Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Sonja Gillert und Franziska von Moers

Kids & Family
Health & Fitness
Education

Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 44

Podigee
Der Schwangerschaftstest ist positiv – und ihr taumelt zwischen großen Glücksgefühlen, Schock und Überforderung? Und aus dem Nichts tauchen viele Fragen, Sorgen und ungefragte Ratschläge auf? Da können wir helfen: Im Podcast "Projekt Baby" geben die Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert euch Antworten auf all die Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und ihr werdet im besten Fall viele Sorgen und Ängste rund um diese aufregende Zeit los. Da ihr neben der Schwangerschaft auch noch anderes zu tun habt, sparen wir uns langes Gelaber und ihr erfahrt alle wichtigen Infos zum jeweiligen Thema in nicht mehr als zwölf Minuten. Und ganz wichtig: Mythen müssen draußen bleiben. Wir checken für euch die Fakten, recherchieren aktuelle Studien und berichten aus der Praxis. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge - inklusive jeder Menge hilfreicher Links für alle, die noch mehr erfahren möchten. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    04/08/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    03/08/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    02/08/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    01/08/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    31/07/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    30/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    29/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    28/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    27/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    26/07/2025
    #53

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Projekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

lundi 4 novembre 2024Durée 01:57

Der Schwangerschaftstest ist positiv – und ihr taumelt zwischen großen Glücksgefühlen, Schock und Überforderung? Und aus dem Nichts tauchen viele Fragen, Sorgen und ungefragte Ratschläge auf? Da können wir helfen: Im Podcast "Projekt Baby" geben die Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert euch Antworten auf all die Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und ihr werdet im besten Fall viele Sorgen und Ängste rund um diese aufregende Zeit los. Da ihr neben der Schwangerschaft auch noch anderes zu tun habt, sparen wir uns langes Gelaber und ihr erfahrt alle wichtigen Infos zum jeweiligen Thema in nicht mehr als zwölf Minuten. Und ganz wichtig: Mythen müssen draußen bleiben. Wir checken für euch die Fakten, recherchieren aktuelle Studien und berichten aus der Praxis. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge - inklusive jeder Menge hilfreicher Links für alle, die noch mehr erfahren möchten. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau

"Zu wenig Milch" – was ist da dran?

jeudi 7 novembre 2024Durée 14:12

Trinkt das Baby genug? Oder reicht die Milch vielleicht nicht aus? Wer stillt, den können all diese Fragen in den ersten Tagen nach der Geburt sehr verunsichern. Zusätzlicher Druck, den man in dieser ohnehin fordernden Zeit wirklich nicht braucht. Wie viel Milch benötigt ein Säugling überhaupt nach der Geburt? Was steckt hinter der Sorge vor "zu wenig Milch"? Und welche Hilfsmittelchen gibt es um die Milchproduktion anzukurbeln? All diese Fragen rund um den Stillstart beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby". In einer späteren Folge beschäftigen wir uns übrigens auch mit Alternativen zum Stillen – denn nicht jeder möchte oder kann das Kind mit Muttermilch ernähren. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Video zur Magengröße des Säuglings: https://www.instagram.com/reel/Ct3uBDXMXdj/?locale=pt_PT; Infos und Video zum Anlegen des Babys: https://www.youtube.com/watch?v=2wM6smicIh8 , Anleitungen zur Kolostrummmassage: https://www.instagram.com/reel/CygdYfisLXi/?locale=pt_PT, https://www.instagram.com/reel/CydEwZ3sy_W/?locale=pt_PT Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Ohne Tabus in die Geburt – Antworten auf vermeintlich peinliche Fragen

jeudi 7 novembre 2024Durée 13:52

Angst, Scham und Unwissen sind schlechte Begleiter bei der Geburt. Deswegen klären wir in dieser Folge von "Projekt Baby" ein paar vermeintlich peinliche Fragen, die im Geburtsvorbereitungskurs oft weggekichert werden. Braucht es Einlauf oder Intimrasur? Was sollte man unbedingt vor der Geburt mit der Begleitperson besprechen? Und was zieht man im Kreißsaal oder Geburtshaus an? Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Videos zum Thema Stuhlgang unter der Geburt und Intimrasur: https://www.instagram.com/reel/CopXg46DZl3/, https://www.instagram.com/reel/CyOMZhXtD7N/?locale=pt_PT Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Kaffee, Käse und Schoki – was steckt hinter den Ernährungshinweisen für Schwangere?

