick auf das Thema "Schule" zu "enternstln", damit Schule nicht mehr als Last, sondern als Ort der Freude und Leichtigkeit wahrgenommen wird. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass der schulische Duft in der Bäckerei von Freude und Leichtigkeit geprägt ist.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    31/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    29/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    28/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    10/07/2025
    #85
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    09/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    05/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    04/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    16/06/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    15/06/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    14/06/2025
    #75

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 38%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#58 Von Jugendlichen, die von ihren Eltern und deren Urlaubsplänen genervt sind

vendredi 26 juillet 2024Durée 35:43

"Was können Eltern tun, wenn ihr Teenager plötzlich keine Lust mehr auf den Familienurlaub hat? Sollten sie erlauben, dass ihr Kind zu Hause bleibt? Und wie können sie damit umgehen, wenn er am Urlaubsort lieber im Hotelzimmer bleibt, statt etwas mit der Familie zu unternehmen, wenn das Kind gefühlt schlechte Laune verbreitet? In dieser Episode tauschen sich Andreas und Ines darüber aus, wie Urlaub mit Teenagern trotz unterschiedlicher Interessen gelingen kann. Mit viel Humor und persönlichen Geschichten erzählen sie, wie Eltern ihre Teenager für den Familienurlaub begeistern können – oder eben auch nicht. Sie diskutieren, wie Eltern die Beziehung zu ihren Teenagern auch im Urlaub pflegen können und was es braucht, damit aus Urlaubsfrust echte Urlaubslust wird. Andreas und Ines teilen konkrete Beispiele aus ihrem Leben und den Erfahrungen ihrer Klient:innen, die dir helfen, die Ferienzeit entspannter und harmonischer zu gestalten. Neugierig? Dann hör rein und erfahre, wie du den nächsten Familienurlaub zu einem Highlight machen kannst – auch mit einem genervten Teenager im Schlepptau! P.S.: Zum gleichen Thema gibt es einen neuen Blogartikel von Ines, in dem sie den Eltern 5 wichtige Fragen stellt, damit der Urlaub mit Teenagern gelingen kann. https://inesberger.at/2024/07/18/urlaub-mit-teenagern/"

#57 Eltern und Noten

vendredi 19 juillet 2024Durée 43:50

Was machen Noten mit dir als Mutter oder als Vater? Hängt deine Einstellung zu Noten (und zu dir selbst) davon ab, ob dein Kind eher gute oder eher schlechte Noten erzielt? Wie kannst du dein Kind begleiten, wenn es aufgrund von Noten in Nöte gerät? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Ines und Andreas in der neuen Podcastfolge zum Thema "Eltern und Noten" auseinander. Auf berührende Art und Weise nehmen sie dich mit in das eigene Eltern-Erleben. Achtung: In dieser Folge geht es weniger um eine argumentative Auseinandersetzung zum Thema "Noten. Der Fokus liegt darauf, wie Eltern ihre Kinder "teilnehmend begleiten" können und in diesem Zuge das eigene Verhältnis zum Noten- bzw. Leistungsthema befrieden können.

#48 Datingportal für beziehungsorientierte Lehrer:innen und Schulen

vendredi 17 mai 2024Durée 31:31

"Es muss doch möglich sein, dass Schulen und Lehrer:innen zusammenkommen, die - ich hänge es mal ganz hoch - füreinander geschaffen sind!"" Mit diesem Gedanken hat Andreas ein Datingportal für beziehungsorientierte Lehrer:innen und Schulen geschaffen. Ines und Andreas sprechen in dieser Folge darüber, wie wichtig es ist, dass Lehrer:innen an Schulen arbeiten, an denen sie aus ihren fachpersönlichen Werte heraus agieren können. Sich als Lehrkraft hingegen verleugnen zu müssen, um ""richtig"" zu sein, ist auf Dauer kräftezehrend und unbefriedigend. Am 21.05. bietet Andreas eine Veranstaltung an, zu der sich Lehrer:innen und Schulen kennenlernen können, die sich gesucht, aber vielleicht NOCH nicht gefunden haben. Infos zum Datingportal für Lehrer:innen: https://www.relationshipcommunity.de/Dating-fuer-Lehrerinnen - Infos für Schulen, die an dem Programmteilnehmen können: https://www.relationshipcommunity.de/dating-fuer-schulen-3"

