SALTY Trailrunning Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.


Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - running
14/08/2025#20🇩🇪 Allemagne - running
13/08/2025#28🇩🇪 Allemagne - running
12/08/2025#21🇩🇪 Allemagne - running
11/08/2025#25🇩🇪 Allemagne - running
10/08/2025#21🇩🇪 Allemagne - running
09/08/2025#29🇩🇪 Allemagne - running
08/08/2025#24🇩🇪 Allemagne - running
07/08/2025#29🇩🇪 Allemagne - running
06/08/2025#24🇩🇪 Allemagne - running
05/08/2025#28
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/eva.maria.sperger
10 partages
- https://www.instagram.com/hahnertwins
8 partages
- https://www.instagram.com/galileo1307
8 partages
- https://hahnertwinscoaching.de
8 partages
- https://www.saltytrailrunning.com
6 partages
- https://www.oberaudorftrailfestival.com
4 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#17 Timon Günther aka der alte Alte-Hasen-Ultra-Youngster
mardi 1 octobre 2024 • Durée 01:14:29
Gerade mal 26 Jahre jung und schon eine Anzahl an Bucket-List-Häkchen, von der viele von uns nur träumen können: Finish beim UTMB, Lavaredo, Berlin Marathon, Frankfurt Marathon und sein grandioser 15. Platz beim TDS 2024 – und die Liste ist noch länger.
Wir haben uns Timon Günther aus dem Salomon Running Team geschnappt und ausführlich über seine Karriere, Trainingsplanung, Zukunft und vor allem die mentalen Aspekte auf den Trails, aber auch abseits davon gesprochen. Timon verrät auch, wie er das alles neben einem 40-Stunden-Job (meist mehr) meistert und wie sein Alltag so aussieht.
Timon ist eine Bereicherung für unsere Community, den Sport und definitiv eine Inspiration für unseren Nachwuchs, aber auch für Old Farts wie wir es sind.
Folgt Timon auf Instagram und schnappt Tipps & Tricks auf. Und falls ihr danach auch auf einem roten Drahtesel im Keller beim Training sitzt – her mit dem Foto!
https://www.instagram.com/timonguenther/
#16 Severine Petersen im Late-Night Talk auf 3.212 Meter
dimanche 1 septembre 2024 • Durée 01:07:46
Sie gewinnt Rennen, sie ist Wahl-Südtirolerin und ehrlich, authentisch sowie für jede Gaudi zu haben.
Severine – aka Sevy – Petersen gibt uns in dieser Episode ganz persönliche Einblicke in ihre noch junge Trailrunning-Karriere, ihre Einstellung zum Sport und der Natur sowie ihre zweite Leidenschaft als Mountainbike-Guide.
Sie nimmt uns mit in ihre Gedanken während dem grandiosen Sieg beim Ratschings Sky Trail und wie das mit ihrem Sponsor Mammut so zustande kam.
Side Fact: der uhrzeittechnisch späteste und auch höchste SALTY Trailrunning Podcast ever. Details dazu hört ihr in der Episode. Eventuell sogar der höchste je aufgezeichnete Podcast Europas, oder sogar der Welt? Schickt uns hierzu gerne mal Input.
Ganz wichtig: schaut auch bei Sevy auf Instagram vorbei und lasst ein paar Likes da. https://www.instagram.com/sevype/
Und hier wie im Podcast angeteasert mehr Infos zur Trailrunning Kollektion von Mammut, welche zu 100 % dekarbonisiert ist:
https://www.mammut.com/de/de/trailrunning
Gran Canaria Special – Spanische Ultra-Vibes mit Christoph "Kalle" Kahl
dimanche 25 février 2024 • Durée 55:19
Servus und ein fettes ¡Hola! aus Gran Canaria.
Wir sind auf Gran Canaria. Genauer gesagt in Maspalomas in unserer kleinen Finka mit Gleichgesinnten, Filmcrew und richtig schickem Setup. Noch besser: Es ist wieder Transgrancanaria-Zeit!
