RTL+ True Crime Time: In Sekten – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

RTL+ True Crime Time: In Sekten
RTL+
Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 45

Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht.
Autor Berni Mayer begibt sich zusammen mit der Zeugen-Jehovas-Aussteigerin Sophie Jones und der Autorin Laura Ewert auf die Suche nach neureligiösen Bewegungen und konfliktträchtigen Gruppen, die in Deutschland aktiv sind oder es waren. Wie gefährlich ist die OCG? Warum schlagen die Zwölf Stämme ihre Kinder? Wie gehen die Zeugen Jehovas mit queeren Mitgliedern um? Welche Inhalte sendet KlagemauerTV? Sind Querdenker die größte Sekte Deutschlands? Gibt es noch Satanisten? Wie reiht sich die katholische Kirche samt ihrer Missbrauchsskandale da ein? Und was ist Schattenarbeit?
Das Team trifft Aussteiger:innen, fährt ins Königreich Deutschland, suchtnach dem Innenleben der Gruppen und dem Weg heraus.
In Sekten berichtet vom Sog der Spiritualität, vom Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Fanatismus, der daraus entsteht. Und erklärt, warum Sekten ein direkter Spiegel unserer Gesellschaft sind.
+ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +
Credits:
"In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance.
Autor & Host: Berni Mayer.
Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones.
Musik: Berni Mayer.
Sound: Felix Stäblein.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - trueCrime
30/07/2025#88🇩🇪 Allemagne - trueCrime
29/07/2025#84🇩🇪 Allemagne - trueCrime
28/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - trueCrime
27/07/2025#72🇩🇪 Allemagne - trueCrime
26/07/2025#68🇩🇪 Allemagne - trueCrime
25/07/2025#61🇩🇪 Allemagne - trueCrime
24/07/2025#56🇩🇪 Allemagne - trueCrime
23/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - trueCrime
22/07/2025#79🇩🇪 Allemagne - trueCrime
21/07/2025#84
Spotify
🇩🇪 Allemagne - true crime
31/07/2025#34↗🇩🇪 Allemagne - true crime
30/07/2025#35↘🇩🇪 Allemagne - true crime
29/07/2025#34→🇩🇪 Allemagne - true crime
28/07/2025#34↗🇩🇪 Allemagne - true crime
27/07/2025#35↗🇩🇪 Allemagne - true crime
26/07/2025#36↘🇩🇪 Allemagne - true crime
25/07/2025#35↗🇩🇪 Allemagne - true crime
24/07/2025#36↘🇩🇪 Allemagne - true crime
23/07/2025#35↘🇩🇪 Allemagne - true crime
22/07/2025#34↗
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
19717 partages
- https://www.telefonseelsorge.de/
428 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 83%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#7 Anwälte der Toten: Unfall oder Mord
Saison 7 · Épisode 7
mercredi 28 août 2024 • Durée 28:31
Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.
Ein Familienvater kann seine Mutter schon seit Tagen telefonisch nicht erreichen. Er macht sich Sorgen um die Rentnerin und bricht seinen Skiurlaub ab. Er findet seine Mutter – tot in der Küche ihrer Wohnung. Ein Unfall? Die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Und: Es fehlen Gegenstände. Ein paar wertvolle Porzellanfiguren, aber auch ein paar wertlose Limonadenflaschen. Die Kripo ermittelt und entdeckt dabei zwei weitere, mysteriöse Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft, aus den Jahren 1995 und 1996, sowie einen Vermisstenfall aus 2000. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Danach steht fest: Ein Serienmörder ist in der idyllischen Kleinstadt unterwegs! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#6 Anwälte der Toten: Großvater mit Axt erschlagen
Saison 7 · Épisode 6
mercredi 21 août 2024 • Durée 29:11
Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.
Eine hochschwangere Frau will mit ihrem dreijährigen Sohn und dessen Großvater gemeinsam frühstücken. Doch der 81-Jährige öffnet nicht. Als eine Nachbarin die Wohnungstür aufschließt läuft der kleine Junge voller Vorfreude ins Wohnzimmer seines Ur-Großvaters. Ihm bietet sich ein grausames Bild. Sein Ur-Opa wurde mit einer Axt erschlagen. Der Mordfall ist mysteriös. Die Kripo sucht mit einem Phantombild nach einem auffallend dicken Mann. In Krefeld und Umgebung beginnt unter der Bevölkerung eine Hetzjagd auf Dicke. Doch dies ist eine falsche Fährte. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#5 Und jetzt bin ich tot: Serienkiller überlebt
Saison 5 · Épisode 5
mercredi 14 février 2024 • Durée 28:05
Die 16-jährige Claudia Pfeiffer will eigentlich nur nach einer Party nach Hause gehen, als ein Fremder sie anfällt und bis zur Bewusstlosigkeit würgt. Obwohl sie ihr Leben in diesem Moment abgeschrieben hat, wacht sie wieder auf – sieht den Täter noch davon gehen. Schon nach wenigen Tagen wird dem Täter das Handwerk gelegt – vorerst. Denn dieser Mann ist kein unbeschriebenes Blatt und jemand, dem es gelingt seine wahre Natur gut zu verbergen. Aber Claudia ist überzeugt: dieser Mann ist eine Gefahr – für sie und für andere. Ihre Angst ist eine Vorahnung, die sich bewahrheiten soll. Ein wahrer Kriminalfall erzählt von uns, vom Kriminalisten Stephan Harbort und – von Claudia selbst. Denn sie, hat einen Serienkiller überlebt.
Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.
+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Denise Monteiro. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Linda König, Lilian Zahn und Verena Leeders. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Malte Herrmann. Mischung: Ulf Ronneberger. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#4 Und jetzt bin ich tot: Ameisenpastor
Saison 5 · Épisode 4
mercredi 7 février 2024 • Durée 31:54
Bürgermeisterin, Religionslehrerin, Mutter: Veronika Geyer-Iwand ist beliebt in Baienrode, doch ab dem 25 Juli 1997 ist sie plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Am 28. Juli 1997 macht ein Jäger bei seinem Streifzug durch einen Wald im nahegelegenen Hötzum dann einen grausamen Fund: Zwischen den hohen Brennnesseln liegt eine Frauenleiche – bekleidet und mit zertrümmertem Gesicht. Das Opfer: Die 53-jährige Veronika. Abwehrspuren an Händen oder Armen können die Rechtsmediziner nicht finden. Wurde sie vom Täter überrascht? Wer hat sie so zugerichtet? Eindeutig eine Gewalttat – aber die Beweise fehlen. Einige Tage nach dem Fund wird ihr Mann verhaftet – aber ein Pastor als Mörder?
Dies ist eine wahre Geschichte – erzählt von Veronikas Freunden, den Ermittlern – und von ihr selbst.
Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.
+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Julia Beerhold. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Karl Bruchhäuser, Martin T. Haberger und Nele Savita Woydt. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Tim Hildebrand. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#3 Und jetzt bin ich tot: Alpentod
Saison 5 · Épisode 3
mercredi 31 janvier 2024 • Durée 41:36
Es ist das Fest der Liebe, doch an Heiligabend 2005 verschwindet ein 25-jähriger Deutscher in den österreichischen Bergen – spurlos. Raven Vollrath geht nicht ans Handy, taucht nicht in dem Hotel auf, in dem er arbeitet und auch sein Kumpel, mit dem er das Abenteuer Österreich angegangen ist, hat keinen Schimmer, wo er sein könnte. Nur eine Vermutung: Raven hat da eine Stripperin kennengelernt – so der Kumpel. Ravens Familie verzweifelt, doch die Polizei in beiden Ländern bleibt vorerst tatenlos. Ist Raven tatsächlich mit der Fremden durchgebrannt? Aber wenn, warum steht sein Auto mit allen Papieren darin dann unverschlossen auf dem Hotelparkplatz? Für Maryon und Günther Vollrath beginnt die beispiellose Suche nach ihrem Sohn, die in einen Kampf um Gerechtigkeit mündet. Ravens Eltern ermitteln auf eigene Faust.
Und ein halbes Jahr nach Ravens verschwinden taucht seine Leiche auf. Auch diesmal scheinen die Ermittler nicht nach der Wahrheit zu suchen: Während seine Eltern von einem Verbrechen ausgehen, möchte die Polizei Ravens Tod als Unfall zu den Akten legen. Was ist wirklich mit Raven passiert – ist er im Alkoholrausch erfroren? Was haben die Einschnitte in seinem Shirt zu bedeuten? Wer ist die ominöse Stripperin? Hat Raven sich die falschen Freunde gesucht?
Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Ravens Familie, den Menschen, die nach ihm gesucht haben – und von ihm selbst.
Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.