#47 Die 4 Werte Jesper Juuls: 4. Authentizität

vendredi 10 mai 2024Durée 38:24

„Sei du selbst“ – leichter gesagt als getan, besonders im Bildungsbereich! In der neuesten Episode sprechen Ines und Andreas über den Wert der „Authentizität“, wie ihn Jesper Juul versteht. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, als Lehrkraft authentisch zu sein, und wie dies die Beziehung zu den Schüler:innen stärkt. Aber was bedeutet es, authentisch zu sein? Wie navigiert man die Herausforderung, echt zu bleiben, ohne die professionellen Grenzen zu überschreiten? Ines und Andreas teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Impulse, wie man Authentizität in die pädagogische Arbeit integrieren kann. Tauche ein in eine Folge voller ehrlicher Einblicke und ermutigender Geschichten, die dich dazu inspirieren werden, dein wahres Ich in die Schule mitzubringen.

#46 Mathias Voelchert - Einfach nur DANKE

vendredi 3 mai 2024Durée 01:06:47

Am 05.04.2024 verstarb Mathias Voelchert. Ein wunderbarer Menschen und Kollege, dessen gelebte Gleichwürdigkeit und Werk wir mit diesem Beitrag gedenken wollen. Nach einigen einführenden Worten hörst du in der neuen Folge unseres Podcast "Schule ist Beziehung" das Interview, das Andreas im Rahmen seines Onlinekongresses "Ziemlich beste Lehrer:innen" zum Thema "Lehrer:innen-Eltern-Gespräche" im Jahre 2022 mit Mathias Voelchert geführt hat.

#45 Die 4 Werte Jesper Juuls: 3. Verantwortung

vendredi 26 avril 2024Durée 47:42

Ines und Andreas beleuchten heute das komplexe und oft missverstandene Thema der „Verantwortung“ – einen der zentralen Werte, die Jesper Juul in seinem Werk hervorhebt. Was bedeutet es wirklich, Verantwortung in der pädagogischen Praxis zu übernehmen? Geht es dabei nur um Pflichten, oder entdeckt man dabei auch neue Freiheiten? Ines und Andreas teilen auch hier wieder persönliche Anekdoten und Einsichten darüber, wie das Übernehmen von Verantwortung das Lehrer:innen-Schüler:innen-Verhältnis transformieren kann. Sie diskutieren auch, wie Verantwortung helfen kann, eine Kultur des Vertrauens und der Selbstständigkeit zu fördern. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Jesper Juul und seine 4 "Polarsterne" interessieren.

#44 Konflikte im Team - Schluss mit den Heizungskellergesprächen

vendredi 19 avril 2024Durée 59:45

Wir Lehrer:innen sind - ähnlich wie unsere Schüler:innen - angewiesen auf eine angenehme, konstruktive, vertrauensvolle Atmosphäre. Diese dürfen wir nicht voraussetzen. Diese müssen wir gestalten. Das Problem an der Stelle: In nicht wenigen Teams ist das Klima schlicht und ergreifend furchtbar, weil Kolleg:innen über Kolleg:innen herziehen. Der Beitrag der heutigen Podcastfolge ist Teil von Andreas´ Online-Kurs für Lehrer:innen "Die neuen Lehrer:innen". Der Kurs ist in der relationSHIP-Mitgliedschaft enthalten (https://relationship-community.de/mitglied-werden-relationship-2-0/), kann aber auch außerhalb der Mitgliedschaft erworben werden: https://relationship-community.de/lehrerinnen/online-lehrerinnen-kurs/ - Die Präsentation zum Kursbeitrag kannst du dir hier herunterladen: https://relationship-community.de/wp-content/uploads/2022/12/lehrerkurs-modul-03-unit-04-konflikte-im-team.pdf

#43 4 Werte Jesper Juuls: Integrität

vendredi 12 avril 2024Durée 34:34

Das Thema der neuen Podcastfolge lautet „Integrität!“ InteWAS ? Integrität – einer der 4 Werte, über die Jesper Juul intensiv gearbeitet hat – gehört wohl zu den Themen bzw. Werten, über die auch Ines und Andreas am Anfang ihres Berufslebens eher wenig bis gar nichts wussten. In der Lehrer:innen-Ausbildung war (ist?) das Thema „Integrität“ einfach kein Thema. Dabei wäre es für Lehrkräfte so wichtig, sich mit dem Spannungsfeld aus Integrität und Kooperation auseinanderzusetzen. Schließlich geht es in der Schule nicht nur um Deutsch, Mathe und Englisch, sondern um Menschen, die immer dann auffällig werden, wenn sie sich auf Kosten der eigenen Integrität überanpassen müssen. Du darfst gespannt sein auf eine Folge voller Impulse, Geschichten, Ideen. Aktuelles: Ines Berger bietet an ihre „Selbsthilfegruppe `Pubertät für Eltern`“ (nächster Termin: 16. April 2024). Infos bekommst du hier: https://tinyurl.com/27lh3vz7 Andreas Reinke lädt ein, mit auf das relationSHIP zu kommen. Das Monatsthema im Mai lautet „Konsequenzt du schon oder bestrafst du noch? Risiken und Nebenwirkungen übergriffiger Erziehungsmaßnahmen“. Über die Struktur und die Ausrichtung des relationSHIP erfährst du hier mehr: https://tinyurl.com/26a9lo7r