In unserer ersten Special-Episode sprechen wir mit Christoph "Kalle" Kahl über seine Leidenschaft für die ganz langen Distanzen, wir er zum Ultrarunning gekommen ist, was den Reiz für ihn ausmacht und wie es ist, nun zum zweiten Mal bei den 126 Kilometer hier auf der Insel an den Start zu gehen. Kalle gibt Einblicke in sein Training, seine Strukturen und Ansichten - direkt aus der Community. Falls ihr mehr von Kalle wissen wollt oder Hilfe für eure Reise zu einem der vielen internationalen Rennen braucht – Kalle steht bereit: www.instagram.com/lifeofkalle86
Und wie immer freuen wir uns über Likes, Feedback und das ein oder andere Glas (Eimer werden nicht akzeptiert) Sangria.
#9 Juliane Bruness und die Dimensionen des Bewimperten Mannsschild
jeudi 1 février 2024 • Durée 01:10:18
Jungs und Mädels, es ist mal wieder soweit. Neuer Monat, neue Episode des SALTY Trailrunning Podcasts! Es erwartet euch ein echtes Highlight: Juliane Bruness teilt ihre frischen Ansichten und Ideen, zum Beispiel, wie ihr spannende neue Ziele für eure nächste Tour entdecken könnt. Juliane, eine Mama und erfahrene Ultraläuferin, die bereits über 100 Marathons absolviert hat, inspiriert auch uns mit ihren coolen Ideen.
Zudem diskutiert sie mit ihrem Mann Christian in ihrem Podcast „Vom Laufen“ über aktuelle gesellschaftliche Themen, die eng mit dem Lauf- und Trailrunningsport verbunden sind. Besucht unbedingt Juliane und Christian auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Iixg2712l3E3GWWIIJuTb?si=25fbe95e5f0e498c
Und hier noch der Link zu Julianes Buch.
Entdeckt außerdem die Rangers unter: https://www.naturpark-ammergauer-alpen.de
Euer Feedback und eure Anregungen sind wie immer willkommen!
#8 Hannes Namberger und sein Weg zum nächsten Kapitel (Baustellen-Edition)
lundi 1 janvier 2024 • Durée 01:07:51
Happy New Year, liebe Trailrunning-Gemeinde, und willkommen zur exklusiven Baustellen-Edition aus dem zukünftigen Zuhause der Familie Namberger. Für unsere erste Episode im Jahr 2024 waren wir bei Hannes auf der Baustelle. Bei authentischem Rohbau-Ambiente, Scheinwerferlicht und Baustellen-Flair sind wir mit Hannes in seine ganz persönlichen Kapitel eingetaucht. Wie bewältigt Hannes seine großen Projekte: Familie, Hausbau und den Sport? Wohin führt seine Entwicklung, aber auch die unseres geliebten Sports, und was wünscht sich Hannes vom Trailrunning-Nachwuchs? Spoiler-Alarm: Gebt Gas!
Wie immer freuen wir uns über Input, Feedback und free Drinks!
Oberaudorf Trail Festival:
#7 Benni Bublak und der unaufhaltsame Yogi-Tee
vendredi 1 décembre 2023 • Durée 01:21:24
Benni Bublak zählt zu den bekannten Namen in der deutschsprachigen Trailrunning-Szene und hat im Laufe der Jahre zahlreiche prestigeträchtige Ergebnisse eingesackt. In dieser Episode lernt ihr Benni jedoch ganz persönlich kennen. Einmal mehr sind wir auf der Alm und sprechen mit ihm über Herkunft, Rückschlage, Emotionen und aktuelle Entwicklungen im Trailrunning.
Spannend und inspirierend erzählt uns Benni auch von seiner Krankheit, die ihn seit einiger Zeit täglich begleitet. Eines ist sicher: Wir sind begeistert von seiner positiven Art. Benni ist eine Bereicherung für unsere Community und ein lässiger Typ – wir freuen uns schon jetzt auf sein nächstes Projekt. Die Details dazu folgen in Kürze.