jeudi 14 novembre 2024Durée 13:41

Wo steckt Rohmlich drin? Und wieviel Kaffee darf ich trinken? So eine Schwangerschaft kommt beim Thema "Essen" mit jeder Menge Warnungen und Ernährungstipps daher. Was ihr in Restaurant und Supermarkt beachten solltet – und wie die Studienlage zu Kaffeekonsum und Listeriose-Infektionen aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. für Schwangerschaft und Kinderwunschzeit: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gezielte-ernaehrung/ernaehrung-in-schwangerschaft-und-stillzeit/handlungsempfehlungen-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/ , Studie zu Kaffee-Konsum in der Schwangerschaft: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32843532/ Informationen des Robert-Koch-Instituts zu Listeriose und Fall-Zahlen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Listeriose.html Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Video zu Sex nach der Geburt: https://www.instagram.com/reel/C2mq55qNY6r/?locale=pt_PT Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Was hilft gegen Übelkeit in der Schwangerschaft?

mercredi 20 novembre 2024Durée 12:12

Häufig wird die große Aufregung über den positiven Schwangerschaftstest abgelöst durch elende Übelkeit. Besonders in den ersten Wochen leiden viele Frauen darunter. Was dagegen helfen kann? Wann ihreuch ärztliche Hilfe holen solltet? Und sagt Übelkeit etwas über das Geschlecht des Babys aus? All diese Fragen beantworten Hebamme Franziska von Moers und Sonja Gillert in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Studie zu Zusammenhang zwischen Kinds-Geschlecht und Übelkeit: https://link.springer.com/article/10.1007/s15013-021-4015-3#:~:text=Dabei%20war%20festzustellen%2C%20dass%20M%C3%BCtter,%2C35%20zu%206%2C04 , Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Von Tens-Gerät bis PDA – was hilft bei Geburtsschmerzen?

mercredi 27 novembre 2024Durée 18:57

Ob Wehen, Wellen oder Kontraktionen - ein Kind zur Welt zu bringen geht leider nicht ganz ohne Schmerzen. Deswegen geht es in dieser Folge darum, ie ihr besser mit diesen Geburtsschmerzen umgehen könnt. Welche Vor-und Nachteile hat eine Epiduralanöästehesie (PDA)? Wie wirken verschiedene Medikamente zur Schmerzlinderung? Und welche Alternativen, wie Hypnobirthing, TENS-Geräte oder Atemtechniken, gibt es, um die Geburt angenehmer zu machen? All das erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby". Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: Video zur Schmerzlinderung mit Tens-Gerät: https://www.instagram.com/reel/CumnOudLSKo/?locale=pt_PT, Infos zu Vor- und Nachteilen der PDA und über das Anlegen der PDA: https://www.instagram.com/p/C-E8cbatcRK/?locale=pt_PT, https://www.instagram.com/p/C99eYcwtyzc/?locale=pt_PT, Einige Studien zu Folgen von PDA: https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/hat-die-entscheidung-zur-pda-folgen-fuer-den-geburtsverlauf/, https://link.springer.com/article/10.1007/s15013-022-4319-y, https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/pda-bei-entbindung-verringert-schwere-komplikationen-bei-der-mutter/, https://www.gelbe-liste.de/gynaekologie/pda-geburt-autismus, Video zum Thema Aromatherapie: https://www.instagram.com/reel/Cuoz-Z6LUOC/?locale=pt_PT, Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Sonderfolge: Hebammenbetreuung für Geflüchtete – "Es fehlt an banalen Sachen"

lundi 2 décembre 2024Durée 07:14

Schwanger und auf der Flucht – darum geht es in dieser Sonderfolge von "Projekt Baby". Hebamme Franziska von Moers betreut in einer Berliner Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Schwangere sowie Frauen und deren Neugeborenen im Wochenbett. Leider mangelt es in der Einrichtung an vielen Dingen, die sie für ihre Hebammenarbeit benötigt. Falls ihr helfen möchtet, könnt ihr Sachspenden an diese Adresse senden: Refugium Lichtenberg z.H. Hebamme Franziska Rhinstraße 125 10315 Berlin Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Was, wenn ich nicht stillen möchte oder kann? Alles rund ums Abstillen

