Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast
Sammy Eiding
Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 23

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - societyAndCulture
24/06/2025#94🇩🇪 Allemagne - societyAndCulture
22/06/2025#100
Spotify
🇩🇪 Allemagne - top
31/07/2025#44↗🇩🇪 Allemagne - society & culture
31/07/2025#7→🇩🇪 Allemagne - trending
30/07/2025#192↘🇩🇪 Allemagne - top
30/07/2025#59↗🇩🇪 Allemagne - society & culture
30/07/2025#7↗🇩🇪 Allemagne - society & culture
29/07/2025#11↗🇩🇪 Allemagne - top
29/07/2025#90↗🇩🇪 Allemagne - trending
29/07/2025#188↘🇩🇪 Allemagne - society & culture
28/07/2025#20↗🇩🇪 Allemagne - trending
28/07/2025#184↘
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/herzueberkopfpodcast
121 partages
- https://www.instagram.com/moschmosch030
120 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 32%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Nein zu: Sommer, Urlaub mit der einen Freundin und Körperkommentaren (egal wie lieb gemeint)
jeudi 19 juin 2025 • Durée 40:58
Sommer – ist das jetzt die Jahreszeit für gute Laune oder einfach nur sozialer Hitzestau? Muss ich das Wetter genießen, nur weil’s da ist? Was, wenn meine Freundin in den Urlaub will, aber ich ehrlich gesagt nicht mit ihr? Und was, wenn ich dann mit jemand anderem fahre – ist das schon Verrat oder einfach Selbstfürsorge?
In dieser Folge sprech ich - eure liebste Soziologin - über Körperkommentare, die „lieb gemeint“ sind und stellen uns die Frage: Geht’s bei Komplimenten eigentlich wirklich um die andere Person – oder will man sich einfach selbst als netten Menschen fühlen? Was ist der Unterschied zwischen Körperkommentaren über zum Beispiel Hautfarbe und Körpergröße?
Außerdem: zwei Storytimes aus dem echten Leben. Einmal Urlaub mit Freundin und einmal ein sehr dreckiges Air BnB, dass wir verlassen haben mit der Frage: Muss man das jetzt aushalten, nur weil’s gebucht ist?
Schreibt mir gern via podcast@sammagehtsnochjunge.de oder bei Insta @sammapodcast - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel!
Unter @sammapodcast findet ihr Begleichtmaterial, mich @sammagehtsnochjunge , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
- Hier ist noch die Folge "Lebenszeit" mit mir beim Deutschlandfunk zum Nachhören !
Das Ende der Pause
mercredi 11 juin 2025 • Durée 30:38
Ich bin wieder da. In dieser Folge gibts ein Update zu meinen letzten Monaten, einen Einblick in meine Erfahrungen mit der Tour, meinen Krankheitsverlauf und wie es mir inzwischen geht. Außerdem besprechen wir, ob ich es ok finde, wenn man seinen Nachbarn beim S*x beobachten und warum man es aus soziologischer Sicht weiter versuchen sollte Schönheitsnormen aufzulösen.
Hier findet ihr alle Infos zum FSM, den Fond den ich in der Folge empfehle! Wenn ihr das nicht alleine angucken wollt, nehm euch einen lieben Menschen, ihr schafft das und ihr habt es verdient, dass ihr diese Hilfe bekommt.
Fragen für "Sammy, ich frag für ne Freundin..." und Vorschläge für den "Systemfehler der Woche" gern via DM an @sammapodcast :)
Folgt dem Podcast @sammapodcast für Begleitmaterial und Highlights, folgt mir @sammagehtsnochjunge für den größten und schlausten Spaß eures Lebens und bewertet gern den Podcast. Ihr seid perfekte Engel! Bis nächste Woche.
Wie macht man eigentlich Urlaub?
jeudi 5 décembre 2024 • Durée 32:20
Sammy ist zurück aus ihrem Urlaub – erholt ja, gesund nein. Ja, ich bin wieder da. Es ist mal wieder eine uncut-Folge diese Woche, und es geht darum: Wie macht man eigentlich Urlaub? Warum laden wir als Gesellschaft Urlaub und Freizeit eigentlich mit so viel Druck auf? Warum immer TV-Stick und Nintendo mitnehmen, egal wohin? Wie viele Stunden Zelda kann man in zwei Wochen Urlaub spielen? Wie war Urlaub früher, und was macht das heute mit uns? Ferienwohnung oder doch Hotel? Warum kann man nicht mit allen Menschen Urlaub machen? Und wie schön ist eigentlich das Nach-Hause-Kommen?
Eine kleine Momentaufnahme ohne Pause aus meinem Kopf – wie es mir aktuell so geht, was als Nächstes passiert, und viele andere wilde Gedanken.
Folgt mir, schreibt mir, macht alles mit mir auf Insta, ihr perfekten Engel, und seid lieb zu euch. Es ist alles irgendwie hart genug.
Lästern, das Internet und ganz viel Liebe mit Maria & Marzia vom @okayciaopodcast
jeudi 7 novembre 2024 • Durée 01:06:01
Warum interessieren wir uns alle so für das Leben von anderen? Und warum reden wir da so gern drüber? Muss man immer Teil vom Diskurs sein und wo ziehen wir da alle Grenzen? Wann wir lästern? Sollte Sammy 7 vs. Wild als Soziologin kommentieren? Warum hatte Sandra keine warme Hose an? Was war da eigentlich los mit Sally und Murat? Und warum sind Maria und Marzia so liebe und supportive Mäuse? Finden wir eine Lösung für meine Krise?
Meine wundervollen Gästinnen sind die Hosts von Okay, ciao! Der Popkultur Podcast und wir besprechen einmal alles. Hört bei den beiden mal rein, es gibt immer den neusten Tee, hier findet ihr sie auch bei Insta und mich findet ihr hier - schreibt mir wie immer gern, alles was euch einfällt, hdgdl meine Hübschen!
Nie genug, immer zu viel, aber trotzdem zu wenig
jeudi 31 octobre 2024 • Durée 33:48
Wann und wie man sich jemals genug fühlt, egal wie sehr man sich reinhängt? Warum ist man als Mensch manchmal 'zu wenig' und gleichzeitig 'zu viel'? Stecke ich in einer Gratifikationskrise? Wie bekommt man den inneren Kritiker leiser und wo kommt er eigentlich her? Warum können wir es nicht lassen, uns ständig zu vergleichen?
Heute analysiere ich das Ganze mal aus soziologischer und pädagogischer Perspektive, teile Einblicke aus meiner Kindheit und Jugend und versuche, mir selber zum erklären, warum ich mich endlich darauf konzentrieren sollte. meine Gefühle durch den Körper zu spüren (danke an 'The Body Keeps the Score'). Außerdem gibt’s einen kleinen Einblick in den Alltag einer „Influencerin“ – was so läuft, wenn man online ständig präsent ist und sein Handy halt trotzdem nicht weglegen kann.
Mehr (und weniger) von mir gibts hier und ich küss eure Augen ehrlich.
Gefühle fühlen vs. Käse kaufen
jeudi 24 octobre 2024 • Durée 28:53
Wie abstrakt kann man etwas wie fühlen machen? Wie fühlt man überhaupt seine Gefühle und warum muss guter Käse direkt SO viel Geld kosten? Heute erzähl ich euch, warum ich letzte Woche die Folge zu den chronischen Schmerzen nicht aufnehmen konnte, was sonst so gerade bei mir los ist und wie sehr mich meine neue Therapie herausfordert.
Euer Körper merkt sich alles und weiß alles, warum ich das so sage und trotzdem nicht konsequent zuhöre - auch das hört hier diese Woche.
Folgt mir auch Insta, ihr süßesten aller Mäuse und gönn euch ne Puddingplunder.
Was müssen wir eigentlich?
jeudi 10 octobre 2024 • Durée 29:03
Heute bekommt ihr die erste Uncut-Folge, in der ich (Sammy) mich frage: Was muss ich eigentlich? Wann ist es Zeit, eine Pause zu machen, und wann ist es Prokrastination? Wann brauche ich wirklich eine Pause, und wann ist es an der Zeit, sich zu überwinden? Wie verhält es sich mit kindlichem Trotz gegenüber den eigenen Ansprüchen? Wann bin ich weich, und wann ist es besser, ein bisschen streng mit mir zu sein? Wann ist es wichtig, durchzuziehen, und wann sollte man besser locker lassen?