Folgt Benni auf Instagram, und seid gespannt, was da noch so alles kommt: www.instagram.com/bennibublak
#6 Miriam Aber und der leidenschaftliche Excel-Support
mercredi 1 novembre 2023 • Durée 01:14:39
Wir sind immer noch geflashed! Miriam spricht uns aus der Seele - nicht nur uns sondern vermutlich einer ganzen Community. Als Partnerin und somit auch Supporterin eines Elite-Ultraläufers ist sie unfassbar tief in der Szene und weiß worauf es ankommt. Viele Trail- und Ultraläufer*innen kennen genau diese Themen und Herausforderungen, die der Support bei Events, Rennen sowie auch im Alltag mit sich bringt.
Wir sind immer noch begeistert von Miriams nerdigem Know-how und den ganz persönlichen Insights. Eine Episode voller tiefer Einblicke, ausgereiften Tipps und Tricks - authentisch offen und ehrlich.
Wir ziehen unsere Caps vor allen Supportern und Partnern, die uns Trailrunner*innen supporten. Ohne euch wäre all das nicht möglich – und nur halb so spaßig!
#5 Lisa Wimmer und die Schnaps-Lizenz fürs Trailrunning
samedi 30 septembre 2023 • Durée 01:03:04
Lisa Wimmer zählt zu den aufstrebenden deutschen Newcomerinnen im Trailrunning und ist Mitglied im Salomon Running Team. Zudem arbeitet sie als Lehrerin an einem Gymnasium in München. In dieser Episode sprechen wir mit ihr über die vielfältigen Aspekte unseres Sports, über ihr Spinning-Training bei der Sparkasse und diskutieren über das Schulsystem sowie ihre persönlichen Ansätze als Lehrerin für Mathematik und Sport.
Wieder sind wir auf unserer Alm im Chiemgau, diesmal jedoch mit leckerem Kaiserschmarrn und Heuschnaps. Traumhafte Bedingungen für die fünfte Episode des SALTY Trailrunning Podcasts. Hört rein, liked, teilt und erzählt es weiter! Und natürlich freuen wir uns immer über euer Feedback.
Stay SALTY
Solltet ihr mehr über Lisa erfahren wollen, schaut einfach auf ihrem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/l1sa_w1m/
#4 Dani Jung und die geheime Kuchen-FKT-Taktik
jeudi 31 août 2023 • Durée 01:14:10
Im August waren wir mit Dani Jung im schönen Schnalstal unterwegs. Dani ist Südtiroler und seit knapp zehn Jahren Teil der absoluten Weltelite im Trailrunning. Im Interview geht es um Identifikation, Freundschaften, seine spezielle Beziehung zu Höhenwegen (und deren FKTs, Fastest Known Times), Äpfel und die aktuellen Entwicklungen in unserem wunderbaren Sport.
Auf seine ganz eigenen Weise gibt Dani persönliche Einblicke und teilt seine Sichtweise zum Thema Training und der Zeit in den Bergen. Denn eines steht fest: Auch bei der aktuell rasanten Entwicklung im Trailrunning sollte das Thema Leichtigkeit und Spaß weiter im Fokus bleiben. Damit das funktioniert, hat Dani natürlich einige Tipps und Tricks auf Lager. Wir versprechen: Wer bereits Fan von Dani Jung ist, wird nach diesem Interview ein noch größerer Fan sein!
#3 Tina Multhaupt und die krassen Hüte einer Ultraläuferin
lundi 31 juillet 2023 • Durée 01:06:48
Tina ist Ultraläuferin, TopDog-Cheffin, Päckchenträgerin und begeistert mit ihrem positiven Mindest.
In dieser Episode sprechen wir mit ihr über "die Bubble" Ultrarunning, ihr Paket Multiple Sklerose und natürlich über Ihren TopDog Luke.
Eine inspirierende Unterhaltung mit viel guter Laune, kritischem Hinterfragen und der Erkenntnis: krasser Hut.
Solltet ihr mehr über Tina, Luke, den OCR München oder das Thema Multiple Sklerose erfahren wollen - check this out: