Ruhe bitte, wir drehten! – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Ruhe bitte, wir drehten!
bildundtonfabrik
Fréquence : 1 épisode/106j. Total Éps: 6

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
25/07/2025#100🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
24/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
23/07/2025#92🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
22/07/2025#96🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
21/07/2025#86🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
20/07/2025#82🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
19/07/2025#75🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
18/07/2025#71🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
17/07/2025#57🇩🇪 Allemagne - filmInterviews
16/07/2025#44
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.zdf.de/sport/fc-hollywood
6 partages
- https://btf.watch/DERZWEITEKURZSCHLUSS
3 partages
- https://btf.watch/KURZSCHLUSS
3 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 64%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Ruhe bitte, wir drehten "Perfekt verpasst"!
Saison 1 · Épisode 4
mardi 20 août 2024 • Durée 41:46
Anke Engelke und Bastian Pastewka sind DAS Comedy-Traumpaar Deutschlands! Nach gemeinsamen Jahrzehnten vor der Kamera, haben sie endlich den Schritt gewagt, auf den wir alle gewartet haben: eine gemeinsame Serie!
Und da kommen wir – die bildundtonfabrik – mit ins Spiel. Dabei rausgekommen ist nämlich unsere erste Produktion für Amazon Prime Video: "Perfekt verpasst", eine achtteilige fiktionale Serie mit Anke und Bastian in den Hauptrollen, die in der Kleinstadt Marburg spielt.
Was da hinter den Kulissen so los war und was es mit den Schlagzeilen um Bastians “blutige Verletzung am Set” wirklich auf sich hat, erfahrt ihr nur hier durch exklusive Augenzeugenberichte von Claire Jahn (Director of Photography) und Nico Berse-Gilles, der neben Sabine Boss Regie geführt hat.
Wer nicht gespoilert werden will, hört den Podcast lieber erst nach dem Bingen der Serie.
Offizieller Trailer zu “Perfekt verpasst”
“Perfekt verpasst” auf Amazon Prime
Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu "Perfekt verpasst" findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok.
Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein
Ton & Schnitt: Christian Pössnicker
Sounddesign: Laura Thiem
Coverdesign: Julian Lausen
Ruhe bitte, wir drehten "Pauline"!
Saison 1 · Épisode 3
lundi 27 mai 2024 • Durée 34:01
Seit dem 22. Mai könnt ihr mit “Pauline” unsere erste Disney+ Produktion streamen!
Und das bedeutet selbstverständlich auch wieder eine neue Folge unseres Behind the Scenes Podcasts, bei dem wir euch verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik nehmen.
In dieser Episode sprechen wir mit Hannah Leiner, die das Kostümdesign der Serie kreiert hat und mit der Schauspielerin Sira Anna Faal, die die Hauptrolle der Serie verkörpert: die 19-jährige Pauline, die nach einem One-Night-Stand vom Sohn der Teufelin schwanger und ihr Leben deshalb innerhalb kürzester Zeit literally die Hölle wird.
Hier (und zwar wirklich nur hier) bekommt ihr exklusive Einblicke in die spannende Kostüm-Welt der übernatürlichen Coming of Age-Serie: Warum tragen die Dämonen so horstige schwarze Sneaker mit roter Sohle und wer hat die Capes der Engel designt? Außerdem wird live on Tape ein Ring verschenkt und Sira verrät, welche Szenen für sie die herausforderndsten waren.
Offizieller Trailer zur Serie
Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu “Pauline” findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok.
Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein
Ton & Schnitt: Christian Pössnicker
Sounddesign: Laura Thiem
Coverdesign: Julian Lausen
Ruhe bitte, wir drehten "Der zweite Kurzschluss"!
dimanche 31 décembre 2023 • Durée 28:53
Nachdem wir den Jahreswechsel 2022/2023 schon mit Bettina Maurer (Anke Engelke) und Martin Hofmann (Matthias Brandt) verbringen durften, die die letzten 30 Minuten des Jahres ungeplanter Weise eingesperrt in der Moosbacher Bankfiliale verbracht haben, dürfen wir die beiden auch am Silvesterabend 2023/2024 begleiten.
Denn: "Kurzschluss" - unser Silvester-Kammerspiel, das wir für das Erste/WDR produziert haben - geht mit "Der zweite Kurzschluss" dieses Jahr in die zweite Runde und macht damit nun offiziell dem bisherigen alleinigen Silvester-Klassiker "Dinner for One" Konkurrenz im TV.
Hier bei "Ruhe bitte wir drehten" nehmen wir euch mit auf die Silvesterparty in die Moosbacher Turnhalle und sprechen mit Jule Everts, Executive Producerin, (Ja, das kann man ziemlich gut falsch aussprechen, deshalb hier für alle nochmal die richtige Lautschrift: /ɪgˌzek.jə.tɪv prəˈdʒuː.sər/) und Stephi Schulz, Szenenbildnerin, über die Produktion von "Der zweite Kurzschluss".
Und wer die beiden Jahreswechsel (nochmal) mit Bettina aka Busen Betty und Martin aka Doofmann feiern möchte, kann das jederzeit in der ARD Mediathek:
https://btf.watch/DERZWEITEKURZSCHLUSS
https://btf.watch/KURZSCHLUSS
Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok.
Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein
Schnitt & Sounddesign: Laura Thiem
Coverdesign: Julian Lausen
Ruhe bitte, wir drehten "Cyberbunker"!
mercredi 15 novembre 2023 • Durée 43:06
Knapp drei Jahre lang sind die beiden Autoren Max Rainer und Kilian Lieb im Cyberbunker-Rabbit Hole verschwunden. Pünktlich zum Release unserer neuen Netflix-Dokumentation haben sie es endlich rausgeschafft.
Bevor die Autoren bald schon wieder ins nächste Rabbit Hole abtauchen, konnten wir sie für unseren Behind The Scenes-Podcast vor die Mikros locken.
Hier geben sie euch einen kleinen exklusiven Einblick in ihre Arbeit an der Netflix-Produktion: geheime USB-Stick-Übergaben in Hotellobbys, Interviews im Gefängnis und das Warten auf erhofften Regen.
Ein Entstehungsprozess, der in puncto Spannung dem fertigen Film das (Regen-)Wasser reichen kann.
Wenn ihr die Doku noch nicht gesehen habt, holt das mal schnell auf Netflix nach!
Den Trailer könnt ihr hier auch mit Bewegtbild sehen: https://youtu.be/QcaD2MWbIBY
Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok.
Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein
Schnitt & Sounddesign: Tom Vermaaten
Sounddesign: Laura Thiem
Coverdesign: Julian Lausen
Ruhe bitte, wir drehten "FC Hollywood"!
Saison 1
lundi 13 janvier 2025 • Durée 40:22
Das Jahr 2025 beginnt für die bildundtonfabrik mit der Veröffentlichung unserer fünfteiligen Dokuserie "FC Hollywood", die ihr ab sofort in der ZDF Mediathek streamen könnt.
"FC Hollywood" beleuchtet die verrücktesten Jahre des FC Bayern München (1996–2001): Skandale, Rivalitäten und die unerfüllte Sehnsucht nach europäischem Erfolg prägten diese Ära. Die Serie zeigt, wie aus Individualisten ein Team wurde, das den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte des Clubs legte.
In unserem Podcast "Ruhe bitte, wir drehten!" nehmen euch die Autorin Simone Schillinger und Executive Producer Stephan Arapovic mit hinter die Kulissen der Produktion. Sie verraten euch exklusiv, wen wir (leider) nicht vor die Kamera bekommen haben, wer sich nach einem frostigen Dreh mit einem Discounter-Glühwein aufwärmen durfte und welche Herausforderungen man sonst noch bei einer Fußball-Doku meistern muss.
Und falls ihr die Dokuserie noch nicht geschaut haben solltet, holt das asap in der ZDF Mediathek nach:
https://www.zdf.de/sport/fc-hollywood
Regie: Nicolas Berse
Autor:innen: Simone Schillinger, Florian Nöthe & Markus Brauckmann
Executive Producer: Stephan Arapovic
Creative Producer: Tim Gorbauch
Kamera: Till Vielrose
Schnitt: Florian Böttger & Dirk Hergenhahn
_
Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu "FC Hollywood" findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok.
_
Redaktion, Produktion und Moderation: Désirée Klein
Sounddesign & Schnitt: Laura Thiem
Coverdesign: Julian Lausen