Der Kinderfußball-Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Der Kinderfußball-Podcast

Der Kinderfußball-Podcast

Kickplan-Team

Sports

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 65

Spotify for Podcasters
Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    02/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    01/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    30/06/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    26/04/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    12/03/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    11/03/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    08/03/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    25/01/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    09/01/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - soccer

    12/11/2024
    #87

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 32%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#65 Ralf Klohr (Fairplay Liga, miteinander!) – Gewalt im Fußball durch mehr Kooperation & Verantwortung der Spieler/innen auf dem Platz eliminieren

Saison 2 · Épisode 79

mercredi 26 juin 2024Durée 01:16:04

Endlich konnten wir mit Ralf Klohr, einem der frühen Mitstreiter für ein faires, altersgerechtes Miteinander auf dem Platz zu seiner Person, seiner Passion und der Fairplay Liga befragen. Diese Folge ist für alle, die Gegenwind spüren, denen es zu langsam voran geht und die problematisches auf und vor allem neben dem Platz beobachten.
Themen in Reihenfolge:

    • Hintergrund Ralf Klohr
    • Entwicklung der Fairplay Liga
    • Gewalt auf den Amateurplätzen, auf und um den Platz
    • Projekt "miteinander!" als Rahmenwerk für den Jugendfußball
    • Umsetzungsmöglichkeiten im heutigen Training und im Spiel am nächsten Wochenende
    • Kontaktdaten von Ralf:


Moderator: Tim Brandes
Gast: Ralf Klohr 
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
http://ralf-klohr.de/

#64 Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen (Autoren von "Denkfabrik Nachwuchsfusball") - Spielregeln sind wichtiger als Spielmaterial

mercredi 1 novembre 2023Durée 01:39:15

Leo und Gora sind zu Gast und wir hangeln uns kreuz und quer durch ihr Buch "Denkfabrik Nachwuchsfussball".  Warum sich einer der beiden als klassischen Drop-Out Fall sieht und wie das trotzdem hilfreich in seinem Weg war, hört ihr in dieser Folge.
Themen in Reihenfolge:

  • Fußballkindheit von Leo und Gora
  • Leos Zeit als Nachwuchsspieler bei Hertha BSC
  • Dropout-Gründe und harter Cut
  • LTAD Entwicklungsmodell - welcher Trainingsfokus in welchem Alter?
  • Übergang Kinder- und Jugendfußball
  • Veränderungen im Schulalltag
  • Wettkampfsystem geben Trainingsinhalte vor
  • Bindung und Vertrauen
  • Vereinskultur ("Raus aus dem Konsum-Modus, rein in den Erlebnis-Modus")


Moderatoren: Tim Brandes
Gast: Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen
So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Hilfreiche Links:
Hinweis von Leo: Wer das Buch beziehen möchte, kann Leo auch direkt kontaktieren https://www.instagram.com/bln_coach_leo, da es momentan oft ausverkauft ist.

#55 Dr. Sebastian Schwab: Was sagt die aktuelle Fußballforschung im Kinderbereich?

Saison 2 · Épisode 55

mercredi 28 septembre 2022Durée 01:19:53

Torhöhenreduzierung, Minitore und kleinere Spielfelder. Was bringen diese Methoden wirklich? Dr. Sebastian Schwab von der Sporthochschule in Köln erklärt uns die Methodik hinter der Forschung und welche überraschenden Ergebnisse sich ihm in seiner Forschung offenbart haben.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Dr. Sebastian Schwab
  • Fußballkindheit
  • Torhöhenreduzierung Forschung
  • Neue Spielformen Forschung
  • Wie werden Daten erhoben?
  • Spielkreativität / -intelligenz
  • überraschende Erkentnisse
  • Zukunft der Fußballforschung
  • Gaudi
  • Tipps / Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Dr. Sebastian Schwab ( Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik Sporthochschule Köln)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

#54 Fabian Erny: Warum wir einen eigenen Verein gegründet haben

Saison 2 · Épisode 54

lundi 19 septembre 2022Durée 38:39

Er ist Mitgründer der JustFootball Fußballschule, hat schon sehr, sehr früh Trainingseinheiten auf Youtube kostenlos zur Verfügung gestellt und jetzt auch noch das bekannte Portal CoachingZone.de für Trainer:innen an den Start gebracht. Über diese Themen und wieso man obendrein auch noch seinen eigenen Verein gründet, sprechen wir mit unserem Gast: Fabian Erny!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Fabian
  • Wie war dein Kinderfußball?
  • Erste Videos
  • Trainerselbstbild
  • Neue Spielformen in CH
  • Justfootball / Coachingzone
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübung

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Fabian Erny

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

Hilfreiche Links:
https://www.justfootball.ch/
Just Football Youtube Channel
https://www.coachingzone.de/

#53 Stevie Brunner: Warum die Schweiz in der U12-14 ein besonderes Spielmodell eingeführt hat

Saison 2 · Épisode 53

mercredi 31 août 2022Durée 37:28

Grüezi aus der Schweiz! Tim und Jan sind schnell im Kickplan Privatjet zu unseren Nachbarn in die Schweiz gejettet, um mit Stevie Brunner über das Footeco-System in der Schweiz zu sprechen. Uns hat interessiert, was die Schweizer Jungs und Mädels anders machen, warum sie machen und wie schnell sich das in der Schweiz hat umsetzen lassen.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Stevie Brunner
  • Was ist Footeco?
  • Footeco als Übergang
  • 5 Prinzipien aus dem Kinderfußball
  • Minufußballregeln im Breitensport
  • Das Credo
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Stevie Brunner (SFV)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:
https://fussballtrainerkurse.online

#52 Ricco Moser: Wie viel Coaching von Außen brauchen wir?