#42 4 Werte Jesper Juuls: Gleichwürdigkeit

vendredi 5 avril 2024Durée 43:42

„Die 4 Werte Jesper Juuls sind für mich seit vielen Jahren wie Polarsterne, an denen ich mich orientiere.“ – Mit diesem Satz startet Ines in die neue Podcastfolge, die den Auftakt einer 4er-Kombi zu den 4 Werten Jesper Juuls bildet. Ines und Andreas berichten davon, wie sie die Arbeit Jesper Juuls und im Speziellen die Haltung der Gleichwürdigkeit für sich entdeckt haben. Was genau bedeutet Gleichwürdigkeit, und an welchen Stellen können vielleicht auch Missverständnisse entstehen? Kann man Gleichwürdigkeit definieren? Oder verhält sich Gleichwürdigkeit wie ein „scheues Reh“, das sich in die Büsche schlägt, wenn wir es „greifen“ wollen? Zu diesen und zu anderen Fragen tauschen sich Ines und Andreas – natürlich auf gleichwürdige Art und Weise – in der neuen Folge des Podcast „Schule ist Beziehung“ aus. Veranstaltungstipps: Andreas Reinke lädt ein zum Wochenendseminar „Schule ist Beziehung – Die relationSHIP-Weiterbildung für ziemlich beste Lehrer:innen“ (Leipzig, 23. + 24.11.): https://tinyurl.com/29zozr2e >>> Es gibt nur noch einige wenige Plätze. Am 11. April bietet Ines Berger einen Online-Workshop zum Thema „Schule darf sich leicht(er) anfühlen“ an. Nähere Infos hier: https://tinyurl.com/2cdcdl6r

#41 Druckthema Hausaufgaben: Über den Druck der Hausaufgaben auf Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

vendredi 29 mars 2024Durée 55:00

In dieser Episode von "Schule ist Beziehung" wagen Ines und Andreas einen tiefen Blick in das emotionale Minenfeld der Hausaufgaben. Wie kann es sein, dass diese alltägliche Praxis Familien belastet, Kinder demotiviert und Lehrkräfte frustriert? Und das seit Jahrzehnten. Wir teilen dieses Mal sehr berührende und persönliche Geschichten, die zeigen, dass das Thema am ende der Schulkarriere noch nicht beendet ist. Gemeinsam erkunden wir, wie wir den Druck rund um Hausaufgaben verringern und stattdessen Raum für Wachstum und Zusammenhalt schaffen können. Und wenn du als Lehrkraft dir Inspiration zur Veränderung deine Hausaufgabenstruktur wünschst, dann höre unbedingt hinein. Denn Ines stellt dir ihr erprobtes Hausübungsformat für mehr Freude und Leichtigkeit vor. Begleite uns auf einer Reise zu mehr Gelassenheit und Entspannung im Bildungs- und Familienalltag – denn Schule darf sich leicht(er) anfühlen. Bereit für einen Wandel? Dann sei dabei bei Ines' Workshop am 11. April 2024 um 20:00 Uhr und entdecke, wie du Leichtigkeit in den Schulalltag deiner Familie bringst. Hier kannst du dich gleich einbuchen: https://inesberger.kartra.com/page/schule-darf-leicht-sein Wenn du dir als Lehrkraft Unterstützung, Begleitung und austausch wünscht, dann komme auf Andreas´ relationShip. Hier erfährst du mehr: https://relationship-community.de/ Lass dich inspirieren, gemeinsam mit uns die Schule zu "enternstln"

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät
Einfach Eltern 2go! Alles Rund um die Eltern-Kind-Beziehung und die Ausbildungen zur Kursleiterin
In Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
Hypnose to go! – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast
Der Kinderfußball-Podcast
45minuten
© My Podcast Data