Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Sonja Gillert und Franziska von Moers
Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 44

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
Aucun classement récent disponible
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://hallohebamme.de
80 partages
- https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/
79 partages
- https://www.schatten-und-licht.de/
73 partages
- https://tiktok.com/@hebammenkoffer
33 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 63%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Baby an Bord – wohin, wann und was muss mit in den Urlaub?
mercredi 23 juillet 2025 • Durée 24:05
Urlaub mit Baby? Klingt herausfordernd – muss es aber nicht sein! Wir verraten euch in dieser Folge von „Projekt Baby“, worauf ihr beim ersten Urlaub mit Kind achten solltet: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Reise, was in die Reiseapotheke, wie man Druckausgleich im Flugzeug unterstützt – und welche Dokumente ihr benötigt. Außerdem teilt die Reise-Podcasterin Franziska Reinhardt ein paar Ideen für Reiseziele mit Kindern. Ihren Podcast "Handgepäck" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/6ffgTxJmQLqpY4tSzf9zlL
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an [instagram.com/hebammenkoffer](https://www.instagram.com/hebammenkoffer/), auf Tiktok an [tiktok.com/@hebammenkoffer](https://tiktok.com/@hebammenkoffer), in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Infos zum Thema Reisepass für dein Baby: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-node.html; Anregungen für die Reiseapotheke deines Baby: https://littletravelsociety.de/reiseapotheke-baby-kleinkind-kind/; Sicherheits- und Gesundheitshinweise für Reiseländer: https://www.auswaertiges-amt.de; Reiseblogs von anderen Eltern. So kannst du direkte Erfahrungen anderer Eltern auschecken: https://www.dieweltwartet.de/blog; https://www.ausreiser.com/baby-on-tour/
Weitere Infos: In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw=; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel
Produktion: Sonja Gillert
Musik: Sebastian Pankau
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge:
Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von [hallohebamme](https://hallohebamme.de). Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu [unter diesem Link](https://www.dm.de/marken/hallohebamme) und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
هل تعانين من نقص الحليب؟ كل ما تحتاجين معرفته عن الرضاعة الطبيعية لأول مرة
mercredi 16 juillet 2025 • Durée 13:52
هل يشرب الطفل ما يكفي؟ أم أن الحليب غير كافٍ؟ قد تكون كل هذه الأسئلة مُقلقة للغاية بالنسبة للأمهات المرضعات في الأيام الأولى بعد الولادة. ضغط إضافي غير ضروري في هذه الفترة العصيبة أصلًا. ما هي كمية الحليب التي يحتاجها الرضيع فعليًا بعد الولادة؟ ما سبب القلق بشأن "قلة الحليب"؟ وما هي الوسائل المتاحة لزيادة إنتاج الحليب؟ نُجيب على جميع هذه الأسئلة حول بدء الرضاعة الطبيعية في هذه الحلقة من "مشروع الطفل".
تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة أمراض النساء ناهد سلوم وطبيبة الأطفال شهرزاد ضياء. شكرا لك على الدعم!
نحن نتطلع إلى تلقي تعليقاتك حول الحلقة على podcast-projekt-baby@gmx.de أو على Instagram و @hebamenkoffer: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/?hl=de.
In der dritten arabischen Folge geht es um das Thema: "Zu wenig Milch" – was ist an den Still-Mythen dran?. Diese Podcast-Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, da die Hosts selbst kein Arabisch sprechen. Für die Übersetzung wurde unter anderem ChatGPT genutzt. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von Elevenlabs geclont und die arabischen Audio-Übersetzungen erzeugt. Die arabische Übersetzung und das Audiofile wurde von der Gynäkologin Nahed Salloum, der Kinderärztin Shahrasad Dia und der Hebamme überprüft. Vielen Dank für die Unterstützung!
Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge unter podcast-projekt-baby@gmx.de oder auf Instagram and @hebammenkoffer: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/?hl=de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hilfe, Saugglocke!? Wann und wie sie zum Einsatz kommt
mercredi 14 mai 2025 • Durée 13:40
Saugglocke - da denken viele erstmal: Oh je! Das klingt beängstigend. Wir erklären euch, wann eine Vakuumextraktion unter der Geburt überhaupt zum Einsatz kommt, wie sie genau abläuft und was das für Mutter und Kind bedeutet. Es geht auch um die richtige Betreuung während und nach einer vaginal-operativen Geburt. Für alle, die sich gut vorbereitet fühlen wollen.
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: So sieht eine VE/Saugglocke aus: https://www.instagram.com/reel/C3F-EhoNi2N/?igsh=ZzJjaG1lZml3MnR2In diesem Video findest du in der Caption eine Telefonnummer, unter der du anonym deine Geburt besprechen kannst: https://www.instagram.com/reel/Cyf-k1TMchm/?igsh=cTRtcGE3OWU2dWw= ; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mutterpass entschlüsselt – Was bedeuten all die Abkürzungen und Anmerkungen?
mercredi 7 mai 2025 • Durée 19:46
Kryptische Kürzel, Blutwerte und Befund-Getümmel – der Mutterpass ist das wichtigste Dokument in der Schwangerschaft, aber oft ein echtes Rätsel. In dieser Folge entschlüsseln Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert, was hinter den medizinischen Begriffen und Abkürzungen im Mutterpass steckt. Für alle, die endlich verstehen wollen, was da eigentlich dokumentiert wird. Von Bluttests über Infektionsscreenings und Ultraschall-Befunde bis zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Reality-Check Wassergeburt - was dich in der Gebärwanne erwartet
mercredi 30 avril 2025 • Durée 16:19
Warmes Wasser, weniger Schmerzen und ein sanfter Start ins Leben – klingt traumhaft? Wir klären in dieser Folge, was wirklich dran ist an dieser Vorstellung, was die Voraussetzungen für eine Wassergeburt sind und wie sicher und hygienisch sie für Mutter und Kind ist. Franziska erklärt außerdem, was die Gebärwanne so besonders macht und wie eine Wassergeburt genau abläuft. Plus: Dürfen Geburtsbegleiter eigentlich mit in die Wanne?
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Metaanalyse zur Sicherheit in der Wassergeburt: https://www.spektrum.de/news/eine-wassergeburt-ist-nicht-weniger-sicher/2037622; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eisenmangel-Mythen: Was hilft – und was nicht?
mercredi 23 avril 2025 • Durée 18:35
Erschöpft, blass und ständig müde? Das könnte Eisenmangel sein - in der Schwangerschaft leider ein Klassiker! In dieser Folge ist die Hebamme und Ernährungsexpertin Alexandra Lesmann zu Gast. Wir sprechen mit ihr über Mythen (nein, Spinat ist nicht die Lösung), sinnvolle Nahrungsmittel, Kräuterblut, Eisentabletten und die Frage, was man gegen die Nebenwirkungen machen kann. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Ursachen von Eisenmangel in der Schwangerschaft und die richtige Diagnostik (Ferritin vs. Hb). Mehr Ernährungstipps von Alex findet ihr bei Instagram unter @hebamme.alex: https://www.instagram.com/hebamme.alex/?hl=de.
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Studie zur Wirkung von Kräuterblut: https://www.gehe-akademie.de/Pages/Content/e0e287db-ae15-4359-ae3e-5492103d4769/storycontent/externalfiles/Studie_Eisenlangzeittherapie.pdf; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
الساعة الذهبية – شو بيصير بأول ٦٠ دقيقة بعد الولادة؟
mardi 22 avril 2025 • Durée 11:49
وأخيراً وصل البيبي – لحظة ولا أروع! بس شو بيصير بعدين؟ بهي الحلقة، منحكي عن "الساعة الذهبية" – هي أول ٦٠ دقيقة بعد الولادة، واللي القابلات بيعتبروها وقت كتير مهم. رح تعرفوا كلشي من قص الحبل السري، لولادة المشيمة، لأول رضاعة، ووقت الترابط بين الأم والبيبي، وكمان أول فحص للطفل. والقابلة فرانزيسكا فون مويرس بتشرح شو اللي بيصير بعد القيصرية كمان.
تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة أمراض النساء ناهد سلوم وطبيبة الأطفال شهرزاد ضياء. شكرا لك على الدعم!
نحن نتطلع إلى تلقي تعليقاتك حول الحلقة على podcast-projekt-baby@gmx.de أو على Instagram و@hebamenkoffer.
In der ersten arabischen Folge geht es um das Thema: Goldene Stunde – was passiert in den ersten 60 Minuten nach der Geburt?. Diese Podcast-Folge wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, da die Hosts selbst kein Arabisch sprechen. Für die Übersetzung wurde unter anderem ChatGPT genutzt. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von Elevenlabs geclont und die arabischen Audio-Übersetzungen erzeugt. Die arabische Übersetzung und das Audiofile wurde von der Gynäkologin Nahed Salloum und der Kinderärztin Shahrasad Dia überprüft. Vielen Dank für die Unterstützung!
Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge unter podcast-projekt-baby@gmx.de oder auf Instagram and @hebammenkoffer.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn Kacke plötzlich wichtig wird - alles über Baby-Stuhlgang & Warnzeichen
mercredi 16 avril 2025 • Durée 14:25
Willkommen in der Welt der Windelanalysen! Kaum ist das Baby da, dreht sich plötzlich alles um Farbe, Konsistenz und Häufigkeit des Stuhlgangs. Deswegen erfahrt ihr in dieser Folge alles über Baby-Kacka (oder wie auch immer ihr das nennt): Was ist Mekonium – und wie kriegt man das Zeug eigentlich wieder weg? Welche Farbe sollte Muttermilchstuhl haben – und wie ändert sich das bei Premilch? Und woran erkennt man, ob etwas nicht stimmt?
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Farbskala zu Stuhlgang: https://www.kvmv.de/export/sites/default/.galleries/downloadgaleriekvmv/mitglieder/medizinische-beratungpdfs/Stuhl-Karte032017.pdf; Video über Mikonium:https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/C0Etzx4CwmJ/?locale=enGB%2F; Video zur Konsistenz von Stulgang bei Babys: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/Czsu8Rtkto/?locale=enGB%2F Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geburtseinleitung 2: Wie fühlen sich eingeleitete Wehen an und welche Nebenwirkungen gibt es?
lundi 7 avril 2025 • Durée 19:04
Was passiert eigentlich, wenn die Geburt angeschubst werden muss? In Teil 2 unserer Reihe zur Geburtseinleitung geht es darum, wie künstliche Prostaglandine und Oxytocin Wehen auslösen. Hebamme Franziska erklärt, wie diese Mittel wirken, wann sie eingesetzt werden – und was Gebärende über Nebenwirkungen und den Ablauf einer Einleitung in der Klinik wissen sollten. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen künstlichen und spontanen Wehen - und Ängste rund um die Einleitung. Dabei wird auch der Einsatz von Cytotec und anderen Misoprostol-haltigen Medikamenten im Kreißsaal thematisiert.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen:Video von Franziska zu Ablauf einer Einleitung in der Klinik: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/CvKYS6WtzE/?next=%2Fjust.stopoil%2Frelatedprofiles%2F&hl=en; Video von Franziska zur Dauer einer Einleitung? https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/CvMpyXdNaK3/?next=%2Fjust.stopoil%2Frelatedprofiles%2F&hl=en; Video von Franziska zu Gründen für einen Einleitung: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/CvE4kfMtz9-/?next=%2Fjust.stopoil%2Frelatedprofiles%2F&hl=en; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Husten statt Hebammenwissen – Podcast erscheint diese Woche später
jeudi 27 mars 2025 • Durée 01:45
Eigentlich sollte hier unsere zweite Folge über das Thema Geburtseinleitung zu hören sein - aber leider ist Franziska krank. Deswegen werden wir erst in den kommenden Tagen aufnehmen können. Bitte entschuldigt! Falls ihr uns noch eure Fragen zum Thema medikamentöse Einleitung mitgeben möchtet, schreibt uns gern an podcast-projekt-baby@gmx.de eine Mail.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.