+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Nicolas Rathod. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Lorenz Niestroy, Ricarda Klingelhöfer und Silke von Voigt. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#2 Und jetzt bin ich tot: Bootshausmord
Saison 5 · Épisode 2
mercredi 24 janvier 2024 • Durée 30:36
Am 17. August 2017 verliert Jutta Knust ihr Leben. Auf den ersten Blick ist klar: die 61-Jährige wurde brutal ermordet. Als einer ihr Mieter sie in ihrem Bootshaus findet, ist Jutta entkleidet, brutal entstellt und am Hals mit einem Spannriemen an einen Balken gefesselt. Personen aus ihrem näheren Umfeld geraten in Verdacht – einige verschwinden spurlos. Der Täter ist offensichtlich gefährlich. Was führte zu Juttas Tod? Ist der Täter auf der Suche nach einem neuen Opfer? Wie kann die Polizei ihn aufhalten?
Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Juttas Familie, ihren Freunden, den Ermittlern – und von ihr selbst.
Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.
+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Edda Fischer. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Heike Reichenwallner, Nikolai Will und Oliver Weik. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#1 Und jetzt bin ich tot: Treppensturz
Saison 5 · Épisode 1
mercredi 17 janvier 2024 • Durée 24:42
Eine Frau liegt tot am Fuß ihrer Kellertreppe – neben ihr der Staubsauger. Sabine G. wird am 01. März 2000 von ihrem Mann gefunden, der nur kurz aus dem Haus gegangen war. Als Rettungssanitäter und Polizei eintreffen, sieht es im ersten Moment nach einem Unfall aus – doch außer einer oberflächlichen Kopfwunde hat Sabine G. keine Verletzungen. Die Kripo steht vor einem Rätsel: Es gibt eine Leiche, aber keine Todesursache. Wieso ist Sabine G. dann überhaupt tot? War es Mord? Und kann man einen Täter ohne Todesursache überhaupt zur Rechenschaft ziehen?
Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von den Ermittlern – und von ihr selbst.
Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.
+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Signe Zurmühlen . Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Jessica Boehrs, Marco Sprinz und Markus Friedmann. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Konstantin Betz. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#4 Erlemann: Lebenslänglich
Saison 2 · Épisode 4
mercredi 27 septembre 2023 • Durée 35:32
Johannes Erlemann ist wieder in Freiheit, allerdings wird die Heimkehr zur Tortur. Der 11-Jährige kann nicht zur Ruhe kommen - er wird stattdessen benutzt: von den Anwälten seiner Familie, von den Medien und auch von der Polizei. Die Methoden sind mehr als fragwürdig und Johannes wird retraumatisiert. Nicht nur ein Mal.
Die Doku zu dem Fall heißt "Lebenslänglich Erlemann" - Du findest sie hier
"Entführt - 14 Tage Überleben" heißt der Film, den kannst Du Dir hier auf RTL+ ansehen.
++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#3 Erlemann: Überleben
Saison 2 · Épisode 3
mercredi 20 septembre 2023 • Durée 26:55
Johannes Erlemann gewinnt nach und nach mehr Kontrolle über seine Situation in der Kiste. Aber ein Fehler eines Entführers lässt alle Hoffnung schwinden, Johannes malt sich seinen Tod aus. Er schließt mit seiner Familie ab und will sich seinem Schicksal ergeben, als sich das Blatt plötzlich wieder wendet.
Wenn Du direkt auch schon die letzte Folge hören möchtest, kannst Du das tun - kostenlos auf RTL+
Die Doku zu dem Fall heißt "Lebenslänglich Erlemann" und der Film dazu ist "Entführt - 14 Tage Überleben".
Doku und Film findest Du ebenfalls auf RTL+.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#2 Erlemann: Entführt
Saison 2 · Épisode 2
mercredi 13 septembre 2023 • Durée 25:43
Johannes Erlemann wird entführt. Er wird in eine Kiste gesperrt, angekettet und in völliger Finsternis alleine gelassen. Er wartet jeden Tag, dass die Entführer ihm etwas zu essen und zu trinken bringen, ansonsten hat er keinen Kontakt. Einer der Männer fängt schließlich an mit ihm zu sprechen, weil Johannes die Lösegeldforderung per Tonbandaufnahme übermitteln soll. Und auch da beweist Johannes: er ist nicht wie andere 11-jährige Kinder.
Alle vier Folgen des Podcast kannst Du jetzt schon kostenlos hören - auf RTL+
Die Doku zu dem Fall heißt "Lebenslänglich Erlemann" und der Film dazu ist "Entführt - 14 Tage Überleben".
Doku und Film findet ihr auf RTL+.
++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.