Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT

Science
Health & Fitness
Education

Fréquence : 1 épisode/2j. Total Éps: 455

Podigee
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    29/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    29/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    28/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    28/07/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    27/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    27/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    26/07/2025
    #1
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    26/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    25/07/2025
    #1
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    25/07/2025
    #38
Spotify
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    29/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    29/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - top

    29/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    28/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    28/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Allemagne - top

    28/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    27/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - top

    27/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    27/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - science

    26/07/2025
    #4


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Warum Sitzenbleiben nichts bringt und welche Alternativen es gibt

jeudi 29 août 2024Durée 11:36

Wer eine Klasse wiederholt, hat bessere Noten? Falsch, sagt die Bildungswissenschaftlerin Prof. Miriam Vock von der Universität Potsdam. Welche Auswirkungen Sitzenbleiben wirklich hat, wie wir leistungsschwächere Schüler besser unterstützen können und welche Effekte es hat, eine Klasse zu überspringen. Außerdem geht es um sogenanntes präventives Botox. Wie beurteilen Ärzte und Ärztinnen den Trend, mit dem Nervengift der Entstehung von Falten vorzubeugen?  Aktuelle Pisa Ergebnisse: https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/bildung/PISA2022.html Studie Sitzenbleiben: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/GP_Klassenwiederholungen_teuer_und_unwirksam.pdf Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neurodermitis — Diese Rolle spielen Stress, Genetik und Ernährung

mercredi 28 août 2024Durée 11:30

Neurodermitis zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten und kann selbst nach etlichen symptomfreien Jahren erneut aufflammen. Welche Triggerfaktoren dazu führen können und wie Betroffene ihre Haut am besten pflegen, weiß Dr. Yael Adler. Hier geht's zur Folge über den Zusammenhang zwischen Stress und grauen Haaren: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245380562/Selbstbefriedigung-Was-bringt-sie-unserer-Gesundheit-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Sebastian Pankau Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Cortisol — Wie das Stresshormon auf unseren Körper wirkt

mercredi 7 août 2024Durée 08:11

Cortisol macht uns fit und belastbar. Dauerstress allerdings kann zu einem Überschuss führen und uns krank machen. Aber ab wann unser Wert bedenklich und wann wir uns untersuchen lassen sollten, weiß Ernährungsmedizinerin und Endokrinologin Birgit Harbeck. Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Wiebke Bolle Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Beckenboden – der Muskel, ohne den nichts geht

jeudi 11 janvier 2024Durée 15:46

Ohne den Beckenboden könnten wir nicht aufrecht stehen und wenn er schwächelt, droht Inkontinenz. Dennoch handelt es sich um einen oft vernachlässigten Muskel. Wie er funktioniert und wie man ihn stärken kann, erklärt die Medizinerin Kaven Baeßler vom Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum. Außerdem geht es um die Frage: Dry January – welchen Effekt hat ein Monat Abstinenz auf Körper und Psyche? Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sind Linkshänder tatsächlich kreativer und intelligenter?

mercredi 10 janvier 2024Durée 17:20

Nur etwas mehr als zehn Prozent der Bevölkerung sind Linkshänder. Ihnen werden teils ganz besondere Fähigkeiten nachgesagt. Was Studien dazu sagen und wie sich entscheidet, ob wir mit der linken oder rechten Hand geschickter sind, erklärt der Psychologe Sebastian Ocklenburg von der Medical School Hamburg. Das Buch von Sebastian Ocklenburg heißt "Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien" und ist bei Springer erschienen. Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Detox - Was bringen Entgiftungskuren?

mardi 9 janvier 2024Durée 10:13

Ob nun Entschlackung, Entgiftung oder Detox – alle drei Begriffe meinen dasselbe: Es geht um Produkte oder Kuren, die dabei helfen sollen, unseren Körper von Giftstoffen zu reinigen. Aber was sagt die Studienlage dazu? Bringen Entgiftungskuren tatsächlich etwas? Oder sind sie mitunter sogar gefährlich? Das weiß Dr. David Fäh. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eisbaden & kalte Dusche – Tatsächlich gesund oder einfach nur kalt?

