Podcast eines Fotoproduzenten – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Podcast eines Fotoproduzenten

Podcast eines Fotoproduzenten

Robert Kneschke

Arts

Fréquence : 1 épisode/70j. Total Éps: 39

Spotify for Podcasters
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    20/06/2025
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    19/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    18/06/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    04/02/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    03/02/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    17/11/2024
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    16/11/2024
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    15/11/2024
    #51
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    14/11/2024
    #33
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    22/10/2024
    #74

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 22%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

PEF 38: Interview mit Heike Ollertz, Marco Urban und Julia Laatsch vom Berufsverband FREELENS

Saison 1 · Épisode 38

lundi 9 octobre 2023Durée 52:04

Am Rande meiner Auftritte auf der diesjährigen Fotomesse Photopia habe ich die Chance genutzt, mich näher auf den größten Fotografie-Berufsverband in Deutschland zu informieren: FREELENS.

Vertreten wurde der Verband im Interview durch die Geschäftsführerin Heike Ollertz, den Vorstandsvorsitzenden Marco Urban sowie Julia Laatsch aus dem Beirat und als FREELENS-Sprecherin im Deutschen Fotorat.

Fast eine Stunde lang sprachen wir zusammen über die Entstehung, die Aufgaben und Zielsetzung von FREELENS. Außerdem widmeten wir uns Themen wie der Nachwuchsförderung, der "Initative Urheberrecht", Plattformlizenzen, Presseausweisen und das heiße Eisen Künstliche Intelligenz durfte natürlich auch nicht fehlen.

Das Gespräch fand in der Presse-Lounge der Messe Hamburg statt, wo im Hintergrund leider ab und zu Mittagsgeschirr abgeräumt wurde. Als Bonus haben wir im Hintergrund auch das Geburtstagsständchen für einen Journalismus-Kollegen versteckt, wer aufmerksam zuhört, wird es bestimmt entdecken in der heutigen Folge vom „Podcast eines Fotoproduzenten“.


SHOWNOTES:

Webseite von FREELENS
Instagram-Kanal von FREELENS
Facebook-Seite von FREELENS
Webseite der Initiative Urheberrecht
Webseite vom Deutschen Fotorat

PEF 37: Interview mit Claudia Bußjaeger von der KI-Repräsentanz yesweprompt

Saison 1 · Épisode 37

lundi 10 juillet 2023Durée 56:38

Seit über einem Jahr wird gefühlt in unserer Branche kaum noch über etwas anderes als über Künstliche Intelligenz (KI) geredet. Da passt es bestens, dass auch die neuste Podcast-Folge nach so langer Funkstille sich direkt diesem heißen Thema widmet.

Zu Gast habe ich diesmal Claudia Bußjaeger, welche die - vielleicht sogar erste - Repräsentanz für KI-Künstler namens yesweprompt ins Leben gerufen hat.

Was das genau ist, was sie vorher gemacht hat und über vieles mehr reden wir in der heutigen Folge vom "Podcast eines Fotoproduzenten".


SHOWNOTES:
Webseite von yesweprompt
Instagram-Account von yesweprompt
Facebook-Seite von yesweprompt
LinkedIn-Profil von Claudia Bußjaeger

PEF 28: Interview mit dem Composer Uli Staiger

Saison 1 · Épisode 28

lundi 28 octobre 2019Durée 54:24

Dieses Mal zu Gast ist Uli Staiger, der gelernter  Fotograf ist, aber darüber hinaus schnell Photoshop und später 3D zu  seinen beliebten Hilfsmitteln erkoren hat, um damit surrealistische  Fotomontagen zu erstellen.

Wir reden ausführlich über seinen Werdegang, seine Art der  Photoshop-Nutzung, die Vorteile des 3D-Renderings, die Unterschiede  zwischen freien Arbeiten und Aufträgen und einiges mehr.

Portfolio: Shownotes:

Webseite von Uli Staiger
Facebook-Seite von Uli Staiger
Uli Staiger bei 500px
Uli Staiger bei Behance

PEF 27: Interview mit Image Professionals-CEO Martin Skultety

Saison 1 · Épisode 27

vendredi 20 septembre 2019Durée 01:15:50

Image Professionals ist die neue Dachmarke der Firma, die sich bislang StockFood GmbH nannte und unter deren Dach zuletzt sieben verschiedene Bildagenturen aus den Bereichen Food, Wohnen, Medizin, Reise, Beauty und Garten ihr Zuhause fanden.

Der Geschäftsführer Martin Skultety geht mit mir im Gespräch die Entwicklung von der analogen Bildagentur StockFood hin zur internationalen Dachmarke Image Professionals durch und wir reden ausführlich über die drei großen Umbrüche in der Bilderbranche.

Der Wechsel von der analogen zur digitalen Fotografie, das Aufkommen von Microstock sowie das Erstarken der Gratis-Bildplattformen und einiges mehr ist Thema in dieser Podcast-Folge.