Saison 2 · Épisode 52

jeudi 18 août 2022Durée 56:33

Ein glücklicher Zufall aus der Community! Ricco hat sich bei uns gemeldet, weil er sich vorstellen könnte, dass wir Interesse hätten, mit ihm über seine Forschungsergebnisse aus seiner Masterarbeit zu sprechen. Gesagt – getan! Tim hat sich Ricco eingeladen und spricht mit ihm darüber, wie viel Coaching von Außen notwendig ist, was seine Forschungsergebnisse zeigen und was jede:r Trainer:in daraus mitnehmen kann.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Ricco Moser
  • Steuerung von Außen: Was? Wie? Wo?
  • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Versuchsaufbau
  • Straßenfußballer / Unterschiedsspieler
  • Ergebnisse der Studie
  • Was schließen wir aus den Ergebnissen?
  • Was können Trainer:innen mitnehmen?
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübung

Moderatoren: Tim Brandes 
Gast: Ricco Moser

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

#51 Philip Sievert: Wie machen es die Hannoveraner?

Saison 2 · Épisode 51

jeudi 4 août 2022Durée 17:02

In einer ruhigeren Minute haben wir uns Philip Sievert vom HSC geschnappt und mit ihm über Herausforderungen im Breitensport gesprochen. Da der HSC als großer Verein mit vielen Kids, Trainern und Talenten natürlich immer ein wenig zwischen den Stühlen sitzt, lässt uns Philip an der Philosophie und Lösungsstrategien im Breitensport teilhaben.

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Phillip Sievert
  • Wie kommt man in dieses Amt?
  • Was tut man als Jugendleiter?
  • Leistungssport / Breitensport
  • Wie häufig sollten wir trainieren?
  • Neue Spielformen
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Philip Sievert (HSC)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:

#50 Marc-Patrick Meister: Die Macht der Frage im Training

Saison 2 · Épisode 50

mercredi 20 juillet 2022Durée 22:32

Nach seinem genialen Vortrag beim Kindertrainertag '22 und der ebenso gelungenen Vorstellung mit den Kids des Hannoverschen Sport Clubs (HSC) bei der Demo-Einheit haben wir uns Marc-Patrick Meister geschnappt und ihm zu den Themen, die er angerissen hat, auf den Zahn gefühlt!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Marc-Patrick Meister
  • Wer stellt die Fragen?
  • Training
  • Gesellschaftsspiele als Entscheidungsübung
  • Tipps fürs Training
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Marc-Patrick Meister (DFB)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:

#49 Wir beim Kindertrainertag 2022: Résumé und Inspiration

Saison 2 · Épisode 49

mercredi 6 juillet 2022Durée 31:19

Wir waren beim Kindertrainertag von Hannover 96 Talents+Friends und haben eine Menge Input bekommen. Wer leider nicht kommen konnte, kann sich in dieser Folge ein paar Kniffe abhören und natürlich seinen Wissensdurst etwas befriedigen. Jan führt durch den Tag und fasst zusammen!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Kindertrainertag
  • Arne Kübek
  • Vortrag Marc-Patrick Meister (DFB)
  • Praxis Marc Patrick Meister (DFB)
  • Mittagsrésumé
  • Andro Fistonic (Hajduk Split)
  • Tim Krömer (RB Leipzig)
  • Stimmen aus dem Breitensport
  • Gaudiübungen

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: 

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394

#48 Dirk Fiebelkorn (Jungenpädagoge): Wie sollen wir mit schwierigen Jungen umgehen?

Saison 2 · Épisode 48

mercredi 22 juin 2022Durée 01:39:38

Was für eine Folge! Es geht um Jungen, ums wild sein, ums Kämpfen, aber auch ums Gefühle zeigen und Beziehungen aufbauen. Was Computer-Spiele damit zu tun haben können und wieso es manchmal sinnvoll ist in die Welt der Kinder voll mit einzusteigen!

Themen in Reihenfolge:

  • Kurzvorstellung Dirk Fiebelkorn
  • Die Vorteile des Fußballplatzes
  • Kämpfende Spiele
  • Konzepte im Training
  • Was ist ein starker Junge?
  • Gerechte Sprache
  • Elternarbeit
  • mit "schwierigen" Jungs umgehen
  • ist Gaming Konkurrenz?
  • Tipps & Tricks

Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners
Gast: Dirk Fiebelkorn (Jungenpädagoge)

So findet ihr uns:
https://kickplan.de
https://kickplan.de/feedback
https://www.instagram.com/kickplan/
Feedback auch unter: 0163 2229394


Hilfreiche Links:
https://www.dirkfiebelkorn.com/
https://prakpaed.podigee.io/


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Der Kinderfußball-Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Doppelgänger Tech Talk
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
Schule ist Beziehung - Der Podcast für perfekt unperfekte Lehrer*innen und Eltern
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma
Einfach Eltern 2go! Alles Rund um die Eltern-Kind-Beziehung und die Ausbildungen zur Kursleiterin
ElternSicht - Familie, Alltag, Beziehung
Technik vor Taktik
Brustringfrauen
LYRUS' STRAFRAUM - Der Fußball-Podcast für Kinder und coole Erwachsene
BlueOcean Podcast
© My Podcast Data