Heute geht's nur ums Müssen. Ich halte einen Monolog darüber, warum ich erst dachte, ich müsste diese Folge nicht aufnehmen – es aber dann doch getan habe.Ihr müsst gar nichts und trotzdem müssen wir ständig irgendwas. Perfekt.
Wenn ihr mir noch noch nicht folgt, müsst (lol) ihr das jetzt machen und findet mich hier. Hdgdl.
Trauern und die ganzen geilen Sachen mit @jeanphilippekindler
jeudi 3 octobre 2024 • Durée 58:53
CN: Tod, Trauer und Suizid
Wie trauert man um ein Elternteil, mit dem es nicht immer so einfach war? Wo ist die Grenze zwischen Abschied und Abschluss? Brauchen wir unsere Eltern, um die von ihnen zugefügten Wunden zu heilen? Woher kommt es eigentlich, dass wir nicht schlecht über Tote reden sollen, aber über Lebende schon? Sind wirklich alle Gefühle valide oder nicht?
Mein lieber Jophi und ich sprechen heute über den Tod seines Vaters, meiner Mutter und unseren Gefühle dazu. Wie ist es, die Hand seines Vaters zu halten, wenn er den letzten Atemzug macht? Gibt es so etwas wie einen freien Willen in der klassistischen Gesellschaft, in der wir leben? Ist es okay, erleichtert zu sein, wenn die eigene Mutter stirbt? Ein liebesvolles und lustiges Gespräch zwischen zwei Freunden, die den Verlust und die Trauer teilen. Immer (sehr) lustig, manchmal bodenlos und stellenweise sicherlich kontrovers.
Folgt Jean-Philippe Kindler und Studio Rot für – man könnte durchaus sagen – linken, sehr wichtigen und sauguten Input. Mich - Sammy also sammagehtsnochjunge - findet ihr hier.
Swipen, Squirten und Menners bestreiken mit @4xlensi
jeudi 26 septembre 2024 • Durée 59:15
Endlich die Sammy-und-Lensi-Folge und sie steht unter dem Motto: Männer? F*ck sie, aber fix sie nicht! ! Ihr hört nicht nur, wie alles begann und warum wir uns so lieben, sondern wir erzählen euch auch, was wir vom Dating halten und geben (hoffentlich!) wertvolle, aber gleichermaßen unqualifizierte Tipps. Wir sprechen darüber, was wir mehr oder weniger daran lieben und was wir umso mehr am Swipen hassen – egal, ob im echten Leben oder online. Außerdem beantworten wir die Frage, warum die Finger eines Mannes und dessen Fähigkeiten so essentiell sind, was wir daran lieben und was eben nicht. Und ganz generell ist die ganze Folge ein Aufruf, Männer zu bestreiken. Liebesentzug ist wohl die einzige Lösung und unsere letzte Hoffnung - oder?!
Wenn ihr meiner wundervollen Freundin Lensi - die Soziologin, Podcasterin und noch so viel mehr - noch nicht folgt, dann macht das bitte sofort! Genau das gleiche gilt für Lensi’s linkes Medienkollektiv Studio Rot – es lohnt sich. Mich findet ihr bei Instagram hier und unsere gemeinsame Folge bei Lensi im Podcast hier.
Weinen mit @serkan_comedy
vendredi 13 septembre 2024 • Durée 01:02:48
Warum weinen wir? Wer weint mehr, wer weint weniger? Wir sprechen über Weinen und Männlichkeit, wie wir das Weinen für uns nutzen können, und erzählen euch, warum und wann wir am liebsten weinen. Gibt es "zu viel" Weinen? Was ist eigentlich mit Wut-Weinen, und wieso trainieren so viele Eltern ihren Kindern das Weinen direkt wieder ab?
Mein wundervoller Gast ist heute mein guter Freund Serkan, hauptberuflich Comedian, aber auch einer der (emotional) klügsten Menschen die ich kenne. Checkt ihn mal bei Instagram via @serkan_comedy aus oder guckt ihn euch am besten live an (ich liebs jedesmal komplett). Wir machen uns weich, geben Einblick in unsere Freundschaft und vielleicht wird die ein oder andere Träne verdrückt!
Und sorry, aber wenn ihr mir noch nicht folgt, dann aber schnell: @sammagehtsnochjunge.