PORTFOLIO der Agenturen von Image Professionals:

Hochzeitstorte (Naked Cake) mit pastellfarbenen Sommerblüten (Foto: Michaela Hartwig/StockFood) Rote-Bete-Burger mit Linsen (Foto: Lilia Jankowska/StockFood) Klassischer Negroni Cocktail mit Campari (Foto: Jane Saunders/StockFood) Screenshot der Webseite von StockFood Studios Heart bypass graft (Bild: Alfred Pasieka/Science Picture Library) Junge blonde Frau in blauem Langarmshirt (Foto: Kristiane Vey/seasons agency) Pfannkuchentorte mit Lemon Curd (Foto: PhotoCuisine) Wald von oben bei Kitzbühel, Winter in Tirol, Österreich (Foto: Thomas Stankiewicz/look) Verschiedene Sitzmöbel, Beistelltische, Couchtisch-Set und Grünpflanze im Wohnzimmer (Foto: living4media) Holzbank im Beet neben Paeonia lactiflora 'Glory Hallelujah' (Edel-Pfingstrose), Tanacetum (Rote Margerite) und Lupinus (Lupinen) (Foto: Friedrich Strauss/Gartenbildagentur)

SHOWNOTES:
https://www.imageprofessionals.de

PEF 26: Interview mit Fotografin und kwerfeldein.de-Herausgeberin Katja Kemnitz

vendredi 26 juillet 2019Durée 49:00

Mal eine andere Seite des Foto‐Business schlagen wir im heutigen Podcast mit Katja Kemnitz auf. Sie fotografiert, aber verdient ihr Geld vor allem als Herausgeberin des Fotografie‐Magazins kwerfeldein.de. Wir sprechen nicht nur über ihre Fotografie, sondern auch ausführlich über die Entwicklung des Magazins, verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung, Wege der Mitarbeit und etliches mehr.

PEF 25: Interview mit Stockproduzent Lev Dolgachov (Syda Productions)

lundi 27 mai 2019Durée 01:11:40

Zur Jubiläumsfolge gibt es wieder einen prominenten Gast: Lev Dolgachov hat mehr als eine Million Bilder bei Fotolia/Adobe Stock verkauft und damit als einer von drei Fotografen weltweit das Diamant‐Ranking erreicht. Auch bei Shutterstock dürfte er mit seinen knapp 300.000 Dateien zu den Top 30 gehören. Lev hat den weiten Weg aus Tallinn in Estland auf sich genommen, um mit mir über den Aufbau seiner Produktionsfirma Syda Productions und seine Erfahrungen aus 14 Jahren Stockfotografie zu reden.

PEF 24: Interview mit Kameramann Ingo Dannecker (iD‐Film)

mardi 9 avril 2019Durée 50:01

Mal wieder in Hamburg, habe ich mich diesmal nicht mit einem Fotografen, sondern zur Abwechslung mit einem Kameramann getroffen. Ingo Dannecker betreibt das Studio „iD‐Film“, in dem er neben Werbeaufträgen vor einer Weile auch mit Stockvideos angefangen hat. Im Podcast sprechen wir ausführlich über seinen Werdegang, was Fotos von Videos unterscheidet, welchen Einfluss die Technik hat und woran man ein gutes Showreel erkennt. Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst bitte eine Bewertung.

PEF 23: Interview mit Stockfotograf Ralf Cornesse (Contrastwerkstatt)

vendredi 15 mars 2019Durée 58:04

In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit meinem Stockfotografie‐Kollegen Ralf Cornesse, den viele unter seinem Künstlernamen „Contrastwerkstatt“ kennen, unter dem er innerhalb von elf Jahren mit seinen mehr als 40.000 Bildern den Rubin‐Status bei Adobe Stock erreicht hat. Ich spreche mit Ralf über seine Entwicklung vom Projektleiter zum Fotografen, die Unterschiede zwischen Werbefotografie und Stockfotografie, seinen Workflow und die Entwicklung in den letzten Jahren.

PEF 22: Interview mit DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne

vendredi 8 février 2019Durée 54:06

In dieser Folge ist der Mitbegründer und aktuelle Chefredakteur der Bildbearbeitungszeitschrift DOCMA, Christoph Künne, bei mir im Podcast zu Gast. Wir sprechen über die Entwicklung der DOCMA und der Zeitschriftenlandschaft allgemein, über die Suche nach neuen Autoren, die Ausschreibung des DOCMA-Awards, die Aufgaben eines Chefredakteurs, die Vor- und Nachteile eines eigenen Verlags und vieles mehr.

PEF 21: Interview mit dem Stockfotograf Jörg Stöber

jeudi 17 janvier 2019Durée 01:16:50

Jörg kenne ich schon viele Jahre. Hauptberuflich ist er eigentlich Programmierer, aber er hat sich nebenbei als Fotograf unter dem Namen "fotogestoeber" ein beachtliches Portfolio aufgebaut. In seinem kleinen Studio reden wir ausführlich über seine persönliche Entwicklung und die generelle des Stockmarktes, die Vorteile eines Programmierers als Stockfotograf und seinem Abschied aus der Exklusivität.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Podcast eines Fotoproduzenten. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
BUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean Noir
ISO400 - Analoge Fotografie zum Hören
KI - Wir müssen sprechen!
dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie
MISSION KI
Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Der Publishing Podcast
Niezłe Aparaty
© My Podcast Data