jeudi 4 janvier 2024Durée 12:19

Die kalte Dusche am Morgen soll den Kreislauf in Schwung bringen und das Bad im eisige See das Immunsystem stärken. Ob sich das tapfere Ausharren im kalten Wasser wirklich gesundheitlich lohnt, hat der Wissenschaftsjournalist Martin Lindner recherchiert. Außerdem gehen wir dieser Frage nach: Haben wir im Winter tatsächlich mehr Hunger als im Sommer? Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Muskelaufbau – wie trainiere ich am effektivsten?

mercredi 3 janvier 2024Durée 13:55

Viele Studien belegen, dass mehr Muskeln die allgemeine Gesundheit und Fitness verbessern und auch zur Fettreduktion beitragen. Es kommt aber auch darauf an, wie man die Muskeln aufbaut. Denn mit 2-3 Mal in der Woche Gewichte stemmen ist das nicht getan. Nicht jede Übung ist für jedes Ziel das richtige. Nicht jeder Trainingsplan für jeden von uns. Wie wir richtig trainieren – ob als Anfänger oder Fortgeschrittener, das erklärt in dieser Folge Prof. Dr. Stephan Geisler. Er ist Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf und leitet die Fitnesstrainer-Ausbildung der Deutschen Sporthochschule Köln. Mehr Informationen, Videos und andere praktische Tipps zum Fitnesstraining findet Ihr auf der Seite von Prof. Stephan Geisler https://www.sportwissenschaft.net/ Informationen zur Studie des Berlin Institute of Health der Charite https://www.nature.com/articles/s41467-023-38626-y "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gesundheits-Check-ups – Welche sind wirklich sinnvoll?

mardi 2 janvier 2024Durée 16:01

Herz, Darm, Brust oder Prostata: Angebote für medizinische Check-ups gibt es viele. Und das ist auch wichtig, denn viele Krankheiten können dadurch früher erkannt werden – Krebs zum Beispiel. Aber so gut es ist, dass es die Möglichkeit dieser Vorsorgeuntersuchungen gibt, es lohnt ein genauerer Blick. Denn nicht alle Check-ups sind auch immer sinnvoll. Welche Untersuchungen wir auf jeden Fall machen sollten, und wo ein zweiter Blick sinnvoll ist, das erklärt eine Ärztin in dieser Folge. Außerdem geht es um die Frage, ob es stimmt, dass Dreck den Magen reinigt. Hier findet Ihr noch mehr Informationen zur Arbeit von Dr. Rafi-Stenger: https://www.medicalquellenhof.com/ Hier sind einige Studien zum Thema Gesundheits-Check-up: To check or not to check? https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0953620522004502 Eine Studie über Health Checks von 2021: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34100866/ Health Check-up Market Size and Trends https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/health-check-up-market-report Zur Rubrik gibt es folgende Studien: Eine Studie zur Hygiene-Hypothese https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0140673601062523 Eine Langzeitstudie zur Frage, ob Dreck der Gesundheit schadet https://publications.aap.org/pediatrics/article-abstract/138/2/e20160443/52511/Thumb-Sucking-Nail-Biting-and-Atopic-Sensitization?redirectedFrom=fulltext https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886919302831 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erst öfter, dann schneller – So klappt es mit dem Joggen

jeudi 28 décembre 2023Durée 13:21

Sportklamotten an, Schuhe an und los geht es. Egal, wann, egal wo, egal wie lang. Joggen geht immer und ist immer gesund. Aber nicht jedes Training ist für jeden das richtige. Anne Haug ist Sportwissenschaftlerin und Triathletin. 2019 hat als erste Deutsche die Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii gewonnen. Sie erklärt, wie man als Anfänger am besten einsteigt, wie man seine Leistungen kontinuierlich steigern kann und auch als fortgeschrittener Läufer seine Ziele erreicht. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Ezra Klein Show
Make Me Smart
The ADHD Skills Lab
Pitchfork Economics with Nick Hanauer
Mind Pump: Raw Fitness Truth
The Dr. Gabrielle Lyon Show
The Dr. Josh Axe Show
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Healio Rheuminations
© My Podcast Data