mercredi 4 décembre 2024Durée 13:01

Muttermilch ist die ideale Nahrung für Neugeborene und Säuglinge. Doch nicht jeder möchte stillen – eine sehr persönliche Entscheidung. In dieser Folge beantworten wir eine HörerInnen-Frage zum frühen Abstillen, auch bekannt als primäres Abstillen. Braucht es Medikamente mit Cabergolin dafür und welche Nebenwirkungen können auftreten? Welche natürlichen Alternativen gibt es, und hemmen Pfefferminztee und Salbeitee tatsächlich die Milchbildung? Eine Folge, die euch auch beim späten Abstillen weiterhilft. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch ein paar Links zum Thema: "Projekt Baby" zum Thema Milch-Mangel: https://projekt-baby.podigee.io/4-neue-episode; Nebenwirkungen von Abstillmedikament: https://www.rote-liste.de/suche/praep/13457-0/Dostinex%C2%AE%20Tabletten; Untersuchung zur Wirkung von Salbeitee: https://www.kneippaerztebund.de/fileadmin/user_upload/pdf/aktuelles/KFN-Mitteilungen/KFN%2009-2012%20Salbei-Extrakt.pdf; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Tabuthema Fehlgeburt – alles über Ursachen, Behandlungsoptionen und Hilfsangebote

jeudi 12 décembre 2024Durée 16:15

Die Sorge vor einer Fehlgeburt begleitet viele Schwangere, doch offen darüber gesprochen wird selten. Dabei erlebt etwa jede zehnte Schwangere einen solchen Verlust. In dieser Folge brechen wir das Schweigen: Wir klären über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf – vom Abwarten über medikamentöse bis hin zu operativen Optionen. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr Unterstützung in einer solchen Situation bekommt und wie ihr Personen helfen könnt, die eine Fehlgeburt erleben. In dieser Folge zu Gast ist die Journalistin Eva Lindner. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Und hier noch Links zum Thema: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/, Buch von Eva Lindnder: "Mutter ohne Kind":https://www.klett-cotta.de/produkt/eva-lindner-mutter-ohne-kind-9783608502220-t-8593 Leitlinie zu "Früher Schwangerschaftsverlust im 1. Trimeon": https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-076l_S2k_Frueher-Schwangerschaftsverlust-im-1-Trimenon_2024-09.pdf, Webseite, auf der Frauen, die eine Fehlgeburt erlebt haben, ihre Erfahrungen teilen: https://www.dasendevomanfang.de/ Artikel über den Einsatz von Medikamenten zur Behandlung von frühen Fehlgeburten: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248346774/Fehlgeburt-Mit-einem-Mal-ist-das-grosse-Glueck-ausgeloescht.html Artikel zu den Behandlungsmethoden von frühen Fehlgeburten von Franziska: https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/202305/lookinside/21278634_10-1055-a-2127-8634-1.jpg

"Weihnachten mit Baby: So kontert ihr nervige Ratschläge!

mercredi 18 décembre 2024Durée 14:48

Familienfeiern während der Schwangerschaft oder mit einem Baby sind oft ein Minenfeld – fast jeder hat einen gut gemeinten, aber nervigen Ratschlag parat. Von „Der Kleine hat ja kalte Hände!“ bis „Schreien trainiert die Lungen!“ – wir haben die Klassiker gesammelt, analysiert und für euch entkräftet. Hört rein, wie ihr gelassen kontern und den Feiertagsstress minimieren könnt – damit Weihnachten so gemütlich wird, wie es sein soll! Und hier noch Links zum Thema: Artikel der anhand von Studien darlegt, warum ihr euer Baby nicht verwöhnen könnt: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/10/kann-man-ein-baby-verwoehnen-und-wo-ist-die-grenze-fuer-kleinkinder-kinder-stillen-tragen-familienbett.html Video zum Binden des Tragetuchs vor der Brust: https://www.instagram.com/p/C_GJ2UiNOG_/?hl=de; Video zum Binden des Tragetuchsauf dem Rücken: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/DCmH98rtq6z/ Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de. Mehr Informationen zur Werbung in dieser Folge: Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über Anja und Marie von hallohebamme: https://hallohebamme.de. Gemeinsam mit dm haben sie 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt – für die Zeit vor und nach der Geburt. Mehr dazu unter diesem Link und bei dm: https://www.dm.de/marken/hallohebamme

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Projekt Baby - Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Female Leadership Podcast
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
IQ - Wissenschaft und Forschung
Überdosis Crime
Apropos Psychologie!
hallohebamme
babywelt Podcast
© My Podcast Data